wenn ich also den nächsten Code eintrage
Hast du denn diesen Code nun überhaupt mal getestet?
vielen dank, teste ich wenn ich wieder an meinem PC bin
wenn ich also den nächsten Code eintrage
Hast du denn diesen Code nun überhaupt mal getestet?
vielen dank, teste ich wenn ich wieder an meinem PC bin
ah, sorry, hatte nicht gesehen dass die späteren Codes den ersten beinhalten. Cool, danke.
Also nur damit irgendwann weitere Codes hinzufüge.... ausgehend aus dem Code in #8, wenn ich also den nächsten Code eintrage, dann soll Zeile 16 leer bleiben und der nächste Code beginnt ab Zeile 17. Also immer eine leere Zeile zwischen den Codes, richtig?
die Code sehe ich, in #2 und #8.
Die Frage ich wie soll der Inhalt der Datei aussehen? Den Text der beiden Codes nacheinander kopieren? Die Zeilen des Codes weiterführen, also wenn der 1 Code mit Zeile 9 endet, dann beginnt der 2. Code mit Zeile 10 oder wie?
Ich weiß dass solche Sachen strenge Regeln haben, sonst klappt es nicht.
Wäre schön wenn jemand die beiden Codes in #2 und #8 hier zusammen postet. Danke
vielen Dank für den zusätzlichen Code um die Anzahl Kacheln in einer Reihe zu vergrößern, muß testen wenn ich wieder am PC bin.
Frage ist jetzt: wir haben 2 CSS Codes, wie integriert man sie in einer CSS Datei???
ok, danke.
Den Code oben, wird er bewirken, dass die Kacheln "voller" werden, oder auch dass sie kleiner werden? Ich erinnere mich, dass sie früher kleiner waren, so dass in einer Reihe mehrere gepasst haben
DANKE! klingt nicht kompliziert.
Falls etwas schief gehen sollte oder man entscheidet sich anders, dann die Datei userContent.css einfach löschen , richtig?
Man liest oft über Personalisierungsänderung über die Datei userContent.css. Bedeutet das dass wenn man diese Datei einmal hat , dann werden solche Änderungen in diese Datei - über den Codes - weitergespeichert, d.h. Code nach Code hinzugefügt? Oder erstellt man immer wieder neue .css Datei?
Zusätzlich muss in about:config der Eintrag:
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
auf true stehen.
Ohne diese Änderung würde der Code in der userContent.css Datei gar keine Auswirkung zeigen, verstehe ich das richtig?
Wo kann ich
Per CSS Code in der userContent.css geht das mit diesem Code:
ich kenne mich mit CSS nicht aus , kann mir das jemand erklären bitte
was ist der unterschied zwischen Umranden und Trennlinie? Meinst Du mit Umranden alle Seiten wie beim aktiven Tab. Trennlinie zwischen den einzelnen Tabs hingegen geht nicht mahr. Richtig?
gibt es denn die Möglichkeit in Color Firefox , dass die Tab-Reiter in der Tableiste visuell getrennt werden? also dass man sieht wo jedes inaktive Tab anfängt und endet, also seine Umrisse. Denn jetzt sind die inaktiven Tabs so gut wie ungetrennt nebeneinander
naja, die STANDARD Theme von Firefox wurde abhängig gemacht vom Standard-Theme des Betriebssystems. Hat man die Theme des Betriebsstystems auf hell eingestellt, kriegt es der User nicht hin dass seine Menü und Tableiste dunkel sind (so wie der Thumbnail der Standard-Theme in FF aussieht), sondern sie sind auch hell. Also ist ein Mix aus hellem Betriebssystem-Theme und dunkleren Leisten nicht ohne zusätzliche Themes/Addons nicht möglich.
Standard- wird zu System-Theme
Bislang wurde Firefox mit vier verschiedenen Designs ausgeliefert: Standard, Hell, Dunkel, Firefox Alpenglow. Nach wie vor gibt es vier Optionen, wobei es sich nun tatsächlich nur noch um drei verschiedene Themes handelt.
Während bei Verwendung eines dunklen Betriebssystem-Designs das Standard-Design dem dunklen Design entsprach, gab es bei Verwendung des hellen Betriebssystem-Designs Unterschiede zwischen Standard und Hell. Diese unnötige Komplexität wurde entfernt, so dass das Standard-Theme jetzt immer 1:1 dem hellen respektiven dunklen Theme entspricht, je nachdem, ob das Betriebssystem hell oder dunkel eingestellt ist. Entsprechend wurde die Option in System-Theme umbenannt.
Dafür habe ich jetzt diese Theme installiert https://addons.mozilla.org/de/…don/classic-system-theme/ , ist aber halt eine zusätzliche Belastung des Systems, wenn man nicht viel Systemressourcen zur Verfügung hat
aber warum wird die Standard System-Theme nicht eingestellt/angezeigt, obwohl diese aktiviert ist???
PS:
Warum nutzt du eine alte unsichere Firefox Version
habs nicht geschafft zu aktualisieren.
Brauche ich überhaupt den Flash Player bzw wofür? und wenn er doch auf dem System bleibt, ist das gefählich, denn eigentlich ist er ja deaktiviert?
ja, da geht es um den Flash Player, aber nicht den Plugin in Firefox. Oder verstehe ich das falsch?
Hallo,
ich hatte mal immer den Adobe Flash Plugin updatet, jetzt wollte ich ihn deinstallieren, aber ich finde ihn nicht unter Addons. Wo ist er und wie läßt er sich deinstallieren?
hallo,
den Weitere-lesezeichen Ordner in der lesezeichenSymboleiste habe ich auch bemerkt, muss wohl bis 85 Version warten.
Was mich aber immer interessiert hat.... im Lesezeichen-Sidebar gibt es 3 Ordner:
1.- Lesezeichen-symbolleiste
2.- Lesezeichen-Menü
3.- Weitere Lesezeichen
1. ist klar , wann und wie dort Lesezeichen gespeichert wird.
Aber wann wird in 2 und 3 gespeichert? Bzw. wenn ich auf den Stern klicke , um eine Lesezeichen zu speichern, wo wird dieses gespeichert????
Alles anzeigen
@ cska133,
warum verzichtest du nicht auf den installierten Firefox ?
Dann kannst du mit einem Klick auf die Verknüpfung der entsprechenden FirefoxLoader.exe so viele Instanzen öffnen wie du willst.
screenshot.1.jpeg
boah, das ist ja was ich die ganze zeit gemeint habe :klasse:
Also der Grund dass dies nicht funktioniert ist , dass beide installierte und portable Versionen vorhanden sind. Aber warum denn ? was passiert wenn ich ein zweites Mal auf FirefoxLoader bzw MultipleFirefoxloader drücke, was beim 2.Anklicken von firefox.exe (Ohne portable FF) eben nicht passiert, damit die 2. Instanz/Fenster aufgeht?
Entweder gibt es ein gravierender Konzeptioneller Unterschied zweichen installierte und portable Version des Firefox oder ich kappiere es nicht.
Bei dem MultipleFirefoxLoader bin ich davon ausgegangen dass "multiple" sich eben auf mehrere FF Fenster bezieht, nicht auf die mehrere Firefox Versionen...
Beim Installierten FF ist doch so, dass jedes mal wenn ich auf das FF Symbol klicke, wird ein neues FF Fenster aufgemacht.
Ist denn das mit dem portablen Firefox nicht möglich???
das man das über das Menu machen kann, ich mir klar... wenn ich FF gerade minimisiert habe, Ist das Aufwand Die Ff Verknüpfung ist doch im Gegenteil sofort klickbereit.
Alles anzeigen
Habe mir gerade mal den Unterschied zwischen der MultipleFirefoxLoader und der FirefoxLoader.exe angeschaut.
MultipleFirefoxLoader:
Damit ist der Start jeder Reihenfolge der einzelnen Firefox-Versionen möglich.
Installierter Firefox.....Portabler Firefox - OK
Portabler Firefox.....Installierter Firefox - OK
FirefoxLoader.exe
Damit ist der Start der Reihenfolge der einzelnen Firefox-Versionen nur so möglich.
Installierter Firefox.....Portabler Firefox - OK
Portabler Firefox.....Installierter Firefox - Nicht möglich. Dann startet ein neues Fenster des installierten Firefox.
das ist eine gute Erklärung, zu solche Ergebnissen bin ich auch gekommen.
Allerdings ist in der letzten Zeile ein Fehler. Es sollte heissen " es startet ein neues Fenster des portablen Firefox" , nicht des installierten. Oder?
Das macht die FirefoxLoader.exe auch.
dann stimmt das schon mal nicht!
Danke @Msfeak.
Werde ich bei Gelegenheit ausprobieren.
@2002Andeas
Sorry, wußte nicht dass Du die datei dort hochgeladen hast. Vielen Dank.
Nachdem ich den Link von Zitronella gelesen habe:
Also FirefoxLoader startet NUR den portable FF.
MultipleFirefoxLoader öffnet mehrere Fenster von portable Ff.Kann diese Datei auch den installierten FF starten und wie? Muss sie in den Ordner des instalierten Ff kopiert werden? Ich dachte den installierten FF kann man ganz normal von seiner firefox.exe starten wenn der portable Firefox läuft?! Zumindest glaube ich so was es gestern bei mir der Fall...
FirefoxStarter ist/macht genau dasselbe wie MultipleFirefoxloader?
Danke für die Aufklärung
Nachtrag:
Also wenn ich den MultipleFirefoxLoader erneut anklicke, kommt die Meldung dass FF nichr beendet ist. Ich möchte einfach mehrere Fenster aufmachen bei jedem Klick auf FF symbol (Ohne auf Menu->Datei->Neues Fenster zu gehen). Dachte das macht ja den MultipleFirefoxLoader? :-??
Alles anzeigen
Du meinst wenn du beide gleichzeitig nutzen willst?
Wenn ja brauchst du dazu einen anderen Loader.
Gibt es hier:
Den einfach in den Ordner packen wo der andere Loader schon ist, und dann damit immer den portablen Firefox starten.
ok, wenn ich in Word ein URL tippe und aufmache, öffnet er sich mit der installierten version von FF. Was ist wenn ich die portable version stadard mache? oder wie sonst kann es manuell definieren, dass sich die externen Links über die portablen version öffnen?