1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bud

Beiträge von bud

  • Firefox 39.0.3 / ESR 38.1.1 behebt Sicherheitslücke

    • bud
    • 9. August 2015 um 15:59
    Zitat von Sören Hentzschel

    ... Mozilla hat die Sicherheitslücke zudem gerade mal 16 Stunden (!) nach Bekanntwerden mit einem Update behoben,...

    Das ist tatsächlich löblich, mit Bekanntwerden muss hier allerdings "in der Öffentlichkeit bekannt werden" gemeint sein. Die eigentliche Wurzel des Übels, die Umgehung der Same-Origin-Policy, wurde bereits am 05.Juli als CVE-2015-2743 bei der NVD eingetragen. Vermutlich hatte Mozilla deshalb so fix einen Fix ;).

  • Firefox 39.0.3 / ESR 38.1.1 behebt Sicherheitslücke

    • bud
    • 7. August 2015 um 20:40

    Da in den o.g. Links von Firefox für Linux die Rede war wollte ich eigentlich gerade hier nachfragen ob damit auch Iceweasel betroffen ist. Habe aber gerade gesehen, das in Iceweasel 38.1.1 genau diese Sicherheitslücke gefixt ist (hier: Debian Sid)

    Code
    iceweasel (38.1.1esr-1) unstable; urgency=high
    
    
      * New upstream release.
      * Fixes for mfsa2015-78, also known as CVE-2015-4495.
    
    
      * debian/source.filter: Remove the source tarball filtering of search plugin
        icons. See 20150715221703.GD19084@glandium.org.
    
    
     -- Mike Hommey <glandium@debian.org>  Fri, 07 Aug 2015 08:34:19 +0900
    Alles anzeigen
  • Youtube komplett umgestellt - kein Download mehr möglich?!

    • bud
    • 6. März 2010 um 23:15

    Wenn ich mit watch5 enabled die neue Youtube-Version teste, habe ich oben rechts neben "Konto erstellen|anmelden" einen neuen Link "Old Youtube". Der stellt mir das gewählte Video direkt im alten Design dar und setzt entsprechende Cookies.
    Vielleicht ist das zumindest solange ein akzeptabler Workaround, bis die entsprechenden Download-Addons aktualisiert werden. Ein bischen Entwicklungszeit muß man den Programmierern schon lassen, auf neue Gegebenheiten zu reagieren... :wink:
    Schönes WE noch.

  • Downloaden

    • bud
    • 23. Dezember 2008 um 21:55

    Hallo Biggi,
    hat alles geklappt? Falls nicht, noch ein Tipp. Wenn ich das richtig gegoogelt habe, ist Orbit ein Downloadmanager den du nutzen möchtest.
    Ich habe früher mal einen SaveTV-Account gehabt und mit DownThemAll runterladen wollen. Die meisten Downloadmanager beschleunigen, indem Sie mehrere Verbindungen gleichzeitig zum Downloadserver aufbauen und parallelen Download starten. Das lässt der Server von SaveTV aber oftmals nicht zu, er akzeptiert nur eine gleichzeitig aktive Verbindung.
    Schau mal in den Optionen Deines Orbit, ob Du dort eine Einstellung für "gleichzeitig geöffnete Verbindungen", "parallele Downloads" oder was ähnliches findest und setze das auf 1. Dann könnte es klappen (der Geschwindigkeitsvorteil eines Downloadmanagers ist dann allerdings weg).

    Frohe Weihnachten <:P ,
    bud

  • nach Restart werden Tabs nicht wieder hergestellt

    • bud
    • 15. Dezember 2008 um 11:10

    Moin,

    1.) Ich dachte erst ich hätte eine Bestätigung: habe wie von Swampdragon beschrieben "Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen" eingestellt. Nach FF beenden und Neustart war nur die Startseite da und die die Einstellung nicht gemerkt. Mir fiel dann ein, dass ich TabMixPlus einsetze und dessen integrierte Sitzungswiederherstellung angehakt habe. Ohne funktioniert auch die FF-eigene Wiederherstellung. Daher Frage: hast Du noch irgendeine Erweiterung aktiv die in die Sitzungswiederherstellung eingreifen könnte?

    2.) Wenn ich unter Extras->Einstellungen->Datenschutz->"Private Daten löschen, wenn Firefox beendet wird" anhake, werden beim Beenden des Fuchses auch die Daten mit gelöscht, die eine Sitzungswiederherstellung benötigen würde. Was ist bei Dir dort (und in den erweiterten EInstellungen) ausgewählt? Hast Du sonst irgendein Tool, das automatisch Internetspuren/Offlinedateien/Cache aufräumt?

    Gruß, bud

  • Firefox LiveCD deutsche Tastatur belegung

    • bud
    • 4. Dezember 2008 um 12:01

    Moin,

    wenn ich das recht sehe, ist das eine Linux-LiveCD die nach dem Booten kioskmäßig direkt mit mit geöffnetem Firefox da steht. Wenn man FirefoxLive von softpedia nimmt, steckt ein Morphix dahinter. Dort sollte man im erscheinenden Bootmenü das Starten in anderer Sprache auswählen können.

    Wenn es bei Dir ein anderes Linux ist, gibt es dort hoffentlich trotzdem ein Bootmenü. Wenn das erscheint, hast Du in der Regel eine Zeile mit Bootoptionen, die Du selber ergänzen kannst (siehe Abb.) Einfach hintendran
    lang=de schreiben und mit ENTER weiterbooten, das sollte die Systemsprache, mindestens aber das Keyboardlayout, auf Deutsch stellen.
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/bzdv2o22/FFPort.png]
    Gruß, bud

  • Beim Hochscrollen springt Firefox immer eine Seite zurück

    • bud
    • 25. November 2008 um 10:50

    Moin,

    ich rate mal ins Blaue, da ich selber kein Ubuntu sondern KDE4.1 nur in einer VB-Debian-Testinstall habe, dass in deinem Firefox eine Mausrad-Präferenz verstellt ist.

    Gib mal in der Browser-Adresszeile about:config ein, bestätige die Sicherheitsabfrage, tippe dann bei Filter mousewheel und schau ob

    Code
    mousewheel.horizscroll.withnokey.action     Standard    integer    0
    mousewheel.horizscroll.withnokey.numlines   Standard    integer    -1
    mousewheel.withnokey.action    Standard    integer    0
    mousewheel.withnokey.numlines  Standard    integer    1

    eingestellt ist.

    (Seite zurück ist Integerwert 2 bei action und eigentlich für gedrückte Shift-Taste .withshiftkey. eingestellt)

    Gruß, bud

  • ich bin angemeldet ?

    • bud
    • 15. November 2008 um 20:47

    Wenn ich mich hier im Forum anmelde, steht unter den Feldern Benutzername und Passwort die Checkbox

    Bei jedem Besuch automatisch einloggen: _

    Ist das aktiviert?


    Ansonsten (off-topic): die Verwendung von Satzzeichen erhöht die Lesbarkeit und Verständlichkeit von Beiträgen :wink: .

    Gruß, bud

  • Firefox auf neuester Version???

    • bud
    • 14. November 2008 um 21:24

    Hallo Skyworld,

    was vermutlich passiert ist: bei Installation der Google-Toolbar bzw Installation des Browsers mit gleich integrierter Toolbar wurde die angezeigte Startseite eingetragen. (Für pcinfarkt mal abgemalt: http://www.google.de/firefox?client…lla:de:official )

    Dadurch öffnet sich eine Google-Seite, die an der Stelle auf die dein Pfeil im Bild deutet Werbung anzeigt. In Deinem Fall im Moment Werbung für Firefox 3, offenbar ohne zu prüfen mit welchem Browser Du unterwegs bist. Wenn ich die Seite mit FF öffne, darf ich abwechseln rausfinden warum Firefox der sicherste Browser sein soll oder ich soll T-Shirts im Mozilla-Shop kaufen.

    Es handelt sich hierbei nicht um eine Updatefunktion Deines Browsers oder von Mozilla, und Du bist mit 3.0.4 unterwegs.

    Gruß, bud

  • Portable Firefox für Linux - Testen gefällig?

    • bud
    • 31. Oktober 2008 um 12:23

    Moin,

    läuft bei mir testweise problemlos als User unter Debian Sid (Distribution: sidux) in Virtualbox (Host: WinXP).

    Habe mir von http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…linux-i686/xpi/ die de.xpi für Linux auf den Desktop geladen, diese dann im Firefox über File-Open geladen.
    Anschließend von http://www.erweiterungen.de/detail/Quick_Locale_Switcher/ den Quick-Locale-Switcher installiert und auf deutsch umgestellt (alles als User). Ergebnis: deutscher portabler Fuchs in Linux.

    Gruß, bud

  • Maxthon umsteiger brauch PlugIn Rat

    • bud
    • 23. Oktober 2008 um 13:39

    Moin beastybob,

    ich habe Deinen Punkt

    Code
    4.) Neuen Tab mit der Startseite öffnen.

    bei mir mit TabMixPlus gelöst. In dessen Einstellungen bei Verhalten - Tabs öffnen - Neue Tabs beim Öffnen laden mit ... Startseite ausgewählt. Danach aus meiner Symbolleiste den Home-Button entfernt und durch den Neuer-Tab-Button ersetzt. Klick oder Tastenkombination Strg+T öffnet Startseite in neuem Tab.

    Im Orca-Browser geht das analog mit Extras - Optionen - Neues Fenster - Startseite in neuem Fenster öffnen.

    Gruß, bud

  • Kommentare zu den übersetzten Erweiterungen

    • bud
    • 10. Januar 2008 um 22:31
    Zitat von hoschen

    ... Oder man legt sich Lesezeichen für about:config an.

    Oh Mann, klar, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht :lol: . Und dem Lesezeichen gebe ich das Schlüsselwort "a" ...

    Dennoch, Danke für keyconfig und ähnliche Vorschläge. Doppelte Keybelegung kann ja bei Übersetzungen manchmal vorkommen.

    Gruß, Bud

  • DownThemAll streikt beim OnlineTV Recorder

    • bud
    • 6. Januar 2008 um 18:59
    Zitat von Freak416

    und damit hast du praktisch die Funktion von DTA deaktiviert und kannst gleich den normalen DLM im Firefox nehmen...


    Stimmt! Nur dass ich zumindest unter "altem" Firefox mit DTA einen abgebrochen Download etwas einfacher wiederaufnehmen konnte. Da das
    jetzt ab dem 3er Firefox offenbar auch direkt im nativen DLM funktioniert, werde ich wohl in Zukunft für sowas wie SaveTV/Onlinetvrekorder tatsächlich nicht mehr auf DTA zurückgreifen :wink:

    DarkNike, also nicht vergessen für sonstige Downloads die alten Einstellungen wieder zu setzen, damit DTA Sinn macht. Oder ausprobieren, was Onlinetvrekorder sagt wenn nur "Anzahl gleichzeiter Downloads" höher ist (damit Du parallel was anderes laden kannst)

    Gruß, Bud

  • Portable Firefox 3 Beta 2 deutsch

    • bud
    • 6. Januar 2008 um 15:28

    Moin,
    teste zurzeit ebenfalls den 3.0b2 portabel und bin soweit begeistert. Mittlerweile habe ich es mit einigen der hier genannten Hinweise auch geschafft, ein paar Erweiterungen zu installieren (MR Techs Local Install, DownThemAll).

    Da dies meine erste Begegnung mit dem 3er-Fuchs ist, habe ich mich mit dem Places/Bookmarks-Konzept bisher absolut null auseinandergesetzt :roll: . Ich habe mich daher nur gewundert, dass bei mir nicht geklappt hat was ich von FF 0.7 - 2.x gewohnt war: bookmarks.html vom alten ins neue Profil kopieren, und alle Lesezeichen wären da.

    Über die Importfunktion im Lesezeichenmanager (oder jetzt neu: Orte-Verwaltung) hat es dann natürlich geklappt, mittlerweile habe ich aber auch noch einen andere Weg entdeckt: nach Installation eines neuen 3er einmal in der about:config nach browser.places.importBookmarksHTML suchen und auf true stellen. Dann Fuchs schließen, gewünschte Bookmarks.html ins Profilverzeichnis kopieren, beim nächsten Start sind die alten Lesezeichen einmalig übernommen worden.

    Für die alten Hasen, die sich seit der ersten Preview mit dem 3er beschäftigen, sicher nichts Neues. Für alle Ersttester vielleicht 'ne nette Variante des Lesezeichenimports.

    Gruß,
    Bud

  • Kommentare zu den übersetzten Erweiterungen

    • bud
    • 6. Januar 2008 um 15:05

    Moin,
    ich habe bei mir (probehalber unterm Fuchs 3.0b2 Portabel) die Erweiterung MR Tech's Local Install, Version 5.3.2.6 deutsch, installiert. Dort soll es zum Schnellzugriff auf about:config die Tastenkombination Alt+C geben. Diese öffnet bei mir allerdings die Chronik. Logisch, im deutschen Fuchs ist in der Menüleiste das C unterstrichen - ich vermute im englischen Fuchs heißt es History? Also Konflikt, das sowohl Fuchs-Übersetzer und AddOn-Übersetzer gleichen Hotkey gewählt haben.

    Frage: Wie kann ich entweder dem Firefox-Menüpunkt Chronik oder dem Erweiterungs-Hotkey für about:config einen anderen Wert zuweisen?

    Danke und Gruß,
    Bud

  • DownThemAll streikt beim OnlineTV Recorder

    • bud
    • 6. Januar 2008 um 14:52

    Moin,
    habe dieselbe Erfahrung gemacht mit save.tv und DTA. Schließe mich boardraider an: bei mir klappts nur, wenn ich in den DTA-Einstellungen sowohl die Anzahl gleichzeitig möglicher Downloads (max concurrent downloads) als auch die parallel heruntergeladener Teile einer Datei (multiparts: max number of chunks) jeweils auf 1 stelle.
    Gruß, Bud

  • Tabs beim Beenden merken wie?

    • bud
    • 6. Januar 2008 um 14:08

    Moin,
    'browser.preferences.instantApply' war mir neu, ist cool. Das ich Einstellungen in den Einstellungsdialogen vornehmen kann, war mir schon klar. Ich habe bei mir nur keinen gefunden, der den o.g. Schalter schaltet. Nachdem ich den entsprechenden Post von AOD nochmal aufmerksamer :wink: gelesen habe, komme ich zu dem Schluss das ein entsprechender Dialog erst mit TabMixPlus auftaucht, und den habe ich nicht - und eventuell der Threadopener auch nicht.

    wbiebel, zurück zu Deiner ursprünglichen Frage. Falls Du das Abfragefenster partout nicht wieder hergestellt bekommst, hilft Dir vielleicht ein kleiner Workaround. Nicht ganz so komfortabel wie Automatisch, benutze ich manchmal wenn ich eine Sitzung z.B. am nächsten Tag fortsetzen will (habe keinen Sessionmanager):

    Zitat von wbiebel

    weil ich doch manchmal die offenen Tabs gemerkt haben will

    Vorm Schliessen des Fuchs mit der Tastenkombination CTRL+SHIFT+D einen Lesezeichenordner für alle offenen Tabs anlegen. Voreingestellten Namen und Ort übernehmen. Nach Neustart mit Maus Rechtsklick auf Lesezeichenordner [Ordnername] und "Alle in Tabs öffnen". So gehts imho am schnellsten manuell, wenn entspechende AddOns oder Einstellungen nicht funzen.
    Gruß, Bud

  • Tabs beim Beenden merken wie?

    • bud
    • 5. Januar 2008 um 20:02

    Hm,
    ich kann bei mir reproduzierbar das Erscheinen des von pcinfarkt auf der ersten Seite des Threads gepostete Bild aufrufen/unterdrücken durch setzen von true/false. Vielleicht wieder eine Änderung von Beta2 zu Beta3? @AOD, Du schreibst Du hast

    Code
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9b3pre) Gecko/2008010304 Minefield/3.0b3pre

    ich habe das mit der von Caschy bereitgestellten deutschen Portablen Version

    Code
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9b2) Gecko/2007121120 Firefox/3.0b2

    ausprobiert.

    Wo läßt sich das eigentlich direkt in den Einstellungen des Fuchs schalten, oder geht das nur mit TMP und nicht in 'nem AddOnfreien Profil? Bei Allem was ich in den Einstelldialogen umstelle (z.B. Tabs - Warnen, wenn... ) sehe ich nur Auswirkungen auf die Schlüssel mit onClose, nicht onQuit.
    Werde demnächst mal Tab-Erweiterungen testen...
    Gruß, Bud

  • Tabs beim Beenden merken wie?

    • bud
    • 5. Januar 2008 um 19:01

    Moin,
    habe mal in einer Portabel-FF-3.0-beta2 die prefs.js frisch und nach wegclicken der Meldung angesehen. Unterschied: wurde beim schließen des Fuchs mit mehreren offenen Tabs die Meldung mit "nicht wieder nachfragen" beseitigt, steht anschließend

    Code
    user_pref("browser.tabs.warnOnQuit", false);

    drin.

    Also in about:config danach gesucht - gefunden - auf "true" gestellt und beim nächsten Versuch den Fuchs mit mehreren offenen Tabs zu schließen gab es wieder die Nachfrage.

    Gruß,
    bud

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • bud
    • 20. Januar 2007 um 22:46
    Zitat von UliBär

    Werden die 1.5.0.x-Builds überhaupt noch gebraucht?


    Bei mir läuft noch Tetes 1.5.0.8 am rundesten, den .0.9er habe ich wieder runtergeschmissen weil irgendwie zäher und mehr Seitendarstellungsfehler.

    Ich denke aber, wenn es im Forum ruhiger wird mit Fehlermeldungen rund um 2.0.x.y werde ich mal direkt wechseln ohne noch einen 1.5.0.x Zwischenschritt.
    UliBär, siehst du denn eventuell am Traffic

    Zitat

    Ich frage wegen des Serverplatzes und der Upload-Zeit

    ob die Nachfrage geringer wird? Wenn keiner mehr den Downloadlinks zu den 1.5.0.x-ern folgt, brauchts da auch keinen Support mehr :wink:

    Gruß, Bud

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon