1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AnHu

Beiträge von AnHu

  • Lesezeichen und Startseite nach Stromausfall weg

    • AnHu
    • 26. Mai 2004 um 13:01

    Gut. Aber der Ordner Mozilla hat keine Funktion!

  • Hilfe für Anfänger

    • AnHu
    • 25. Mai 2004 um 21:28

    Du kannst auch einfach die Startseite neu eingeben:
    Tools - Einstellungen - Allgemein
    Vielleicht hast du auch einfach aus versehen die Startseite verstellt.

  • Hilfe für Anfänger

    • AnHu
    • 25. Mai 2004 um 19:58

    Ist nach dem Klicken auf "Firefox (2)" ein Fenster gekommen, wo ein neues Profil angelegt werden sollte?
    Mach einfach folgendes:
    Starte Firefox aus dem Startmenü. Dann müsste die T-Online Startseite kommen. Wenn das nicht geschieht, dann starte den Firefox ein zweites Mal und dann erscheint ein Fenster. Dort müssten dann bereits zwei Profile sein. Lösche nicht "default" sondern das andere. Wahrscheinlich heißt es "Standardnutzer"

  • Lesezeichen und Startseite nach Stromausfall weg

    • AnHu
    • 25. Mai 2004 um 19:41

    Also das mit dem Firefox en geht genauso. Das ist überhaupt kein Problem. Das wird genau so gespeichert. Die Sprache wird ja nicht im Profilordner sondern im lokalen Ordner gespeichert.
    Also du musst einen Ordner namens Phönix haben. Mozilla gehört zu Mozilla Suite. Hast du das auch installiert? Bei den neuen Nightlies gibt es jetzt einen Ordner namens Firefox. Aber bei 0.8 heißt er noch Phönix.

    Das alles findest du unter in deinem Verzeichnis unter Anwendungsdateien

  • Lesezeichen und Startseite nach Stromausfall weg

    • AnHu
    • 25. Mai 2004 um 17:35

    http://backup.jasnapaka.com/
    Hier findest du das Programm Mozilla Backup. Wenn du den Ordner Phönix schon gelöscht hast, dann nicht mehr.

  • Lesezeichen und Startseite nach Stromausfall weg

    • AnHu
    • 25. Mai 2004 um 17:21

    Um ein Backup für dein Firefox Profil anzulegen, kann ich dir unter Windows Mozilla Backup empfehlen. Da kannst du dann auch auswählen, was du sichern möchtest.

  • Darstellungsfehler wird nach Neuinstallation nicht bereinigt

    • AnHu
    • 25. Mai 2004 um 17:15

    Hast du den Ordner Mozilla gelöscht?
    Das ist wenn dann der falsche. Du musst den Ordner Phönix in diesem Verzeichnis löschen.

  • erschlagt mich, java problem bei linux suse 8.2

    • AnHu
    • 23. Mai 2004 um 19:32

    Hier:
    https://sdlcweb2c.sun.com/ECom/EComActio…7bbe920c1196a53

  • Problem mit Downloadmanager: Zielverzeichnis unter Linux

    • AnHu
    • 23. Mai 2004 um 10:36

    Hallo,
    leider habe ich ein echtes Problem:
    Wenn ich z. Zt. eine Datei downloaden möchte, dann wird die Datei nicht gespeichert. Nur über " Ziel speichern unter" wird in das Home Verzeichnis kopiert.
    Vorher ging das automatisch in das home Verzeichnis. Jetzt wird die Datei zwar gedownloadet, aber die Datei verschwindet. Sie ist auch durch Suchen nicht finden.Man kann den Zielordner bei Optionen nicht einstellen. Das alles geschieht unter Linux. kann man das manuell machen?

  • u boot

    • AnHu
    • 23. Mai 2004 um 08:57

    Normalerweise brauchst du kein extra Plugin für uboot.com
    Kopiere mal den ganzen about:plugins Eintrag in eine Antwort. Dann sehen wir ja, was fehlt.

  • erschlagt mich, java problem bei linux suse 8.2

    • AnHu
    • 23. Mai 2004 um 08:54

    Ich kann dir nur empfehlen, dass du mal das nochmal installierst. Hast du ein Binarie mit .bin Endung? Man muss diese Datei in der Konsole ausführen. Dann wird ein rpm Paket erstellt, das man einfach installiert. Dann wird normalerweise ein Ordner usr/Java erstellt. Bei ging das ganz einfach. Ich verwende Suse 9.1. Das kann sein, dass die alte Version das neuere Java nicht unterstützt. Aber das kann ich mir gar nicht vorstellen. Du hast wahrscheinlich die Entpackversion mit tar.gz installiert, oder? Normalerweise kannst du mal versuchen, dass du die libjavaplugin_oji.so nicht in den Firefox Plugin Ordner kopierst sondern damit verknüpfst. Normalerweise müsste auch die lokal installierte Version gehen. Wenn das nicht geht, was ich nicht glaube, dann würde ich mir das bin- Paket runterziehen

  • IE Favoriten importieren?!?!?!

    • AnHu
    • 23. Mai 2004 um 08:40

    wasi
    Ärgere nicht immer normaler User :wink: , sonst machen die wirklich noch format C: :wink:

  • In Foren antworten

    • AnHu
    • 22. Mai 2004 um 18:19

    Sorry, ich wollte es halt gleich radikal :wink:

  • In Foren antworten

    • AnHu
    • 22. Mai 2004 um 16:01

    Also du kannst dir die Erweiterung Adblock laden. Sie verhindert Webung und unwichtige gifs

  • Links lassen sich nicht öffnen, Fehler: document.layers has

    • AnHu
    • 22. Mai 2004 um 14:44

    Das ist mal wieder eine tpische Frontpage- Webseite :roll:

  • about:cache, Memory

    • AnHu
    • 22. Mai 2004 um 14:42

    Vielleicht werden die 7168k auf die Platte gespeichert und der Rest im Arbeitsspeicher

  • Fehler beim Starten ("nicht genug Berechtigungen")

    • AnHu
    • 22. Mai 2004 um 11:59

    1. Hast du alle Berechtigungen für diese Platte? Funktionieren auch alle anderen Programme auf dieser Platte?
    2. Deinstalliere alles was mit Firefox zu tun hat (Profil, Ordner, Phönix usw.)

  • Ebay Toolbar in Firefox 0.8

    • AnHu
    • 22. Mai 2004 um 11:42

    Nein, das hat keine Auswirkungen. AktiveX und Javascript werden dabei einfach für IE6 deaktiviert.

  • Ebay Toolbar in Firefox 0.8

    • AnHu
    • 22. Mai 2004 um 10:57

    Falls du Win XP nutzt würde ich dir empfehlen, die neue XP Antispy Version zu installieren. Die kann jetzt auch AktiveX und andere Sachen von IE deinstallieren. Dh IE kann dann nichts mehr System verändern.

  • Smilies einer fehlt in Eurer Sammlung

    • AnHu
    • 22. Mai 2004 um 09:27

    phantasia-family
    Also HTMl ist nicht besonders schwer mit einem Programm wie Mozilla Composer.
    Das ist der HTML Editor des Mozilla Suite. Ich hab auch erst im Januar begonnen meine eigene Seite zu basteln. Natürlich schaut sie noch nicht so profihaft aus, wie andere, aber man lernt das alles sehr schnell.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon