Beiträge von AnHu

    Ist muss ich Libby auch mal helfen hier :D .
    1. Ich bin kein Franke, sondern Altbayer :wink:
    2. Die Bayern sind wirklich alles, aber fast am wenigsten Germanen (Kelten, Römer, Urbevölkerung usw.) :wink: (Ich rede von der "Urbevölkerung" nicht von "Zuagroaßten" ;-))
    3. Die CSU ist auch nicht die Partei, die ich umbedingt wählen würde, aber sie hat Bayern von einem Agrarland, dass von den anderen Bundesländern bezuschußt wurden ist, zum reichsten Bundesland geschafft.
    4. Die Bayern haben 1949 gegen das Grundgesetz gestimmt (Unabhängigkeit ;-))
    5. Firmen wie Suse/Novell (Nürnberg), Redhat (Aschheim) und Sun (ok keine vollwärtige OS Firma, Heimstetten) haben alle ihren europäischen bzw. deutschen Hauptsitzin Bayern.
    Ist das ein Zufall? :wink:

    Sim ist buggy pur. Ich bin von Sim auf Gaim umgestiegen, weil es solche Bugs hat, dass es fast ungenutzbar ist!

    Ich hab ihn schon zwei Mal ausprobiert. Den kann man vergessen! Wenn man yahoo.de öffnet, dann sieht man nur was verzehrtes. Kann nur ganz wenig, ist auch sehr langsam!

    Sarge ist ja eigentlich auch schon wieder "alt". Kernel 2.6.8. Hab auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, aber solange die keinen aktuelleren Kernel haben eher nicht. Man muss ja keinen Rückschritt machen ;)

    Es gibt Kbuntu und Ubuntu. Man kann zwar das mischen, ist aber aufwendig, da man zuerst mal KDE oder Gnome runterladen :roll: . Zum ausprobieren würde ich dir Kanotix empfehlen. Es ist Debian Sid mit Scripten und aktuellem Kernel (2.6.11.7) Die Pakete sind jetzt gerade mal 3 Tage "alt". Also wirklich voll aktuell. Bei Kubuntu (Ubuntu mit KDE) ist nicht mal Mozilla Firefox und thunderbird dabei, bei Gnome dafür kein K3b. Also das ganze hat zwar auf der einen Seite Vorteile, auf der anderen große Schwächen. Bei Kanotix ist alles dabei, was man so braucht. Firefox und Thunderbird natürlich auch. Die Versionen werden sogar von Kano gepatcht. Der Standardtheme ist KDE, sonst ist noch ICEWm dabei, man kann aber auch noch viel dazuinstallieren. Ubuntu hat weniger Pakete, man kann zwar auch das Repositiy von Sid usw., kann aber zu größeren Problemen führen.

    Libby
    Du kannst aber von einem Win- Umsteiger nicht verlangen, dass er kompilieren kann und die konsole bedient wie ein alter Unix Hase :wink: . Ubuntu will eben es so machen, damit sich die Leute besser umgewöhnen, was auch gut so ist. Man sollte nicht immer alles kritisieren, was nicht Linux Standard ist :wink: .
    Gentoo ist vielleicht das beste Linux, aber nicht das benutzerfreundlichste in Sachen Bedienung ;)

    Ich finde die Grundidee von Ubuntu auch sehr schön, aber leider mag Ubuntu meine Wlan Karte nicht :roll:. Jede andere Distro ging ohne Probleme, nur Ubuntu macht probleme. Im englischen Forum habe ich schon viel über die Problematik von ndiswrapper gelesen. Ubuntu mag das nicht besonders :( . Sonst wäre Ubuntu gut! Ich würde sowieso nur eine Debian- basierende Distro empfehlen. Vielleicht noch Fedora, aber der rest ist nicht besonders Userfreundlich. Kanotix finde ich zum Teil besser als Ubuntu. Hat KDE aber natürlich mit Firefox, also Gnomebibliotheken. Ubuntu hat den großen Nachteil, dass es leider nur Gnome oder KDE hat und deshalb nur für DSL User was is. Mein Freund hat ISDN, der kann Ubuntu vergessen. Denn wenn nicht mal bei dem normalen Ubuntu ein grafisches Brennprogramm dabei ist, dann finde ich sowas wirklich blöd.