1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pumbaa80

Beiträge von Pumbaa80

  • Wo sind meine Lesezeichen ???

    • Pumbaa80
    • 11. September 2006 um 11:19

    Hallo CYRUS!
    Willkommen im Forum!

    Die Lesezeichen werden als bookmarks.html im Profilordner gespeichert.
    Wenn Du von 98 auf XP upgradest, werden die alten Ordner soweit ich weiß verschoben nach
    C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername.Computername
    Schau mal dort nach. Du musst wahrscheinlich im Explorer die Option "Extras/Ordneroptionen/Ansicht/Versteckte Dateien und Ordner/Alle..." aktivieren, damit Du die Datei findest.

    Gruß
    Pumbaa

  • JavaScript schließt Fenster mit allen Tabs

    • Pumbaa80
    • 11. September 2006 um 11:10

    Bitteschön!
    Zurück zum Thema:
    Ich bin mir jetzt sicher, dass es ein Bug in FF ist, der bei bestimmten Tab-Einstellungen auftritt. Mit einer zusätzlichen Zeile im JavaScript-Code kann man sogar den Fuchs abstürzen lassen. :?

  • Adressvervollständigung mit/ohne "www."

    • Pumbaa80
    • 11. September 2006 um 11:04

    Oh ja, stimmt! Da war meine Problembeschreibung falsch :oops:
    Also nochmal:
    Ich tippe "ser" ; Cursor nach unten ; Cursor nach links oder rechts (weil ich noch manuell was an der URL aus dem Verlauf ändern will)
    Aber jetzt wird nicht die ganze URL aus dem Verlauf angezeigt, sondern eben nur ohne "http://www."
    Wozu?

    Bei Opera und sogar ;) beim IE ist das besser gelöst:
    Cursortaste nach unten: es erscheint "http://www.server.de/" in der Adressleiste; Cursor wieder nach oben: das Suchpattern "ser" steht wieder nackig da.
    Dieses Verhalten hätte ich auch gerne beim FF.

    Lässt sich das machen?

  • Adressvervollständigung mit/ohne "www."

    • Pumbaa80
    • 11. September 2006 um 01:01

    Hallo!
    Kommen wir gleich zur Sache:
    * Ich besuche die Seite http://www.server.xy/
    * Wenn ich jetzt in die Adressleiste ser... eintippe, kommt die Vervollständigungsliste reingeflutscht
    * Klicke ich die Adresse http://www.server.xy/ mit der Maus an, ist alles OK
    * gehe ich mit der Cursortaste nach unten, wird die Adresse ohne http://www. vervollständigt, und ich lande im Endeffekt auf http://server.xy :?

    Bug oder Feature? Lässt sich das irgendwie ändern? Es gibt nämlich Seiten, wo das www. erforderlich ist.

    Danke schon mal!

  • Firefox läd Datei schon runter obwohl er noch kein ok hat??

    • Pumbaa80
    • 11. September 2006 um 00:54
    Zitat von bugcatcher

    Da die Datei im Cache keinen Schaden anrichten kann, warum Zeit vergeuden?

    Soll ja auch Leute geben, die nen Volumentarif haben... :lol:
    Ich denke, dass eine Einstellungsmöglichkeit nicht schlecht wäre. Okay, soooo viel wirds nicht bringen, aber besser als nix.

  • Suchefeld ausblenden

    • Pumbaa80
    • 11. September 2006 um 00:26

    2. gibts, aber nur englisch: https://addons.mozilla.org/firefox/2585/

    edit:
    Funktioniert wohl nicht so richtig. Bei mir wird die Suchleiste immer ausgeblendet, wenn ich in die Seite klicke. Auch wenn die Option eigentlich deaktiviert ist.

  • Einfügen, Kopieren, Pfeiltasten funk. nicht (FX 1.5.0.6)

    • Pumbaa80
    • 10. September 2006 um 23:37

    Okay, diesen Bug gibt es wohl häufiger. Dazu ein Artikel im Mozillazine:

    http://kb.mozillazine.org/Clipboard_not_working

    Minimieren und Wiederherstellen des Fensters könnte helfen, eine richtige Lösung gibt es wohl aber nicht.

  • Klick auf Link, aber nur ein .Gif1x1

    • Pumbaa80
    • 10. September 2006 um 21:04

    Eventuell ist dann die Firewall, der Router oder ein externer Werbeblocker ("Webwasher") schuld.
    Was passiert denn, wenn Du

    Code
    http://www.rtl.de/tools/count/xdot/count.php?dst=http://www.firefox-browser.de/forum/

    in die Adressleiste eingibst?

  • JavaScript schließt Fenster mit allen Tabs

    • Pumbaa80
    • 10. September 2006 um 20:49

    Sooo, ich habe nun die Ursache für das Schließen entdeckt:
    Schuld ist die Einstellung browser.link.open_newwindow.restriction (siehe Wiki)
    Diese steht standardmäßig auf 2, wenn sie aber auf 0 steht, tritt o.g. Fehler auf.

    Kann das jemand bestätigen?

  • Klick auf Link, aber nur ein .Gif1x1

    • Pumbaa80
    • 10. September 2006 um 20:39

    Der erwähnte Link ist ein Redirect

    Code
    http://www.rtl.de/tools/count/xdot/count.php?id=122786&artikelid=847&dst=http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_home.php


    d.h. er zeigt nicht direkt auf das Ziel, sondern auf ein Zählprogramm "count.php", welches Dich dann im Normalfall umleitet.
    Warum die Umleitung nicht klappt...? Poste mal eine Liste Deiner Erweiterungen.

    Mit der Erweiterung Redirect Remover kann man übrigens die Redirects umgehen, und kommt direkt zur gewünschten Seite. (im Einzelfall musst du den Redirect Remover für manche Links deaktivieren, sonst klappen die wieder nicht)

    Unter Umständen ist das Problem aber auch ein ganz anderes.
    Was kommt denn, wenn Du den Link mit rechts anklickst, und auf "Eigenschaften" gehst?

  • JavaScript schließt Fenster mit allen Tabs

    • Pumbaa80
    • 10. September 2006 um 19:23

    [OT]

    Zitat von pcinfarkt

    Aber "Filial-Suche" stellt sich bei mir augenscheinlich sehr spartanisch dar!

    Schau mal, ob http://www.yellowmap.de/Partners/Deuts…rt_filialen.css von Adblock rausgehauen wird.
    Ich empfehle, bei extensions.adblockplus.blocktypes in about:config das "stylesheet" zu entfernen. Braucht man eh fast nie.

    Möglicherweise sind sogar alle Dateien von http://www.yellowmap.de/Partners/ geblockt, was dann natürlich extrem spartanisch aussieht.
    [/OT]

  • JavaScript schließt Fenster mit allen Tabs

    • Pumbaa80
    • 10. September 2006 um 19:16

    Mir ist es mittlerweile gelungen, den Fehler zu reproduzieren:

    HTML
    <html>
       <head>
          <script type="text/javascript">
    
             var neuesfenster;
    
             window.onload=popup;
             window.onunload=popupclose;
    
             function popup()
             {
                neuesfenster = window.open('http://www.google.de', '_blank');
             }
    
             function popupclose()
             {
                neuesfenster.close();
             }
    
    
          </script>
       </head>
       <body>
          Popups f&uuml;r diese Seite zulassen; dann bei offenem Popup diesen Tab schlie&szlig;en.
       </body>
    </html>
    Alles anzeigen


    Wenn ich o.g. Datei lade, und dann den ersten Tab schließe, während das Popup offen ist, schließt sich das Fenster.
    Die Konsole zeigt keine Fehler an.
    Seltsam, dass es auch im neuen Profil passiert, oder wenn alle Erweiterungen deaktiviert sind.

  • Popup-Blocker funktioniert bei www.teleauskunft.de nicht

    • Pumbaa80
    • 10. September 2006 um 17:39
    Zitat von Dr. Evil

    Das regelt die about:config-Einstellung dom.popup_allowed_events:

    Ich habe mittlerweie eine Erweiterung gefunden, mit der das auch über ein schönes Menü einstellbar ist:
    JavaScript Options

    Zitat von Weba

    Gibt es ne Möglichkeit Firefox so einzustellen das sich nur ein PopUp Fenster pro Mausklick öffnet?

    Ohne weiteres nicht. Vielleicht kann man da mit Greasemonkey was machen.
    In about:config gibt es außerdem den Wert dom.popup_maximum , der gilt aber gerade nicht für die Ausnahmen in dom.popup_allowed_events.

  • JavaScript schließt Fenster mit allen Tabs

    • Pumbaa80
    • 10. September 2006 um 15:48

    Es gab schon mal einen Thread zur Seite http://www.deutschepost.de , aber diesmal ist das Problem anderer Natur:

    Ich klicke auf "PLZ suchen" oder "Filiale suchen"; ein Popup-Fenster geht in einem Tab auf. OK.
    Jetzt schließe ich den Tab "Deutsche Post" , und das Fenster mit sämtlichen geöffneten Tabs wird geschlossen. Andere geöffnete Fenster sind nicht betroffen. Wenn ich zuerst den Tab "PLZ-Suche"/"Filial-Suche" schließe, gibts keine Probleme.

    Folgendes ist mir außerdem aufgefallen: in meinem derzeitigen Profil wird das Popup immer in einem neuen Tab angezeigt, in neuem Profil als neues Fenster. Die Häkchen bei Einstellungen/Tabs sind gleich.
    Das komische: beide Phänomene treten auch auf, wenn ich sämtliche Erweiterungen deaktiviere.

    Wo ist der Haken?

    Danke schonmal!
    Pumbaa

  • [suche]Downloads sortieren

    • Pumbaa80
    • 10. September 2006 um 13:16

    Die deutsche Version ist allerdings noch nicht mit FF1.5 kompatibel.

  • Erweiterungseinstellung lässt sich nicht löschen

    • Pumbaa80
    • 10. September 2006 um 13:10
    Zitat von Michael_Corvin

    Und warum kann man nur zurücksetzen, aber nicht löschen?? Ich habe noch etliche Sachen, zu denen ich gar keine Erweiterung mehr drauf hab...zB sind da trillarden Einstellungen von den EasyGestures, die ich aber gar nicht mehr nutze...

    Wenn Du die Einstellungen zurücksetzt, werden sie automatisch beim Beenden von FF gelöscht.

    Zum Profilordner:
    Wenn Du die Datei extensions.rdf mit dem Editor öffnest, kannst Du sehen, zu welcher Erweiterung die einzelnen Unterordner im "extensions"-Ordner gehören. (Suche nach "urn:mozilla:item:") Die anderen kannst Du löschen. Zur Sicherheit würde ich vorher eine Kopie des Profilordners erstellen.

  • Bitte Hilfe ... ich komme einfach nicht auf diese homepage .

    • Pumbaa80
    • 10. September 2006 um 12:10

    Steph, hast Du's schon mit aktivierten Cookies versucht?

  • [suche]Downloads sortieren

    • Pumbaa80
    • 10. September 2006 um 12:05

    automatisch geht es mit
    Download Sort

    HTH
    Pumbaa

  • Pup-up-Blocker: Pop-up einmalig anzeigen?

    • Pumbaa80
    • 9. September 2006 um 11:36

    AHA! Habs rausgekriegt:

    Viele Webseiten führen ein Skript der Form

    Code
    var fenster=window.open("","");
    fenster.location.href="http://popup.com";

    aus, also erst mal ein leeres(!) Fenster aufpoppen lassen, und erst danach mit der Adresse versorgen.

    Beispiel

    Dagegen lässt sich wohl wenig unternehmen :?


    Nachtrag:
    Beim IE gibts hierfür die Option "Popups vorübergehend zulassen"; die Seite wird dann neu geladen - anders lässt sich das wohl nicht bewerkstelligen, weil die URL u.U. erst zur Laufzeit erstellt wird.

  • DSL (und UMTS) bald Schnee von gestern?!

    • Pumbaa80
    • 9. September 2006 um 07:16
    Zitat von alfablot

    Hä? Wieso sind 20 Mbit "das Vielfache" von DSL? :-???

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon