Extras->Erweiterungen->Doppelklick auf DownloadStatusbar.
Dann bei Allgemein
[Blockierte Grafik: http://img151.imageshack.us/img151/8207/10042006155749qy7.th.png]
Beiträge von Pumbaa80
-
-
Hallo und willkommen im Forum!
Hast Du schon bei Extras / Erweiterungen geschaut, ob sich da die Preispiraten deinstallieren lassen?
Wenn nicht, dann lege ein neues Benutzerprofil an, und verwende dieses.HTH
Pumbaa -
Hallo und willkommen im Forum!
Das (und vieles mehr) geht mit der Erweiterung DownloadStatusbar
HTH
Pumbaa -
Der Feinschliff: Die Textfarbe bei ausgegrautem Menü nicht ändern.
CSSmenu[_moz-menuactive="true"], menuitem[_moz-menuactive="true"] { background: /*Farbe*/ !important; border: 1px dashed blue !important; } menu[_moz-menuactive="true"]:not([disabled="true"]), menuitem[_moz-menuactive="true"]:not([disabled="true"]) { color: #00D !important; }
Anstatt /*Farbe*/ kann man auch ein Bild einsetzen, z.B. dieses hier (halbtransparentes blaues Feld):CSSbackground: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAAEAAAABCAY AAAAfFcSJAAAADUlEQVR42mNgqP/PCgADhQGE6CYiPAAAAABJRU5ErkJggg==") !important; /*Den Zeilenumbruch entfernen!*/
Zum Encoden gibt es diese Seite: http://www.motobit.com/util/base64-decoder-encoder.asp
Oder man packt einfach eine Grafik in den chrome-Ordner:Das ganze sieht jetzt so aus:
[Blockierte Grafik: http://img84.imageshack.us/img84/4997/menu3wd5.png]
Da die Grafik halbtransparent ist, sieht das auch mit (manchen) anderen Themes ganz gut aus. -
Zitat von regie510
Kann man im Firefox den Mauszeiger verändern?
Das geht schon. Mit userContent.css.
Aber ich weiß nicht, ob das hier gemeint war.
(siehe auch http://biesi.damowmow.com/cursor.html) -
:klasse: cool, danke!
Sicherheitshalber noch ein [type="checkbox"] in die vorletzte Zeile, dann ist es perfekt.
-
Mir fällt gerade die Erweiterung Toolbar Buttons ein (leider nur auf englisch), die u.a. Buttons für "Close All Tabs", "Close Other Tabs" und "Find" zur Verfügung stellt.
Wenn Du den Text unter den Symbolen ausblendest (was einem schlanken Design sehr gut tut ;-)), merkst Du gar nicht, dass das alles englisch ist.Zitat von Norman76gibt es bei firefox auch ein plugin damit man bei rechtsklick auf einen download link die option "schnelldowload" hat?
Plugin: nein
Erweiterung: ja
http://www.erweiterungen.de/detail/Save_Link_in_Folder/ Sowas meintest Du doch, oder? -
Zitat von Michael_Corvin
hm, mit Tabmix Plus kannste per Kontextmenü in der Tableiste "andere Tabs schliessen", aber "alle tabs schliessen" gibts da nicht oder ich habe es unwissend ausgeblendet.
Da isses:
[Blockierte Grafik: http://img139.imageshack.us/img139/5194/10042006124603so9.th.png]Zitat von Norman76gibts eine seite mit guten skins für firefox? suche eins das den browser schön kompakt macht, dh. wenig bzw schmale leisten.
Die No.1-Skinseite: https://addons.mozilla.org (heißt übrigens nicht Skins sondern Themes ;-))
ein schmales Theme: miniFoxFlat -
Ich hab jetzt auch mal ne Frage: Wie kriege ich es hin, dass die Pfeile, Bullets und Häkchen in den Menüs nicht die Farbe wechseln, wenn der Menüpunkt markiert ist?
[Blockierte Grafik: http://img178.imageshack.us/img178/9641/menu1xa9.png] --- [Blockierte Grafik: http://img98.imageshack.us/img98/1909/menu2rg4.png]
Um die Frage vorwegzunehmen: Das momentane Aussehen erreiche ich so:
-
Ich habe mir ein paar Regeln ausgedacht, die beachtet werden sollten:
- Es ist schwierig, bei allen Erweiterungen und Themes die Übersicht über die aktuelle Versionsnummer zu behalten, und die Wiki-Seite ständig zu aktualisieren.
Daher: Nur dann die Versionsnummer posten, wenn es sich um eine Entwicklerversion handelt, und wenn auf den üblichen Erweiterungsseiten eine andere Version kursiert, die nicht mit 2.0 lauffähig ist.- Damit man nicht so viele Ausnahmen in der Software-Installationsliste braucht: Nach Möglichkeit die Seiten gemäß folgender Prioritäten verlinken:
1. erweiterungen.de
2. addons.mozilla.org
3. mozdev.org
4. extensionsmirror.nl
5. Entwicklerseite / sonstige
Hier gilt natürlich: Wenn auf verschiedenen Seiten verschiedene Versionen liegen, und eine mit 2.0 lauffähige Version nur auf einer Seite mit niedrigerer Priorität zu finden ist, dann ist diese zu verlinken.Ich hoffe, ihr seid damit einverstanden. Wenn nicht: >hier klicken<
-
Zitat von 0505
Wenn ich in den "searchplugins" die "google.xml" mit der (alten) "google.src" ersetze, funktioniert das.
Wenn ich zB nur die Zeile: "<input>" in die "google.xml" einfüge, verschwindet der "google"-Eintrag aus dem Eingabefensterchen mit den Suchmaschinen (das mit dem Lupensymbol).
Wenn Du die komplette .scr-Datei nimmst, dann merkt Firefox, dass es sich um die alte Version handelt, und akzeptiert sie. Wenn Du die beiden Dateien vermischst, dann kann das aber nicht funktionieren. Du musst die gewünschten Zeilen entsprechend anpassen.
Was vorher so hieß:
heißt jetzt so:
Achte auch darauf, dass die Zeilen an der richtigen Stelle stehen, nämlich über dem </Url> -
-
Mein Fuchs. Nicht extravagant aber praktisch.
[Blockierte Grafik: http://img476.imageshack.us/img476/9200/fux1cr3.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img167.imageshack.us/img167/7274/fuxsicherlu7.th.jpg] - Meine about:blank-Seite:[Blockierte Grafik: http://img507.imageshack.us/img507/4013/fuxblankry6.th.jpg] -
Zitat von AngelOfDarkness
Ich würde erst von einem Bug sprechen, wenn dieses Problem
bei allen bzw. bei über 90% der Leute in einem reinem neuen
Profil besteht.Also das denken sich die Jungs von Microsoft bei ihren Sicherheitslücken auch immer.
Zum Cursor gabs schon mal was:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=301815#301815Vielleicht hängt das mit der Grafikkarte zusammen oder wasweißich
-
-
Zitat von Pumbaa80
Ziemlich sicher ja. Aber im Moment weiß ich nicht wie.Habs schon gefunden: Hierfür ist der Wert browser.display.show_image_placeholders in about:config zuständig.
Um zu verhindern, dass auch die Google-Ergebnisseite runterrutscht, empfehle ich außerdem folgenden Code:
-
Das geht leider nicht
siehe oben:Zitat von Dr. EvilEs ist möglich, eine zweite Suchleiste einzublenden. Aber deren aktive Suchmaschine merkt Firefox sich nicht. Du müsstest also in jedem neuem Fenster der Wikipedia-Suchleiste klar machen, dass sie mit Wikipedia suchen soll. (bzw. dasselbe mit Google)
-
Zitat von Michinator
2. ist es vielleicht möglich, den schriftgrad nur für bestimmte seiten zu spezifizieren (z. b. zu vergrößern)?
Ja. Mit der userContent.css
Wenn Du Dich mit CSS auskennst, kannst Du das natürlich noch genauer anpassen.Zitat von Michinator3. kann man bestimmte seiten mehr "zentral" anordnen lassen?
Ja. Auch hier hilft userContent.css
CSS@-moz-document url-prefix(http://www.google.de/) { body{ padding-top: 200px !important } *{font-size:large !important;} }
(natürlich ist hier auch Frage 2. mit reingewurschtelt)
Die 200px kannst Du selbstverständlich anpassen.Zitat von Michinator7. et voilà mein letztes anliegen: :lol: kann man den "platzhalter" für zu ladene bilder ausschalten und stattdessen nix darstellen lassen, bis bilder fertig heruntergeladen sind?
Ziemlich sicher ja. Aber im Moment weiß ich nicht wie. -
Von welcher Seite wolltest Du das Theme denn runterladen?
Hier sollte es ohne Umwege funktionieren: https://addons.mozilla.org/firefox/72/ -
Hallo!
Ich erstelle gerade den Wiki-Artikel FAQ:HintergrundmusikNun gibt es neben den bereits genannten Ursachen noch eine dritte:
Es ist ein Sound-Objekt mit <object> eingebunden, aber ohne <embed>
(IE unterstützt <object> und FF unterstützt <embed>)Kennt jemand eine Erweiterung, mit der man eine <object>-Einbindung in eine verschachtelte <object>-<embed>-Einbindung verwandeln kann?
Abgesehen davon sind natürlich auch alle sonstigen Verbesserungen am o.g. Artikel willkommen.