1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pumbaa80

Beiträge von Pumbaa80

  • Download funktioniert in 2.0 anders

    • Pumbaa80
    • 25. Oktober 2006 um 14:26
    Zitat von Dickinson

    Stimmt nicht ganz...

    Bei mir fragt er nach diesem kleinen Fenster trotzdem noch den Speicherort ab.

    Tatsächlich. So weit war ich gar nicht vorgedrungen. :oops: Ich sag jetzt gar nichts mehr [Blockierte Grafik: http://cheesebuerger.de/images/smilie/frech/p046.gif]

  • Download funktioniert in 2.0 anders

    • Pumbaa80
    • 25. Oktober 2006 um 12:10
    Zitat von Global Associate

    Extras - Einstellungen - Allgemein - Downloads speichern - Durchsuchen....


    Schon. Das Problem ist aber, dass die Einstellung "Jedes Mal nachfragen..." unwirksam ist, wenn man eine .exe runterlädt.

  • Download funktioniert in 2.0 anders

    • Pumbaa80
    • 25. Oktober 2006 um 11:44

    Sorry, ich habe mich geirrt. :oops: Das neue Fenster bietet ja gar keine Auswahlmöglichkeit für den Speicherort.:shock: Das ist in der Tat etwas kläglich.

  • Attributwet bedeutung für Menueinträge gesucht

    • Pumbaa80
    • 25. Oktober 2006 um 11:35

    Kennst Du Menu Editor? Damit geht das eigentlich sehr komfortabel, ohne dass man in die Tiefen des DOM absteigen muss ;)
    http://www.erweiterungen.de/detail/Menu_Editor/

  • Download funktioniert in 2.0 anders

    • Pumbaa80
    • 25. Oktober 2006 um 10:59

    Hallo!
    Bei .exe-Dateien erschien schon immer ein anderes Fenster. Nur ist es jetzt deutlicher unterscheidbar.

    Meines Wissens erscheint dieses Fenster wirklich nur bei .exe-Dateien.

    Das Verhalten bei .pdf-Dateien sollte bei Extras/Einstellungen/Inhalt/Dateitypen festlegbar sein.
    Wenn das PDF unerwünschterweise direkt im Browser geöffnet wird, dann kannst Du dies in den AdobeReader-Einstellungen ändern:
    [Blockierte Grafik: http://img241.imageshack.us/img241/6888/10192006182143mf1.th.png]

  • FF 2.0 und Erweiterung Feedview

    • Pumbaa80
    • 25. Oktober 2006 um 10:55
    Zitat von apajazz37

    Hat schon einer Feedview für FF2.0 gefunden oder kann mir einen Tip geben, wie ich das auch SO in FF 2.0 aussehen lassen kann ?


    Das müsste mit Stylish gehen.
    Notfalls kannst Du ja in einem Testprofil die Erweiterung Feedview ausprobieren (und ggfs. ins Wiki eintragen ;-))

  • [AMO] addons.mozilla.org im neuen Design

    • Pumbaa80
    • 25. Oktober 2006 um 10:31
    Zitat von NightHawk56

    Hi Folks,

    habt ihr eigentlich auf https://addons.mozilla.org/ seit dem Designwechsel auch kein Favicon mehr?


    Exakt. Die haben die Zeile

    Code
    <link rel="icon" href="/images/favicon.ico" type="image/png">


    rausgenommen :?
    Bei https://addons.mozilla.org/thunderbird/ ist sie noch drin.

  • Einzelne Seiten aus history löschen.

    • Pumbaa80
    • 25. Oktober 2006 um 10:29

    Da haben wir wohl aneinander vorbei geredet.

    Meinst Du mit "History"
    * die Chronik oder
    * den Verlauf der eingegebenen Adressen?
    * ganz was anderes?

    Eine eingegebene Adresse kannst Du einfach mit Del(Entf) löschen. Zuerst mit den Cursortasten markieren.

    (steht übrigens auch in der Hilfe: F1->Tastaturkürzel, ziemlich am Ende)

    Edit: Ah, da war jemand schneller :D
    Shift braucht man übrigens beim 2.0 nicht mehr drücken

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Pumbaa80
    • 25. Oktober 2006 um 09:42
    Zitat von Alexs

    Da anscheinend keine passende Löung auf einen Tabbreiten-Code gibt,...


    Jetzt gibt es sie: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=310795#310795 :D

  • [2.0] Problem mit dem intergrierten Popupblocker

    • Pumbaa80
    • 25. Oktober 2006 um 09:20
    Zitat von iFlat

    Für iFlat ist es ein grosses Problem da für unser System eigenen Popups freigeschaltet sein müssen...


    Entschuldige bitte diese harte Formulierung, aber dann ist die Seite einfach schlecht gemacht.
    Als Webmaster sollte man immer darauf achten, dass die Seite auf allen gängigen Browsern läuft, ob mit oder ohne Popups, mit oder ohne Frames.
    Und das ist nicht meine persönliche Meinung, sondern die Empfehlung des World Wide Web Consortiums.

    Okay, ich sehe ein, dass Du eine schnelle Lösung suchst, und nicht die ganze Seite umbauen willst. Vielleicht weiß ja jemand anders was :)
    Ich kann da leider nicht helfen :?

  • [2.0] Problem mit dem intergrierten Popupblocker

    • Pumbaa80
    • 25. Oktober 2006 um 08:50

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von iFlat

    Moin, ich habe genau das gleiche Problem wie es "Codeknecht" beschreibt. Mich betrifft es nicht nur als User sondern auch als Webmaster.


    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso der Popupblocker ein Problem für Webmaster darstellen soll. :-??

    Zitat von iFlat

    Grundsätzlich mag es für Otto-Normal-Surfer nicht schlecht sein aber für Hans-Normal-Surfer wäre es ein fataler Rückschritt.


    ui, das ist aber eine dramatische Formulierung... ich kann das nicht ganz nachvollziehen. [Blockierte Grafik: http://cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a050.gif]
    Aber ich lass mich gerne überzeugen. Hast Du eine Beispiel-URL, wo diese Fatalität deutlich wird?

  • Firefox 2.0 übernimmt die "farbe" vom Fenster

    • Pumbaa80
    • 25. Oktober 2006 um 08:32
    Zitat von hova

    gibt es wirklich keine möglichkeit ihn auf normal zu stellen. zb. mit einem code oder so?


    nunja, "normal" bedeutet für den Firefox: er holt sich die Farben aus dem Betriebssystem.
    Wie gesagt, möglich wäre ein Umstylen schon. Aber sehr aufwändig. Man müsste für alle Menüs, Leisten, Buttons, Tabs,... manuell die Hintergrund-, Schrift-, Markierungs-, Schattierungsfarbe etc. festlegen.
    Wenn man das nicht tut, dann sieht es schei*e aus.
    Du kannst ja mal testweise folgenden Code in die userChrome.css einfügen und schauen was dabei rauskommt:

    Code
    * {background-color: white;}


    Nicht schön, oder?

  • Einstellung in Firefox 2.0

    • Pumbaa80
    • 25. Oktober 2006 um 08:23

    Dass in dieser Liste manchmal blödsinnige oder nicht funktionierende Einträge stehen, ist ein alter Hut und immer wieder ärgerlich.

    Du kannst die Datei mimeTypes.rdf im Profilordner editieren, aber es ist Vorsicht geboten! Unter Umständen ist es nachher schlimmer als davor.
    Also: besser eine Sicherheitskopie vom Profilordner erstellen.

  • Firefox 2.0: Rechtschreibung und Wörterbücher: Wo kann ...

    • Pumbaa80
    • 25. Oktober 2006 um 08:13

    Da lässt sich wohl nicht besonders viel konfigurieren.
    In about:config finden sich Einträge mit "spellcheck"
    Hier ist ein (etwas veralteter) Artikel darüber: http://kb.mozillazine.org/Layout.textarea.spellcheckDefault

  • FF 2.0 & Session Wiederherstellen

    • Pumbaa80
    • 25. Oktober 2006 um 07:58

    Aha, was man bei amo so alles findet: Session Manager

    [Blockierte Grafik: http://img87.imageshack.us/img87/7162/10252006075459zr5.th.png]

    siehe auch "Nicht kompatible Erweiterungen trotzdem installieren?"

  • FF 2.0 & Session Wiederherstellen

    • Pumbaa80
    • 25. Oktober 2006 um 07:51
    Zitat von Gayson

    Ich hatte mal gehört, dass es im FF 2 so etwas ähnliches integriert geben soll - kann es sein? Oder brauche ich weiterhin eine Erweiterung?

    Gibt es: http://wiki.mozilla.org/Session_Restore
    Die Erweiterung wird damit wohl überflüssig.

    Zitat von Gayson

    Schön wäre es auch, wenn mir beim Ordnungsgemäßen Schließen des FF angeboten werden würde, die Session zu speichern. Bisher habe ich im FF 2 keine andere Möglichkeit gefunden, als den Umweg über "Lesezeichen für alle Tabs hinzufügen" zu gehen.


    Nunja, es gibt immerhin die Option
    Extras/Einstellungen/Allgemein/Start
    Wenn Firefox gestartet wird: Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen.

    Aber das ist halt eine dauerhafte Einstellung...

  • Firefox 2.0 übernimmt die "farbe" vom Fenster

    • Pumbaa80
    • 25. Oktober 2006 um 07:43

    Hallo und willkommen im Forum!

    Das mit den Farben war doch auch schon in FF1.5 so, oder?

    Leider ist es äußerst aufwändig, die Farbänderung manuell zu realisieren.
    Wenn Du einen hellen Firefox haben willst, würde ich Dir empfehlen, ein Firefox-Theme zu verwenden. Leider sind "langweilige" helle Themes selten, aber wie wäre es denn mit Fusion Alternative?

    Doofe Frage: Wieso änderst Du den Windows-Style auf schwarz, wenn Du die Anwendungsfenster nicht schwarz haben willst? :-??

  • FF2 - Pfeile aus Tableiste entfernen

    • Pumbaa80
    • 25. Oktober 2006 um 07:31

    Bisher haben sich die Tabs gegen meine Verkleinerungsversuche hartnäckig gewehrt.

    Ich kann höchstens folgenden Tipp geben: verwende das Mausrad, um die Tabs zu scrollen. Oder lass halt in Gottes Namen die Pfeile dort wo sie sind ;)

    bugcatcher: [Blockierte Grafik: http://cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a050.gif]

  • [2.0] Problem mit dem intergrierten Popupblocker

    • Pumbaa80
    • 25. Oktober 2006 um 07:22
    Zitat von NightHawk56

    Außerdem kommt Verwirrung auf, da es die Seite http://www.bla.de tatsächlich gibt.


    Und blub.de gibt es auch.
    Aber auf bla.de gibt es kein Frame mit Popup von blub.de, sondern nur einen Verweis auf tnt-audio.com


    Ich glaube übrigens nicht, dass es für das Popup-"Problem" eine Lösung gibt. Ich vermute, dass das mit voller Absicht so eingerichtet wurde, weil Otto Normalsurfer nicht ohne Weiteres erkennt, dass der Frame von einer fremden Domain stammt, oder welcher Frame ein Popup öffnet.

  • Bookmark Backup und Favicon Picker

    • Pumbaa80
    • 25. Oktober 2006 um 07:05

    Schau mal hier
    Bookmark Backup läuft bei mir schon seit längerer Zeit hervorragend. Zu FIP kann ich nichts sagen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon