1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. LonesomWolf

Beiträge von LonesomWolf

  • Firewall oder nicht?

    • LonesomWolf
    • 21. Mai 2005 um 08:51
    Zitat von UliBär


    Viel Spaß beim lesen: http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html

    *Daumen hoch*

    _____________________________________
    Ansonsten......
    Ich finde es immer wieder klasse, dass die Leute sich hinter Programmen verstecken und dafür auch teilweise noch Geld ausgeben, anstatt erstmal ihr OS richtig zu konfigurieren.
    Eine Fw kann nur dazu dienen, dass man ein wenig Kontrolle über die "normalen" Programme hat. Richtige Schadprogramme kann man damit eh nicht aufhalten wenn sie erstmal auf dem Rechner sind. Denn die beherschen nämlich die Technik des Tunnels der Fw. Ansonsten nerven einige Programme nur mit pseudo Meldungen wie toll sie doch arbeiten.
    Ach ja....eines hätte ich fast vergessen.
    Eine Fw kann nur so gut sein, wie derjenige der sie konfiguriert hat. Nach meiner Schätzung liegt der Prozentsatz derer, die sich mit den Internetprotokollen so gut auskennen um eine Fw richtig zu konfigurieren bei unter 1 Prozent.

  • www bei der URL vergessen --> lande bei www.eu.com

    • LonesomWolf
    • 20. Mai 2005 um 17:10

    Also wenn ich markenpreiswert.de eingeben, dann lande ich auf der richtigen Seite. Das mag vielleicht an meiner Fx Version liegen.
    Wäre ganz nett wenn Du uns ein wenig über deine Fx Version und das OS verraten würdest.

  • Fehler 623 und Frame nicht sichtbar

    • LonesomWolf
    • 20. Mai 2005 um 14:34

    Dann schalte mal den Werbeblocker ab......Dann wirst Du auch das NaviScript sehen.

  • firefox-update 1.0.3->1.0.4 unter SuSE 9.3

    • LonesomWolf
    • 17. Mai 2005 um 19:50

    Also ich habe den "System Fx" einfach behalten. So kann ich den seine PlugIns nutzen.
    Kein Ahnung wo SUSE seine zusätzlichen Programme hin haben möchte. Bei sitzt der neue Fx in /usr/local

  • Umstellung von Windowsprodukten...

    • LonesomWolf
    • 17. Mai 2005 um 19:44
    Zitat

    Als Virenscanner für Linux kann ich F-Prot empfehlen.

    Habe ich auch am laufen...allerdings mehr um ab und an mal die Maileingänge zu scannen damit ich weiß ob denn mal ein Windows-Virus eingetrudelt ist. Oder mal die noch bestehenden Win Partitionen zu scannen.
    Übrigens habe ich dazu noch xfprot installiert. Das ist eine gut GUI zum F-Prot für Linux.

  • firefox-update 1.0.3->1.0.4 unter SuSE 9.3

    • LonesomWolf
    • 17. Mai 2005 um 19:29
    Zitat von wuax

    1.
    Wie mache ich ein Update von FF 1.0.3 auf 1.0.4. Unter "Bearbeiten>Einstellungen>Erweitert" zeigt mir FF keine Updatefunktion an. Ist das bei SuSE 9.3 so? Funktioniert das Firefox-Update nur über Yast>Online-Update? (Hier wird nämliche keine Updatebedarf angezeigt!)

    Das ist bei fast jeder Linux Distribution so.

    Zitat von wuax

    2.

    Hat einer Lösungen?

    Fx "normal" installieren....also nicht über das System sondern als Installer oder als .tar.gz

  • Firefox lässt meinen PC abstürtzen

    • LonesomWolf
    • 16. Mai 2005 um 17:25
    Zitat

    seit ich firefox auf meinen neuen pc mit windows xp benutze bricht nach ein paar minuten die internetverbindung ab und mein pc startet neu.

    Tippe mal auf ein Treiberproblem. Ich vermute mal, das Du den Windows DSL- Treiber nutzt. Versuche es doch mal mit dem sogenannten "Schlabachtreiber" den Downloadlink bekommst Du hier: http://gschwarz.de/tdslxp.htm#raspppoexp Die Anleitung zur Installation und der Konfiguration bekommst Du auch dort.

  • Umstellung von Windowsprodukten...

    • LonesomWolf
    • 16. Mai 2005 um 09:04

    Tja, Hoshpak hat eigentlich schon alles gesagt.
    Aber gerade bei einem Notebook solltest Du Dich vor der Installation schlau machen, ob die Hardware unterstützt wird. Kann man übigens auf fast allen Seiten der Anbieter von Linux Distributionen.Bei mir läuft übrigens Ubuntu, das basiert auf Debian und kann man auch getrost als Linux Einsteiger verwenden und Du brauchst nicht so viele ISO's runterladen wie bei "Mandriva" oder "Fedora". Ubunu kommt in der Grundversion mit einer CD aus.

  • 1.04: Trend Micro Housecall geht nicht - Java Plugin?

    • LonesomWolf
    • 16. Mai 2005 um 08:54
    Zitat

    Wie kann ich bei Firefox nachgucken, welche Plugins installiert sind?

    Gib mal about:plugins in die Adresszeile ein und bestätige mit Enter.

  • Installation inDebian/Woody > GLIBC_2.3 not found

    • LonesomWolf
    • 16. Mai 2005 um 08:51

    Schon mal die .tar.gz Version versucht? Vielleicht bekommst Du die vernünftig ans Laufen.

  • Anregung zum Bookmark Backup

    • LonesomWolf
    • 15. Mai 2005 um 11:39

    Du mußt in die Ordner bei den Bookmarks.html nach dem Datum schauen. Es wird immer wieder der betreffende Tag überschrieben.
    Der Ordner kann also durchaus vom 3.3 sein. Die Bookmarks.html kann aber z.B. vom 10.05 sein.

  • Firefox 1.0 > 1.0.4

    • LonesomWolf
    • 15. Mai 2005 um 11:35

    Um sicher zu gehen, würde ich das Profil sichern und dann alles wegschmeißen und neu installieren.

  • Anregung zum Bookmark Backup

    • LonesomWolf
    • 14. Mai 2005 um 19:21
    Zitat

    Wenn wir von der Erweiterung Bookmark Backup sprechen, so legt diese doch eigentlich ein Verzeichnis "Sicherungen" im Profil-Ordner an, oder nicht?

    Wenn Du keine anderen Pfad angibst..... dann ja.
    Aber das macht er meines Wissens auch nicht als Bookmarks.bak sondern in einem Ordner mit dem besagten Wochentag als Bookmarks.html

  • Anregung zum Bookmark Backup

    • LonesomWolf
    • 14. Mai 2005 um 15:56

    Die Bookmarks.bak wird vom Fx generiert.
    Mach mal die BB auf und gib einen Pfad zur Sicherungsdatei ein. Zweckmäßig auf einer anderen Partition

  • Versprechungen von Firefox

    • LonesomWolf
    • 14. Mai 2005 um 15:18

    Laut Forumbeschreibung geht es hier um

    Zitat

    Hier geht es um Fragen und Probleme mit den einzelnen Firefox-Versionen.

    Ich sehe keine Frage oder ein Problem. Sondern nur eine subjektive Meinungsäußerung und deswegen verschiebe ich das in den Smaltalk.

    Wolf

  • Search-plug-in kann in Suchleiste nicht installiert werden

    • LonesomWolf
    • 13. Mai 2005 um 16:06

    Was für ein Betriebssytem? Ich habe festgestellt, dass die Installation unter Linux nur als Root klappt. Eventuell auch bei Dir ein Rechteproblem.

  • nichts funktioniert

    • LonesomWolf
    • 13. Mai 2005 um 09:33

    Na, dann frage mal den jenigen der für die Rechner zuständig ist.
    Wenn Du im Firmennetzwerk sitzt, sind mit Sicherheit spezielle Einstellungen notwendig. Entweder muß er den Fx in der Firmenfirewall freigeben oder Du mußt einen Proxyserver eintragen.

  • kritische sicherheitslücke in firefox 1.0.3

    • LonesomWolf
    • 12. Mai 2005 um 11:28

    Wieso nur englisch???
    http://www.mozilla.org/products/firefox/all.html

  • Adblock mit einfachem Mausklick deaktivieren?

    • LonesomWolf
    • 11. Mai 2005 um 16:54

    Als Alternative kann man auch die AdBlock Version von Monzi and Altuhov Dmitriy nehmen. Die bietet ein PopUp Menü über dem Symbol in der Taskleiste.

  • Komische Nachricht im Lesezeichen.

    • LonesomWolf
    • 11. Mai 2005 um 16:49

    Eine Lösung habe ich auch nicht, aber ich vermute, dass ich weiß was er meint. Ich habe das auch bei einigen Bookmarks gehabt.
    Wenn man die Eigenschaften vom Lesezeichen aufruft, dann steht der Text manchmal in dem Feld wo die Beschreibung des Lesezeichens rein kann.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon