1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. LonesomWolf

Beiträge von LonesomWolf

  • Downloads öffnen leeres Fenster

    • LonesomWolf
    • 1. Februar 2006 um 15:54

    Der Download startet bei mir übrigens auch sofort.

  • Druckproblem unter Linux (Cups)

    • LonesomWolf
    • 30. Januar 2006 um 20:13

    Auch wenn es nun funktioniert....
    Ja, es ist ein lokaler Drucker der ganz normal über USB angeschlossen ist. Ich habe auch keinerlei zusätzliche Pakete installiert. Das Ding funktionierte so "out of the Box".
    Allerdings scheint mir der Ubuntu Fx so manches Mal ein Eigenleben zu führen. Das bemerkte ich gleich zu Anfang meiner Linuxzeit. Ich nutze daher ausschließlich den orginalen Fx direkt von den Mozillaservern.

  • ganz doll liebgehabt

    • LonesomWolf
    • 30. Januar 2006 um 15:00

    Naja, so ganz unrecht hat sie bei manchen Dingen nicht.
    Meine Frau nimmt mich auch nicht mit zu den Elternsprechtagen. Sie hat wohl Angst, dass ich den Lehren ein paar unfreundliche Dinge sagen könnte. :roll:

  • Vor/Nachteile von .odt .doc .xml .html .txt .pdf

    • LonesomWolf
    • 30. Januar 2006 um 08:29
    Zitat von UliBär

    Ich plädiere ganz klar für RTF!
    Ist zwar von Mickersaft erdacht aber jeder hat mindestens ein Programm auf der Maschine, daß RTF lesen kann. Außerdem läßt sich RTF hervorragend komprimieren und im Netz verteilen. Jetzt bin ich auf Antworten gespannt :mrgreen:

    Wenn es denn unbedingt eine Textdatei sein muß, die Verschickt werden soll, würde ich dem "systemübergreifende" .RTF auch den Vorzug geben. Zum anderen kommt noch etwas dazu, .RTF Dateien "plaudern" nicht so viel wie .Doc Dateien und es ist ungemein schwieriger einen Virus darin zu verstecken.

    Ansonsten tummeln sich bei mir .sxw und .odt Datein munter durcheinander. Das liegt aber mehr am Umstieg von OOo 1.1.4 zu der neuen zweier Version als an einer speziellen Vorliebe.

  • Druckproblem unter Linux (Cups)

    • LonesomWolf
    • 30. Januar 2006 um 08:15

    Sorry, aber ein Fx Problem kann ich da eigentlich nicht sehen. Eher ein Konfigurationsproblem des verwendeten OS.
    Bei mir läuft der Fx 1.5 auf einem Ubuntu Hoary in der gepackten Version und ohne irgendwelche besonderen Einstellungen läuft der Drucker "out off the Box" Der Ausdruck läuft über "Cups/Epson C64" was ja bei mir auch vollkommen richtig ist.

  • Thunderbird 1.5 final

    • LonesomWolf
    • 21. Januar 2006 um 19:36

    Danke schön.... [Blockierte Grafik: http://people.freenet.de/LonesomWolf/Gifs/desnemma.gif]
    Leider ist irgendwo der blaublaue Hintergrund auf der Strecke geblieben. Aber vielleicht liegt das auch an der besseren Anpassung an Gnome

  • Thunderbird 1.5 final

    • LonesomWolf
    • 14. Januar 2006 um 08:35
    Zitat von Amsterdammer

    Tja, die Mozilla Server und Mozilla QA sind mal wieder unergründlich, man staune: selbst diese Erweiterung
    https://addons.mozilla.org/extensions/mor…nderbird&id=902
    war vorgestern noch als "inkompatibel zu TB 1.5" gekennzeichnet und deaktiviert, obwohl es ein update schon seit dem 8. Januar gibt :lol:

    und noia für TB 1.5 muss es doch irgendwo geben.

    Alos ich habe noch keines gefunden. Wenn denn jemand eine passende Version findet, kann er mich ja informieren. Das was ich zur Zeit als Alternative habe, reißt mich nicht wirklich vom Hocker.

  • Problem durch Adblock

    • LonesomWolf
    • 13. Januar 2006 um 09:29

    Unten in der Statusleiste sollte irgendwo "Adblock" stehen... Rechtsklick und "Einstellungen" wählen. Dann in dem sich öffnene Fenster den betreffenen Filter suchen. Dieser sollte die url der betreffenden Seite beinhalten und wieder mit Rechtklick löschen.

  • Mozilla-Firefox findet den Server nicht

    • LonesomWolf
    • 13. Januar 2006 um 09:26

    Du mußt wahrscheinlich nur vor den Start des Fx die DFÜ Verbindung manuell herstellen.

  • Thunderbird 1.5 final

    • LonesomWolf
    • 12. Januar 2006 um 19:55

    Das .tar.gz ausgepackt und über die alten Dateien drübergebügelt. Nach dem Neustart noch ein paar Erweiterungen angepaßt :D....nur mein NOIA Theme läuft nicht. :cry:

  • Es werden keine .php Seiten angezeigt.

    • LonesomWolf
    • 12. Januar 2006 um 14:53

    Ups...das "Kontakt" überlesen.
    Aber Du wirst recht haben.. die anderen Teile der Seite sind ja korrekt mit text/html ausgeschrieben

  • Es werden keine .php Seiten angezeigt.

    • LonesomWolf
    • 12. Januar 2006 um 14:50

    Sorry, keine Probleme mit der Seite.
    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.8) Gecko/20060110 Firefox/1.5 - Build ID: 2006011004

    Was hat Du denn an Erweiterungen bzw. Themen installiert.

  • Firefox Komfort als Installationspaket

    • LonesomWolf
    • 9. Januar 2006 um 10:20

    .....oder hier: http://www.firemonger.org/de/ nachschauen wie die CD aufgebaut ist und dann anpassen.

  • Firefox1.5de-DE Windows vs Firefox1.5en-US Linux ;-)

    • LonesomWolf
    • 8. Januar 2006 um 09:02

    Also beim surfen merke ich keine Geschwindigkeitsunterschiede. Allerdings starte er nicht gerade wie eine Rakete und im Moment aktuell nimmt er sich 149.7 MB virtuellen Speicher.
    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.8) Gecko/20060105 Firefox/1.5 - Build ID: 2006010504 auf Ubuntu Linux 5.04

  • Newsletter

    • LonesomWolf
    • 3. Januar 2006 um 18:43
    Zitat von CBA2306


    P.S. Such dringend das Themes Bricks für die Version 1.5 !!!!!!!

    Eine angepaßte Version von Bricks 1.0.17 könnte ich Dir bieten. Läuft unter Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.8) Gecko/20051229 Firefox/1.5 - Build ID: 2005122904

  • Versagt Intellitxt?

    • LonesomWolf
    • 3. Januar 2006 um 08:19

    Also mein Filtereintrag lautet */IntelliTXT und nein, ich habe JavaScript nicht ausgeschaltet. Ich sehe keine grünen Links, dafür ist die Seite aber vollständig, sofern ich das beurteilen kann.

  • Links aus Thunderbird-Mails gehen nicht - Suse10/Gnome

    • LonesomWolf
    • 31. Dezember 2005 um 14:48

    Die user.js gibt es von Haus aus nicht, die mußt Du selber erstellen. Sie muß im gleichen Verzeichnis sein, wie die pref.js

    Was das Problem als solches angeht, hast Du schon mal im SUSE Forum nachgeschaut? Ich bin der Meinung, dass das ein Systemproblem ist. Ich hatte mit Ubuntu das Problem auch und konnte es nur dadurch abstellen, dass ich nicht den Fx und den TB von der Distri genutzt habe sondern die "Orginalen" von der Mozilla-Foundation

  • Links aus Thunderbird-Mails gehen nicht - Suse10/Gnome

    • LonesomWolf
    • 31. Dezember 2005 um 08:20

    Füge mal nachstehenden Code in die "user.js" vom Thunderbird ein. Vielleicht klappt es dann. Die Pfade natürlich anpassen.
    Im UbuntuUser Forum kursierte mal ein Script, was das Veständnis zwischen Fx und Tb fördern sollte. Müßte ich vielleicht mal suchen gehen.

    Code
    user_pref("network.protocol-handler.app.ftp", "/usr/local/Firefox/firefox");
    user_pref("network.protocol-handler.app.http", "/usr/local/Firefox/firefox");
    user_pref("network.protocol-handler.app.https", "/usr/local/Firefox/firefox");
  • GELÖST :O) Erstinstallation Firefox 1.5...nur Probleme....

    • LonesomWolf
    • 28. Dezember 2005 um 20:12
    Zitat

    Naja, hab gerade gesehen daß mein genialer Freeware-DL-Manager "Star-Downloader" nur mit sehr alten FF-Versionen funkt ...*Schnief*

    Der ist soooooo Klasse...gibt es da was für den FF?

    Wenn der Stardownloader es nicht selber macht, dann kopiere mal die npstar.dll aus dem Programmverzeichnis vom "Star" in den Plugin Ordner vom Fx. Und versuche es dann mal.

  • Webseite vergrößern wie im Opera

    • LonesomWolf
    • 25. Dezember 2005 um 09:44

    Oder "Colorzilla" installieren....damit hast Du dann auch die Prozentangaben wir im Opera und der Zoom beinhaltet alles auf der Webseite.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon