soll und ist bis zum Gehtnichtmehr gepimpt.
Firefox GT/E - Getuned, ey!
soll und ist bis zum Gehtnichtmehr gepimpt.
Firefox GT/E - Getuned, ey!
Ich war eh nie der Vielschreiber hier, aber im Hintergrund bin ich öfter
Gruß, Nobby
Foreigner - Feels Like The First Time (1977)
Foreigner - Hot Blooded (1978)
Foreigner - Double Vision (1978)
R.W. und allen die sowas verbreiten, gehört meine allergößte Verachtung.
Ich habe das Video gegen ein neutrales getauscht, mir war nur der Song wichtig.
Gruß, Nobby
Wer kommt auf solch bizzarre Grausamkeiten ???
Zugegeben, das Video ist grenzwertig gegen Ende - anfangs wurde es von MTV, VIVA und BBC boykottiert. Auch auf YouTube setzte man es auf ü18.
Gruß, Nobby
Was muss man wo machen, damit auch das gespeicherte Passwort stimmt
Schau im Firefox unter Einstellungen -> Datenschutz und Sicherheit -> Gespeicherte Passwörter. Dort kannst du ein eventuell falsch gespeichetes Passwort korrigieren.
Gruß, Nobby
Robbie Williams - Rock DJ (Erstveröffentlichung vor genau 24 Jahren - 31. Juli 2000)
(geändert - weil ich eigentlich nicht das grenzwertig eklige und grausam gemachte Video zeigen wollte, sondern nur den Musiktitel präsentieren)
Danke, regie510 und sorry für die späte Antwort
Kein Problem, alles gut - prima, dass es wieder richtig funktioniert
Gruß, Nobby
Hallöchen,
starte Firefox mal im Fehlerbehebungsmodus: Dazu den Firefox mit gedrückter Umschalttaste starten und auf "Öffnen" klicken. Kommt dann auch die zuletzt geöffnete Sitzung?
Der Fehlerbehebungsmodus ist nur zum Testen und löst nicht das eigentliche Problem.
Gruß, Nobby
Die Chronik lösche ich nur selten, dann aber nicht die gesamte, meist älter als 6 Monate. Sonst sind die Kacheln auf der Startseite vergurkt.
Gruß, Nobby
ich finde es ziemlich blöd, dass man die Formulardaten beim Löschen nicht mehr explizit ausschließen.
Konnte man das vorher? Das habe jetzt gar nicht auf dem Schirm.
Gruß, Nobby
Wings - Silly Love Songs (1976)
Hallöchen,
ich habe folgende Schritte im Netz gefunden, aber nicht selbst probiert - ich weiß auch nicht, ob das einfacher geht:
1. Suchfeld neben die Adressleiste einfügen (Ansicht -> Symbolleisten -> Symbolleisten anpassen). Nun das Suchfeld mit der Maus nach oben rechts neben die Adressleiste ziehen, falls nicht schon eingeblendet
2. Hierhin surfen: https://mycroftproject.com/install.html?i…le+AT+-+Das+Web
3. Im diesem Suchfeld aufs Lupen-Symbol klicken (dort erscheint zusätzlich ein kleiner, grüner Punkt mit +). Im Ausklappmenü müsste nun eins der Google-Symbole beim Drüberfahren mit dem Mauszeiger den Text Suchmaschine "Google AT-de - Das Web" hinzufügen zeigen. Dort draufklicken.
4. Jetzt zu Einstellungen/Suche gehen. Bei "Standardsuchmaschine" sollte jetzt "Google Austria" auswählbar sein.
5. Wenn man will, kann man jetzt das zusätzliche Suchfeld (von Punkt 1) wieder herausnehmen
Gruß, Nobby
Leo Sayer - How Much Love (1977)
Und dann bleibt ein Festnetz-Anschluss mit ADSL2+ 16 MBit im Down-Stream und 2 MBit im Upstream die einzige bezahlbare Möglichkeit einen Zugang zum Internet zu erhalten.
Ich bin schon ewig Telekom-Kunde (damals war's noch Deutsche Bundespost), bekam mal zum Preis einer 50.000er-VDSL-Leitung eine 100.000er geschenkt. Die habe ich jetzt schon seit gut 5 Jahren. Vor kurzem kam Glasfaser in unser Viertel, übernächste Woche bekommt jeder Hausbewohner die spezielle Dose montiert. Werde aber vorerst nicht umsteigen, wir nutzen kaum die volle Kapazität unseres jetzigen Zugangs.
Gruß, Nobby
Davon habe ich noch 2 weitere, kann ich mich nicht von trennen.
Wow, schicker Apparat von Bang & Olufsen
Gruß, Nobby
Und auch keinem unserer Anwender solches empfehlen.
Ich bin mit den "Fritten" schon seit Jahren durchweg zufrieden, sie arbeiten sehr zuverlässig. Bisher habe ich immer günstige gebrauchte Exemplare gekauft, nie das neueste Modell. Hier tut's noch tadellos eine 7490 und als Repeater eine ausrangierte 7390. Ich bin Liebhaber von alten Wählscheiben-Telefonen und die FritzBoxen beherrschen noch das Impulswahlverfahren.
Gruß, Nobby
Deep Purple - Speed King
Kommt gut beim Autofahren - volles Rohr