1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. regie510

Beiträge von regie510

  • Tabs abschalten & deaktvieren/ älteres Aussehen

    • regie510
    • 28. Januar 2018 um 23:10
    Zitat von Jonihill


    Ich versuche allerdings nicht das Aussehen auf 56 zurückzusetzen, sondern um einiges weiter (vielleicht sollte ich es auch als Uralt bezeichnen :-?? )


    Ich habe es zwar noch nicht selbst getestet, aber mit diesem Tool kannst Du zurück bis zum Design Version 2.0, mit farbigen Icons in der Buttonleiste etc. Das kann etwas zeitaufwändig werden, weil man zur Kontrolle einer Änderung in der UserChrome.css jedesmal den Browser neu starten muß, um die Veränderung zu sehen. Probiere es einfach mal aus. Viel Erfolg :)

    Gruß, Nobby

  • Wer kauft eigentlich original Druckerpatronen?

    • regie510
    • 25. Januar 2018 um 22:01

    Hallöchen,

    der Boom in Sachen Audio-CDs selbst brennen dürfte so gegen Ende der 90er-Jahre gewesen sein. Ich bin durch meinen Job beim Hörfunk leicht an Originale rangekommen und brannte sehr viel, schrottete mehrere Brenner, weil der Brennlaser am Ende war. Allerdings sind mittlerweile so einige Rohlinge tot, also nicht mehr abspielbar oder sie springen und produzieren sehr viele Fehler. Es gab mal eine Serie von Verbatim mit blauem Dye, davon kann ich die meisten heute noch hören, wenn ich überhaupt mal eine CD einlege. Das wird immer seltener. Auch beim Rundfunk dienen CD-Player nur noch für den Notbetrieb, ansonsten kommt die Musik von Festplatten.

    Als ich in der 80ern beim Hörfunk anfing wurde noch vieles von Vinyl gespielt, im Studio hatten wir dazu die legendären EMT-Abspielmaschinen, siehe hier. Mehr kann man aus den schwarzen Scheiben nicht herauskitzeln. Ich kann allerdings eine 1:1 auf CD gebrannte Schallplatte blind nicht vom Original unterscheiden. Wir machten im Studio so einige Hörtests mit guten Aufnahmen. Gemeinerweise liefen beide Maschinen, wenn man die Augen öffnete :-??

    CDs muss man anders mastern als eine Schallplatte, anfangs klangen sie eher dünne, weil man die Mastertonbänder für Vinyl nahm und falsch entzerrte. Dann machte man wieder einen Fehler, es wurde vieles im U-Musikbereich sehr laut aufgenommen und bei der Endabmischung der Spuren totkomprimiert, so dass jegliche Dynamik fehlt. Bei Schallplattenaufnahmen muss man sich viel mehr Mühe geben, wenn sie gut klingen sollen und einiges beachten. Das beherrscht heute kaum noch jemand. Dazu stammen heutige Schallplattenpressungen ausschließlich von digitalem Quellmaterial. Es gibt nur noch sehr wenige Schallplatten-Schneidemaschinen.

    Ahso, zu eigentlichen Thema :wink: Ich verwende für meinen schon älteren Epson Stylus DX 4000 keine Originalpatronen. Verwende ihn auch nicht dazu, um hochwertige Bilder auszudrucken. Das lasse ich im Drogerie-Markt machen.

    Gruß, Nobby

  • Tabs abschalten & deaktvieren/ älteres Aussehen

    • regie510
    • 24. Januar 2018 um 20:11

    Hallöchen,

    nicht schlecht wären Angaben zum verwendeten Betriebssystem. Auf diverse alte Addons musst Du leider verzichten, weil quasi der ganze "Unterbau" geändert wurde.

    Zu der Tableiste verschwinden lassen etc. kann ich nichts sagen, hast Du von Version 56 auf die Quantum 58 aktualisiert? Teste mal ein neues Profil, mit dem alten Profil plus inkompatiblen Addons können sich seltsame Fehler einschleichen.

    Mit etwas Schrauberei und einem Tool kannst Du den neuen Fuchs ganz schön alt aussehen lassen ;) Wie ich ihn wieder zur Windows 7 Aero-Oberfläche passend bekommen habe, kannst Du hier nachlesen.

    Gruß, Nobby

  • veränderte Favicons

    • regie510
    • 23. Januar 2018 um 19:07

    Hallöchen,

    es kam gerade das Update auf die Release 58.0 - der Bug ist gefixed, bestens :klasse:

    Gruß, Nobby

  • Kann Firefox nicht als Standard setzen

    • regie510
    • 22. Januar 2018 um 15:45
    Zitat von Fox2Fox


    Welches Betriebssystem siehst du hier?


    Ich tippe auf Windows 7 mit Classic-Oberfläche :wink:

    Gruß, Nobby

  • Kann Firefox nicht als Standard setzen

    • regie510
    • 20. Januar 2018 um 19:08

    Maddmewes

    Normalerweise wird doch in den Einstellungen vom Firefox der Standardbrowser definiert, nicht über die Windows-Systemsteuerung. Oder sehe ich das falsch? Ich habe das bisher nie anders gemacht (Win 7). Beim Firefox 57 ist das gleich die erste Einstellung.

    Gruß, Nobby

  • Firefox Updates verhindern

    • regie510
    • 20. Januar 2018 um 15:48
    Zitat von silencer67


    Nachdem ich Firefox 56.0.2 installiert habe und die Einstellungen (wegen Updates) gesetzt habe:

    Nutze doch die aktuelle ESR 52.5.3, für diese gibt es noch Sicherheitsupdates. Ich weiß allerdings nicht, in wie weit sich diese Version von der 56.0.2 unterscheidet. Einen Browser mit abgelaufenem Datum würde ich nicht mehr verwenden.

    Gruß, Nobby

  • Firefox Speichert Lautstärke in Windows nicht mehr.

    • regie510
    • 20. Januar 2018 um 15:32

    Hallöchen,

    ich kann den Fehler bestätigen. Ist mir aber nur aufgrund dieses Threads aufgefallen, da ich den separaten Firefox-Regler nie nutze. Der aktuelle ESR merkt sich die Einstellung noch.

    Gruß, Nobby

  • veränderte Favicons

    • regie510
    • 16. Januar 2018 um 19:11

    Hallöchen,

    das Favicon-Problem kenne ich auch mit der Version 57, mir fiel es am runden, grünen WhatApp-Web-Icon auf, das jetzt kleiner und mit einem dunklen, quadratischen Rahmen erscheint. Dachte zuerst, das hängt mit meinem veränderten Theme zusammen.

    Gruß, Nobby

  • Probleme mit Firefox

    • regie510
    • 14. Januar 2018 um 01:01

    Hallöchen,

    ein Vorschlag: Benutze die aktuelle ESR-Version 52.5.3 als Standardbrowser zum Arbeiten, so hast Du noch etwas "Galgenfrist" mit der alten Ausführung und stehst nicht unter Druck. Man kann mehrere Firefox-Versionen mit verschiedenen Profilen problemlos parallel betreiben.Taste dich langsam, ganz ohne Stress mit einem taufrischen Profil an den neuen Firefox 57 (bald 58) heran, ob Du dann immer noch Abstürze hast oder Probleme mit sicheren Verbindungen. Normal ist das nicht mit den neuen Fuchs.Wenn er mal richtig rund läuft, wirst Du deine Freude daran haben.

    Gruß, Nobby

  • Bei Google via CSS die Linkfarbe ändern

    • regie510
    • 13. Januar 2018 um 21:48

    Hallöchen,

    eine Frage an die CSS-Schrauber, ich habe mir schon in der userContent.css einen abgebrochen, ohne Erfolg: Wie kann ich bei den Google-Suchergebnissen die unbesuchte Linkfarbe in #3121de ändern (ein helleres Blau)? Google bastelt wohl ab und zu auch gerne und ich erkenne momentan kaum einen Farbunterschied zwischen unbesuchten und besuchten (visited) Links.

    Besten Dank im Voraus!

    Edit: Ich habs! Hätte nur die Suchfunktion besser nutzen sollen... :-??

    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    
    @-moz-document domain("google.de"){   
    a:link { color:#3121de !important; }}

    Gruß, Nobby

  • Ist Firefox noch nutzbar?!?

    • regie510
    • 13. Januar 2018 um 17:19

    Hallöchen,

    na klar ist Firefox noch nutzbar, hier absolut ohne Probleme. Der neue "Quantum" läuft wie geschmiert, obwohl meine Hardware nicht mehr gerade taufrisch ist.

    Gruß, Nobby

  • FF ESR Mausrad "hängt"

    • regie510
    • 2. Januar 2018 um 23:42
    Zitat von ^^artin


    Tja, der ESR ist halt mein Standard-Brauser und die Konfigurations-Datei schon uralt... :?

    Aus eigener Erfahrung: Ab und zu sollte man sich die Mühe machen und das Profil neu aufsetzen. Sonst können sich mit der Zeit seltsame Fehler einschleichen, wie z.B. Dein Scrollproblem.

    Gruß, Nobby

  • Frage zu Virus Total - Ergebnis

    • regie510
    • 2. Januar 2018 um 23:18

    Buntstift

    Für mich ist es wichtig geworden, dass ich im Ernstfall immer auf ein sauberes Systemabbild auf einer externen Festplatte zurückgreifen kann. Eine Wiederherstellung geht viel schneller als bei Null anzufangen, wenn das System zerschossen ist. Eventuell dazugekommene Programme und fehlende Updates sind auch schnell wieder nachinstalliert. Auf ein Sicherheitsprogramm verlasse ich mich nicht ganz, ich habe hier ESET NOD 32 laufen.

    Gruß, Nobby

  • Biete: Win 7 Classic Theme Aero für Firefox 57 als userChrome.css

    • regie510
    • 2. Januar 2018 um 14:29

    Hallöchen,

    danke für den Tipp, ich habe den Link geändert, dass man jetzt auf der Releases-Seite landet.

    Gruß, Nobby

  • Biete: Win 7 Classic Theme Aero für Firefox 57 als userChrome.css

    • regie510
    • 31. Dezember 2017 um 20:13

    Hallöchen,

    den Classic Theme Restorer als Erweiterung bis Firefox 56 gibt es ja nicht mehr für die wirklich gute Fuchs-Version 57. Wer noch Windows 7 fährt, das klassische Aero-Design auf dem Firefox 57 haben möchte und nicht lange basteln will, dem stelle ich hier meine userChrome.css zur Verfügung. Zuerst entpacken, ich konnte hier nur eine ZIP-Datei anhängen.

    Dazu braucht man aber unbedingt das ZIP-Archiv von Aris (quasi-Ersatz von CTR), das man im Profil komplett in einen selbstangelegten Ordner namens "chrome" entpackt. Man bekommt die aktuelle Release hier zum Download (custom_css_for_fx_vX.X.X.zip). Statt der unbearbeiteten userChrome.css einfach meine drüberkopieren und den Browser neu starten. So sieht das Ergebnis mit aktiviertem Suchfeld und anders (gewohnt) angeordneten Buttons dann aus:

    [Blockierte Grafik: https://s17.postimg.org/b14ozsagr/Firefox_57_Classic_Win_aero.png]

    Viel Spaß und einen guten Rutsch,
    Nobby

    Dateien

    userChrome.zip 5,27 kB – 213 Downloads
  • Bild ruckelt beim scrollen unter Windows 10

    • regie510
    • 27. Dezember 2017 um 21:40

    Hallöchen,

    Ruckeln beim Scrollen im Firefox entsteht auch gerne durch einen veralteten oder unpassenden Microsoft-Grafiktreiber. Ich benutze kein Windows 10, aber Du kannst in dieser Richtung mal forschen, ob der aktuellste Original-Treiber drauf ist für Deine Grafik. Die Version 57 läuft auf meinem nicht mehr taufrischen Laptop insgesamt besser (schneller) als die Vorgänger im direkten Vergleich zur aktuellen ESR, ich war echt erstaunt. Beim Scrollen (auf sanft eingestellt) absolut smooth.

    Gruß, Nobby

  • Firefox 55.0.1 hoher RAM-Verbrauch?

    • regie510
    • 24. August 2017 um 21:30

    Hallöchen,

    nun poste ich mal einen Screenshot zum oben genannten Problem im Kommentarbereich auf http://www.welt.de. Ausprobiert mit der letzten Version 55.0.2 - ich habe heruntergescrollt, oben (und unten) kommt kein Seiteninhalt mehr. Der Browser reagiert auf keinen Mausclick im Fenster. Den RAM-Verbrauch von ca. 1,5 GB kann man im Taskmanager erkennen. Auch habe ich dann eine CPU-Last von über 50% auf einem Kern. Der Browser wurde mit neuem Profil frisch aufgesetzt.

    Gruß, Nobby

    Bilder

    • FF-55-0-3.png
      • 175,01 kB
      • 1.280 × 800
  • Firefox 55.0.1 hoher RAM-Verbrauch?

    • regie510
    • 20. August 2017 um 15:57

    Hallöchen,

    ich benutze die aktuellste ESR 32-bit (52.3.0) und kommentiere öfter auf http://www.welt.de, registriert. Es muß wohl am "hauseigenen", etwas seltsamen Kommentarsystem liegen, dass der RAM-Verbrauch beim Lesen und Bewerten ("liken") nach etwa 200 Kommentaren in einem einzigen Tab auf über 2GB steigt :-??

    Ich habe nur uBlock Origin und Classic Theme Restorer als Erweiterungen installiert.

    Gruß, Nobby

  • Garantierte Updates bis September 2017 für XP/Vista

    • regie510
    • 3. Januar 2017 um 20:22

    Piedriko

    Nur eine Mutmaßung von mir - ich habe gar nicht die Hardware, welche 4k-Videos unterstützt. XP wurde zu Zeiten entwickelt, wo solche Auflösungen undenkbar waren. Der Graka-Treiber für XP könnte auch limitieren. Unterstützt der Hersteller noch XP bzw. werden die Treiber noch aktualisiert?

    Zum Opera 36 - den hatte ich kürzlich spaßhalber unter Win 7 32-Bit getestet. Von der Geschwindigkeit nicht schlecht - die Architektur aber entspricht wohl nicht ganz dem aktuellen Chromium. Ich hatte bei bestimmten HTML5-Videos (z.B. auf N24/Welt) das Problem einer viel zu langsamen Tonwiedergabe. Muß aber bei Dir und unter XP nicht sein - ausprobieren.

    Gruß, Nobby

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon