1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. regie510

Beiträge von regie510

  • WhatsApp Web - Video-Bedienungsleiste verschwindet nicht

    • regie510
    • 21. April 2018 um 19:13
    Zitat von miku23


    Der Fehler ist mit der letzten Nightly Version nicht mehr nachvollziehbar. Vermutlich wurde der Fehler in der Zwischenzeit also schon gelöst und Firefox 61 wird den Fehler nicht mehr enthalten.


    Jawohl, super! Ich bin gerade mit der aktuellen Nightly 61.0a1 unterwegs, darin ist der Fehler schon behoben :D :klasse:

    Gruß, Nobby

  • WhatsApp Web - Video-Bedienungsleiste verschwindet nicht

    • regie510
    • 17. April 2018 um 23:12
    Zitat von miku23


    Bug ist erstellt: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1454447

    Herzlichen Dank dafür :klasse:

    Gruß, Nobby

  • WhatsApp Web - Video-Bedienungsleiste verschwindet nicht

    • regie510
    • 16. April 2018 um 18:29

    Hallöchen,

    zu Hause nutze ich WhatsApp Web im Browser, es ist einfach bequemer. Mir fiel auf, dass bei eingebundenen Videos die Bedienungsleiste (mit Slider, Lautstärke etc.) nicht mehr ausgeblendet wird bzw. nach unten rutscht, wenn sich der Mauszeiger nicht mehr im Bildbereich des Videos befindet - erst dann, wenn man das Video kurz auf Vollbild schaltet und wieder verkleinert. Scheint so, dass der Fehler ab dem Quantum aufgetaucht ist. Mit der aktuellen ESR auf 52er-Basis funktioniert das noch.

    Momentan läuft die 60.0b12 (32-Bit), kein Unterschied zur 59.0.2.

    Gruß, Nobby

  • Firefox 59.0.2 - Tabs stürzen dauernd ab

    • regie510
    • 1. April 2018 um 15:00
    Zitat von beste-freunde


    "!Nicht genügend Arbeitsspeicher. Bitte lesen Sie unter https://battle.net/support/article/6926 nach, wie Sie Ihre Arbeitsspeicherauslastung verringern können."

    Wie viel Speicher (RAM) steckt denn insgesamt drin? Was passiert, wenn Du die Auslagerungsdatei wieder auf automatisch stellst?

    Hast Du ein Backup von Windows? Versuche zuerst mal eine Systemwiederherstellung. Wenn das auch nichts bringt und kein Backup vorhanden ist, bleibt nur "Tabula rasa".

    Gruß, Nobby

  • Juckt eigentlich die Zeitumstellung ?

    • regie510
    • 30. März 2018 um 22:36

    Hallöchen,

    wenn es nach mir ginge, hätte ich diese Umstellerei längst abgeschafft - einen Nutzen bringt sie sowieso nicht. Deutschland hat während dem Ersten Weltkrieg 1916 zum ersten Mal kriegsbedingte Zeitumstellungen vorgenommen. Dann wieder in den Jahren 1940-1945. Von 1946-49 bestimmten die Besatzungsmächte verschiedene Zeitzonen, das war total chaotisch. Von 1950-80 war dann endlich Ruhe, es gab nur die MEZ.

    Gruß, Nobby

  • Hohe CPU und GPU Auslastung

    • regie510
    • 16. März 2018 um 18:33

    Hallöchen neptunx,

    eigentlich sehr seltsam, das noch mit neuer Hardware. Bei mir ist es genau umgekehrt - ältere Firefox-Versionen ziehen hier auf YouTube mehr CPU-Leistung und mein Läppi ist schon betagt. Seit dem Quantum laufen die Videos endlich mal flüssig, selbst bei Full-HD :D Die CPU-Last ist altersbedingt natürlich höher. Mein Display macht allerdings höchstens HD mit 1280x720 Pixel im Vollbildmodus, so merke ich qualitätsmäßig keinen Unterschied zu Full-HD, schon gar nicht im Fenstermodus. Die Hardware-Beschleunigung ist standardmäßig aktiv und die Grafik ist auch eine Intel (Mobile 965).

    Gruß, Nobby

  • Firefox: Virus „Yaahoo-based-Search“ (My-Search.com)

    • regie510
    • 15. März 2018 um 16:58

    Hallöchen,

    eigentlich seltsam, dass in diesem Fall weder Malwarebytes, noch AdwCleaner oder das Junkware Removal Tool anschlagen. Die sollten doch den mysearch.com erkennen, den gibt es schon eine Weile. Meist irgendwo in einer Freeware im Installationsmenü versteckt. Wenn man zu schnell ist und vergisst, die Häkchen zu entfernen, ist das Biest drauf.

    Gruß, Nobby

  • Firefox: Virus „Yaahoo-based-Search“ (My-Search.com)

    • regie510
    • 15. März 2018 um 15:44

    Noch etwas, diese Malware kann in der Systemsteuerung auch "Movies App" heißen. Allerdings sind das mehrere Programme - für Firefox, Chrome und andere Browser (Internet Explorer, Edge). Alle deinstallieren, sie gehören zum mysearch.com-"Browserentführer".

    Gruß, Nobby

  • Firefox: Virus „Yaahoo-based-Search“ (My-Search.com)

    • regie510
    • 15. März 2018 um 15:19

    Hallöchen Nerley,

    schau mal in die Systemsteuerung "Programme und Funktionen" (ich habe noch Win 7 - möglich, dass der Punkt unter 10 anders heißt). Suche dort nach einer Software vom Hersteller "Linkury Inc." Falls vorhanden, deinstalliere diese.

    Gruß, Nobby

  • Skripts für Backups von Firefox u. Thunderbird-Profilen

    • regie510
    • 5. März 2018 um 21:48
    Zitat von Fox2Fox


    Viele Beispiele in der Vergangenheit haben gezeigt, dass die Systemwiederherstellung von Windows nicht so fehlerfrei funktioniert. Und was mich daran auch stört: Es werde unkontrolliert Wiederherstellungspunkte gesetzt. Und davon kann ich mir dann etwas aussuchen...
    Da ist mir meine Variante lieber.


    Ich meine nicht die Systemwiederherstellung, die hat mir auch schon Streiche gespielt, man kann sie deaktivieren. Mein Beispiel bezieht sich auf das Erstellen eines Systemabbilds (in der Systemsteuerung unter "Sichern und Wiederherstellen"). Von dort aus wird auch die Rescue-CD gebrannt. Ich habe ca. im Schnitt damit mein System gut 20x gesichert und wiederhergestellt, absolut problemlos. Das Systemabbild an sich wird in komprimierter Form erstellt.

    Gruß, Nobby

  • Skripts für Backups von Firefox u. Thunderbird-Profilen

    • regie510
    • 5. März 2018 um 21:20
    Zitat von Fox2Fox


    Wie bzw. womit sicherst du denn dein System?


    Ich verwende das interne Backup von Windows 7, das funktioniert sehr zuverlässig (schon öfter in der Praxis getestet :wink: ). Zuerst ein Systemabbild auf einer externen USB-Festplatte herstellen. Dann brennt man sich einmal einen bootfähigen Reparaturdatenträger zur Wiederherstellung.

    Ich nehme mal an, dass Win 10 über eine ähnliche Backup-Software verfügt.

    Gruß, Nobby

  • Wieso man keine Firefox-Forks wie Waterfox, Pale Moon oder Basilisk nutzen sollte

    • regie510
    • 5. März 2018 um 17:33

    Hallöchen - besten Dank Euch beiden :klasse:

    Gruß, Nobby

  • Wieso man keine Firefox-Forks wie Waterfox, Pale Moon oder Basilisk nutzen sollte

    • regie510
    • 5. März 2018 um 17:12
    Zitat von EffPeh


    Der von Zitronella erwähnte MultiCommander ist allerdings empfehlenswerter. Er ähnelt dem Total Commander sehr und steht diesem in nichts nach, ist aber Freeware. Ich benutze den auch schon eine ganze Weile. ;)


    Stimmt, habe ihn heute mal angetestet. Ein schönes Programm und sehr Total Commander-like. Nur eines habe ich nicht gefunden oder vielleicht übersehen: Ein Zugriff auf FTP-Server. Den brauche ich öfter, um auf Webspace zugreifen zu können.

    Gruß, Nobby

  • Firefox Quantum Aussehen verändern

    • regie510
    • 4. März 2018 um 23:36
    Zitat von TINA die schöne


    da ich recht klein bin und voltigiert habe, [...]


    Jetzt musste ich suchen, was "voltigieren" bedeutet. Noch nie gehört. Mit elektrischer Spannung (Volt) hat's schon mal gar nichts zu tun :wink: Hier kann man noch was lernen :D

    Gruß, Nobby

  • Firefox Quantum Aussehen verändern

    • regie510
    • 4. März 2018 um 23:16
    Zitat von TINA die schöne


    Selbst die User Dingsbums Datei verändern schaff ich eh nicht.


    Die userChrome.css ist selbst manchmal für fortgeschrittene User ein Problem, wenn sie nicht macht, was sie machen sollte :mrgreen: Ich stand beim Erscheinen der Version 57 auch erst mal etwas auf dem Schlauch. Weil ich vorher eine lange Zeit nicht mehr mit den CSS-Dateien gearbeitet habe.

    Gruß, Nobby

  • Spiegel online ab heute mit Adblocker Sperrung

    • regie510
    • 3. März 2018 um 18:16

    Hallöchen,

    mir ist erst gestern die Sperre aufgefallen. Darauf hin habe ich sämtliche standardmäßig ausgewählten Listen in uBlock Origin aktualisiert (vorher den Cache geleert). Browser neu gestartet, alles bestens.

    Gruß, Nobby

  • Wieso man keine Firefox-Forks wie Waterfox, Pale Moon oder Basilisk nutzen sollte

    • regie510
    • 1. März 2018 um 15:30
    Zitat von Zitronella


    Wenn man schon Programme vorschlägt, sollte man auch dazu schreiben wenn es sich um Shareware handelt:


    Autsch, sorry. Ich habe den Total Commander vor laaanger Zeit mal registriert - hatte nicht mehr im Kopf, dass es ein Shareware-Programm ist. Daher kommt bei mir kein Fenster mehr beim Start. Also: Antesten und bei Gefallen kaufen :)

    Gruß, Nobby

  • Wieso man keine Firefox-Forks wie Waterfox, Pale Moon oder Basilisk nutzen sollte

    • regie510
    • 28. Februar 2018 um 23:33
    Zitat von TINA die schöne


    Hi, dauert noch ein paar Tage oder Wochen bis ich raus gefunden hab wie das geht. Systempfade unter Windows wiederfinden kann ich nicht, [...]


    Ein kleiner Tipp: Installiere Dir den Total Commander. Für mich gibt es keinen besseren Dateimanager für Windows, mit dem man auch die Pfade mit allen Unterordnern wunderbar verfolgen kann - nur durch Doppelclick auf einen Ordner. Dazu ist er ein mächtiges Werkzeug. Aber keine Angst, die Oberfläche ist sehr einfach gehalten und er kann Deutsch ;)

    Gruß, Nobby

  • Wieso man keine Firefox-Forks wie Waterfox, Pale Moon oder Basilisk nutzen sollte

    • regie510
    • 28. Februar 2018 um 18:27
    Zitat von TINA die schöne


    Mein Vater klammert noch an Win 7 [...]


    Ich habe auch noch Win 7 drauf. Die Grundfunktionen von 7 oder 10 sind die selben. Eine Installation von zwei Firefox-Browsern ist bei beiden Systemen so gut wie identisch, nur sieht die Oberfläche anders aus. Bei mir läuft die alte ESR 52.6.0 und der aktuelle Quantum gleichzeitig.

    Gruß, Nobby

  • Wieso man keine Firefox-Forks wie Waterfox, Pale Moon oder Basilisk nutzen sollte

    • regie510
    • 28. Februar 2018 um 00:11
    Zitat von TINA die schöne


    Irgendeiner, der sich in mein PC hackt, um die userChrome zu erstellen und 2. Profilordner und das - p in den Zielordner zu tun.


    Ist niemand in Deinem Bekanntenkreis, der sich damit auskennt? Das wäre die einfachste Lösung. Bei uns z.B. gibt es so eine Art "Nachbarschaftshilfe", in der auch "PC-Schrauber" vertreten sind, oft sind das Studenten. Die verlangen auch keine unverschämten Preise.

    Gruß, Nobby

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon