Somit werde ich meine Idee, Windows 10 über das Supportende retten zu können, beerdigen.
Microsoft möchte für Windows 10 nach Supportende auch privaten Nutzern einen erweiterten Support (ESU) anbieten. Das ging früher bei XP und Windows 7 nur für Unternehmen und ist natürlich kostenpflichtig. Ich meine gelesen zu haben, dass dieser Service auf Abo-Basis laufen soll. Eine andere, kostenlose Alternative wäre Windows 11 zu installieren, was mit kleinen Tricks (Installation via Rufus) auch auf nicht unterstützter Hardware gut läuft, mit regelmäßigen Updates.
Gruß, Nobby