1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ReVox

Beiträge von ReVox

  • Von Version 2.0 zurück auf 1.0.7 - ohne Probleme? wie?

    • ReVox
    • 12. November 2006 um 21:23

    Hi jan99,

    wenn sich in Deinen jetzigem Profil-Ordner (oder in einer angelegten Sicherung vom Profil) noch der Ordner "tabextensions" befindet müßte sich darin dann eine Datei mit dem Namen "tabsessions.rdf" befinden.
    Das wird aber warscheinlich nur dann der Fall sein, wenn Du die nach dem Update auf FF2.0 die als nicht kompatible gekennzeichnete Erweiterung NICHT deinstalliert hast. Sonst sieht es nicht so rosig aus.
    Vieleicht noch mit einem Datenrettungs - Undelete Prg. suchen.

    Die mußt Du dann mit einem Editor öffnen und nach den angelegten URL`s suchen, dazu gibst Du als Suchbegriff "uri" ein. Dann kannst Du die URL-Adressen kopieren und in der URL-Leiste vom Fuchs öffnen und wie Road-Runner beschrieben wieder als Lesezeichen abspeichern.
    Viel Glück.

    War wohl zu langsam

  • TMP - Einstellungsfenster zu klein - gelöst

    • ReVox
    • 11. November 2006 um 20:35
    Zitat von Road-Runner

    Das dürfte wirklich vom verwendeten Theme abhängen. ich habe ebenfalls CuteMenus - Crystal SVG 1.7.2 installiert, und mit dem Theme silvermel werden die Fenster nicht abgeschnitten.

    Hi Road-Runner,
    in der Tat liegt am Theme in Verbindung mit den vorgenannten Erweiterungen.

    Neues nacktes Profil und nur "TMP [de] 0.3.5" letztes Update und "CuteMenus - Crystal SVG 1.7.2" installiert.
    Fehler wie beschrieben, ohne CuteMenus kein Fehler!
    Mit der org.english TMP Version auch kein Fehler!

    Aber damit kann ich mit leben da ich den Menuepunkt nicht so oft aufrufe und somit auch nicht sehe.

  • TMP - Einstellungsfenster zu klein - gelöst

    • ReVox
    • 11. November 2006 um 18:42
    Zitat von ReVox

    Die selbige Erscheinung habe ich auch bei den vorherigen de-Versionen von TMP in den englischen tritt dieser Fehler nicht auf.


    komisch ... bei mir tritt diese Erscheinung beim Aktivieren des Standard-Themes nicht auf.

    Nachdem ich bei mir nochmal durchgescheckt habe, da bei Euch ja das Standard-Theme keine Probleme verursacht.
    Habe ich festgestellt das die Erweiterung "CuteMenus - Crystal SVG 1.7.2" bei mir die Ursache für das Verhalten ist.

  • TMP - Einstellungsfenster zu klein - gelöst

    • ReVox
    • 11. November 2006 um 10:40
    Zitat von michael815

    Hallo,
    bei TMP ist das Einstellungsfenster zu klein und wird rechts etwas abgeschnitten.
    Kennt jemand das Problem und gibt es dafür Abhilfe?
    Ich denke mal, es liegt an meinen theme, das ich aber behalten möchte.
    Danke und Gruß
    Micha

    (heutiges Update auf TMP [de] 0.3.5) benutztes Theme Standard
    Die selbige Erscheinung habe ich auch bei den vorherigen de-Versionen von TMP in den englischen tritt dieser Fehler nicht auf.
    Scheint wohl ein kleiner Schönheitsfehler zu sein, ansonsten funktioniert die de-Version.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • ReVox
    • 9. November 2006 um 13:48

    Hi deschen2,

    für Tabfarbenwechsel versuch mal diesen Code, bei mir funktioniert das im Standard-Theme und mit stylish geht aber auch in der userCrome.css
    Effekte sieht man am besten wenn mehrere Tabs vorhanden schon mal geöffnet wurden und neue dann dazu kommen.
    Farben nach Wahl änderbar.
    Wenn der jetzt in grau zu sehende Effekt nicht gewünscht , zweite Befehlszeile einfach entfernen.
    opacity Werte 1 = voll sichtbar, 0.9 - 0.1 = weniger, 0 = nicht sichtbar


    CSS
    /**** 3D-Effekt ****/
    tab[selected="true"]>hbox{background-color: #ffc !important;
    }
    tab[selected="false"]>hbox{background-color: #abb !important;
    }
    /** style for selected & highlighted tabs **/
    tab[selected="true"], tab[selected="false"]:hover, tab:not([selected]):hover {
     -moz-appearance: none !important;
     -moz-opacity: 1.0 !important;
    }
    tab[selected="false"], tab:not([selected]) {
     -moz-appearance: none !important;
     -moz-opacity: 0.9 !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Themes falsch dargestellt wegen fehlender Hintergrundfarben!

    • ReVox
    • 8. November 2006 um 16:17
    Zitat von deschen2

    ........ Hab jetzt mal nachgeschaut,: für die Statusleiste unten, die Sidebar und die diversen Einstellungsfenster wird der Code nicht übernommen. Was muss ich'n da noch alles dazu basteln?

    in den bisherigen Code eintragen:
    menubar, toolbox, toolbar, sidebarheader, #history-panel, statusbar, .tabbrowser-tabs
    Farbänderungen werden dadurch aber nicht in anderen Einstellungsfenstern übernommen nur in der Sidebar und Statusleiste.

  • aktiven Tab deutlicher darstellen

    • ReVox
    • 6. November 2006 um 22:04

    Hi, hier noch ein interessanter Code

    CSS
    /* Tab - Aktuell mit 3D-Effekt */
    tab[selected="true"]>hbox{background-color: #ffc !important;}
  • uhrzeit und datum anzeige für 2.0

    • ReVox
    • 31. Oktober 2006 um 22:21
    Zitat von mainz35

    uhrzeit und datum anzeige für 2.0 <<< gibt es eine erweiterung für firefox 2.0 wo ich datum und uhrzeit oben sehen kann ? besten dank

    Dazu ist auch noch dieser Link zu empfehlen: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…=30708&start=60

  • Suche: Traffic Zähler

    • ReVox
    • 16. Oktober 2006 um 15:27

    Hier noch eine andere Variante, ist zwar seit 2 Jahren nicht mehr aktualisiert worden aber funktioniert dennoch auch mit DSL ganz vorzüglich.
    Und bietet viele Einstellbare Anzeigevarianten auch in der Titelzeile des jeweiligen Fensters oder im Info-Fenster.

    Link:http://shtools.de/programme/downloadspeed/index.php

  • Firefox optimal zusammengestellt

    • ReVox
    • 2. Oktober 2006 um 11:52
    Zitat von deta


    Alle Sound Formate
    Alle Video Formate
    Alle Doc, PDF, etc..


    Am besten ist es wenn das so funzt als wenn ich unter Windows am Rechner sitze...................................

    .......................................... Ich möchte gerne die Optimale Zusammenstellung..

    Die hast Du doch hiermit gefunden, oder läuft`s doch nicht so! ':roll:'

  • Tab-Farbe im Standardtheme

    • ReVox
    • 2. Oktober 2006 um 11:13

    Hi,

    Versuch es mal mit diesen Code in der userChrome.css

    CSS
    #content tab{-moz-appearance: none !important;}
    
    
    /* Das Aussehen des aktiven Tabs verändern */
    tab[selected="true"] {
       background-color: rgb(222,218,210) !important;
       color: black !important;
    }
    #
    /* Das Aussehen des aktiven Tabs verändern */ 
    tab[selected="true"] {
       background-color: rgb(255,104,51) !important;
       color: blue !important;
    }
    
    
    /* Das Aussehen von normalen Tabs verändern */
    tab:not([selected="true"]) {
       background-color: rgb(200,196,188) !important;
       color: gray !important;
    }
    
    
    /* Keinen fetten Text für das aktive Tab verwenden: */
    tab[selected="true"] {
    font-weight: normal !important;
    }
    Alles anzeigen

    Die ersten beiden sind doppelt brauchst nur einen!!! (Nur als Farbbeispiel eingefügt.)

    Mit setzen der Raute in der Leerzeile zwischen den einzelnen Code kannst Du den jeweiligen abschalten.
    FF Neustart nicht nach ändern der userchrome.css vergessen da sonst die Änderungen nicht übernommen werden.

    Zu 4.) Der Code muß direkt unter dieser Zeile stehen!!
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul");

    CSS
    /* Benutze ein Hintergrundbild für die Symbolleisten: */
    menubar, toolbox, toolbar, statusbarpanel, .tabbrowser-tabs {
       background-image: url("background.gif") !important;
       background-color: #D1DCEB !important;
    }

    Kann aber sein , daß das Theme die Änderung nicht zulässt!
    Dann das Theme wechseln. ':wink:'

  • uhr für downloadzeit

    • ReVox
    • 2. Oktober 2006 um 10:36

    Hi,
    das macht diese Erweiterung: https://addons.mozilla.org/firefox/1433/
    aber leider nur mit engl. Text!
    Wurde soweit mir bekannt, noch nicht übersetzt eigentlich schade muß man dann halt eben selber machen.

  • Erweiterung Windows Update

    • ReVox
    • 1. Oktober 2006 um 19:58

    Hi,
    lies mal hier: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…highlight=ietab

  • Dictionary Tooltip 0.9.1 will nicht mehr!

    • ReVox
    • 1. Oktober 2006 um 13:23

    Hi, Freunde von:
    Dictionary Tooltip ':wink:'

    Nach dem Update auf Version 0.9.2 ist das gleiche Verhalten wie in der vorherigen 0.9.1
    Durch gleiche Änderung wie in der in den vorhergehenden Infos von Mithrandir beschrieben funktioniert auch dann die 0.9.2 mit dict.leo.org ':D'

    Ein Nachteil der 0.9.2 Version ist, das nach dem Doppelklick auf das zu übersetzende Wort, direkt darunter erst noch ein Button angezeigt wird, der dann beim Mausüber den Übersetzung-Tooltipp anzeigen lässt.
    Das kommt aber nicht durch diese Änderung. ':)'

    Verschieben lässt sich der Tipp auch noch nicht, ist wohl nach wie vorher nur der 99Cent Version vorbehalten.
    Also für mich keine wirklichen positiven Veränderungen feststellbar. ':cry:'

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • ReVox
    • 30. September 2006 um 10:52

    Hi, loshombre

    Super das Update, ohne Probleme.
    Neue Karten sind Top. ':D'

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • ReVox
    • 28. September 2006 um 00:19

    loshombre

    Hier hab ich noch Interessante Links:
    http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=wett
    http://www.general-anzeiger-bonn.de/wetter/i/deuts….gif?1159336800
    http://www.general-anzeiger-bonn.de/wetter/i/europa.gif?1159336800
    http://www.general-anzeiger-bonn.de/wetter/i/wolfilm.gif?20060926
    Und noch eine.
    http://www.wetterbote.de/pictures/gross…/Europa-600.jpg

  • GMX-POP3-Abruf über Button in Navigationsleiste?

    • ReVox
    • 27. September 2006 um 22:58

    Hi, Danny
    Lies mal diesen Link bis zum Ende. ':wink:'
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…ghlight=poptray

  • Eigene IP verbergen-Erweiterung

    • ReVox
    • 24. September 2006 um 10:29

    loshombre

    Suchplugin gibt es hier auch ':wink:'
    http://mycroft.mozdev.org/download.html?name=browseatwork

  • Eigene IP verbergen-Erweiterung

    • ReVox
    • 23. September 2006 um 22:14

    Hi, Kameraden

    Zum verbergen der eigenen IP gibt es noch dieses hier:
    http://browseatwork1.com/

    Habe aber festgestellt das bei der Benutzung über diesem Link nicht alles von den angesurften Seiten angezeigt wird. Das gleiche ist auch über Anonymouse
    Und das surfen ist bei beiden langsamer geworden, zumindest bei mir.

  • Stylisch?

    • ReVox
    • 21. September 2006 um 23:33

    Hi,
    um die im Code angegebene Seite mit Stylish zu verändern benutze ich diesen Code:

    @-moz-document domain("xthost.info") {
    *{ color: gainsboro !important; background-color: black !important }
    a:link { color: cornflowerblue !important }
    a:visited { color: lightpink !important }
    a:hover { color: gold !important }
    a:active { color: red !important }
    }

    Dabei werden aber an der lk.Seite die einzelnen Bild-Grafiken von dem Hintergrund der sechs Text-Links und vom Hintergrund des FF-Gifs Oben teilweise beim scrollen des Mittelteils verdeckt.
    Bei der Orginalseite von Uli ist der Hintergrund ja blau, da ist es dann beim scrollen an den entsprechenden Stellen durchsichtig.

    Mir fehlt also noch der passende Code der das bei der verwendeten Einstellung (background-color) auch so macht, wenn das möglich ist.

    Ist zwar nur ein Schönheitsfehler aber vielleicht weis ja einer einen Code dafür, das wäre ideal. ':wink:'

    Editiert: 22.09.06 18:50Uhr
    Hat sich erledigt. Habe einen dazu passenden Code gefunden!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon