:klasse: Dank auch :klasse:
Beiträge von ReVox
-
-
Auch mein Dank soll dich bewegen weiter noch viele in de`s umzusetzen. :klasse:
-
"Superschnell" ReVox sagt danke an Wawuschel :klasse:
-
CookieCuller 1.4 braucht noch ne de-DE :wink:
-
Meinen Dank auch für die Version 3.0RC2 und 3.0rc3 <;)
-
-
Zitat von Spageti vom Do, 19. Nov 2009 um 8:50
Hallo und Guten Morgen,
Ich weiß nicht Ob Diese Frage Schon Gestellt Worden ist, und ehrlich gesagt war ich zu Faul Danach zu Suchen.
Also Meine Frag Wehre nur Ob es Möglich ist Das Thunderbird eine Benachrichtigung von sich geben Kann wen man Eine e-mail Bekommen hat, Sprich wen ich Eine e-mail Bekomme Weiß ich erst Wen ich Thunderbird Starte, Aber es Mus doch eine Möglichkeit Geben das Thunderbird wenigstens ein Akustisches Signal Von sich Geben tut oder auf dem Desktop eine Anzeige Erscheint. :-???:-???:-???:-???
Danke Für die Nette Hilfe.
Hallo Spageti,
für eine verwendbare/zuverstehende/hilfreiche Antwort auf deine obige Frage
lies mal hier weiter:Zitat von ReVox am So, 17. Dez 2006 um 15:04Poptray ist zwar keine Erweiterung, kann aber fast alles was der e-mail User braucht.
muß aber jeder für sich selber entscheiden.Poptray funktioniert Browser unabhängig und kontrolliert die Mails auch dann, wenn der Browser geschlossen ist. Mit vielen Einstellmöglichkeiten und Deutscher Sprachdatei.
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…ghlight=poptray
-
CSS
Alles anzeigen/* Forecast Schriftfarbe der aktiven Anzeigen u. Abstände */ .ffpanel-text { font-family: inherit !important; /*font-style: italic !important;*/ /*font-weight: bold !important;*/ font-size: 11px !important; color: blue !important; /*text-decoration: underline !important;*/ margin-left: 00px/*5.4px*/ !important; /*Abst.Rand>.2.<Text*/ margin-right:-1px/*5.5px*/ !important; /*Abst.Text>.2.<Symb*/ }
was nicht benötigt wird mit /*........*/ auskommentieren oder ganz löschen!
Syntax: Stylish
-
Ich nutze seit Jahren (eigentlich vom 1.Tag* an) ohne Probleme Dieses Programm
Es hat den Vorteil das es Browser unabhängig funktioniert.* Seit dem es Computer gibt :wink:
-
Zitat von katzi am Mi, 05. Aug 2009 um 12:53
hat das für den Anwender eine Bedeutung?
Zitat von katzi am Mi, 05. Aug 2009 um 20:54
Richtig; allerdings scheint mir bei denen, die ich durch Deinen Tip dahingehend geprüft habe, daß diese alle mit dem gleichen Tooltip ausgestattet sind.
Tooltipanzeige: >>> "Dieser Filter ist entweder ein regulärer Ausdruck oder zu kurz zum Optimieren. Zu viele solche Filter könnten Ihren Browser verlangsamen."Damit ist doch Deine Frage beantwortet!
-
Wie vor geschrieben über die Erweiterung "Stylish" wenn du die nutzt, in einem neuen Stil eintragen.
Oder über die userChrome.css -
Du hast den Tooltip beim Mausüber auf das Ausrufungszeichen nicht gelesen
-
Zitat von cheater2 am Mi, 05. Aug 2009 um 15:19
......
nebenbei: zwischen aktueller und morgiger anzeige hat der Forecastfox bei mir 2 Senkrechte Trennstriche, ist das normal?
Versuch mal diesen:
/* Forecastbox = .ffe-xxxxx Forecastfox = .ff-xxxxx */
ffpanel, .ffe-spacer {
border-right: 0px !important;
border-left: 0px !important;
}Syntax: Stylish
-
Mithrandir,
habe den skript 6stellig
spricht was dagegen bei der Uhr auch die Sekunden darzustellen außer weniger Platz in der Statusbar -
Nutze diese Erweiterung selber nicht, war nur als Info gedacht was so alles geht. :mrgreen:
-
Hiermit kannst du 21 Ereignisse komfortabel über das Menü steuern und noch welche noch frei hinzufügen :wink:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/8438 -
Als Alternative: für drei Ereignisse
http://www.erweiterungen.de/detail/PopupSo…b6ff17914c8fc20 -
Ja hier läuft es auch wieder mit [url=http://winfuture.de/news,47536.html]7z904[/url] wie gewohnt.
-
Seit den gestrigen Updates kann ich dieselbigen nicht mehr mit 7-zip (alle Versionen) weiter bearbeiten rds, js, jar. usw. (Kompressionsverfahren wird nicht unterstützt) :shock:
Gleiches Add-on von AMO geladen keine Probleme. -
Das Problem bei mir war, Stylish lies sich nicht von 0.5.9 auf 1.0... updaten es wurden keine skripte übernommen.
Nach obiger Vorgehensweise hatte es danach funktioniert.
War aber von der neuen Version nicht so erbaut obwohl er auch mit der 1.0.3 die updates angezeigt hatte.
Habe mich aber wieder für die 0 5.9 entschieden.