Auch bei mir wird die Seite geblockt und ich habe auch Malwarebytes Premium.
Was es bei mir allerdings nicht gibt, ist das Fenster von MBAM in der rechten oberen Ecke von Universum.
Auch bei mir wird die Seite geblockt und ich habe auch Malwarebytes Premium.
Was es bei mir allerdings nicht gibt, ist das Fenster von MBAM in der rechten oberen Ecke von Universum.
Dann viel Vergnügen ...
Auch ich gebe mir Mühe, möglichst wenig zu hinterlassen. Trotzdem fände ich die Anzeige der Firefoxversion keine schlechte Idee.
Vor längerer Zeit gab es mal eine Diskussion darüber, ob die vom User benützte Firefoxversion oder der User-Agent anzeigen soll. Das Ganze ist dann irgendwie im Sande verlaufen. Ich habe es gesucht, aber bei den vielen Stichworten "User-Agent" habe ich wieder aufgegeben ...
Ich bin heute noch dafür, mindestens die verwendete Firefoversion anzuzeigen!
Er ist dabei es zu tun.
Danke Casali für's #38.
Folgendes liegt mir immer noch auf dem Magen:
ZitatIch habe Treiberupdates über Windows deaktiviert, da ich Treiber für mein Motherboard über ASUS selber aktualisieren will. Das müsste ich in einem solchen Fall wohl wieder ändern/aktivieren.
Ich hoffe doch.
Intel wusste schon länger um den Fehler.
Inzwischen bin ich etwas weiter gekommen.
Von https://www.asus.com/Motherboards/M…pDesk_Download/ habe ich für mein Motherboard folgende 2 Updatedateien heruntergeladen und in dieser Reihenfolge installiert:
1:
[attachment=1]MAXIMUS VIII RANGER Chipset.jpg[/attachment]
2:
[attachment=0]MAXIMUS VIII RANGER MEUpdateTool.jpg[/attachment]
.
Ich hoffe, ich habe damit getan was ich tun kann
Falck du bist genial. Es funktioniert!
Danke dir!
Es ist Version von PortableApps und befindet sich zusammen mit allen portablen Programmen in einem Ordner auf dem Laufwerk D:\. Gestartet wird er mit FirefoxPortable.exe. Bis jetzt ging das immer so.
.
[attachment=0]Startort FF port.jpg[/attachment]
Edit
Es wird immer verwirrender:
- Ich starte den installierten FF über die Taskleiste und anschliessend den Portablen über sein Symbol, die Fehlermeldung erscheint.
- Ich starte den Portablen zuerst, dann den installierten über die Taskleiste. Jetzt wird stattdessen der Portable ein zweites mal gestartet und benützt das selbe Profil, wie der erste Portable
Eigentlich hat das bis jetzt funktioniert, dass man neben dem normal installierten Firefox gleichzeitig problemlos auch eine portable Version daneben starten konnte. Scheinbar ist das jetzt nicht mehr möglich, obwohl beide Programme ihr eigenes Profil haben.
Ist das bei euch auch so?
.
[attachment=0]2 Firefoxe.jpg[/attachment]
Versuch, neben dem laufenden, installierten Firefox, eine portable Version zu starten.
Das KB4056892 wurde bei mir am 4.1.2018 installiert. Aber ich denke als "Wenigwissender", dass das erst der Anfang ist. Jetzt müssten doch noch Firmwares für die Prozessoren kommen? Ich habe hier einen Skylake.
Werden diese Firmwareupdates auch über WindowsUpdate angeboten? Werden sie vielleicht mit von Windows gelieferten System-Hardwaretreiber (Chipsettreiber) verteilt? Ich habe Treiberupdates über Windows deaktiviert, da ich Treiber für mein Motherboard über ASUS selber aktualisieren will. Das müsste ich in einem solchen Fall wohl wieder ändern/aktivieren.
Oder muss man sich bei Intel selber um (Firmware-) Updates kümmern?
Ein anderer Gedanke:
Suche mal die Datei logins.json die die PWs speichert, in deinem Firefoxprofil. Mache einen Rechtsklick drauf und wähle "Eigenschaften".
Ist die Datei vielleicht schreibgeschützt. Oder Stimmen in "Sicherheit" die Berechtigungseinstellungen nicht mehr?
Ich habe mir gleich noch nebenbei den Restart-Script aus Beitrag #8 ausgeliehen ...
Danke, feine Sache!
The Who
Pinball Wizard (Live At The Isle Of Wight Festival)
ich verwende Windows10 mit Update 2---- 6 bit
Sparversion von Windows 10, oder was? :mrgreen:
... das ein absoluter Hit ist, für mich jedenfalls. :idea::klasse:
milupo
Jetzt habe ich glaub' ich verstanden.
"Neuer Tab" gehört zur leeren Seite. Er stellt die leere Seite dar. Bis jetzt habe ich es immer so gesehen, dass das Browserfenster einfach leer und der neue Tab so quasi neu für das nächste Lesezeichen ist. Also voneinander getrennt.
Ach ja, ich glaube wir werden offtopic.
Hast du vielleicht auch diesen Script von Beitrag #47 in Betrieb?
milupo jetzt überforderst du mich gewaltig. :-??
Deinen Beitrag habe ich inzwischen einige Male durchgelesen, aber durchblicken tue ich noch nicht. :-?? Kann natürlich sein, dass es an meinem etwas höheren Alter liegt, ziemlich sicher sogar. Warscheinlich geht dadurch die Logik immer etwas mehr verloren ...
Es funktioniert aber mit eurer Hilfe und das ist die Hauptsache.
Jaja Boersi, ist ein Neujahrgeschenk!