1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ie_veraechter

Beiträge von ie_veraechter

  • vr - Quicktime • MacOs • Firefox

    • ie_veraechter
    • 28. Juli 2006 um 15:27

    Hallo thbf,
    mir fällt leider nix ein. Bei mir laufen die Panoramen einwandfrei recht / links und bei Zoom auch rauf / runter. Habe die gleiche QT-Version wie Du, Dein Plugin (bei mir Version 7.0.4) liegt richtig – müsste also funzen :?

  • Ohne Maus zwischen Tabs wechseln

    • ie_veraechter
    • 28. Juli 2006 um 15:04

    Mit strg + Tab

  • Firefox zeigt keine Bilder an

    • ie_veraechter
    • 28. Juli 2006 um 14:54

    Also, ich bekomme ein Bild angezeigt!?

  • adressleiste mit einem klick markieren?

    • ie_veraechter
    • 28. Juli 2006 um 14:45

    Statt mit der Maus zu markieren kannst Du auch cmd + L drücken.

  • Lesezeichen-Import bei Mac OS X?

    • ie_veraechter
    • 26. Juli 2006 um 15:40

    Hallo Alexxander,

    ja, ist auch so – hab jetzt nachgesehen; wusste ich nicht, dass es im Bookmarks-Manager noch eine weitere Import-Möglichkeit gibt. Danke für den Hinweis!

    Umso rätselhafter, dass es bei menphrad nicht funktioniert …

  • Lesezeichen-Import bei Mac OS X?

    • ie_veraechter
    • 26. Juli 2006 um 13:17

    Tja … :-???

    Dann versuch's mal über einen Umweg: Deine Bookmarks in Safari importieren (geht, hab's gerade getestet) und dann mal den FX die Lesezeichen aus Safari importieren lassen.

  • Lesezeichen-Import bei Mac OS X?

    • ie_veraechter
    • 26. Juli 2006 um 13:08
    Zitat von Chico's Fox

    Hi ie-veraechter,

    sorry, hast ja recht ...
    :wink: (Wer lesen kann, ist immer im Vorteil...):wink:
    War auch für menphrad gedacht.

    Kennst Du das hier schon?
    [Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/medien/lovefirefox.gif]

    Mit Gruß von
    Chico


    Nein, kannte ich nicht – ist ja sehr nett; passt zu meinem Nick, hast Du wohl gedacht, was? :lol: Danke.

    Sorry für OT.

  • Lesezeichen-Import bei Mac OS X?

    • ie_veraechter
    • 26. Juli 2006 um 12:14

    Hi Chico,
    ich habe, wie aus den Posts zu sehen, gar kein Problem ;)

    Ich hatte den Import-Wizard nur aufgerufen, weil menphrad davon geschrieben hat und um zu sehen, ob es bei mir auch ginge -- geht aber nicht. Meine FX-Version steht übrigens unten.

  • Lesezeichen-Import bei Mac OS X?

    • ie_veraechter
    • 26. Juli 2006 um 12:00
    Zitat von menphrad


    Wie gesagt:


      * der import geht bei mir absolut nicht - es ändert sich nix an den lesezeichen!
      * wenn ich die datei in den o.a. profilordner kopiere, dann wird sie beim schließen von fx gelöscht und durch eine andere ersetzt?!


    das ist zum verrückt-werden!


    Chico's Fox: Danke für die Tipps, aber ich habe ja gar kein Problem :)

    menphrad: jetzt wüsste ich auch gerne, wieso bei identischer FX-Version der Import-Wizard unterschiedliche Optionen bietet :-???

    Irgendwie kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass bei Dir das Hineinkopieren der Bookmarks.html nicht funktionieren soll. Hast Du alle anderen vom FX angelegten Sicherungskopien gelöscht oder liegt da noch eine herum? Bei mir gab's neben 89 Sicherungskopien noch die "offizielle" .bak sowie einen weiteren Ordner >bookmarksbackups< mit weiteren Dateien. Mach mal alles weg bei geschlossenem FX, kopier noch mal Deine Datei in den Profilordner und dann müsste es funzen -- sonst ist Dein FX verhext :wink:

  • [LayerBlock] Webseiten mit Layer-Ads gesucht

    • ie_veraechter
    • 25. Juli 2006 um 16:50
    Zitat von JonHa

    Unter Windows/Linux funktioniert das mit einem Rechtsklick. Unter MacOSX gibt es keine rechte Maustaste, oder? Das wäre tatsächlich etwas, was ich nicht berücksichtigt habe...


    Ach, Rechtsklick :oops:
    Dann ist alles klar: ctrl und klicken, und schon hab ich die Auswahl :D
    Danke!!

  • Lesezeichen-Import bei Mac OS X?

    • ie_veraechter
    • 25. Juli 2006 um 16:45
    Zitat von menphrad

    müüühsaaam! bisher ging das alles so einfach! aber was mich besonders stutzig macht ist, dass der import nicht funzt!? :twisted:


    Der Import-Wizard bietet mir nur den Import aus Safari und IE an, aber nicht aus einem beliebigen Ordner. Ist das bei Dir anders?

    So schwierig ist das Löschen der anderen Dateien doch nun auch nicht: einmal markieren und ab in den Papierkorb :)

  • [LayerBlock] Webseiten mit Layer-Ads gesucht

    • ie_veraechter
    • 25. Juli 2006 um 15:38

    Hallo Jonha,

    habe mir Deine Erweiterung auch herunter geladen, nachdem ich hier im Forum darauf aufmerksam wurde. Vielen Dank von mir für die Erstellung von Layerblock!

    Ich nutze mal diesen Thread, um ein kleines Problem mit Layerblock zu beschreiben: Bei mir funktioniert das grüne Rechtrecht nicht als Schalter. Weder lässt sich der auf Deiner Seite beschriebene debug-modus einschalten noch Layerblock abschalten. Liegt dass womöglich an meinem OS?

    PS: noch eine Seite, wo ein layer nicht geblockt wird (hab ich aus einem anderen Thread hier im Forum): http://www.h0chrhein.de/

  • Lesezeichen-Import bei Mac OS X?

    • ie_veraechter
    • 25. Juli 2006 um 14:50
    Zitat von menphrad


    Beim Kopieren in den Ordner

    Code
    library>Application Support>Firefox>Profiles>"xxx".default

    passiert absolut nichts - die Datei wird beim nächsten Start wieder ersetzt?! Und ich habe den FX sicher geschlossen!? - kann in der Installation von FX irgendein Fehler sein, oder hab ich vielelicht falsch installiert?! :cry:

    Danke!


    Installationsfehler als Grund kann ich mir nicht vorstellen, aber das müssten andere beantworten.
    Hast Du die anderen Bookmark-Dateien, wie empfohlen, gelöscht? Ich weiß nicht nur nicht, was die überhaupt sollen, sondern ich halte es auch für möglich, dass FX die jeweils letzte mit der aktuellen Bookmarks.html abgleicht und womöglich überschreibt (ist eine reine Vermutung von mir).

  • Lesezeichen-Import bei Mac OS X?

    • ie_veraechter
    • 25. Juli 2006 um 13:40
    Zitat von menphrad

    Also, als Mac-Newbie wusste ich ja zuerst nicht, wie man Programme schließt. Hab dann bemerkt, dass man im Doch rechts klicken und "Programm schliessen" wählen muss. Das hab ich ja auch gemacht und danach die bookmarks.html kopiert. Oder ist dann der FX noch nicht ganz geschlossen, sondern nur 3/4?! :x


    Programme schließt Du unter MacOS am einfachsten, indem Du cmd+Q drückst (cmd = Apfel-Taste); alternativ in der FX-Menüleiste unter "Firefox" >schließen

    Zitat

    Was mich aber besonders stutzig macht ist, dass ich die Bookmarks nicht importieren kann - es tut sich absolut garnichts?! - Ich mache das so, dass ich über ein Script von XP die Bookmarks bei jedem Start auf einen Server kopiere, von dort hab ich sie ganz einfach aus dem FX unter "Seite sichern" als html-datei gespeichert?! Crying or Very sad

    Vielen Dank,
    Manfred


    Das verstehe ich jetzt gar nicht: ein XP-Sript unter MacOS?

    Wenn Du Deine Bookmarks.html auf dem Schreibtisch liegen hast: geh mal im Finder zu
    <Dein>library>Application Support>Firefox>Profiles>"xxx".default
    Dahinein verschiebst/kopierst Du Deine Bookmarks.html – aber erst, wenn Du – wie hier schon mehrfach betont wurde – FX geschlossen hast. Außerdem lösch mal alle anderen (durchnummerierten) Bookmarks.html-Dateien (die .bak kannst Du lassen). Beim nächsten Start hast Du dann Deine Bookmarks im FX (wenn nicht, hast Du was falsch gemacht :wink: ).

    Die zahllosen weiteren (durchnummerierten) Bookmarks.html, die Du da findest, müssen irgendein Bug von FX sein – völlig sinnlos, da ohnehin immer noch zusätzlich eine Sicherungskopie angelegt wird :roll:

    EDIT: hier liegt auch ein Bug vor, irgendwie verschwinden Teile des Textes beim Absenden :?:

  • kann bitte jemand einen link für mich testen???

    • ie_veraechter
    • 24. Juli 2006 um 15:01

    Oh, es war nicht so gemeint, dass ich dort spielen wollte :oops:
    Es war nur eine Anspielung auf mein OS (siehe unten) :wink:

  • xyz.de ---> http://www.xyz.de --- Wie geht das?

    • ie_veraechter
    • 24. Juli 2006 um 14:55

    Hallo,

    wenn ich Dich richtig verstehe, geht es Dir um das Feature "Location Bar Autocomplete". Einige Hinweise dazu findest Du hier:

    http://kb.mozillazine.org/Category:Location_Bar

  • kann bitte jemand einen link für mich testen???

    • ie_veraechter
    • 24. Juli 2006 um 14:31
    Zitat von malino

    Hallo Zusammen,

    bin neu im Forum aber schon seit einer ganzen Zeit bei Metaboli angemeldet. Habe mal beim Kundensupport angefragt, wie es sein kann, dass bei einigen Besuchern 0 Spiele angezeigt werden.
    Die Antwort war kurz und simpel:
    Der Metaboli-Service unterstützt kein Windows 98. Das gillt für alle Spiele, die auf Metaboli verfügbar sind. Mit neueren Spielen, die im Laden zu kaufen sind, verhält es sich ähnlich! Die meisten Spiele sind nur noch W2000/XP kompatibel.

    Also wenn Ihr den Games-on-Demand-Service nutzen möchtet, müsst Ihr wohl updaten. Ich kanns übrigens nur empfehlen. Das updaten und den Games-Service meine ich :P


    Da nenne ich es doch mal gerecht, wenn mir 83 Spiele für den Preis angeboten werden :lol::wink:

  • Java Embedding Plugin installieren unter Mac OS 10.3.9

    • ie_veraechter
    • 23. Juli 2006 um 19:15

    Hallo,
    bei mir funzt es auch nicht richtig :(
    Das Herunterladen der neues Java Version (5.0) via Apple-Download nutzt nichts, weil sie nicht in FX "eingebunden" wird. Es scheint ein Problem mit dem Java Embedding Plugin zu sein … Leider versteh ich von der Sache nichts und da ich Java kaum brauche, fehlt mir der Anreiz, mich da richtig rein zu knien. Vielleicht helfen aber Dir die Hinweise hier weiter:

    http://javaplugin.sourceforge.net/Readme.html

    Wenn Du's rauskriegst, bitte schreiben, wie's geht :wink:

  • Kann keine Dateien mehr öffnen

    • ie_veraechter
    • 21. Juli 2006 um 16:39
    Zitat von Sundance76

    Doch geht schon.
    Hab ja vorher auch damit arbeiten können ohne vorher was speichern zu müssen.
    Wie gesagt tritt das Problem erst auf, seit ich ein paar Bilder runtergeladen habe.


    Sag mal, war es vielleicht so, dass Du außerhalb von FX die Start.exe auf der CD gestartet hast und dann diese automatisch den FX geöffnet hat?

  • Profilmanager lässt sich nicht anwählen MacOSx 10.4.7

    • ie_veraechter
    • 21. Juli 2006 um 16:27
    Zitat von Edelfalke

    Danke für die Hilfe, aber so hat es nicht geklappt. Hab jetzt mit der Option

    /Applications/http://Firefox.app/Contents/MacOS/Firefox -safe-mode -P

    hinbekommen mein Profil auszuwählen.


    Hm, wenn es nur im safe-mode funktioniert, hast Du vielleicht ein Problem mit einer Erweiterung, die das korrekte Funktionieren des Profilmanagers verhindert …

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon