1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ie_veraechter

Beiträge von ie_veraechter

  • Öffnen und drucken von PDF über Firefox. Bitte um Hilfe.

    • ie_veraechter
    • 23. September 2006 um 15:13

    Hallo,

    Dein Problem könnte mit der FX-Version zusammenhängen, die Du verwendest – oder mit der des Acrobat-Readers. Adobe gibt zwar an, dass auch die Version 7 mit dem FX 1.0 funktioniert, aber vielleicht probierst Du mal eine frühere Version (oder machst ein Update des FX :wink: ).

  • Kein Download unter Mac OS möglich

    • ie_veraechter
    • 22. September 2006 um 18:28

    Kannst Du denn das Fenster des DL-Managers (unter Tools) aufrufen? Ist das vielleicht trotz Löschung der downloads.rdf voll? Dann dort auch mal löschen.

    Wenn dort nix zu machen sein sollte, muss Du auf einen Experten hier hoffen :?

  • Kein Download unter Mac OS möglich

    • ie_veraechter
    • 22. September 2006 um 15:50

    Moin,

    die meisten Probleme mit dem DL-Manager scheinen aufzutreten wegen einer nie gelöschten Liste der herunter geladenen Dateien. Die Empfehlung der Experten hier im Forum (für Windows) lautet regelmäßig, dann die Datei downloads.rdf im Profilordner zu löschen – bei geschlossenem FX !

    Unter MacOS X findest Du Deinen Profilordner unter >DeinName>Library>Application Support>Firefox>Profiles>*.default
    ( * = eine beliebige Ziffern/Buchstabenfolge)

    Die downloads.rdf kannst Du unbedenklich löschen, sie wird beim nächsten Start des FX neu erstellt.

    Viel Erfolg!

    (Wenn's so klappen sollte, in Zukunft regelmäßig die download-history löschen; bei mir wird automatisch beim Schließen des FX gelöscht.)

  • Firefox läßt sich nicht mehr öffnen

    • ie_veraechter
    • 19. September 2006 um 18:58

    Was hast Du denn für ein Tool heruntergeladen?

  • COOKIES

    • ie_veraechter
    • 19. September 2006 um 18:53
    Zitat von IrisG

    Hi zusammen: ich habe die Version Mozilla Firefox 1.5.0.7
    Seit gestern kommen nun ständig Cookie-Anfragen, was vorher nicht der Fall war. Ich habe in Einstellungen/Datenschutz Cookies freigegeben, aber wenn ich Z.B. auf Ebay gehen will, kommt der Hinweiss, dass mein Browser keine Cookies akzeptiert.
    In Einstellungen/Datenschutz/Cookie-Ausnahmen steht Ebay signin geblockt; ich kann immer wieder erlauben einstellen, aber es wird nicht übernommen.
    Ich hatte vorher noch NIE Cookie-Anfragen!
    WAS bitte kann ich tun?
    Ich freue mich und danke sehr für Hilfe!
    :D Gruss Iris

    Alles anzeigen


    Sagt mal, da müsste doch wohl "erlauben" stehen und nicht "blocken" ?

    Wenn Ebay-Cookies geblockt sind, kann es mit der Anmeldung dort nichts werden …

  • Taste F2 wie bei Opera

    • ie_veraechter
    • 15. September 2006 um 15:53
    Zitat von Mendez

    Hallo hoschen, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. F6 kommt der Sache schon nah. Unter Ctrl + L passiert bei mir nichts.

    Gruß

    Mendez


    Mit ctrl + L hast Du den Cursor in der Adressleiste und kannst die neue URL dort direkt hinein schreiben. Funktioniert genauso wie mit einem extra Fenster zum Eingeben.

  • Bitte Hilfe ... ich komme einfach nicht auf diese homepage .

    • ie_veraechter
    • 11. September 2006 um 17:50
    Zitat von nas

    ich kann die seite ohne probleme aufrufen.

    ff 1.5.06


    Ich auch :wink:

  • FF 1.5.0.6 stürzt bis zu 10 Mal täglich ab...

    • ie_veraechter
    • 11. September 2006 um 17:44

    An Deiner Stelle würde ich mit dem Systemadministrator sprechen und ihn auf das Problem aufmerksam machen. Wie hier schon geschrieben wurde ist es nicht normal, dass der FX so oft abschmiert wie bei Dir. Ich würde deshalb auf Inkompatibilitäten mit Teilen der Systemsoftware tippen (z.B. Java).

  • Rechte Maustaste erzeugt kein Kontextmenü bei Lesezeichen

    • ie_veraechter
    • 9. September 2006 um 18:03

    Also ich verstehe Zodiac so, dass er die Bookmarks in der Menüleiste öffnet und dann ein Bearbeiten per Rechtsklick vermisst. Das geht (jedenfalls bei mir) weder im FX noch im SeaMonkey-Browser. Möglich ist es aber, und vielleicht ist das ja ein Tipp für den Thread-Ersteller, die in der Sidebar geöffneten Bookmarks per Rechtsklick zu bearbeiten (geht in beiden Programmen).

  • Popup-Blocker funktioniert bei www.teleauskunft.de nicht

    • ie_veraechter
    • 8. September 2006 um 15:22

    Um die Popups zu blocken, braucht's aber gar kein Adblock (Plus). Das geht auch mit dem FX-internen Blocker. Insoweit scheint beim Thread-Ersteller irgendeine Einstellung nicht zu stimmen …

  • save mode im Mac

    • ie_veraechter
    • 8. September 2006 um 15:16
    Zitat von Ole

    genau das habe ich auch gelesen....
    Bei Windows wüsste ich jetzt, das ich das unter Start> Ausführen eintragen müsste.
    Dat jibbet aber beim Mac nich, wat nu?


    Da musst dafür "Terminal" aufrufen (>Programme>Dienstprogramme>Terminal.app). Ist leider etwas umständlich unter MacOS … Dort genau den Pfad aus dem Wiki eingegeben (es sei denn, Du hast FX nicht standardmäßig abgespeichert).

  • Mpeg nicht mit Quicktime öffnen ??

    • ie_veraechter
    • 5. September 2006 um 15:10

    Hast Du vllt. in den Einstellungen von itunes dieses zum Standard-Prog zur Wiedergabe von Internet-Musik gemacht? Dann hast Du das Problem, es rückgängig zu machen – leider weiß ich nicht, wie das geht (ich verwende itunes nicht). Wo hast Du denn bislang die Datei-Zuordnung geprüft? Evtl. noch einmal im Windows-Explorer unter Extras>Ordneroptionen>Dateitypen prüfen, was da für die möglichen Mpeg-Typen eingetragen ist.

  • Mpeg nicht mit Quicktime öffnen ??

    • ie_veraechter
    • 4. September 2006 um 12:47

    Schau mal nach, für welche Anwendungen itunes eingetragen ist. Wahrscheinlich musst Du da was deaktivieren, weil itunes eben QT verwendet.

  • widget LEO

    • ie_veraechter
    • 3. September 2006 um 19:49
    Zitat von earthbrowser

    Hallo,

    fand die Möglichkeit gut aus einer Mac Os x anwendung heraus ENGLISCHE begriffe ins deutsch übersetzt zu bekommen.
    Dazu sollte LEO widget installiert werden und conQuery. das ist geschehen.
    Dann sollte es so gehen, dass man den englischen Begriff anbläut und das widget anklickt. Con Query hat dann schon den begriff an das Widget gegeben. So soll es laufen wenn ich das richtig verstanden habe.

    wer kennt den Vorgang?

    gruß :(


    Ich kenne den Vorgang nicht und verstehe auch nicht genau, wie das von Dir gemeinte funktionieren soll (ich schreib den Suchbegriff immer das LEO-Widget). Aber vllt. hilft Dir dieser Thread weiter? => http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…559dfa24cb4bff5

  • Firefox öffnet PDF mit Acrobat Distiller

    • ie_veraechter
    • 3. September 2006 um 19:29
    Zitat von OPC

    das habe ich bereits versucht....aber da steht kein Eintrag für PDF
    und ich habe schon ein paar mal versucht einen neuen plugin zu installieren aber die werden jedes mal dort nicht angezeigt...
    vielleicht weil es nicht das passende plugin ist?


    Da steht kein Eintrag für PDF? Dann müssten PDF-Dokumente mit "Vorschau" geöffnet werden, weil das auf dem Mac doch das Standard-Programm dafür ist.

    Schau doch mal nach, welche Plugins überhaupt bei Dir installiert sind => http://www.firefox-browser.de/wiki/Plugins

  • quick time 7.1 funktioniert nich auf link bei ebay

    • ie_veraechter
    • 16. August 2006 um 13:16

    Die Bilder auf der Seite sind im .JPEG-Format. Hast Du mal gecheckt, ob die QT in den MIME-Typen zugeordnet sind? Wenn ja: sind sie vielleicht gleichzeitig noch einem anderen Programm zugeordnet? (man braucht nicht unbedingt QT, um JPEG zu betrachten)

  • Probleme mit Javaskript

    • ie_veraechter
    • 16. August 2006 um 13:01
    Zitat von Road-Runner

    Es zwingt Dich ja niemand, Firefox zu benutzen. Im Übrigen sinkt bei solchen Aussagen die Motivation, zu helfen, bei verschiedenen Mitgliedern gegen Null.


    Ich glaube, wwweber meinte den IE mit "doofer Browser" (und da hat er Recht :wink: )

  • Problem mit der Seite - FF setzt einfach .de dahinter

    • ie_veraechter
    • 15. August 2006 um 17:20
    Zitat von Palli

    Bei mir geht es, die Weiterleitung geht auch. Hilft nicht, aber nur zur Info.
    Allerdings musste ich Adblock deaktivieren, davor hat die Weiterleitung nicht geklappt.


    Hallo Palli,

    hast Recht, bei deaktiviertem Adblock (plus) funzt es!
    Aber wieso liegt es an Adblock??

  • brauche Hilfe.

    • ie_veraechter
    • 15. August 2006 um 14:59
    Zitat von AnnaKyouyama

    Hallo,
    ich habe Firefox jetzt er, bin also neu im umgang mit dem Programm.
    Das problem ist, ich bin bei Neopets angemeldet (sone art Internet Haustiere)
    und jetzt wo ich diesen Browser habe kann ich das ding nicht mehr Füttern, AlbertWesker hat mir geraten das hier reinzustellen und hier um hilfe zu fragen, wäre toll wenn mir jemand weiter helfen könnte.
    Sont muß mein Tier elendig verhungern.


    DAS kann hier natürlich niemand wollen :wink:
    Da ich Neopets nicht kenne und man ohne Anmeldung auch keine näheren Informationen erhält, kann ich nur raten (die Experten hier wissen sicher mehr). Für die Seite ist (mindestens) Shockwave Flash erforderlich, so dass es sein kann, dass dieses Plugin bei Dir nicht (richtig) eingebunden ist. Näheres dazu findest Du unter

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Plugins

  • Max OS X: Rechtsklick bei Bildern?

    • ie_veraechter
    • 15. August 2006 um 14:07

    Wo genau das Problem bei Dir liegt, weiß ich nicht. Bei mir funktioniert aber der "Rechtsklick" ganz normal mit ctrl + klicken.

    Falls Du eine Maus mit mehreren Tasten hast, würde ich deren Einstellungen kontrollieren (hast Du aber sicher schon).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon