Yep, Dunkelheitsengel. Das war's
Ich habe mal brutal alle bookmark*.html-Dateien auf C: gelöscht (die gehörten alle zu Firefox) sowie die (glaube ich) schreibgeschützte Datei localstore.rdf. Gleich beim Neustart legt Firefox die localstore-Datei (scheinbar) sofort wieder an. Ich kriege zwar einige initiale Voreinstellungen, die ich nach "ganz frischer" Firefox-Installation immer gern wieder erst einmal ändere, aber immerhin: Jetzt kann man u.a. wieder direkt (ohne Verbots-Schild) auf die Lesezeichen-Symbolleiste dragdroppen!!!
Hätte ich bei meinen wiederholten "Installation-Deinstallation"-Kombinationen von Firefox auch jeweils immer die Mozilla-Installations-Zielordner (unter C:\Programme\...) vollständig "platt gemacht", wäre ich auch sofort zur Beseitigung meines Problems gekommen.
Vielen Dank nochmal für den Tipp. Gruß refalo.