1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BeeHaa

Beiträge von BeeHaa

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 17. Juni 2006 um 00:14
    Zitat von UliBär

    Das ist das ganze Geheimnis: http://sourceforge.net/projects/upx ;)


    Hmm. Macht das irgendeinen Sinn außer bei den "portable" Versionen?

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 15. Juni 2006 um 15:13
    Zitat von UliBär

    Anmerkung am Rande: musume ist HongKong-Chinese! ;)


    Ok. Asiaten :) Was aber keineswegs die Fragen beantwortet ;)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 15. Juni 2006 um 14:52
    Zitat von Dr. Ä

    Naja...ich benutz kein Java! :roll:
    Wie bist du eigentlich vorgegangen? Ich würd das nämlich auch gern mal probieren...


    Auch mal ne Zwischenfrage: Momentan hab ich den Eindruck, daß die Optimierungen des Kodes - also nicht einfach nur paar Schalter mehr am Kompiler setzen - zwischen 3-4 Japanern stattfindet, die sich ihre Kodeschnipsel gegenseitig zuschieben. Kann man da überhaupt noch selbst etwas erwähnenswertes/besseres bauen?

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 15. Juni 2006 um 13:58
    Zitat von UliBär

    Anmerkung: Willst Du Dir das alles wirklich 'reinziehen? ;)


    Eigentlich nicht, weil mich nur die Änderungen zwischen dem vorletzten und dem letzten musume interessieren. Wenn ich das jetzt aber alles so sehe... Vergiß es. Ich bin mir nichtmal sicher, ob musume selbst weiß was sich alles zwischen den Builds seitens des Mozilla-Kodes ändert. Egal halt.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 15. Juni 2006 um 01:49
    Zitat von UliBär

    Du hast doch das Build-Datum, damit kannst Du bei Mozilla herausbekommen, was bis dahin eingecheckt wurde


    Leider noch nicht. Auch wenn Du mir ständig neues beibringst ;) Ich hab nun die von musume genannten Zahlen "1.5.0.4 2006061414", aber weiß noch nicht wirklich WO ich etwas damit anfangen soll.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 15. Juni 2006 um 01:19
    Zitat von UliBär

    Das ist die Weiterentwicklung des 1.5.0.4 Release ( <- und damit fest ) und wird irgendwann mal der 1.5.0.5 ;)


    Jetzt im ernst oder hast Du nur gute Laune? ;) Einen 1.5.0.4 Kodecocktail vor dem Release und nach dem Release "1.5.0.4 branch" zu nennen ist eine... unglückliche Entscheidung :roll: Ich bin durch die Buildbuilder :) schon genug verwirrt :)

    edit: Am meisten geht mir aber auf den Sack, daß ich nicht rausbekommen kann was sich zB. jetzt zwischen dem letzten und dem aktuellen 1.5.0.4 musume (branch) getan hat :evil:

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 15. Juni 2006 um 01:12
    Zitat von Simon1983

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Nightly

    Wiki weiß weiter.


    Musume bringt also eine neue Version des 1.5.0.4 branches, obwohl es schon 1.5.0.4 Release gibt? Sinn?

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 15. Juni 2006 um 01:01
    Zitat von UliBär

    Update!

    1.5.0.4 SSE Branch Build von musume.

    Optimierte Deutsche Fx-Builds gibts <a href="http://xthost.info/ulibaer/">hier</a> (<a href="http://fsphost.com/ulibaer/">mirror</a>) eventuell mit CTRL-F5 refreshen.

    Vile Spaß damit! :mrgreen:


    Kurze Fräge. Ich glaub ich komm durcheinander. Was ist ein "branch"?

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 13. Juni 2006 um 00:39
    Zitat von UliBär

    BTW: musume hat eine neue Homepage: http://fxmusume.php1h.com/


    Hat er irgendwie nicht ;)

    the_official_elwood
    Den tete009 -G7 schlägt er hier nicht 8)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 12. Juni 2006 um 12:29

    musume liegt schon auf dem Mirror :D Womit ich an Ulis Stelle endlich den Mirror zur Hauptseite und die Hauptseite zum Mirror machen würde. Der mirror geht IMMER.

    Wäre es nicht an der Zeit aus Spaß an der Freude mal wieder nach dem besten Build zu suchen? ;) Irgendwie scheinen mir die verwendeten Codeteile recht fliessend zu sein. musume verwendet Teile der Optimierungen von tete009 und mmoy. tete009 wieder von mmoy und den beiden anderen 'pict-japanern' (png,jpeg) und und und.

    Ist halt alles recht verworren. Auch wenn alle 1.5.0.4 momentan einen absolut stabilen Eindruck machen. Liegt es vielleicht doch daran, daß sich die Optimierungen doch weitgehend ähneln?

    Für musume spricht nach einiger Zeit, daß er auch sehr schön die Branches pflegt. So hab ich schon seit dem Frühling seinen 1.5.0.4 benutzt und das lief hier im Gegensatz zum 1.5.0.3 Release absolut vorzüglich.

    Für tete009 spricht, daß er imho am weitesten optimiert. Was das Zusammenfügen der Kodeteile angeht wie auch die Schalter des Kompilers. Plus die nochmals weiter optimierten tmsvcr und tmemutil.

    Momentan bin ich daher - mit meinem Barton - beim seinem -G7 -mmx "Codecoktail" mit 3dnow-k7 DLLs hängen geblieben und muß sagen: Von Feeling her einsame Spitze!!

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 11. Juni 2006 um 23:34
    Zitat von UliBär

    Bin Dir ja gar nicht so böse, war halt' sehr schlecht drauf... ;)
    Nur rede bitte den Leuten nicht ein, sie könnten problemlos optimierte Builds über den originalen drüberbügeln. OK?


    Ehrlich gesagt könnte ich ausgerechnet das glatt machen, weil das Drüberbügeln immer absolut problemlos klappt. Die Frage ist nur was hinterher nicht funktioniert (Spaß)

    Nein (nochmal) ich rede den Leuten nichts ein. Ich find aber man kann sich ruhig fundiert auch über die Themen unterhalten, die von den Gewohnheitsgurus einfach für Taboo erklärt wurden.

    Die Szenarios bzw. die Gefahren sind noch lange nicht vernünftig abgehandelt, aber ich nehme nun die volle Rücksicht auf Deine Umstände ;) Falls ich noch dran denke, quatschen wir das nächsten Monat mal durch. Wo wären wir denn heute, wenn die "Jungen" nie etwas selbst verifizieren wollen würden und nur auf die "Alten" hören würden? Es hätte heute noch nichtmal Autos gegeben ;)

    firefox + build + zerschossen gibt bei Google jedenfalls erstmal nicht viel her...

    Zitat

    Zur Notebookplatte:
    Als ich nach nicht funktionierendem Remote-Zugriff zum Notebook ging, feststellte, daß es hart abgeschmiert war und dann neu starten wollte, gab's nen prima Bluescreen:

    INACCESSIBLE_BOOT_VOLUME

    Naja, denk' ich, wohl zu warm geworden. Also Repair-Konsole und chkdsk /P angeworfen.
    Bei 49% dann folgende Meldung :shock: :

    The disk has hard errors chkdsk cannot repair.


    Nix die Platte an Windesktop angeschlossen (Adapter) und Hitachi HD-Tool versucht? Bevor das Ding aus der Garantie zurück ist kannst Dir schonal paar Programme anschaffen. Ist ja ungeheuerlich ;) ;)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 11. Juni 2006 um 22:21
    Zitat

    Aha! Hallo? Klingelt da nicht was?
    Vielleicht solltest Du endlich einsehen, daß auch die Original-Installation im Endeffekt ein Build ist :idea:


    Ja gut. Das passt. Für den Inhalt und Struktur dieses Builds kann sich aber jeder 100% sicher sein. Ist ja etwas anderes als wenn man vormittags pigfoot draufknallt, nachmittags musume drüberbügelt und sich abends doch noch für tete009 entscheidet. Dann ist das Chaos fast schon vorprogrammiert. Das käme ja wie schon mehrmals erwähnt nichtmal mir in den Sinn.

    Zitat

    Meine Schei*-Laune hat übrigens nichts mit Rauchen abgewöhnen zu tun, sondern mit einer abgerauchten Notebook-Festplatte und stundenlangen Datenrettungsversuchen :x


    Das macht nichts. Du hast ja eh bei mir eine gehörige Portion Narrenfreiheit zu erschöpfen. Kannst noch jahrelang so machen :D ;)
    Hätte aber schon erwartet, daß ein Mann Deines Kalibers immer mit einem höhstens 1 Woche altem Image aufwarten kann 8) Unverantwortliches Jonglieren mit Builds erscheint demgegenüber ja kaum erwähnenswert ;) Viel Glück!

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 11. Juni 2006 um 10:52
    Zitat von UliBär

    Hallo? Hab ich was verpaßt? Bin ich in einem Paralleluniversum?


    Keine Ahnung. Wenn man zu lange vorm Kompi hockt, können solche Wahnvorstellungen jedenfalls auftreten.

    Zitat

    Genau das alles wurde vorher behauptet und ich habe es negiert


    WTF?! Ja. Du lebst in einem Paralleluniversum.

    Zitat

    Wo ist das Problem?


    Es zu erkennen. Und hier niemanden an dem Prozess zu beteiligen, sich das Rauchen abzugewöhnen. Oder was auch immer mit Dir los ist.. Du verstehst...

    Ich werd mich jetzt jedenfalls bei Deinen Posts eher zurückhalten. Nicht aber bei dem Rest der Truppe hier.

    Zitat

    [edit] BTW: Sehr schön selektiv zitiert und genau die wesentlichen wichtigen Teile ausgelassen :roll:


    Meinst Du die Teile miit BigBang rosa Schrift?

    Ja, schönes WE noch.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 10. Juni 2006 um 22:13
    Zitat

    Leute, woher soll ich wissen, was da eventuell kaputt gehen kann?
    Bin ich Jesus, wächst mir Gras aus der Tasche, kann ich Hellsehen? Nein!


    Könntest aber mehr Infos haben als zB. ich, da Du felsenfest davon überzeugt bist, es wird auf kurz oder lang was kaputt gehen. Ich kann nichts davon behaupten, weil mir halt die Infos fehlen. Entsprechende Szenarien kann ich mir halt nicht ausmalen.

    Außer...

    Zitat

    Was ich mir vorstellen kann ist z. B. Folgendes:
    Unterhalb des Firefox-Verzeichnisses befinden sich z. B. der chrome- , der components- und der extensions-Ordner. In diesen Verzeichnissen befinden sich auch Build-spezifische Komponenten, die mit anderen Builds höchstwahrscheinlich nicht kompatibel sind. Wenn man jetzt einfach einen anderen Build darüberkopiert, dann zieht der sich vielleicht ein Teil 'rein, auf das er nicht vorbereitet ist


    Das unterschreib ich. Builds über andere Builds drüberzubügeln wäre grob fahrlässig. Keine Frage.

    Zitat

    Sicher ist das keine Falschinformation - bezüglich ausschließlich Deines Systems - wird aber von Newbies sehr gerne überlesen und ich darf mir dann das Gejammere über die daraus entstehenden Fehler anhören... :roll:


    Knallst Du in HowTo rein und bist dann mit einem Link fertig mit dem 'Support'. Wer nicht lesen/hören möchte, muß es spüren :)

    Zitat

    ...und Begründungen wie Geht bei mir, muß also richtig sein! kann ich absolut nicht akzeptieren!


    Sagt ja zum Glück keiner.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 10. Juni 2006 um 15:09

    Jein. "Verursacht über kurz oder lang Probleme" muß zwar nicht eine falsche, ist aber keine fundierte Aussage.

    Aussagen wie "Seit Anfang des Jahres funktioniert so ein Spiel HIER BEI MIR ohne Probleme" ist keine Falschnformation. Das tut es HIER. Das versuch ich auch immer wieder in den Texten hervorzuheben. Danke für eure Aufmerksamkeit diesbezüglich :roll:

    Ob ich das Original umbennene oder es gleich woandershin kopiere. Ist das nicht das gleiche? Drüberbügeln ersetzt alle mit dem Build mitgebrachte Dateien. Wo besteht da die Gefahr? Jetzt nicht 'zweifelnd' gefragt, sondern halt 'etwas dazu lernen wollen'. Was bleibt vom Original über? Welche Probs kann es damit geben?

    @wall
    Aha. Bevor Du die Bombe in der Post abgibst leer mal den originalen Ordner und spiel das originale Backup dieses Ordners wieder auf. Bei Dir klappt es überhaupt nicht. Warum auch immer :( Für Dich ist das wohl nichts.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 10. Juni 2006 um 13:31
    Zitat von wali

    Hallo BeeHaa,
    meiner Meinung nach machst du das aber völlig falsch und kannst von Glück reden, dir dabei deinen FF nicht zerschossen zu haben. UliBär hat mehrmals darauf hingewiesen, auf keinen Fall den Build über den Original-FF-Installationsordner draufzukopieren. Es müssen 2 parallele Ordner sein: der Build und der FF-Original. Und nur im Build werden die DLL's dann eingebunden - nicht im FF-Original-Ordner. Der bleibt unangetastet. Dabei holt sich dann der Build die Daten aus dem Original-FF-Ordner, welche er zum Funktionieren braucht. Starten tut man den Build. So mache ich das jedenfalls und hatte bisher keine Probleme. Oder mache ich da was falsch?
    Gruß


    Wenn ich das ständig so mache und nie Probleme bekomme - und es völlig falsch ist - dann hab ich wirklich unglaublich Glück. Schade, daß sich das leider auf meine Lottoscheine überhaupt nicht auswirkt :D

    Wenn dem Build im Vergleich zum Original irgendwelche Dateien fehlen sollten, dann macht das hier nichts aus. Ich lösch das Original ja nicht, sondern überschreib es mit dem Build. Dateien die beim Build nicht dabei sein sollten (?) bleiben im Ordner ja unberührt (Originale).

    Ich hab Ende der Woche tete's TB1.5.0.4 mmx - nach einem Backup - über den originalen ebenfalls so gebügelt und die Sprache mit LocaleSwitcher auf deutsch umgestellt. Keine Mail und keine Adresse ging verloren.

    Nochmal: BEI MIR. Ich will niemanden auf dem Gewissen haben ;) Ich hab diese Versuche gefahren erst nachdem ich einen Image gemacht habe und kopier immer wie gesagt den originalen Installordner zur Seite.
    Ist zwar noch nie was passiert, aber das Szenario hab ich auch durchgespielt. Den Installordner nach dem Drüberbügeln geleert und alles aus dem original-install-backup 'zurückkopiert'. Das Original lief dann ebenfalls problemlos.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 10. Juni 2006 um 13:18
    Zitat von seipe

    Könnte es auch funktionieren, wenn man die CPU-DLLs in die deutsche Originalversion einbindet?

    1. Wenn tete nicht allzu heißer Hacker ist ;) sollte die 'Einbindsoftware' - also die tbind.exe - als erstes meckern wegen einem falschen Build und sich wieder beenden. Sollte das eine Rolle spielen. Dafür daß es eine Rolle spielt würd ich aber nicht die Hand ins Feuer legen, WEIL ich das letzte Woche an dem originalen TB 1.5.0.4 ausprobiert habe. tbind beendete alle Aktionen ohne zu murren und TB startete danach :o

    2. Bedenken? Wie gesagt erstell Dir zB. einen installl_backup Ordner, behandel das optimierte Build nach gutdünken in irgendeinem eigenen Ordner OHNE ES ZU STARTEN und überschreib damit dann alles im Installordner (Original). Wenn es Probs gibt löschst Du alles aus dem Installordner und kopierst darein den Inhalt von install_backup. Ich kann dafür leider keine Garantie geben, aber hier funktioniert das seit 1.5.0.3 ohne Probleme.

    p.s.:
    Mit welch auch immer und wie auch immer optimierten Komponenten bleibt nach wie vor die mächtigste und problemloseste Optimierung die Fasterfox Erweiterung zu installieren und 'optimal' einzustellen. Wollt ich nur angemerkt haben.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 9. Juni 2006 um 23:22
    Zitat von loshombre

    Alle deine Schritte kann ich nachvollziehen außer einem :


    :-?? Weder kenne ich diesen Schritt, noch hab ich ihn selber angewendet.


    Ich hab das deutsche Original geladen. Es ist ja eine 'Installexe' und kein Archiv. Die hab ich auch installiert. Dachte mir das tut der Sache bestimmt nicht schlecht, Firefox erstmal ganz 'regelkonform' zu installieren. Was auch immer dabei passiert.

    Danach hab ich wie gesagt den G7-build in einem anderen Ordner mit Germanizer behandelt, den Installordner des originalen FF damit gebügelt und die CPU-DLLs dadrin mit tbind 'registriert'. Es funktioniert wie gesagt.

    Jetzt brauch ich nur statt des Bürostuhls nen Schalensitz ;)

    edit:
    Gilt (Installation) soweit nur für Erstausrüster ;) Dann werden zB. während dessen die Links vom IE übernommen usw. Wenn ich schon einen FF habe, spar ich mir das. Ich erstellte bis jetzt nichtmal andere Profile. Drüberbügeln der Builds über eine Installation klappte hier bis jetzt immer. 1x das Original korrekt installieren mach ich aber immer. Danach kopier ich mir den Installordner als Backup zur Seite und bearbeite ihn (Installordner) mit allem möglichen was tete009 hergibt.

    Sollte doch was schief laufen, lösch ich den Inhalt des Installordners und kopier alles aus dem Backup darein. Auch das funzt.

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 9. Juni 2006 um 22:16
    Zitat von loshombre

    Dank Ulis Universal-Germanizer ist das ein absolutes Kinderspiel. Eine feine Sache das Teil.


    MEINE FRESSE! :shock:

    - ich hab den G7-mmx Build geholt
    - mit Ulis Tool eingedeutscht
    - eine originale, installierte, deutsche Version des 1.5.0.4 mit diesen Dateien überschrieben
    - die beiden CPU-spezifischen DLLs dahin entpackt (bei mir 3dnow-K7)
    - und tbind in diesem Ordner ausgeführt

    Möge die dunkle Seite der Macht mit Dir sein! ;) Fuck geht das Ding ab!

    Udn wieder einmal vielen Dank an UliBär. Diesmal für den 'Eindeutscher'. Möge tete009 wenigstens bis zum 2.0 Release Spaß an sowas haben ;)

  • Deutsche optimierte Builds - (FAQ/Mirror: 1. Post LESEN!)

    • BeeHaa
    • 9. Juni 2006 um 15:54
    Zitat von loshombre

    g7 meine ich natürlich. Mit der k7 tmemulit.
    k8, also SSE2 wird von meinem Moped nicht unterstützt


    Wobei UliBär wohl nur die G6 eingedeutscht. Ist zwar eine gute Entscheidung, aber G7 dazu wäre auch keine falsche ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon