Auf jeden Fall sollte man schonmal festhalten, daß das Prob nicht grundsätzlich ist. Ich denke jemand bei Arte hat das schonmal mit einem Fuchs angesteuert. Hier auch keine Probleme.
Ich denke schon, daß es mit dem Link schon getan ist bei ihm.
Auf jeden Fall sollte man schonmal festhalten, daß das Prob nicht grundsätzlich ist. Ich denke jemand bei Arte hat das schonmal mit einem Fuchs angesteuert. Hier auch keine Probleme.
Ich denke schon, daß es mit dem Link schon getan ist bei ihm.
Habt ihr schon alle Sonnenbrand?
Build5 ist raus http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…didates/build5/
Die Statistiken kann sich jeder anschauen. Andererseits, wenn man nicht ausgerechnet beim Firefox von uns sprechen kann, bei welcher open source Soft denn sonst?
Oder gehört man erst dazu, wenn man wenigstens einen Addon erstellt hat? Oder reichen schon Beiträge zu user.js bzw. userchrome.css?
Aber nicht schlecht. Blieb da echt sonst nichts zum Quoten? Hab ich nicht gerade was von Trollen und Flamen geschrieben? Ich wäre gerne so gegen die Grippeviren resistent wie du gegen das gesprochene Wort.
Bin Grillen :klasse:
Bugcatcher hast du an deinem Fuchs echt Richtung Geschw.optimierung wirklich nicht an einziger Schraube gedreht? Ehrlich?
Ich bin mit dem Fuchs nicht zufrieden, ich bin begeistert. Z.B. das Dekodieren der Grafiken beim first load hab "ich" durch das Drehen am Fuchs schneller hinbekommen als es hier Chromium dev5 oder Opera 10.54 hinbekommt. Der Speicherverbrauch der 3.6.4 Builds ist ebenfanlls - vergliechen mit 3.5 abwärts und auch mit Chromium und Opera - eigentlich ein Traum.
Wenn man hier aber mitquatschen will, muß man sich schon damit beschäftigen wohin und weswegen uns die User doch weglaufen.
Wenn ich das von Brummelchen über mir lese dann bestätigt sich mein Beitrag von heute im anderen Thread. Während die Leute mit wenigen Beiträgen, also die wenigen Vertreter der 0815-Masse hier draußen, sich dem Thema stellt bzw. ihre Ansichten zur Diskussion stellt, konzentrieren sich viele der alten eingerosteten Hasen auf Trollen und Flamen dieser Leute. Was bitte soll das denn?
Die Hoffnung, die Masse der Fuchsbenutzer spielt da mit in dem sie ihren Browser auf die Art verkommen sehen will wie das hier mit dem Forum passiert, sollte man schnell wieder aufgeben. Oder glaubt wirklich jemand, auch Leute mit nur paar Hundert Beiträgen sind plötzlich ale zu Chrome-Trollen mutiert?
JA so gehört sich das. Wie krieg ich das denn zu sehen? Ich sehe nur ein Popup:
"Wir halten nichts von dem Zertifikat. Kommst nicht rein. Bitte OK drücken".
Natürlich gehört der nicht mir. Was ist das denn? Welche Neurose muß man haben um auf sowas überhaupt zu kommen? :mrgreen:
Hast du langsam auch das Gefühl, wie auf dieser Seite z.B., daß an den Stellen wo ich weiterhin versuche irgendwelche Vorgänge, Beobachtungen, Erfahrungen oder Meinungen zu Wort zu bringen, andere nur noch auf Flamen und Trollen aus sind? Blättert da der feinpolierte Lack nicht bisschen zu schnell ab?
Das Wetter ist schön, du machst das schon :klasse:
Bis dann mal.
Zitat von BrummelchenFlash 10.1 ist pre (beta/rc) - wer sowas auf 'nem Produktivsystem nutzt und sich dann über Probleme wundert, hat den Schuss einfach nicht gehört.
Da das jetzt plötzlich und direkt nach meinem Beitrag auftaucht, nehme ich an, das sollte irgendeinen Bezug dazu haben. Falls ja, könntest du kurz erklären welchen? Ich finde keinen. 10.1 ist Beta/RC, 3.6.4 ist Beta, und wie geht es jetzt weiter?
p.s.:
Davon ab, daß die besagten Leute mit ihrem Rechnern an keinen Produktionsprozessen beteiligt sind und man sonst eh einen gewaltigen... ...Tinitus haben muß, wenn man glaubt, den Zustand einer Software alleine von Anhängsel wie Beta, RC, Final oder RTM, der von den Machern hinzugefügt wurde, erkennen zu können :roll:
Da können wir uns genauso über das Einstein-Bose-Kondensat unterhalten. Oder aber darüber, ob Fx 3.5.0 nicht doch eine Beta war. Dazu gab es heute sogar einen passenden Zitat im P3D-Forum:
"Wenn man bei etwas eben nicht den totalen Durchblick hat, sollte man sich mit eigenen Aussagen eher zurückhalten, statt hinter dem Rücken der Mächtigen zu piepen."
Das scheint garnicht so verkehrt gewesen zu sein. Hab jetzt schon 3 Leute die mit der b4 und dem Flash 10.1 dauernd Abflüge (Container greift aber) hatten, mit 3.6.3 und 3.6.4b1 (und immernoch 10.1) keine. Daher zurück zu b1.
Ja ich kenne deine Meinung. Und du meine.
Was soll das mit der Sandbox? Die ist nicht geliebt, die ist einfach nur nützlich. Genauso wie ASLR. Auf 32bit nah ausreichend, auf 64bit gut. Security ist nunmal kein einziges Ding. Wie in der Keynote gesagt. Du hast 5 davon und hoffst, daß Badboy nach 4 keinen Bock mehr hat.
Jetzt nur weil ich mich vom Linuxterror über inhärent unsichere Platformen nicht totquatschen lasse bin ich nicht automatisch ein Sandboxfetischist. Ich gebe einige von deinen gutgemeinten Diskussionsratschlägen auch mal gerne zurück...
Das Problem von Moz scheint mir nicht die manpower zu sein, sondern die Anzahl der Baustellen an denen sie gleichzeitig arbeiten, wenn ich mir so einige Blogs und Mailingslisten anschaue. Das ist das Worken von früher, wo man nach etlichen etlichen Monaten einen Sack neuer Features auftischen mußte. Momentan strukturieren sie das aber um, weil sie mit dem nächsten Major fast aus der Kurve flogen. Wie auch immer sie das lernen oder gelernt haben, hauptsache es sitzt nun.
Man kann eine neue Version eines Browsers nicht mehr wie eine neue Version von Windows "verkaufen". Opera hat das nun auch - wohl zum letzten - mit 10.5x versucht und ich hör nur gemecker. Und sie fixen und fixen mit fast täglichen Betabuilds. Das ist ein Hohn der vom Termin der Browserwahl verursacht war. Als ich mir die Fixlisten zwischen 10.50 und 10.53 letztens durchgelesen habe, dann lag ich flach. Sowas geht halt nicht mehr.
eod
Zitat von bugcatcherHat auch nie wer gesagt, dass man die Leute rein lassen soll. Nur befürworte ich z.B. Prävention. Verhindern des Buffer Overflow. Durch CodeReviews, Patches, usw. Das sollte zuerst gemacht werden.
Es geht doch nicht darum was zuerst gemacht werden sollte. An welcher Stelle hat 64bit-ASLR nichts mit Prävention zu tun? Meinst du die Leute um OpenBSD machen keine code reviews mehr, seitdem sie ASLR haben? :-??
Verhindern von BOs in C? Ja glaub das mal
http://media.ccc.de/browse/confere…securities.html
Ich möchte hier mal dabei eine allgemein sache anschneiden. Hatte gerade sec_error_untrusted_issuer auf Archlinux.de. Mit "Ok".
Was heißt hier eigentlich "ok"? Iron (Chrome5) fragt mich 2x, ob wirklich trotzdem fortfahren oder es sein lassen. Fx gibt nur "ok" vor und nichts passiert. Was ist das denn? Kann man diese Meldung in about:config irgendwie erweitern, damit ich selbst über den nächsten schritt entscheiden kann? Oder brauch ich 3 Addons dafür?
Ja genau derartiges. "Vorstreamen", cachen, Springen auf der timeline usw. Von anderen Fehlern und Stabilität abgesehen war Flash, wenn man auch anderes kennt, dem Rest meilenweit voraus. Hier sollte man sich auf keinen Fall verschlechtern.
Lustigerweise hat sich Adobe/Flash schonmal als VP8-Unterstützer eintragen lassen
Zitat von bugcatcherVermutlich nicht beabsichtigt, aber dennoch. Wenn Du nicht allgemein sein willst, sei spezifisch und sei nicht einseitig was die Darstellung angeht. Hilft sicherlich beim besseren Einschätzen deiner Beiträge. ; )
Jein. Meistens schreibt man über Sachen die entweder nerven (Sorgen bereiten, verwundern usw.) oder irgendwelche Freubeiträge. also etwas was eben emotional bewegt. Ich halte das für halbwegs normal. Im gebetsartigen Ton Beiträge zu schreiben langweilt mich Wenn das letzte was die Deppenfrtaktion begreift, das ist, daß man mit Herz und Seele am Fuchs hängt (was alle anderen eigentlich als erstes freuen sollte), dann verzichte ich gerne auf solche Kommunikationspartner. Die sind wirklich mehr als egal.
ZitatDer Speedunterschied zwischen einem handelsüblichen Chrome und einem Firefox ist im Alltag kaum zu spüren.
Und handelsüblichen Firefox? Ein klares NEIN. Du willst mich jetzt eh veräppeln oder?
ZitatDas was Chrome, Mozilla und Co gerade versuchen zu entwickeln ist ein Versprechen an die Zukunft. Das bald genug Leistung im Browser verfügbar ist, um echte Desktopanwendungen darüber zu realisieren.
Nein. Du meinst Peacekeeper, Sunspider, JS-Engines und so n' Quatsch. Das meine ich nicht. JS macht bis jetzt real ~10% des Speeds aus.
ZitatUnd ob das zählt.
Nochmal. "Fx im Betrieb" ist ein Randthema. Es geht nicht darum, ob dein Einwand richtig ist, sondern daß er nur paar Promile betrifft.
ZitatIch hallte Mozillas Qualitätsmanagement für erheblich besser als das bei Chrome oder Apple, die oft Betaprodukte raus werfen um werbetauglich "Erster" rufen zu können.
Dem stimme ich zu. Ich habe auch nichts anderes andeuten wollen. Wie der Fuchs hier so läuft... Semianekdote dazu: Die Tage hat hier jemand geschrieben (auf OSX?), daß er Abstürze hat blahblah und daß dann der Fuchs halt mit der Wiederherstellung der Tabs startet usw. usw. Da hab ich kurz gestaunt und dann gelacht, weil ich schon vergeßen habe, daß Firefox sowas überhaupt kann :klasse:
ZitatVor allem nervt es mich immer wieder das Mozilla dafür verantwortlich gemacht wird, wenn Addons nicht mehr funktionieren.
Du hast die Analogie wieder vergeßen. Fuchs ist Addons. Es ist wie Linux-Kernel ohne alles (fast). Wer keine Addoins braucht, der greift seltener zum Firefox, weil auch andere auch nicht häßliche Töchter haben.
So paßt das mit den Powerusern auch nicht ganz. Jemand der Firefox "nackt" fährt, der kann auch zu Chrome greifen. Dem gefällt das bestimmt auch und er vermisst garnichts. Wer Poweruser ist und Überschall will, der tuts vielleicht auch. Trotz des Fuchses Addons.
Die Weltweiten Statistiken zeigen jedenfalls, daß Chrome eben am Firefox knabbert und nicht an Safari oder Opera.
ZitatDu willst bei Mozilla vermutlich nur die Augen zumachen, damits in dein Weltbild passt ; )
http://blog.mozilla.com/blog/2010/05/1…video-and-webm/
Ne ne. Das kam entweder hinterher oder ich habs echt nicht gefunden. Ich hab keine Weltbilder, das ist so eine Eigenart von mir...
Letztendlich kann man dazu noch 5 andere Meinungen haben. Ich sehe das aber wie Blake. Wenn sie die Strukturen nicht weiter umstellen, fallen wir wieder auf die hinteren Plätze zurück. Wenn Google sich fett breit macht und Fx nicht mehr braucht, zahlen sie an Mozilla vielleicht nur noch 1/3 des Beitrags. Das ist eine Bedrohung für Mozillas gesamte Infrastruktur.
Das Thema ist an sich zu ernst, um dem mit lockerer, naiven Blumenkindermentalität zu begegnen. Man glaubt es kaum, aber es ist fast schon 5 vor 12. Mich stören die ganzen verpennten Meinungen nicht. JEder soll leben wie er möchte. Mich stört es aber, daß die schon halbverpennte Mozilla drauf hören könnte.
Bis später mal.
So wie ich das sehe sind sie einer von den Lizenzabsahner bei MPEG LA. Ich denke, wenn sie da so halbwegs miteinsteigen dann nur deswegen, weil Apple mehr bei MPEG LA absahnt
Ihr solltet aber auch nicht so tun, als wenn euch nicht klar wäre wie reibungslos Flash streamt und wie mistig alle anderen bisherigen Lösungen waren und sind. Eingeschlossen dessen was man als Technologiestudie zu sehen bekommt, wenn man die paar Theora-Beispielseiten ansteuert. WebM ist nur VP8 und Matroska.
Zitat von bugcatcherAuf Innovation pochen und gleichzeitig Ketten anlegen. Belustigende Vorstellung.
Komm, jetzt keine Trollversuche. Es ging wohl kaum darum komplett alle Punkte über den gleichen Kamm zu scheren. Man kann sich in jedem Beitrag sowas passend zusammensuchen. Auch von irendwelchen ständigen Geplärre wegen nichts tun kann keine Rede sein. Auf der Basis müßen wir das Gespräch nicht führen
Es geht auch garnicht darum, daß sie nichts tun, sondern daß sie bis vor kurzem Features sozusagen in jährlichen Schüben rauströpfeln ließen. Das geht heute nicht mehr. Opera und Google geben gerade Knallgas. Das kostet uns Benutzer. Im Gegensatz zu denen, die mit feinen Sachen protzen, werden wir nur nachziehen können. Damit holt man viele dieser Leute nicht wieder zurück. Das wird noch weh tun.
Den Punkt mit Featuresgeilheit und breiter Masse... Es geht nicht um eine Liste für Technikverliebte. Die Punkte bringen einfach, wie man an anderen Brwosern sieht, mehr Speed. Da wo wir langsam abfallen (defaults). Personas find ich garnicht so schlecht, für die Massen eben.
Ich hab auch einen Fuchs vom Builder (tete), ich hab mir meine Speedup-Einstellungen zusammengestellt, meine Addons wochenlang gesucht und ausprobiert. Der 3.6.4 ist hier auf realen Seiten was Text angeht genauso schnell wie Chrome5. Was Grafik laden/dekodieren angeht ist es sogar merkbar schneller als Chrome5 (!!)
Da frag ich mich in dem Fall auch was das eigentlich soll bei Mozilla. Demgegenüber ist das Original nur mit einem Flügel ausgestattet. Das ist einfach verschenktes Potenzial.
Long-term zieht nicht. Hier redet man sich die lahmen Flügel nur schön. Auf 20 Firmen (/Adminteams) nutzen 2 nicht den IE7/IE8. Das fällt in der Statistik fast garnicht auf. Firmenumgebung ist fast kein Thema. Das kann ich dir auch sicher sagen, weil ich mit dabei bin Ich weiß warum und ich weiß weswegen wir keinen Firefox nehmen. Auch wenn der Fuchs uns nicht schaden würde.
ZitatWäre es besser Produkte im Betastatium als Final zu bezeichnen? Wohl kaum. Mozilla wird seine Gründe haben so lange den Release aufzuschieben.
Was bitte soll das erklären? :roll:
Ich bin jetzt echt mal gespannt wie lange wir auf WebM warten werden und ob ich erst wieder den Nightlytester anwerfen muß, weil es erst mit Fx4 kommt und ich wieder 2 Addons sonst nicht benutzen könnte. Diese Frickelei geht auch mir auf den Geist.
Laß mal Google Goolge sein. Ich finde bei Mozilla noch nicht ein Textbaustein darüber, da finde ich bei Opera schon das http://dev.opera.com/articles/view/…rts-webm-video/ Hat Opera doppelt so viele Entwickler wie Mozilla?
Das ist doch das was ich sage. Mit "konsensorientiert" ist einfach nur gemeint, daß man erstmal mit den Bremsern alles durchkaut bis was getan wird.
So haben wir keine Sandbox.
Das Rendern von HTML und XUL (grob beschrieben) ist noch zu stark voneinander abhängig.
OOPP läßt lange auf sich warten.
Speed wird nicht weiter und stärker optimiert.
Es gibt keine klaren Richtlinien wie Addons seine Einstellungen neben den originalen Einstellungen speichern und entfernen sollen (Müll in der prefs.js nach Deinstallationen).
Die originalen Themen sind grausig.
Keine ernsthaften Ansätze bei wirklich CPU-fressenden loads wenigstens den zweiten Kern zu benutzen.
Keine großen Ansätze einige Addons in den offiziellen Zweig aufzunehmen (SessionManager, AiO-Sidebar), wie das mit Linux-Projekten und Distributionen ist. Analog, laden die 08/15-Völker mit Fx nur den Kernel.
Sehr lange (bis jetzt) Zeitabstände zwischen Versionen mit neuen Features.
Keine zugesprochenen Garantien für die Kompatibilität der Addons in bestimmten Perioden. Nur als Beispiel a'la: "Was ihr für 3.5 schreibt, wird bis 3.7 funktionieren".
Das sehe ich wiederum anders. KonfigGUIs sind kompliziert, aber "Codes" sind es nicht? Schön, wenn man jemanden hat der es einem hinwirft. Und wenn nicht?
Was im Fx2 ohne SQL-basierte Chronik geht sollte wohl auch im Fx3 weiterhin gehen. Es ist ja nicht so, daß man hier etwas herzaubern will. Es geht nur darum schon besuchte Links andersfarbig darzustellen. Wie das schon Mosaic konnte...
Zitat von cgc-11Also hört mir doch auf, immer den anderen die Schuld in die Schuhe zu schieben
Ich kann dir nochmals wärmstens empfehlen bei Mozillazine vorbeizuschneien. Opera und chromiumbasierte haben das Problem HIER nicht. Dein gleicher Server, mein gleicher Rechner, meine gleiche Leitung, mein gleicher Router. Falls man was von Logik hält liegt der Ansatz der sich daraus ergibt auf der Hand.
Hier kannst du nichts mehr gewinnen. Höchstens dein Nervenkostüm verlieren. Gerade wenn einem was am Fuchs liegt, sollte man sich hier nicht aufhalten lassen und auch etwas dafür tun.
Sonst überlegt Canonical nicht nur bei der NetbookEdition Chromium einzusetzen und andere schauen auch nicht nur zu...
Zitat von cgc-11http://www.hauptplatz.stadthaag.at/index.php?id=kirchturm
http://www.hauptplatz.stadthaag.at/index.php?id=hauptplatz
Extrem zu beobachten ist es, wenn man bei den Bildern am unteren Rand auf 6 Bilder pro Sekunde einstellt. :traurig:
Den Effekt, daß das Bild sich voll aufbaut, dann aber unten bisschen was ausbleibt, dann wieder voll, dann nur zu "8/10", dann wieder voll... Hab ich auch.
Ich hab aber letztes schon 10min. über Webcam auf den Vulkan in Island geschaut und da lief alles perfekt. Wie auch viele andere Webcams davor.
Ehrlicherweise haben Chrome5 und Opera 10.54 diese "Probleme" nicht. Vielleicht wäre das doch ein Fall für Mozillazine, wenn du mit Englisch klar kommst? Möge dich jemand in das passende Subforum leiten.
Oder versuch es mal selbst. Wenn andere es können sollte der Fuchs es auch können. Da hilft auch kein ewig engstirniger Linuxterrorismus, der von Linus selbst am meisten gehaßt wird...
http://forums.mozillazine.org/
Zitat von BoersenfegerDie Chronik muss nicht nur erstellt, sondern darf beim Beenden auch nicht gelöscht werden...
Warum das denn? Es geht ja, wie bei katzi, schon während der Sitzung nicht.
ZitatKontrolliere ferner:
Extras -> Einstellungen... -> Inhalt -> Farben; ob dort die Farben der Links gleich sind
Ha ha...
@Brummelchen
So aus dem Bauch heraus würde ich sagen, daß das am Problem vorbei ist.