1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BeeHaa

Beiträge von BeeHaa

  • Wie lange wird es noch Updates für FF 3.6.* geben?

    • BeeHaa
    • 24. März 2011 um 01:16

    Dafür haben sie die 46 (nun 50) behobenen Bugs auf die 17 verschoben. 19.April, immernoch? Über die Sch... bin ich echt sauer.

    Ok, ich fahr dann eh alle ~2 Wochen die neuen Candidates, aber ob Otto MONATE auf Bugfixes warten muß...
    Imho ein SEHR schwaches Bild.

  • Wie lange wird es noch Updates für FF 3.6.* geben?

    • BeeHaa
    • 19. März 2011 um 23:25

    Wenn in dem Tempo mit jeder neuen Version die meisten Addons angepasst werden müßen, dann schaufeln sie sich damit ihr eigenes Grab.

  • Wie lange wird es noch Updates für FF 3.6.* geben?

    • BeeHaa
    • 11. März 2011 um 00:52

    Na ich hoffe, noch paar. Während ich grad einen Link in den Lesezeichen geklickt habe, Fx 3.6.16pre die Verbindung aufzubauen versuchte (ohne die Seite zu malen), nahm ich den Link und wollte ihn paar Plätze nach oben schieben.

    Während ich das Ding also "festhalte" und nach oben schiebe, poppt Fx ein Fensterlein auf, daß er keine Verbindung zu der Seite aufbauen kann.

    Link in den Lesezeichen verschieben und in der Zeit so eine Meldung bedeutet für Firefox: FREEZE

    3.6.16pre vom 04.03. Soetwas erwarte ich eigentlich nicht mehr...

  • Win friert durch FF ein

    • BeeHaa
    • 20. Februar 2011 um 10:58

    Warum hab ich mir das schon gedacht... Ich hab nämlich auch eine ATI :P Die Graka bzw. den PCIe-Bus hast du nicht zufällig übertaktet?

    Das mit dem Flashblock war so gemeint, daß du in der Zeit auf Flash aber auch verzichten solltest. D.h. auch keine Flashvideos laufen lassen, also nix Youtube ;)

    Hat sich das mit den Abflügen mittlerweile entspannt? Sonst suchen wir an der falschen Stelle. Wenn nicht, würdest du überleben, falls OC, neue 2-3 Tage mit Standardeinstellungen im BIOS und ohne Grakatuning zu fahren? 8)

  • Win friert durch FF ein

    • BeeHaa
    • 19. Februar 2011 um 12:18
    Zitat von Lloreter

    Alles klar, danke. Flashblock ist installiert und aktiviert. Werde dann berichten.
    Uwe


    Welche Grafikkarte hast du?

  • Win friert durch FF ein

    • BeeHaa
    • 18. Februar 2011 um 13:22

    Dann machen wir das anders. Flashblock (Addon) installieren/aktivieren. Dann merkst du das schon automatisch. Einfach mal 2-3 Tage surfen und berichten.

  • Win friert durch FF ein

    • BeeHaa
    • 18. Februar 2011 um 00:25

    Nur so nebenbei. Passiert das auch, wenn Flash aus ist? (Flashblock fürs Erste).

  • Maximale Anzahl der Verbindungen (3.6 und 4.0b)

    • BeeHaa
    • 17. Februar 2011 um 00:40

    Hi

    Ich sehe gerade nichts was mir geholfen hätte eine Umfrage zu erstellen :? Deswegen ein "einfacher" Thread. Und noch ein Versuch sich endlich schlau zu machen.

    Bei wem fängt der Fuchs (vor allem unter Windows) nach zig Minuten oder auch bei bestimmten Seiten sofort zu stottern, wenn man mehr als 48 einträgt. MEist dann wenn man eine Seite zurück klickt usw. Seiten bauen sich merkbar länger auf usw. Im Gegensatz z.B. zu Opera11, wo es davon per default 64 (65?) gibt?

    Es geht primär nicht um hyper Tuning. Bei Opera11 sind es auch keine Welten, aber das verhakt sich bei 64 nichts. Egal, ob 38, 56 oder 64. Es läuft wie gewohnt.

    ======
    Falls das bei euch nachvollziehbar ist, an was soll das liegen? Da es Opera weder was bringt noch stört, schliesse ich irgendwelche Flaschenhälse oder Beschränkungen beim OS (XPsp3 mit Sereby-Pack) eher aus. Gibt es etwa solche diesbezüglich im Fx-Code?
    ======

    p.s.:
    Was brauchbare wie auch die wildesten Tuningtipps und Addons aber angeht, auch da fährt imho niemand mehr als 48 an. Hmm... :-??

  • Firefox Problem mit DSL 16000

    • BeeHaa
    • 17. Februar 2011 um 00:28
    Zitat von loshombre

    Würd ich machen. Ist ein relativ "wichtiges" Sicherheitsupdate für dein XP. Ein "Muss" ist es natürlich nicht. Sterben müssen wa mal alle, sonst nix! Aber zwecks Sicherheit (auch den IE8 mit nehmen) könnte man es machen. Und etwas mehr "geschmeidiger" sollte das System danach eigentlich auch laufen.


    SP3 für XP ist ein must have. Es ist besser durchkompiliert und hat "angeblich" den Kernel und TCPIP-Stack vom Server2003 SP2. Damit fühlt sich das System merkbar smoother und in heavy load Situationen auch bisschen schneller.
    Nicht, weil sie XP vor dem Vista Pack noch aufpeppeln wollten ;) Ich denke, daß sie einige NT5 x86-32bit code parts zusammenbrachten, um die Kosten für das Bugfixing zu reduzieren.

    Zugegeben haben sie das zwar nie ;) aber es gibt so einige Effekte durch SP3 die stark drauf hindeuten. Leute die davor mal den Server2003 auf Desktop umgemoddet haben oder WinXP x64 nutzten wissen um was es geht :klasse:

    So oder so, auf jeden Fall machen.

  • Firefox Problem mit DSL 16000

    • BeeHaa
    • 15. Februar 2011 um 23:31
    Zitat von Road-Runner

    Eigentlich müsste es möglich sein, die mit TuneUp gemachten Änderungen wieder rückgängig zu machen (bin mir aber nicht sicher, da ich diesen Schrott schon seit mindestens 5 Jahren nicht mehr auf dem Rechner habe).
    (...)

    Jein. Was Tuneup im System rumpinselt kann man nur sehr mühsam wieder entwirren. Vor allem aber, man muß sich nach den Standardwerten nen Wolf suchen. Und dann, wenn, Regedit glühen lassen. Das ist übel.
    Wenn man aber nicht monatlich Images macht, dann kann auch das Neuaufsetzen übel sein. Mit den ganzen Systemeinstellungen, Tools und Addons, die man im Laufe der Zeit mühsam liebevoll konfiguriert hat ;) Nach so einer Aktion hab ich das letzte Mal auch nach 2 Wochen noch nicht wieder alles so gehabt wie davor.

    Was Firefox angeht nimmt Tuneup einfach den Speicher, CPU-Speed und die Leitung (DSL), backt sich daraus einen Set und pinselt das in die Konfig. Ich meine sogar nicht nach user.js, sondern nach prefs.js :twisted: Das rauszuklabustern oder neu anfangen dürfte nicht SO ein Drama werden.
    Das wäre das Zweite.

    Das Erste, mit den Systemeinstellungen, kann man erstmal überschreiben lassen. Ein Versuch ist es Wert und kaputter als kaputt wird dadurch nichts werden. Einfach TCPOptimizer 3.0.6 nehmen, 6 Mbit/s einstellen und unten auf "optimal" klicken. Dann Apply und nach dem Neustart mal gucken halt. Mehr macht tuneUp imho auch nicht. nur liegt TCPOptimizer meist richtig, Tuneup dagegen nur öftersmal...

    Wenn man sich den TCPOpt. bisschen näher anschaut, bevor man etwas umstellt, findet man die Optionen um die Einstellungen zu speichern. Da können auch gleich die vorgefundenen Einstelungen (!) gespeichert werden. Also abseits des Sinnvollen auf jeden Fall eine kluge Software :) Braucht keine Installation. Ausführen mit Adminrechten aber. Am besten 1x unter jedem Konto.

    Ein deep cold reset + new selfconfig :P bei ner Fritzbox KANN leider pfiffig werden.
    1. Box über Schalter aus.
    2. Netzteil aus der Box ziehen. DSL auch rausziehen.
    3. ~30s warten
    4. Netzteil wieder dran, Fritzbox einschalten. Wenn zu Ende gebootet:
    5. Fritzbox am Schalter ausmachen, DSL-Leitung dran, wieder einschalten. Booten lassen
    6. Ohne was rauszuziehen nochmal mit dem Schalter aus und anmachen.

    p.s.:
    Die Einstellungen an denen TuneUp sich zu schaffen macht sind ungefähr die. Die Werte selbst sind aber weder Originale noch durchgehend von TuneUp, sondern meine Spielereien.

    user_pref("browser.history_expire_sites", 2000);
    user_pref("browser.cache.memory.capacity", 65536);
    user_pref("browser.cache.disk.capacity", 76800);
    user_pref("browser.sessionstore.interval", 30000);
    user_pref("content.notify.ontimer", true);
    user_pref("content.interrupt.parsing", true);
    user_pref("content.max.tokenizing.time", 1950000);
    user_pref("content.notify.interval", 100000);
    user_pref("content.switch.threshold", 650000);
    user_pref("content.notify.backoffcount", 5);
    user_pref("network.dnsCacheEntries", 512);
    user_pref("network.dnsCacheExpiration", 3600);
    user_pref("network.http.max-connections", 48);
    user_pref("network.http.max-connections-per-server", 32);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-server", 10);
    user_pref("network.http.max-persistent-connections-per-proxy", 32);
    user_pref("network.prefetch-next", true);
    user_pref("network.http.pipelining", true);
    user_pref("network.http.pipelining.firstrequest", true);
    user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
    user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 8); (das ist eine 8 und Klammer zu...)
    user_pref("ui.submenuDelay", 50);
    user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 165);

  • Firefox Problem mit DSL 16000

    • BeeHaa
    • 15. Februar 2011 um 18:57
    Zitat von loshombre

    Ausser TuneUp kann ich mir da sonst nix vorstellen, weil ob XP Antispy, oder DFÜ Optimierer, oder sonst noch wat. Das wirkt sich auf das gesamte System/Netz, also alle Browser aus.


    Naja aus ist da nix. Nur lahm. Und von Fx, Opera, Safari und Chrome kommt nur Chrome auf max. D.h. Safari und Opera lahmen auch. Schon eher grundsätzlicher Prob, wie es scheint :-??

    Gerade beim Download dürften die Browser eher sehr eng beieinander liegen.

  • Firefox Problem mit DSL 16000

    • BeeHaa
    • 15. Februar 2011 um 18:07

    Ich meine eine Fritzbox kann kein Protect on board haben, weil das eine Winsoft ist. Die erste Frage wäre also, ob diese Soft überhaupt mitläuft. Wenn nicht, ist die Geschichte eher schon erledigt.

    Riechen tut es erstmal danach ;) daß die Einstellungen vom Fuchs und/oder dem OS kaputtgetunt sind (?) Läuft TuneUp etwa? Oder wurde es mal durchgeführt?
    Das schmiert nämlich bei der "Optimierung" des Systems in der Konfig rum.
    Neues Profil ohne Addons wäre also das erste was getestet werden sollte.

    Oder TCPOptimizer?

  • Die Sache (andere) mit den lahmenden 3.6 Mozilla Builds.

    • BeeHaa
    • 3. Januar 2011 um 23:52
    Zitat von Road-Runner

    Wenn Du den Test schon selbst als unsinnig bezeichnest, frage ich mich, was Du eigentlich willst.


    Nun ja, hier ist jetzt natürlich Grips gefragt. Deine Vorredner haben jedenfalls wie so oft mit Leichtigkeit auf derartiges verzichtet, ohne sich eine solche Frage (wie du) zu stellen.
    Zu solcherart Beiträgen hab ich letztens einen passenden Beitrag im Netz gefunden
    "Eine wunderbare Abwechslung zu den Schimpansen die ihre mitleiderregenden germanistischen Übungen mit 5 rotierenden Smileys pro Beitrag aufwerten möchten. Wie ein Crétin der grundlos aber dauernd grinzt und zwischendurch am Thema vorbei rülpst. Gra-uen-voll."

    An der Stelle also wegen der Fragestellung mein Lob an dich :D Der Test mag unsinnig sein, wenn man etwas triffigeres über Netz-RL-Leistungsfähigkeit eines Browsers erfahren möchte, testet aber trotzdem nichts anderes als eben einige allgemeine Browserfunktionen.

    Von Zahlen und Prozenten des Peacekeepers gern (eben) abgesehen, fühlt sich der zum Veregleich herangezogene 3.6.4 - wenn hier sonst nichts die 6Mbit stärker limitiert, und das tut es selten - eben schon eine Ecke schneller als der 3.6.13. Es ist eine einfache verifizierbare Frage, was das nun soll.
    Die ewig gleiche Meute reflektiert aber nicht über ihre Um-Welt, sondern reibt sich frei nach Pavlov viel lieber an jeder Eiche die es auf ihrem Weg findet. Wie das mit einer Meute halt so ist. Nichts was dich ...als Reiberei... bekümmern sollte, denn bekanntlich stört das die Eiche nicht.

  • Die Sache (andere) mit den lahmenden 3.6 Mozilla Builds.

    • BeeHaa
    • 3. Januar 2011 um 17:39

    Frohes Neues.

    Ich mag halt so linke Nummern nicht. Es gibt Leute die sich an sowas nicht stören, aber genau das macht die Welt eben nicht besser ;)

  • Die Sache (andere) mit den lahmenden 3.6 Mozilla Builds.

    • BeeHaa
    • 3. Januar 2011 um 03:41

    Hi

    Weiß jemand, ob Peacekeeper mehrere Male überarbeitet worden ist? (nein, daß paßt schon hierhin)
    Wir reden jetzt über einen und den gleichen Rechner und originale Fuchse.

    Als ich mit dem 3.6 diesen unsinnigen Peacekeepr-Test das erste mal aufgerufen habe, war das mit dem 3.6.4 und da hatte ich sage und schreibe 4447 Punkte. Mehrere Tage nacheinander.
    Mit dem 3.6.6 wollten es nicht mehr als 4210 werden. Danach, danach lag jede Version mal mehr mal weniger um die ~4060.

    Mit dem 3.6.13 hatte ich die Tage 3890. Gerade auch (ich hab noch andere Sachen getestet, hatte mit Peacekeeper nicht direkt etwas zu tun). Es bleibt also bei ~3890.

    Meint ihr, wenn die 4.0 final rauskommt, wird der 3.6.15 bei 3700 liegen, damit jeder der Peacekeeper aufruft sehen kann, daß der neue fast doppelt so schnell ist? :grr:

    Bis die Tage.

    p.s.:
    Ja, ich hab den 3.6.4 auch wieder mal kurz draufgeklatscht im Dezember. 4424 Punkte. Na wer hätte das gedacht...

  • Die Sache mit den schnelleren 3rd part builds

    • BeeHaa
    • 2. Januar 2011 um 20:37
    Zitat von .Ulli

    Findet die Masturbation denn nie ein Ende ?

    Ich weiß nicht warum dich das jetzt 2011 plötzlich stören sollte. Wie auch diesmal scheint es auf der Onanbühne auch für dich weiterhin noch genug Platz zu geben. Stell dich nicht dauernd so an.

    Zitat

    Die Schwachstelle vor dem Monitor konnte bislang nicht bereinigt werden, denn diese ist immer noch nicht in der Lage die Seite innerhalb besagter Zeiten zu realisieren.

    Jetzt müßte man überlegen warum ich von gefühlter Darstellungsgeschwindigkeit sprach. Es freut einfach, wie eben bei Chromium, wenn auch bei Firefox die Seiten paar Hundert Milisekunden nach einem Klick schon ab 4 Mbit/s wie aus dem Nichts komplett aufklatschen.

    Ich kann mich also nur nochmals wiederholen. Stell dich nicht dauernd so an.

  • Die Sache mit den schnelleren 3rd part builds

    • BeeHaa
    • 2. Januar 2011 um 16:53

    Als tete-Nutzer bedeutet das für dich nichts, wenn es bei dir nicht unverhofft absemmelt. tete hatte - wie es sich nun rausstellte - schon immer ein merkbar besseres Profiling (und nicht umsonst schon bei seinen ersten Versuchen von Mozillas abgesehen) und Ayakawa nun mit dem 2011.01.02 3.6.14pre mittlerweile auch.

    Sonst:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Profile-guided_optimization

    Punchline:
    "the profiling stage must be statistically representative of the typical usage scenarios",

    sonst droht "otherwise, profile-guided feedback has the potential of harming the overall performance of the final build instead of improving it"

    Für das Original bedeutet das, es ist nicht langsamer als ohne automatischem Profiling, aber gefühlt spürbar langsamer als die "typical usage szenarios" einiger 3rd part builder. Was bedeutet, auch Mozilla könnte es mit dem Original besser.

    Bis dann mal.

  • Die Sache mit den schnelleren 3rd part builds

    • BeeHaa
    • 2. Januar 2011 um 16:42

    Hi

    "Wir" haben uns samt den paar Buildern zwischen Weihnachten und Sylvester kurz aber intensiv mit dem Original und den 3rd part Builds beschäftigt (3.6.13, 3.6.14pre), weil das aktuzelle 3.6 Build von tete sich bei einigen gelegentlich langlegt. Also tete, Ayakawa usw. Ayakawa benutzt ja auch die paar Patches von tete.

    Auch mit dem originalen Profiling vs. tetes Profiling, eigenem Profiling, mit und ohne Kodeänderungen, diese oder jene VC-Optionen usw. Dabei fiel uns auch eine Sache direkt auf. Bei gleichen Netzwerkeinstellungen die sich unter Windows als max. "des Bringbaren" herausgestellt haben (48, 18, 16, 18, initialpaint ~200ms ) spielen die marginalen Kodeänderungen und VC-Optionen zwar eine messbare, aber keine so große Rolle wie... DAS PROFILING.

    Ich weiß nicht nach welchen Kriterien Mozilla die Sets für das "Standard Profiling" mal ausgewählt hat und ob das mehr auf irgendwelche Benchmarks im Netz ausgerichtet ist, aber für das 2011 RL-Netz ;) mit Amazon, Spiegel/Guardian, Heise/Golem, Computerbase, Flickr usw. und vor allem Internetforen geht das jedenfalls MERKBAR besser.

    Der Unterschied bei gleichen Einstellungen und Optionen (VC) in der gefühlten Darstellungsgeschwindigkeit ist alleine durch ein vernünftiges Profiling schon frappierend. Ich kann es mir wirklich nicht erklären aus welchem Grund man hier gefühlt soviel liegen läßt.
    Auf jeden Fall erscheinen die Sets mittlerweile leider ziemlich suboptimal gewählt. Das steht für alle an der Aktion beteiliegten fest.

    Frohes Neues! :)

  • Firefox 3.6.13 stürzt ab

    • BeeHaa
    • 28. Dezember 2010 um 15:30

    Es ist nicht mein System. Bzw. es sind nicht meine Systeme. Man müßte erstmal beim Lesen aufmerksam bleiben, bevor man seinen Senf abgibt :roll:
    Abgesehen davon bin ich glücklich mit meinem Leben, super ausgeschlafen, hab schon gut gegessen, war auch schon auf der Keramik und schlürf grad einen erstklassigen Kaffee. An solchen Tagen verpeile ich oft, daß Leute die das obenerwähnte nicht aufzählen können, es versuchen mit Ironie und Sarkasmus zu verarbeiten.

    Trotzdem danke für dein Interesse...

  • Firefox 3.6.13 stürzt ab

    • BeeHaa
    • 28. Dezember 2010 um 13:56

    Ok. Das wäre dann beantwortet ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon