1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sesselpuppser

Beiträge von sesselpuppser

  • version 2.0.0.3 hängt ab und zu

    • sesselpuppser
    • 22. Mai 2007 um 14:12

    Ich kenne das nur in zwei Fällen:

    1) Ich starte einen Download und will dann im Fenster des Speicherortes einen neuen Ordner erstellen - Die Folge ist, das der begonnene DL stockt und zwar so lange bis das der neue Ordner erscheint.

    2) Wenn ein DL beendet wird, dann dauerts manchmal noch einen kleinen Moment, obwohl ich im Trafficmanager sehe, das der DL abgeschlossen ist, bis das der Fx das auch merkt.

    Stört mich aber nicht mehr, hab mich dran gewöhnt!
    Einem so geilen Browser verzeiht man auch mal eine Macke! :oops:

  • Private Daten löschen - Haken bei den Einstellungen

    • sesselpuppser
    • 22. Mai 2007 um 10:45

    Er meint, das wenn er die Daten gelöscht hat (zb. aus der DL-Chronik) das dann zwar der Auswahl-Kasten grau ist, UND das dann da auch KEIN Haken mehr drin sein sollte, also quasi als doppeltes Zeichen, das dort keine Daten mehr zum Löschen vorhanden sind. Oder?

  • Frage zum Handling der Dateitypen beim Download

    • sesselpuppser
    • 22. Mai 2007 um 10:43

    Vielen Dank! [Blockierte Grafik: http://djforum.free.fr/smileysmileysmiley/v2/surprises/surprises.smileysmiley.com.54.gif]

    Nun muss ich mich erstmal mit den MIME-Types auseinander setzen. :wink:

  • Private Daten löschen - Haken bei den Einstellungen

    • sesselpuppser
    • 22. Mai 2007 um 10:30
    Zitat von sesselpuppser

    Habs auch gerade nochmal getestet!
    Wenn ich die privaten Daten löschen will, während Dateien in der DL-Chronik stehen, dann ist es nicht hell (also nicht ausgegraut). Wenn keine Daten da sind, dann ist es ausgegraut und ich kann es nicht auswählen - Egal obs vorher ausgewählt war oder nicht.


    Du suchst meiner Meinung nach dem Sinn des Leben und nicht nach einem Bug! Wichtig ist doch, dass das was ausgegraut ist, nicht mehr zur Debatte steht (ob es in den Einstellungen ausgeschaltet ist, oder die entsprechende Chronik schlichtweg leer ist ist doch dabei egal!), egal ob da ein Haken drin ist oder nicht.

    Das ist mir schon öfters aufgefallen, hat mich aber nie gestört oder so immens beschäftigt. :D

  • Problem mit Einzel-Fenster Modus

    • sesselpuppser
    • 22. Mai 2007 um 01:49

    Du meinst also den Screenshot, wo ich darauf antwortet, das ich GENAU diese Einstellungen so auch habe??? :oops:

    Wie gesagt, es nutzte nichts, erst durch das letzte Update auf NoScript geht es nun.

  • Frage zum Handling der Dateitypen beim Download

    • sesselpuppser
    • 22. Mai 2007 um 01:47

    Hallo,

    nachdem diese Frage in meinem letzten Thread untergegangen ist (verständlicher weise :wink: ) stelle ich sie hier nochmal:

    Wie kann ich im Fx die Dateitypen so handeln, das ich zb. auch dem Fx unbekannte Dateitypen richtig einordnen kann, das er diese zb. IMMER auf die Festplatte speichert.

    Ich hatte jetzt das Problem, das er bei RAR-Dateien immer mit WinRAR öffnen wollte, und ich konnte auch nicht auswählen, ob diese auf der Festplatte gespeichert werden sollen.

    Siehe auch hier in diesem Beispiel-Screenshot (ist nur zur Veranschaulichung gedacht):

    [Blockierte Grafik: http://img259.imageshack.us/img259/2861/fx01uj1.png]

    Gerne würde ich auch im folgenden Screenshot neue, dem Fx unbekannte Erweiterungen, in diesem Menü hinzufügen:

    [Blockierte Grafik: http://img131.imageshack.us/img131/5669/fx02sf9.th.png]

    Ich hoffe, ich konnte erklären, was mir vorschwebt. :shock:

    Vielen Dank.

  • Problem mit Einzel-Fenster Modus

    • sesselpuppser
    • 22. Mai 2007 um 01:23

    Man glaubt es nicht!
    Ich surfe einfach im Internet rum und denke mir nichts, ohne zu suchen finde ich dann folgendes und das bringt mich auf die Idee, einfach NoScript in der allerneuesten Version zu installen und es funktioniert nun einwandfrei mit IETab!

    Hoffe, das hilft jemandem, der das Problem auch hat.

    Wenn ich jetzt noch das Problem gelöst hätte, das ich nur einen einzigen tab bekomme, wenn ich einen js-Link anklicke...

  • Problem mit Einzel-Fenster Modus

    • sesselpuppser
    • 21. Mai 2007 um 20:58

    Oh ha! Asche auf mein Haupt!
    Den habe ich früher mal benutzt, brachte aber meistens den FF bei mir zum Absturz, deswegen bin ich dann auf IETab umgestiegen.

    Ich werds testen.

    Vielen Dank!

  • Probleme mit Installation Firefox 2.03 (eng)

    • sesselpuppser
    • 21. Mai 2007 um 17:52

    Ganz dumme Frage, ich weiß, aber ich stelle sie dennoch:

    Hast du den installierten FF denn auch in einer evtl. vorhandenen Firewall freigegeben?

  • Problem mit Einzel-Fenster Modus

    • sesselpuppser
    • 21. Mai 2007 um 17:50

    Hm, also ich weiß beim besten Willen nicht warum, aber der Übeltäter ist -
    IETab!
    Und es ist die selbe Version wie im alten FF, und auch hier habe ich nun extra die Einstellungen des alten
    FF in den neuen FF importiert. Leider nützt alles nichts. :cry:

    Kann mir jemand helfen, diesem Umstand Rechnung zu tragen, denn leider benötige ich IETab.

    Auch würde ich gerne noch eine Möglichkeit wissen, wie ich das mit den javascript-Links beheben kann.


    Vielen Dank

  • Problem mit Einzel-Fenster Modus

    • sesselpuppser
    • 21. Mai 2007 um 17:01
    Zitat

    Deaktivierte Erweiterungen: [38]
    - BetterSearch 1.18: http://bettersearch.zottmann.org/ - Enhances Google, A9, MSN, Yahoo, Answers.com (web results), AllTheWeb, del.icio.us, ask.com (Ask Jeeves), Clusty.com, Vivisimo.com, Dogpile and Simpy.com by adding previews (thumbnails) and Amazon product info (images, prices) as well as new special links to the search results.
    - Bookmark All 1.2.3: http://hail2u.net/archives/fxexts.html#bookmark_all - Bookmark all opening tabs quickly.
    - British English Dictionary 1.19: http://www.google.com/search?q=Firef…sh%20Dictionary
    - Cache Status 0.7.1: https://addons.mozilla.org/addon.php?id=1881 - Easy cache status & management from status bar
    - Calculator 1.1.6: http://calculator.mozdev.org - A calculator with advanced features. Installed in the tools menu.
    - ColorfulTabs 2.0.2: http://varun21.googlepages.com/ - Colorful Tabs colors every tab in a different color and makes them easy to distinguish while beautifying the overall appeal of the interface.
    - CustomizeGoogle [de] 0.59: http://www.customizegoogle.com/ - Google-Suchergebnisse durch Zusatzinformationen und Entfernen von Werbung und Spam verbessern
    - CuteMenus2 2.0: http://varun21.googlepages.com - Iconifies your menus and popups with XP skin.
    - Deutsches Wörterbuch 1.0.1: http://www.google.com/search?q=Firef…%20W%F6rterbuch
    - Deutsches Wörterbuch (alte Rechtschreibung) für die Rechtschreibprüfung in Mozilla-Produkten 0.1b: http://www.google.com/search?q=Firef…zilla-Produkten
    - Diggler 0.9: http://diggler.mozdev.org/ - A URL manipulation tool for power users
    - Download Manager Tweak 0.7.2: http://dmextension.mozdev.org/ - A modification of the Firefox download manager that changes its appearance and allows it to be opened in a separate window, a new tab, or the sidebar.
    - DownloadHelper 2.2.1: http://www.downloadhelper.net - Download videos and images from many sites
    - DownThemAll! 0.9.9.9: http://www.downthemall.net - The mass downloader for Firefox.
    - Favicon Picker 2 [de] 0.3.4.1: http://www.google.com/search?q=Firef…%202%20%5Bde%5D - Ermöglicht es, den Lesezeichen eigene Favicons zuzuweisen. Mit Hilfe von Favicon Picker 2 können größere Grafikdateien als bisher verwendet werden.
    - Firefox Extension Backup Extension (FEBE) 4.0.5: http://customsoftwareconsult.com/extensions - Create backup of installed extensions, themes and more
    - Flat Bookmark Editing 0.8.1: http://bluweb.com/chouser/proj/mozhack/ - Edit bookmarks in the bookmark organizer, without opening the properties window.
    - FootieFox [de] 1.2.5: http://www.footiefox.com/ - Darstellung aktueller Fußballspielstände in der Statusleiste.
    - FoxyTunes [de] 2.2.5: http://www.foxytunes.com/ - Steuern Sie einen beliebigen Medienplayer aus Firefox und anderen Anwendungen...
    - IE Tab 1.3.2.20070404: http://ietab.mozdev.org/ - Enables you to use the embedded IE engine within Mozilla/Firefox.
    - Image Zoom 0.3: http://imagezoom.yellowgorilla.net/ - Adds zoom functionality for images
    - Link Alert 0.7.2: http://conlan89.googlepages.com/ - Changes the cursor to indicate the target of a link.
    - Menu Editor 1.2.3.3: http://menueditor.mozdev.org/ - Customize application menus
    - OpenSearchFox 0.0.0.8: http://forum.moztw.org/viewtopic.php?t=16122
    - Organize Status Bar 0.5.2: http://yellow5.us/firefox/osb/ - Organize your status bar icons.
    - PageZoom [de] 0.3.3: http://pagezoom.sourceforge.net/ - Zoom-Funktion für komplette Webseiten
    - Paste and Go 2 [de] 0.8: http://pasteandgo2.mozdev.org/ - Ermöglicht es, eine URL in die Adressleiste oder einen Suchbegriff in die Suchleiste einzufügen und automatisch laden bzw. suchen zu lassen
    - PrefButtons 0.3.4: http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=86 - Adds frequently used buttons to the toolbar
    - Resizable Form Fields 0.2.4: http://justinsomnia.org/2006/10/resize…ds-for-firefox/ - Resize HTML form fields, including textareas, select boxes, text fields, and iframes.
    - Resize Search Box 0.0.8: http://dragtotab.mozdev.org/resizesearchbox/ - Allows you to use a resize thumb to resize the search box.
    - Sage 1.3.10: http://sage.mozdev.org - A lightweight RSS and Atom feed aggregator.
    - ScrapBook [de] 1.2.0.8: http://amb.vis.ne.jp/mozilla/scrapbook/ - Archivierung von Webseiten und Anlegen von Notizen in einer Sidebar mit vielfältigen Verwaltungs- und Bearbeitungsmöglichkeiten
    - Smiley Xtra 4.1.1: http://www.smileyxtra.co.uk/ - Insert smilies from an online database into forum posts, blogs and more!
    - Snap Links 0.0.3: http://www.none.com - Opens multiple links contained in a selected area in new tabs
    - text/plain 1.1.8: http://mozilla.durys.net/textplain/ - Treats selected plain text urls, and email addresses as links and adds options to the context menu on how to use these.
    - Unified Back-/Forward Button 0.5: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=389946 - One button to navigate to them all.
    - United States English Dictionary 2.0.0.6: http://www.blogzilla.info/spellchecker/ - English United States (en-US) spellchecking dictionary
    - フォクすけといっしょ 0.1.6.1: http://hadakadenkyu.flnet.org/ - いろんなところにフォクすけが

    Alles anzeigen

    Also, es sieht so aus, als ob es eine Extension wäre.
    Oben ist nun die Liste, mit denen, die ich noch nicht wieder aktiviert habe.
    Wenn jemand einen Tipp hat, welche wohl der Übeltäter ist, wäre ich demjenigen wirklich dankbar!

    Anonsten teste ich jetzt erstmal alle nacheinander.

    Mir ist nun noch etwas dazu aufgefallen.
    Wie hier in diesem Thread bereits einmal angesprochen habe, ist es so, das sich js-Urls immer nur einer nach dem anderen (quasi im selben Tab) öffnet. So kann ich eben immer nur einen Link öffnen. Da weiß ich immer noch nicht, wie ich das wegbekomme.

  • Firefox für U3 Stick

    • sesselpuppser
    • 21. Mai 2007 um 16:42

    Du kannst jede portable Software für den U3 lauffähig machen!

    Schau mal bitte HIER
    damit arbeite ich sehr erfolgreich und habe bereits einen FF (portable) für meinem U3 einsetzbar gemacht.

    EDIT:
    Damit kannst du also direkt einen dt. portable FF einsetzen.
    z.b. diesen HIER

  • Problem mit Einzel-Fenster Modus

    • sesselpuppser
    • 21. Mai 2007 um 16:38

    Hallo,

    also dein erster Tipp war gut, denn daran hatte ich nicht mehr gedacht.
    Also Haken entfernt und getestet, aber leider öffnet sich nach wie vor ein popup. Also dachte ich an einen Neustart - Und auch das war leider nicht so.

    Zu den TMP Einstellungen_
    Da liegen wir beide gleich auf, denn die Einstellungen habe ich auch so gewählt.

    Wie gesagt, ansonsten habe ich das funktionierender weise beim alten FF ja :shock:

  • Private Daten löschen - Haken bei den Einstellungen

    • sesselpuppser
    • 21. Mai 2007 um 16:27
    Zitat von camel-joe

    Hallo Leute,

    weiß jemand, warum die Eintragung Download-Chronik hell ist?

    Aber hier fragst du ja eindeutig nach der Download-Chronik, die ja auch heller ist in deiner Grafik, als Zeichen dafür, das man diese nicht auswählen kann. Aber ich denke, das es in allen Fällen egal ist, um welche Einträge es geht, denn es wird für alle so sein.

    Wohingegen die Chronik und die Chronik von TMP in beiden Grafiken ja farblich identisch sind, wenn ich nicht gerade Farbenblind bin (Heute morgen während des Auto fahrens war ich es noch nicht ;) )

    Habs auch gerade nochmal getestet!
    Wenn ich die privaten Daten löschen will, während Dateien in der DL-Chronik stehen, dann ist es nicht hell (also nicht ausgegraut). Wenn keine Daten da sind, dann ist es ausgegraut und ich kann es nicht auswählen - Egal obs vorher ausgewählt war oder nicht.

    Noch eine Anmerkung zu den Chroniken vom TMP:
    Wie ich die Tage SCHMERZLICH erfahren musste, löscht man mit der Chronik des TMP auch (und das finde ich NICHT gut) die gespeicherten Fenster! :shock:

  • Private Daten löschen - Haken bei den Einstellungen

    • sesselpuppser
    • 21. Mai 2007 um 13:37

    Na ja, mal davon ab, das ich das bisher selber genau so bei mir beobachtet habe, spricht deine Grafik für mich schon diese Aussage:

    [Blockierte Grafik: http://img512.imageshack.us/img512/3589/firefoxbrowserdeyh7.png]

    Was vielleicht auch noch sein kann, das vielleicht in den Einstellungen das merken der runtergeladenen Dateien deaktiviert wurde.

  • Private Daten löschen - Haken bei den Einstellungen

    • sesselpuppser
    • 21. Mai 2007 um 13:19

    Weil du wahrscheinlich zur Zeit deines Screenshots keine Dateien runtergeladen hattest, die sich in der DL-Chronik befinden.

  • Problem mit Einzel-Fenster Modus

    • sesselpuppser
    • 21. Mai 2007 um 13:11

    Moin Moin,

    ich habe mir gestern einen neuen FireFox gegönnt in Version 2.0.0.3.
    Dort habe ich alles neu installiert mit den folgenden Addons:

    Zitat

    Erstelldatum: Mon May 21 2007 12:59:56 GMT+0200
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.3) Gecko/20070309 Firefox/2.0.0.3
    Build-ID: 2007030919

    Aktivierte Erweiterungen: [51]
    - Adblock Filterset.G Updater 0.3.0.5 - Synchronisiert Adblock mit dem Filterset.G
    - Adblock Plus [de] 0.7.5.1 - Werbung war gestern!
    - All-in-One Sidebar 0.7.1 - Sidebar-Steuerung mit preisgekrönter Benutzerfreundlichkeit!
    - BBCode [de] 0.4.1.3 - Fügt dem Kontextmenü Formatierungsbefehle (BBCode/HTML/XHTML/etc.) für Blogs und Foren (phpBB u.a.) hinzu.
    - BetterSearch 1.18 - Erweitert Suchergebnisse auf Google, A9, MSN, Yahoo, Answers.com (Webergebnisse), AllTheWeb, del.icio.us, ask.com (Ask Jeeves), Clusty.com, Vivisimo.com, Dogpile und Simpy.com um Thumbnails (Vorschaubildchen) und Amazon-Produktinfos (Bilder, Preise) sowie um neue Hilfslinks.
    - Bookmark All 1.2.3 - Bookmark all opening tabs quickly.
    - British English Dictionary 1.19
    - Cache Status 0.7.1 - Cache-Anzeige und -Verwaltung in der Statusleiste
    - Calculator 1.1.6 - Ein Rechner mit erweiterten Funktionen. Installiert im Extras-Menü.
    - ColorfulTabs 2.0.2 - Colorful Tabs colors every tab in a different color and makes them easy to distinguish while beautifying the overall appeal of the interface.
    - CustomizeGoogle [de] 0.59 - Google-Suchergebnisse durch Zusatzinformationen und Entfernen von Werbung und Spam verbessern
    - CuteMenus2 2.0 - Iconifies your menus and popups with XP skin.
    - Deutsches Wörterbuch 1.0.1
    - Deutsches Wörterbuch (alte Rechtschreibung) für die Rechtschreibprüfung in Mozilla-Produkten 0.1b
    - Diggler 0.9 - A URL manipulation tool for power users
    - Download Manager Tweak 0.7.2 - A modification of the Firefox download manager that changes its appearance and allows it to be opened in a separate window, a new tab, or the sidebar.
    - DownloadHelper 2.2.1 - Videos und Bilder von vielen Seiten herunterladen
    - DownThemAll! 0.9.9.9 - Der Massen-Download-Manager für Firefox
    - Favicon Picker 2 [de] 0.3.4.1 - Ermöglicht es, den Lesezeichen eigene Favicons zuzuweisen. Mit Hilfe von Favicon Picker 2 können größere Grafikdateien als bisher verwendet werden.
    - Firefox Extension Backup Extension (FEBE) 4.0.5 - Firefox Extension Backup Extension
    - Flat Bookmark Editing 0.8.1 - Edit bookmarks in the bookmark organizer, without opening the properties window.
    - FootieFox [de] 1.2.5 - Darstellung aktueller Fußballspielstände in der Statusleiste.
    - Forecastfox Enhanced [de] 0.9.5.2 - Deutsche und europaweite Wettervorhersage mit Symbolen und animierten Wetterkarten in der Status- oder Symbolleiste.
    - FoxyTunes [de] 2.2.5 - Steuern Sie einen beliebigen Medienplayer aus Firefox und anderen Anwendungen...
    - Googlebar Lite 4.6 - Eine 'leichtgewichtige' Google-Toolbar für Firefox
    - IE Tab 1.3.2.20070404 - Wahlweise die Browser-Engine des Internet Explorers benutzen
    - Image Zoom 0.3 - Fügt Zoom-Funktionen für Grafiken hinzu
    - Layerblock [de] 2.0.7 - Blockt Layerwerbung zuverlässig.
    - Link Alert 0.7.2 - Changes the cursor to indicate the target of a link.
    - Menu Editor 1.2.3.3 - Customize application menus
    - MR Tech Local Install 5.3.2.3 - Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für die Installation von Erweiterungen und Themes (de-DE)
    - NoScript 1.1.4.8.070514 - Zusätzlicher Schutz für Ihren Browser: NoScript erlaubt das Ausführen von JavaScript, Java (und anderen Plugins) nur bei vertrauenswürdigen Domains Ihrer Wahl (z.B. Ihrer Homebanking-Website). Der auf einer Positivliste basierende präventive Ansatz zum Blockieren von Skripten verhindert das Ausnutzen von (bekannten und unbekannten!) Sicherheitslücken ohne Verlust an Funktionalität.
    - OpenSearchFox 0.0.0.8 - Erweitert die Suchleiste um Suchmaschinen Ihrer Wahl!
    - Organize Status Bar 0.5.2 - Erlaubt das Umorganisieren der Symbole und Einträge in der Statusleiste
    - PageZoom [de] 0.3.3 - Zoom-Funktion für komplette Webseiten
    - Paste and Go 2 [de] 0.8 - Schnelles Einfügen und Aufrufen/Suchen von Text in Adress- und Suchleiste
    - PrefButtons 0.3.4 - Adds frequently used buttons to the toolbar
    - Resizable Form Fields 0.2.4 - Resize HTML form fields, including textareas, select boxes, text fields, and iframes.
    - Resize Search Box 0.0.8 - Allows you to use a resize thumb to resize the search box.
    - Sage 1.3.10 - A lightweight RSS and Atom feed aggregator.
    - ScrapBook [de] 1.2.0.8 - Archivierung von Webseiten und Anlegen von Notizen in einer Sidebar mit vielfältigen Verwaltungs- und Bearbeitungsmöglichkeiten.
    - Smiley Xtra 4.1.1 - Erlaubt es, Smilies aus einer Online-Datenbank in Foren, Blogs, Webmail usw. einzusetzen.
    - Snap Links 0.0.3 - Opens multiple links contained in a selected area in new tabs
    - Statusbar Clock [de] 1.7.1 - Datum und Uhr in der Statusleiste
    - Stop-or-Reload Button 0.2.2 - Turns the stop and reload buttons into a single one. When you can stop, you have a Stop button, otherwise you have a Reload button. (Like Safari)
    - Tab Mix Plus 0.3.5.2 - Eine Vielzahl zusätzlicher Einstellungsmöglichkeiten für das Tabbed-Browsing
    - text/plain 1.1.8 - Treats selected plain text urls, and email addresses as links and adds options to the context menu on how to use these.
    - Tiny Menu 1.4.3 - Fasst die Einträge der Standard-Menüleiste unter einem einzigen Menüpunkt zusammen
    - Unified Back-/Forward Button 0.5 - One button to navigate to them all.
    - United States English Dictionary 2.0.0.6 - English United States (en-US) spellchecking dictionary
    - フォクすけといっしょ 0.1.6.1 - いろんなところにフォクすけが

    Alles anzeigen


    Danach habe ich mit FEBE die Bookmarks und die Passwörter wieder hergestellt (oh wunder diesmal hats geklappt!). Anschließend habe ich noch eine Sicherung von Mr Techs Local Install importiert und meine Einstellungen für das Tab-Handling in den FF-Einstellungen gemacht. Ganz zum Schluß habe ich dann noch eine Sicherung von Tab Mix Plus importiert und dachte dann, das ja nun alles (fast) wie gewohnt geht, aber leider musste ich feststellen, das beim Tab-Handling goar nüscht normal geht.

    Mein FF öffnet bei normalen Links dauernd neue Fenster, und bei js-Links öffnet er das Ziel in einem Popup.

    Dafür habe ich auch mal einen Screenshot gemacht:

    [Blockierte Grafik: http://img154.imageshack.us/img154/7469/fftabsyw4.th.png]

    Das kuriose ist ja, das ich die selben Einstellungen bei meinem alten FF (auch ein 2.0.0.3er) GENAUSO auch nutze und da klappt es.

    Noch eine andere Frage:
    Ich würde gerne wissen, welche Einstellungen ich in about:config ändern muss, um die volle kontrolle über das Handling der Dateierweiterungen zu bekommen. Also ich meine konkret den Bereich, den man über Einstellungen-> Inhalt-> Dateitypen ein wenig konfigurieren kann.

    Vielen Dank für eure Tipps und Anregungen!

  • 4 Probleme mit FF; Portable als Standard, Passwort...

    • sesselpuppser
    • 3. März 2007 um 22:07

    Hallo Leute,

    ich hab da ein paar Probleme :roll:

    1) Das allseits bekannte Passwort-Syndrom:

    Ich habe hier etliche Threads durchgeackert ( http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=47558 ; http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=47407 ; http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=47441 ; http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=47437 ; http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=47430 uem.), leider konnte ich keinen der Tipps bei mir erfolgbringend anwenden. Auch der Tipp, die signons2.txt "neu" zu schreiben brachte mir nicht die erhoffte Lösung. Vielleicht habe ich da ja auch nur etwas miß verstanden?

    Ich möchte euch hier zwei kleine Beispiele bringen (keine Angst, sind nur NICHT funktionierende Beispiele):
    Nummero Uno für zwei Domains:

    Code
    #2d
    .
    http://www.friends.de
    username
    MDoEEPgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAEwFAYIKoZIhvcNAwcUJH=)8wer9288934bejbfwß´g8efr34/
    *password
    MDoEEPgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAEwFAYIKoZoInDnf08nr4ß3193n4füf8b`=(8`0(=H(n`0(=hbXd85S
    
    
    .
    http://test.com
    user
    MDoEEPgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAEwFOuiH)(EF(HEUbfeubf9ß8wbberfßr893bb4fV4zBrOIuiBf09bw4e
    *pass
    MDIEEPgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAEwFAYIKoZIhvPIuibuF=?b$u9b3b45ßbt´B)`9rBT`$84b´89bg354956b5634
    
    
    .
    Alles anzeigen


    Nummero Duo - Zwei Passwörter für eine Domain

    Code
    .
    http://www.123456.de
    UserName
    MÖÖÖIPgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAEIUBbgbeR?)8934UBSPouB?gr?UOBAOIuizuBbebr?)83piugu3r429923
    *PassWord
    möööipgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAOIzuBERß98bb8234biOoizubvvf?)89g3`g9wgeertß9793g74IUBVDVF=IEU$R
    http://www.123456.de
    UserName
    MÖÖÖPgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAEPUEBRuibrpPbß4)$B(§$PUOUIBBRTWÜEOEIBRI§´"($BubBFpiBE
    *PassWord
    möööpgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAJKAJAEBRIWWUIBWU$kibiOIzBVVR0zBV§IOZV$VG$)?"G/(V´9/g)G/FG8§4Bß9)§BR´()"B$B(%"
    
    
    .
    Alles anzeigen

    Könnte bitte jemand sich die Mühe machen und mir das einmal testweise richtig setzen? Vielen Dank!

    2) Ich nutze eigentlich nur den Portable FireFox in der dt. Variante von http://office-center-epj.de/. Mit der alten Version bis 1.5.0.7 konnte ich den pFF ganz einfach als Standard definieren, indem ich ihn zum standard gemacht habe über Extras-> Einstellungen.

    Mit der 2er Version will mir das partout nicht gelingen. Auch importierte FF-Regs die genau das bewirken sollten bleiben weitestgehend ohne Wirkung.
    Es sieht dann so aus, das sich beim Klick auf einen Link in einer Mail zwar deer pFF öffnet, vielmehr startet, wenn er bis dato geschlossen war. Ist er bereits gestartet, dann erscheint entweder ein kleines Popup, welches mich daraufhin weist, das FF bereits läuft und nicht reagiert (was aber nicht stimmt, denn ich kann weiter surfen!) oder es öffnet sich aus dem Ordner des pFF ein zweites FF-Fenster, der sich aber als nackte Variante (also ohne Profil und extensions des pFF) entpuppt und mir zudem auf dem Rechner noch unter Dokumente & Einstellungen einen Profil Ordner kreiert.

    Nun habe ich eben mir gedacht, das ich einfach den FF v.2.0.0.2 fest installiere und dann den pFF dennoch zum Standard mache. So weit so schlecht, denn nun öffnet sich bei einem Klick auf einen Link IMMER der installierte FF, ganz gleich ob der pFF schon läuft oder nicht.

    Kann mich bitte wer aufklären, das sich das ändert?

    3) Seit dem ich die 2er Version nutze, ist mir aufgefallen, das sich manche Fenster, die sich über js öffnen, nur noch in einem einzigen neuen tab öffnen. Ich habe den 2er wie die 1er Version auch, so eingerichtet, das sich immer nur ein Fenster öffnet und der rest eben über tabs. Das Problem dabei, ich bin Admin in einem Forum, welches die Software von http://www.invisionboard.com/ nutzt. Im Admins Control Panel habe ich recht oft mehrere Seiten offen, die sich über js öffnen lassen, so wars zumindest mit FF1.x. Seit dem Update auf die 2er geht dies leider nicht mehr, ich kann zb. 30 verschiedene js Links anklicken und er aktualisiert immer nur den Tab, den er beim anklicken des ersten Links geöffnet hat.

    Dies betrifft auch andere Seiten, wobei eine der Seiten mittlerweile umgebaut wurde. Ansonsten treffe ich hin und wieder beim surfen auf solche Seiten, so das ich nun leider kein konkretes Beispiel nennen kann.

    Gibt es dafür ein Workaround?

    4) Zwei kleinere Probleme. Eines davon äußert sich darin, das beim hinzufügen eines Downloads die Zeit erst angezeigt wird, wenn ich in der All-in-one Sidebar das Scrapbook öffne und dann wieder zurück zu den Downloads gehe. Und das bei jedem Download. Und manchmal habe ich das Problem, das nach dem hinzufügen einer Extension im Extension Manager irgend wie sowas steht wie undefined 0, ich behelfe mir dann damit, das ich irgendeine Extension nochmal hinzufüge und neustarte, dann ist wieder alles ok. Aus dem Hilfe Menü der Eintrag der die Extensionliste reparieren soll funktioniert dabei leider nicht.

    So, entschuldigen möchte ich mich für diesen riesen Text! Und gleichzeitig bei all jenen bedanken, die sich die Mühe machen diesen zu lesen! Vielen Dank!

    Bis denne!

    (Bitte postet ruhig Nachfragen, ich werde sie so gut es geht beantworten)


    sp

  • Problem bei der Zeichenkodierung

    • sesselpuppser
    • 3. Mai 2006 um 10:06

    Ja, der horizontale Balken und der vertikale Balken am schluß gehören dazu, aber, ihr werdet es mir nicht glauben, hier im Forum und in einem anderen habe ich diese störenden Querbalken nicht in dem Bild! Sie tauchen normalerweise nach dem AntiVir und dem HDR-Icon auf.
    Nur warum setzt dann die eine Software den "Code" normal um, und die andere bringt dann sowas: 598,6%3cbr%20/%3e02,568 mit da rein?

    Kann das vielleicht mit der Forensoftware zu tun haben? Beide Foren, bei denen es klappt, verwenden unterschiedliche Software. Das eine, wo es nicht klappt verwendet "Invision Power Board".


    liracon
    Warum ich dies nutze?
    Nun, ich bin selber Admin eines Forums und möchte so etwas persönliches zeigen. Oder kann jeder von euch etwas mit dem D-LINK-Icon oder dem Outlook-Icon anfangen?

    Wurstwasser
    Diese Anordnung hatte ich auch zuerst aus platztechnischen Gründen in Erwägung gezogen, dann jedoch verworfen, weil einige der Icons nicht wirklich den Sinn dahinter weidergeben.

    Danke schonmal für eure Hilfe!

  • Problem bei der Zeichenkodierung

    • sesselpuppser
    • 3. Mai 2006 um 02:11

    Hallo,

    nachdem ich nun die Forensuche bemüht habe, aber für mich keine klare Lösung gefunden habe, wenden ich mich vertrauensvoll an euch!

    Ich habe in meiner Signatur ein Bild, wekches ich mit dem FF nicht richtig angezeigt bekomme! Mittendrin sind zwei schwarze Balken zu sehen, die ich mit Opera nicht zu sehen bekomme, sondern die normalen Bilder.

    Meine Vermutung ist, das dies an der Zeichenkodierung liegt.
    Der Code zum Original sieht so aus:

    Code
    [url=http://www.publicons.de/][img]http://www.publicons.de/p_Best+of+2696-686_1,4,32,29,472,9,465,120,121,181,88,91,474,187,248,435,162,390,410,247
    ,306,41,44,159,178,193,153,469,50,207,213,594,615,279,262,364,445,691,554,450,452,598,602,568,110,148,227,442,623,222_5.png[/img][/url]


    wenn ich allerdings den Code mir anschaue, wenn ich das Bild im FF aufrufe, dann sieht es so aus:

    Code
    http://www.publicons.net/publico2.php?s=Best%20of%202696-%20686&b=1,4,32,29,472,9,465,120,121,181,88,91,474,187,248,435,162,390,410,247
    ,306,41%3cbr%20/%3e%20,44,159,178,193,153,469,50,207,213,594,615,279,262,364,445,691,554,450,452,598,6%3cbr%20/%3e02,568,110,148,227,442,623,222&st=5


    Zur Erklärung: Der Code wurde jeweils an der 247 umgebrochen.

    Könnt ihr mir da helfen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon