1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ilovefx

Beiträge von ilovefx

  • Lesezeichen speichern - Ordner als Standard setzen - Wie?

    • ilovefx
    • 17. August 2009 um 15:17

    das plugin erspart schon mal den einen klick.


    Jetzt müsste sich das Plugin nur noch den letzten Ordner merken :)

  • Lesezeichen speichern - Ordner als Standard setzen - Wie?

    • ilovefx
    • 17. August 2009 um 10:00

    Servus FX fans,

    diesmal geht es mir um die Lesezeichen..
    Drückt man Strg + D und es öffnet sich ein Fenster...

    Leider muss man dann immer noch klicken um einen bestimmten Ordner auszuwählen.

    Kann man da einen bestimmten vordefinieren?


    Gruß ilovefx

  • Suchmaschinen aus FX 3 importieren - Wie ?

    • ilovefx
    • 13. August 2009 um 21:32

    ohhh... ist das peinlich... :wink:

    und ich habe die ganze Zeit search.sqlite und search.json hin und her geschoben...

    Danke euch vielmals :klasse:

  • Suchmaschinen aus FX 3 importieren - Wie ?

    • ilovefx
    • 13. August 2009 um 20:58

    Hallo erstmal!

    neue Fx Version, geht´s ans einrichten ... dauert leider immer sehr lange.

    Diesmal hänge ich bei den Suchmaschinen (die rechts oben), die ich personalisiert habe und gerne aus dem FX 3 importieren möchte.

    Die SuFu wird zwar erklärt
    http://support.mozilla.com/de/kb/Suchleiste
    aber... habe ich bislang leider keine Importierfunktion finden können. :traurig:


    Weiß einer weiter...


    Liebe Grüße FXfan

    P.S: nutze wie immer die portable Version

  • Beschreibung der Lesezeichen deaktivierbar?

    • ilovefx
    • 8. März 2007 um 17:05

    boardraider

    :shock:
    noch eine Möglichkeit.

    Meine Lösung sieht für den aktuellen fx v.2002 wie folgt aus.
    Um das automatische Ausfüllen des Beschreibungsfeldes zu umgehen funktioniert folgendes.

    Einfach den Tab per drag and drop in das Lesezeichenmenü ziehen.

    Das war´s :D

    "Problemchen" gelöst.

  • Beschreibung der Lesezeichen deaktivierbar?

    • ilovefx
    • 8. März 2007 um 01:58

    Die Lösung für dieses spezielle Problemchen dürfte gefunden sein.

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=2785240#2785240

    Ist leider mit etwas Arbeit verbunden... werde mich melden ob´s funktioniert. Habe momentan leider keine Zeit für sowas.


    Liebe Grüße

  • Beschreibung der Lesezeichen deaktivierbar?

    • ilovefx
    • 7. März 2007 um 12:53

    Hallo liebe Firefox Gemeinde,

    bin mit dem kleinen Fuchs sehr zufrieden... wirklich erfrischend.
    dennoch bräuchte ich einmal mehr eure Hilfe.

    Konkret: ich sattelte vor kurzem von firefox 1.07 auf 2.00.2 portable. Als Schmalbandsurfer bin ich von Natur aus lately adpoter

    Diesmal geht es um die Bookmarks.html.

    diese habe ich aus folgendem Grund als Lesezeichen angelegt.
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…4909&highlight=
    Das klappt auch wunderbar.

    Leider speichert die neue Version wohl die Beschreibung von internet Seiten mit in diese Datei ab.

    Praxis Beispiel:
    http://cgi.ebay.de/Raritaet-Recei…1QQcmdZViewItem
    http://cgi.ebay.de/Tandberg-TR-30…1QQcmdZViewItem

    Das Ergebnis sieht dann wie folgt aus.
    [Blockierte Grafik: http://img132.imageshack.us/img132/6397/snap2002wy7.gif]

    Speichere ich diese 2 beispiel Links mit der alten FF Version ab wird die Beschreibung weggelassen.
    [Blockierte Grafik: http://img136.imageshack.us/img136/3570/snap107ce8.gif]

    Lässt sich diese Funktion abschalten?

    Liebe Grüße ein FXfan

  • Lesezeichen von ebay im Firefox schwer ablesbar.

    • ilovefx
    • 27. April 2006 um 18:18

    Den Weg den ich bisher nehmen ist noch ein anderer.
    Man bookmarkt bookmarks.html :P
    Sieht dann so aus.
    [Blockierte Grafik: http://img260.imageshack.us/img260/7769/bookmarksbookmarken0hl.th.jpg]

    Werde wohl dabei bleiben. Trotzdem vielen Dank für das Angebot!

  • Lesezeichen von ebay im Firefox schwer ablesbar.

    • ilovefx
    • 27. April 2006 um 13:58

    @ Eric,
    das würde auch weiterhelfen.
    NUR verwende ich den Firefox in der Version 1.0x WEIL ich sonst wieder das Problem mit dem Offline surfen habe.

    Ich frage mich warum standardmäßig nicht gleich ein breiteres Menü gewählt wurde + Tippy
    Hat das möglicherweise mit Urheberrechten zutun?

    Man ließt manchmal Dinge wie: Mircosoft läßt sich Doppelklick patentieren etc. pp.

  • Lesezeichen von ebay im Firefox schwer ablesbar.

    • ilovefx
    • 27. April 2006 um 10:25

    Hi Lira

    das Prinzip habe ich verstanden und einen Teilerfolg errungen
    nur reicht die Einstellung 300 900 immer noch nicht aus.
    Verwende ich 900 und 1000 sehe ich keinen Unterschied. :?

    Existiert mögl. eine Maximalbreite?
    und wie funktioniert das setzen einer festen Breite?
    Das Ergebnis durch den Eintrag
    -
    width=900px
    -

    ergibt bei mir nicht das gleiche wie
    -
    max-width: 900px
    -

    oder dem min/max eintrag.


    Ich nutze hauptsächlich die Desktop Auflösung 1024*768 und wünschenswert wäre das Menu eben so breit zu gestalten. bleibt ja nicht ewig geöffnet.
    Variable wäre aber ideal.

    Existiert eine Lösung?

  • Lesezeichen von ebay im Firefox schwer ablesbar.

    • ilovefx
    • 27. April 2006 um 01:51

    Hallo liebe FX Fangemeinde!

    da auf meine 2 anderen Fragen schnell und hilfreich geantwortet wurde hier ein weiteres beispiel was mich am FX ein wenig stört. :lol:

    ebay hat vor geraumer Zeit ihre Seitenbetitelung unstrukturiert.
    Das Datum ist nun auch im IE nicht bei allen Artikeln bequem abzulesen sondern man muss etwas länger den Mauszeiger still halten damit dieses Feld erscheint.
    [Blockierte Grafik: http://img285.imageshack.us/img285/7060/favoritie0fy.jpg]


    im FX sieht es aber so aus. Das ist weniger hilfreich.
    [Blockierte Grafik: http://img285.imageshack.us/img285/8469/favoritfx4ph.jpg]

    Existiert die Möglichkeit das Lesezeichenmenü zu verbreitern?

    Mfg FXfan

  • Offlinemodus, besonders wichtig für nicht flatrateler

    • ilovefx
    • 27. April 2006 um 01:48

    danke euch allen für eure Antworten!
    Werde mich bei Gelegenheit nochmals drum kümmern.
    Ist zwar so wies ist etwas lästig aber man kann damit leben.

  • Offlinemodus, besonders wichtig für nicht flatrateler

    • ilovefx
    • 25. April 2006 um 16:16

    Das Problem der neuen offlinefunktion inder neuen Firefox version ist
    ein paradebeispiel einer Verschlimmbesserung.

    Wie der Fehler reproduziert werden kann habe ich bereits beschrieben.

  • Lesezeichen Speicherort verändern.

    • ilovefx
    • 25. April 2006 um 12:37

    hat funktioniert. :wink:

    in kurzform:

    ---
    folgendes musste in die Datei "prefs.js" hinzugefügt werden.

    user_pref("browser.bookmarks.file", "x:\\y\\bookmarks.html");

    "x" = Laufwerksbuchstabe
    "y" steht für das directory
    ---


    Wird dieser Eintrag entfernt oder hat man sich
    vertipp(bspw. Browser.bookmarks.file) wird die ursprügliche Einstellung
    die diesen Eintrag nicht benötigt weiter verwendet.


    Danke für die schnelle Antwort!

  • Offlinemodus, besonders wichtig für nicht flatrateler

    • ilovefx
    • 25. April 2006 um 10:08

    Hallo,

    Da ich keine Flatrate besitze vermeide ich möglichst viele unnötige Internet Einwahlen.
    ua. dadurch das ich den Offlinemodus der Browser verwende.

    Bislang habe ich Version 1.04 1.07 sowie 1,5x verwendet und in allen 3en ist es so das wenn ich in den onlinemodus gehen möchte ich erst wieder Datei/Offlinemodus arbeiten deaktivieren muss.

    Im IE ist dies durch ein kleines Popup Fenster gelöst das bei fehlender Möglichkeit die Seite offline aufzurufen man zwischen beiden Option wählen kann. Sehr bequem gelöst ist das mit „esc“ automatisch offline bleiben angeklickt wird.
    Der Firefox ist hier. etwas umständlich.

    Version 1.5 ist diesbezüglich noch enttäuschender ausgefallen! Denn wenn man bei dieser Version vergißt den offline Mode zu aktivieren wird die im offlinemodus befundene Seite überschrieben!

    Hier ein beispiel

    http://www.altnetsurf.de/

    Sehr einfache Seite.
    trennt eure Internet Verbindung und wechselt in den firefox offlinemodus.
    Öffnet chronik und klickt diese seite an. Sie müsste erscheinen.
    Wechselt in den Onlinemode und klickt erneut drauf.
    Bei der version 1.5 müsste imgegensatz zur 1.0x ein offlineseite auftauchen.
    Dann wechselt wieder in de Offlinemodus und klickt erneut auf den altneteintrag.

    Es erscheint nicht mehr die eigentliche Seite. :?

    DER Grund warum ich wieder zur version 1.07 zurück geflüchtet bin.


    An wen sollte ich mich am besten wenden damit dies wieder behoben wird und nicht nur in einem Forum verstaubt? Befürchte das dies so bleiben wird. Wir Schmalbandser sind eben in der Minderheit und es betrifft hauptsächliche diese Gruppe.

  • Lesezeichen Speicherort verändern.

    • ilovefx
    • 25. April 2006 um 10:04

    Hallo,

    benutze seit ca. 1 Jahr den Firefox.
    Da ich meine Systempartition als Image gesichert habe und ich diese in regelmäßigen Abständen zurückschreibe lege ich besonders viel wert darauf das ich möglichst wenig dannach tun muss.

    Was ich gerne machen würde ist folgendes:

    Der Favoritenordner im IE ließ sich bequem auf eine andere Partition verschieben.
    Bei Firefox ist dies eine Datei bookmarks.html &bak.
    Bislang ist es mir nicht gelungen den Speicherort dauerhauft auf eine andere Partition umzulenken.

    Irgendeine Idee?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon