1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. the_official_elwood

Beiträge von the_official_elwood

  • PC friert ein

    • the_official_elwood
    • 18. Oktober 2007 um 10:11

    Naja, Schwund ist überall. Und durch die drehenden Teile in einer Festplatte gibt es natürlich auch Verschleiß. Bewegungen wie in einem Notebook verstärken dies sogar.

    Aber nach fünf Jahren muss ja nicht Schluss sein. Außerdem kann man ja auch eine neue Festplatte einbauen ;)
    Mit dem Tool Speedfan kann man die Fitness seiner Festplatte überprüfen lassen
    Download: http://www.winfuture.de/news,35126.html

  • PC friert ein

    • the_official_elwood
    • 17. Oktober 2007 um 11:57

    Wenn der Laptop schon ein paar Jahre alt ist, dann hat sich wahrscheinlich in seinem Innern Staub gesammelt.

    Ich würde auf ein Hitzeproblem tippen und mal eine Reinigung der Innereien in Betracht ziehen.

  • Vista Boykott in den Niederlanden

    • the_official_elwood
    • 16. Oktober 2007 um 11:24

    Danke, da steht zwar nicht wirklich eine Lösung, aber jetzt muss ich nur noch den Patch suchen ^^

  • Vista Boykott in den Niederlanden

    • the_official_elwood
    • 15. Oktober 2007 um 19:23

    Also ich kann in Vista Home Premium auf alle genannte Verzeichnisse wunderbar zugreifen :D
    Ich muss allerdings sagen, dass mich die Größe des Systems ebenfalls stört. Eine einfache Installation sollte keine 6 GB groß sein, wenn sie nur die Systemdateien enthält.

    Was mich noch stört: mein Vista vergisst immer seine Zugangsdaten zu meinen Netzlaufwerken (bzw. die Passwörter). Weiß da wer Rat?

  • net cologne startseite

    • the_official_elwood
    • 15. Oktober 2007 um 18:43

    Mit dem Gerät kenne ich mich leider gar nciht aus.
    Aber vielleicht weiß jemand anders, ob das Gerät auch als vollwertiger Router zu betreiben ist?

  • Firefox bremst ALLES aus

    • the_official_elwood
    • 15. Oktober 2007 um 14:01

    Dass der Firefox relativ RAM-hungrig geworden ist, ist allgemein bekannt.

    Vielleicht solltest du mal die Spezifikationen deines Computers posten, vielleicht liegt es ja auch daran?
    Eine Neuinstallation hilft übrigens nicht weiter, da dabei das Profil nicht gelöscht wird.

  • net cologne startseite

    • the_official_elwood
    • 15. Oktober 2007 um 13:54

    Hallo,
    nein, es ist kein Fehler. Du kannst einfach mehrere PCs anschließen.
    Wieso es manchmal geht, ist schwer zu sagen.
    Wäre gut, wenn du uns mal mitteilen könntest, was für ein Modem du benutzt.
    Dann könnten wir dir auch sicherlich zeigen, wie du dein Gerät als Router einstellst und immer mit beiden Rechnern surfen kannst.

  • An die Ego-Shooter-Kameraden unter uns

    • the_official_elwood
    • 15. Oktober 2007 um 09:18

    Um diesen Unterschied kennen zu lernen habe ich mich entschlossen, direkt nach dem Abitur zu arbeiten.
    Und so kommt es, dass ich seit Mai 40 Stunden pro Woche berufstätig bin.
    Im Gegensatz zu einem Job für Schüler schränkt dies einen nämlich ziemlich ein (merkt man schon daran, dass ich nur noch selten hier bin, aber ich gelobe Besserung ;))
    Ich muss zwar meinen Lebensunterhalt nicht mehr selber verdienen (wohne noch zu Hause), aber ich liege auch niemandem auf der Tasche und habe auch mal ein paar andere Erfahrungen als das Schülerdasein.

    Außerdem fängt man einfach an zu rechnen, da man weder von den ganzen Vorteilen der Schüler/Studenten profitiert (Oh, die Bank will ja plötzlich Kontogebühren...) und man auch zusätzliche Ausgaben hat. Ich muss jeden Tag 40 KM zur Arbeitsstelle hin und danach wieder 40 KM zurück fahren. Das kostet auch einige Taler.

    Andererseits habe ich auch etwas mehr Geld in der Tasche. So kann ich bald meinen Traum von einem MacBook Pro erfüllen :)

    Als Schüler 1500 € zu verdienen ist nicht unmöglich, es erfordert nur Geduld und Fleiß.
    Ich habe meinen ersten Rechner innerhalb von vier Wochen verdient (in den Ferien). Aber dafür habe ich auch hart geknüppelt, wusste ihn aber dann auch zu schätzen.
    Er ist eben dann nichts, was einem in den Schoß fällt, sondern ein Gegenwert für die getane Arbeit.

  • Könnt ihr euch noch erinnern?

    • the_official_elwood
    • 31. Juli 2007 um 00:08
    Zitat von DasIch

    Die liegt bei ca. unendlich was das knacken ja auch leicht erschwert.

    Eben. Aber nen mir mal ne Passwortspalte, die sowas erlaubt ;)
    Ergo: man muss sich eben doch etwas merken

  • Könnt ihr euch noch erinnern?

    • the_official_elwood
    • 30. Juli 2007 um 09:11

    aber man muss sich die Anzahl der Stellen merken!

  • Der Steuerbescheid vom Finanzamt

    • the_official_elwood
    • 19. Juli 2007 um 10:18

    Naja, die 2,5 Millionen waren ja für einen Brief, der nichts anderes aussagte, als dass dieser Steuerbescheid nicht gerechtfertigt ist.

    Da dies ja nun der offizielle Steuerbescheid war, muss er auch als solcher erst einmal behandelt werden. Man kann so etwas nicht einfach nicht ernst nehmen.

    Das aktuelle Verfahren wurde außerdem angestrengt, nachdem sich das Finanzamt nicht gemeldet hat.
    Allerdings habe ich die Sorge, dass sich nun die Imbissbudenbesitzerin noch eine goldene Nase verdienen möchte....

  • Der Steuerbescheid vom Finanzamt

    • the_official_elwood
    • 19. Juli 2007 um 09:30

    Ist ja auch richtig so.
    Der Steuerberater hat einen Brief ans Finanzamt geschickt. Und Steuerberater werde, ähnlich wie Anwälte, nach dem Streitwert berechnet.
    Da kommt halt solch eine Summe bei raus...

    Letztlich darf der gute Mann auf jeden Cent bestehen, es ist also durchaus großzügig, auf einen Teil seines Geldes zu verzichten.

  • Freundschaftsdienste

    • the_official_elwood
    • 3. Juli 2007 um 09:58

    Da ich sowas beruflich mache (bzw. DSL Support) kann ich davon nur ein schönes Lied singen.

    Es gibt Kunden, deren Telefonnummer man schon auswendig kennt ;)

    Schön sind aber auch die, die sich mit "Mein Internet geht nciht, prüfen Sie das mal" am Telefon melden und nach Möglichkeit niemals ihren Namen oder ihre Kundennummer nennen möchten.


    Fehlermeldungen sind übrigens immer "Seite kann nicht angezeigt werden" und das der rote Stecker in die rote Buche gehört und der blaue Stecker in die blaue Buchse ist auch den meisten Anrufern neu - "war ja sonst auch nie so".

    Es gibt sogar Leute die eine Störungsmeldung abgeben und nach einer Stunde erneut anrufen und fragen was denn mit der Bearbeitung sei - das Internet ginge immernoch nicht.

    Toll sind auch die, die scheinbar in einer Disco stehen.
    Ich hatte auch einen Anrufer, der mit seinem Auto liegen geblieben ist und in der Wartezeit nun endlich Zeit hatte sch darum zu kümmern.
    Ja, Routerkonfiguration an der A7 ist eine feine Sache :D

    Die Highlights versuche ich immer auf meiner Homepage festzuhalten:
    Eigenwerbung stinkt

  • Mechatronik-Studium mit einer 3 in Physik

    • the_official_elwood
    • 21. Juni 2007 um 08:50

    Wenn die Fragen so ausführlich beantwortet wurden, wäre ich nun ganz stark dafür den Thread hier zu schließen, bevor noch hitzige(re) Diskussionen über Sinn und Zweck aufflammen

  • DSL-Flatrate gesucht

    • the_official_elwood
    • 20. Juni 2007 um 09:32
    Zitat von captain chaos


    Also man kann da anrufen, um den Vertrag anzufordern und die können direkt die max. Geschwindigkeit testen?

    Ja, die T-Com kann live am Teefon die Leitung durchmessen (mindestens die Störungsstelle). Allerdings verfügen die T-Com Bestellhotline und auch die meisten Reseller über wirklich sehr genaue Datenbanken wo welche Geschwindigkeit verfügbar ist.

    Da diese aber meist von Fremdfirmen stammen, dürfen sie nicht auf die HP gestellt werden.


    Bestellung am Telefon ist deshalb eigentlich ganz gut, weil so Fehler für den Kunden besser zu vertreten sind. Die Agents machen sich ja auch dazu Notizen.

    Ansonsten _immer_ die Bestellübersicht ausdrucken, damit eventuelle Fehler in einer Onlinebestellung ausgeschlossen werden.

  • DSL-Flatrate gesucht

    • the_official_elwood
    • 19. Juni 2007 um 23:36

    Nebenbei sind die Tests auf der Homepage nicht so effektiv und genau wie die internen Tests bei den Anbietern (egal ob T-Com oder ein anderer).
    Die haben eigene Tools mit aktuelleren Datenbanken zur Verfügung.

    Ich habe mich zwar auch schon gefragt, warum die dem Endkunden nciht zur Verfügung gestellt werden, aber was solls...

    Immer am Telefon bestellen und nen direkten Test machen.

  • win2K mit 2.Bildschirm

    • the_official_elwood
    • 19. Juni 2007 um 22:41

    Schau vlt. mal die Einstellungen im BIOS durch.
    Du gibst ja an, dass es schon während des Hochfahrens so ist...

  • Hoster gesucht: free, php supported

    • the_official_elwood
    • 19. Juni 2007 um 10:01

    schreib ne pn, dann kannste bei mir mit auf den server (der ulibär hat es schon vor gemacht ;))

  • Windows Vista - mein Erfahrungsbericht: Teil 1

    • the_official_elwood
    • 12. Juni 2007 um 23:30
    Zitat von deschen2

    Elwood: mit dem Registry Hack geht das auch unter Vista einzustellen:

    http://www.winhelpline.info/forum/faq-date…chleunigen.html

    MfG...

    Yeah, 1000 Dank! Hab den Wert mla auf 200 gestellt. So gefällt er mir wirklich gut :)

  • Windows Vista - mein Erfahrungsbericht: Teil 1

    • the_official_elwood
    • 12. Juni 2007 um 11:20

    Die Benutzerkontensteuerung lässt sich sehr einfach deaktivieren. Ich fand sie auch sehr nervig.

    Für alle, die mit Archiven jonglieren bietet sich WinRar an (auch ich bin eig. 7Zip Verfechter), da das eindeutig flotter läuft als alle anderen.

    Was mich noch etwas ärgert ist die Letenz, mit der sich Ordner im Startmenü ausklappen. Kann man das irgendwie einstellen?

    Das das System langsam ist, kann ich nicht bestätigen, aber XP wäre sicherlich flotter.

    Ich habe übrigens einen Core 2 Duo mit 2 GHz und 2 GB DDR2 Ram im Notebook und Windows Vista Home Premium

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon