1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. w.sirin

Beiträge von w.sirin

  • automatische dfü-verbindung

    • w.sirin
    • 16. Juli 2004 um 22:57

    Nur so nebenbei, bei mir funktioniert das automatische Wählen über die DFÜ- Verbindung auch mit der Einstellung 'manuell' der entsprechenden Dienste.

  • automatische dfü-verbindung

    • w.sirin
    • 16. Juli 2004 um 19:53

    Was für eine Meldung kommt denn?

  • Nur ein kleines Problem im handling

    • w.sirin
    • 16. Juli 2004 um 12:52

    Hallo Tatjana,

    veruche es mal so: 'Arbeitsplatz-->Systemsteuerung-->Internetoptionen-->
    Verbindungen(Reiter)-->Einstellungen(ggfs. Standard anklicken)-->DFÜ- Einstellungen-->Eigenschaften-->Optionen(Reiter), und dann die oberen drei Häkchen entfernen.

    Ich hoffe, daß es das war...

  • Neue Adblock-Erfahrung

    • w.sirin
    • 12. Juni 2004 um 00:29

    Zwei Freunde wieder zusammen gebracht. Hatte mein Beitrag also doch etwas Gutes. :lol:

  • Neue Adblock-Erfahrung

    • w.sirin
    • 11. Juni 2004 um 23:47

    ....oooh Gott. Das nächste Mal, ein Glas Wein weniger.

  • Neue Adblock-Erfahrung

    • w.sirin
    • 11. Juni 2004 um 23:14

    ...war doch nur ein Vorschlag.

  • Neue Adblock-Erfahrung

    • w.sirin
    • 11. Juni 2004 um 22:48

    Ja welche nehm' ich denn jetzt? ;) Müßte doch ein fehlerhafter Eintrag in der Liste sein, ich fühle mich allerdings fachlich nicht in der Lage den richtigen heraus zu fischen. Wenn dem so sein sollte, vielleicht fühlt sich ein Profi berufen?!

  • Neue Adblock-Erfahrung

    • w.sirin
    • 11. Juni 2004 um 22:13

    'tschuldigung, FX 0.8 de

  • Neue Adblock-Erfahrung

    • w.sirin
    • 11. Juni 2004 um 22:00

    Kennt schon jemand dieses seltsame Phänomen?

    Nachdem mir leider Gottes mein gesamtes System verloren gegangen war, installierte ich wie gewohnt 'adblock' incl. der Blockliste v. Nizzers Seite.
    Danach wurden allerdings sämtliche Grafiken geblockt. Nach Deaktivierung konnte ich die gewünschten Bilder anschauen, die unerwünschten (Werbung, etc.) blieben blockiert.

    Insofern war das Resultat befriedigend, bloß, wie kam oder kommt es dazu?

    Adblockversion: 0.5 d2 Nightly build 35, FF 0.8 de

  • Standard-Browser

    • w.sirin
    • 1. Juni 2004 um 09:38

    Oder Du nutzt die Erweiterung "IE view". Bei Rechtsklick erscheint im Kontextmenu die Option "Diesen Link im IE öffnen". Und schon hast Du ihn, den IE meine ich.: http://www.nizzer.de/extgermany/

    Oh, ...aus einer mail heraus. Ich weiß, ich weiß, erst lesen, dann...

  • Features, die der IE hat, Firefox aber leider nicht ;-(

    • w.sirin
    • 20. Mai 2004 um 22:56

    Hmm, merkwürdig. Tut mir leid.

  • Features, die der IE hat, Firefox aber leider nicht ;-(

    • w.sirin
    • 20. Mai 2004 um 22:41

    Tarvin

    NatürlicH tut er das. Du mußt Outlock nur vorher als Standard festlegen.

  • Features, die der IE hat, Firefox aber leider nicht ;-(

    • w.sirin
    • 20. Mai 2004 um 22:38

    ElGecko

    ...und natürlich auch aus Outlock.

  • Bild.de

    • w.sirin
    • 20. Mai 2004 um 12:53

    Aaah, jetzt habe ich es verstanden. Und sehe auch den Vorteil.

    Man dankt.

  • Bild.de

    • w.sirin
    • 20. Mai 2004 um 00:37

    Hallo Elektroluchs,

    das müßtest du mir nochmal erklären (vielleicht an anderer Stelle), bis jetzt speichere ich die einzelnen Seiten in einem Ordner und muß sie dann aufrufen. Vom RSS-reader merke ich einfach nichts.

  • Bild.de

    • w.sirin
    • 18. Mai 2004 um 20:44

    ...oder auch die Netzeitung: http://www.netzeitung.de/

  • Automatisches Formular ausfüllen

    • w.sirin
    • 12. Mai 2004 um 00:07

    @suszhi

    Das Plugin für den FX bekommst du bei Roboform selbst:
    http://www.roboform.com/download.html

  • Acrobat reader 6.0 Win XP

    • w.sirin
    • 4. Mai 2004 um 00:23

    Hallo,

    probier es doch mal hiermit:http://plugindoc.mozdev.org/en-AU/windows.html#Acrobat.
    Dann verweise ich aber auch gerne noch einmal hierauf:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=3795[url].

  • pdf-format

    • w.sirin
    • 30. April 2004 um 20:01

    Ohne meine Hand oder eine Stopuhr dafür in's Feuer legen zu wollen, würde ich sagen ca. 60-70% . Auf meiner lahmen Krücke, mit immer noch vielzu wenig RAM.

  • pdf-format

    • w.sirin
    • 30. April 2004 um 08:58

    Dann würde ic mir gleichdies noc installieren:
    http://www.computerbase.de/downloads/soft…reader_speedup/
    Verringert die Startladezeit erheblich.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon