Das sollte problemlos möglich sein, indem du die Profildateien INNERHALB deines alten Profilordners (NICHT den gesamten Ordner) in den neuen Profilordner kopierst und die vorhandenen Daten überschreibst.
MfG...
Das sollte problemlos möglich sein, indem du die Profildateien INNERHALB deines alten Profilordners (NICHT den gesamten Ordner) in den neuen Profilordner kopierst und die vorhandenen Daten überschreibst.
MfG...
Ulli: Hmm, das hab ich wohl einfach überlesen, sorry.
__________________
Edit Road-Runner: diese Antwort bezieht sich auf diesen Thread.
Gerade auf heise online gelesen: http://www.heise.de/newsticker/Tro…/meldung/119969
Sollten also demnächst irgendwelche Online-Banking-Probleme hier geschildert werden und zudem Greasemonkey als Erweiterung genannt werden, sollten die Alarmglocken läuten!
MfG...
Da sowohl IE als auch FF von dem Problem betroffen sind, vermute ich, dass es ein browserunabhängiges Problem ist, das irgendwo in deinem System liegt.
Spezielle Problemkandidaten sind dabei immer Firewalls, Virenscanner und andere "Optimierungssoftware".
Ich habe eben mal kurz die Forensuche bemüht und das Problem (das hier schon öfter beschrieben wurde...also begieb' dich mal auf die Suche hier!:wink) überflogen. Es scheint ein Problem mit Vista zu sein, wenn du nicht als Administrator angemeldet bist. Versuche das ganze also bitte nochmal in einem Administratorkonto zu reproduzieren bzw. starte FF mal mittels Rechtsklick-->als Administrator ausführen.
MfG...
@one... es handelt sich dabei wohl um diese Version: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…ht=firefox+2009
MfG...
Na die Waffen wechselsste regelmäßig in deinem Schuppen aus, dann sind die taufrisch. Und mit Munition hatte ich bisher noch nie Probleme...an den dämlichen Posten liegt ja immer was rum. Aber ich zock' auf normal...kann natürlich sein, dass es im Imperator-Modus nur ab und an mal 2 leere Hülsen zu finden gibt!:wink:
Naja, HideUnvisited blendet die Lesezeichen ja nur solange aus, wie du sie noch NICHT besucht hast (daher der Name!:wink:). Wenn du ein Lesezeichen besucht hast, dann ist es ja danach logischerweise Bestandteil der Chronik und taucht dementsprechend wieder in der Chronik auf!:wink:
Mein Vorschlag...teste erstmal die neue Adressleiste. Vielleicht gewöhnst du dich dran. Bei mri ist es so, dass ich die ANzeige der Adressleiste auf 8 Adressen beschränkt habe und irgendwie habe ich es ohne jegliche weitere Maßnahem geschafft, dass keine Lesezeichen in der Adressleiste auftauchen.
Nichtsdestotrotz kann ich dein Problem verstehen. Ich sehe es genauso. Für mich persönlich haben die Lesezeichen nix in der Adressleiste zu suchen. Denn dafür habe ich sie ja extra als Lesezeichen angelegt, damit sie eben NICHT in der Adressleiste sein müssen.
Aufgrund der Places-Funktion ist das Ausblenden der LZ aber offensichtlich nicht so einfach.
MfG...
Das weiß ich nicht.
Du könntest aber mithilfe der Erweiterung "Menu Editor" das Menü "Ansicht" nachträglich ausblenden. Allerdings schützt dich das nicht vor Rechtsklick-->Anpassen.
Was ist denn genau dein Ziel bzw. warum willst du die Adressleiste sperren? Oft findet man nach der Problembeschreibung eine bessere Lösung.
MfG...
Du kannst voerst ja probieren, die Adressleiste auszublenden.
Rechtsklick auf "Ansicht", dann "Anpassen", und dann mittels drag&drop die Adresszeile in das sich öffnende Fenster ziehen.
Damit kannst du aber NICHT verhindern, dass ein Benutzer über denselben Weg die Adressleiste wieder einblendet!:wink:
Aber fürs erste...
MfG...
Naja, also meine FC2-Erfahrungen sind aber auch nicht sonderlicher taktisch!:wink:
1. Alles wegsnipern, was geht.
2. Mit der Uzi/Granaten den Rest aus der Nähe meucheln.
Gut, ich bin aber erst bei 18%, Akt A oder so. Hab danach wegen C&C bzw. Fallout 3 aufgehört. Die ham für mich höhere Priorität udn Spielspaß!:wink:
MfG...
OT
Sage mal buggy: hat deine Kakerlake Hörner bekommen?:wink:
/OT
chridi: das steht eigentlich im ersten Beitrag dieses Threads.:wink:
Aber auch hier findest du des Rätsels Lösung: http://support.mozilla.com/de/kb/Eintr%C3…er_Adressleiste
Aber auch folgendes hat Palli geschrieben:
ZitatAlles anzeigenZitat:
Unbesuchte Lesezeichen ausblenden
places.frecency.unvisitedBookmarkBonus
auf Null setztenZitat:
Besuchte Lesezeichen ausblenden
places.frecency.bookmarkVisitBonus
auf Null setztenZitat:
Hide Unvisited
Diese Erweiterung blendet die Lesezeichen aus der Adressleiste:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/7429
Lesezeichen, die in Form besuchter Seiten auch in der Chronik zu finden sind, werden weiterhin angezeigt, in ihrer Eigenschaft als Einträge der Chronik.
MfG...
Könnte man also vermuten, dass der .mirror-Schalter lediglich für ein Upgrade von FF2 auf FF 3 angelegt wird, so dass eine Portierung von FF2-Einstellungen auf FF3 möglich ist?
Das würde auch erklären, warum der Wert bei einer Standalone Installation von FF3 schon gesetzt ist und identisch mit expire_days ist, denn da muss ja nix portiert werden.
Allerdings erklärt das nicht, warum dieser Wert als vom User gesetzt erscheint! :?
MfG...
Du änderst den Wert, den Palli geschildert hat, also browser.history_expire_days!:wink:
Was der .mirror-Schalter macht, weiß ich im Moment grad nicht, müsste ich heute abend mal nachschauen!
MfG...
Zum Thema "andere Statistiken" hatten wir das hier schon mal: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=65644 .
Wie sieht es eigentlich bezüglich der Übersetzung der Feedback-Fragen aus? Tut sich da schon was?
MfG...
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist eine Erweiterung oder ein Theme an deinem Problem Schuld.
Aktiviere nach und nach eine Erweiterung nach der anderen wieder, bis das Problem erneut auftritt. Dann hast du die schuldige Erweiterung gefunden und kannst sie gegebenenfalls löschen.
MfG...
2 Zeilen tiefer schrieb Palli folgendes: "browser.history_expire_days gibt an wie lange gespeichert wird. "
Genau DAS suchst du!:wink:
MfG...
Warum versuchst du es denn denn nicht mal mit dem dt. Firefox?:wink:
http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/
MfG...
*Augenbrauen hochzieh*
Was könnte wohl die Erweiterung "Unhide Passwords" machen???:wink:
Deaktiviere die Erweiterung einfach in deinem Firefox, dann ist das problem gelöst.
Und ganz allgemein empfehle ich dir, dich ein wenig mit den Sachen auseinanderzusetzen, die du da so im Firefox rumschwirren hast. Erst denken, dann handeln!:wink:
MfG...
Nein, das sind in der Tat Plugins. Ich meine "Erweiterungen", müsste auf englisch also "Extensions" heißen. Findest du ebenfalls über Extras-->Addons (bzw. englisch: Tools-->Addons).
MfG...