Der dunkle Meister wird euch auch nix anderes empfehlen als "schön ruhig durch die Hose zu atmen"! :lol: Das hat bisher immer geholfen!:wink:
MfG...
Der dunkle Meister wird euch auch nix anderes empfehlen als "schön ruhig durch die Hose zu atmen"! :lol: Das hat bisher immer geholfen!:wink:
MfG...
Mmh...schon wieder irgendwo (google newsgroups) anmelden? Nöö, langsam reichts!:wink:
Ich persönlich würde jetzt die FF2 Artikel noch nicht löschen, schaden tun sie ja keinem und zuminest bis zum EOL sollten sie vorhanden sein. Allerdings werde ich bei der Übersetzung nur noch Rücksicht auf FF3 nehmen, hab ich persönlich so für mich beschlossen. Denn ich finde, wir soltlen für die Zukunft/Gegenwart übersetzen, nicht für eine naherückende Vergangenheit!:wink:
MfG...
Reicht denn nicht, zu schreiben, dass man das doof findet? :roll: Ich bin sonst auch nicht um nen Spruch verlegen, aber irgdendwie habe ich hier grad das Gefühl, dass ein 16jähriger Forenneuling, der's offensichtlich nur gut meinte, ausgelacht wird! :?
MfG...
Was willst du denn genau?
Gar kein Adresszeile mehr? Oder, dass NUR Lesezeichen in der Adressleiste angezeigt werden? Oder dass KEINE Lesezeichen in der Adressleiste angezeigt werden?
MfG...
Nu lasst ihn doch!:wink:
Hallo seg98, und viel Spaß hier im Forum!
MfG...
Wenn du mal in diesem Forenbereich etwas weiter nach unten schaust, wirst du allein auf der ersten Seite zwei weitere Threads mit einem Problem mit dieser Erweiterung finden!:wink:
Damit will ich sagen, bemühe erst einmal die Forensuche, vielleicht wurde dein Problem ja schon gelöst.
MfG....
Mit about:config ist das hier gemeint: http://www.firefox-browser.de/wiki/About:config
MfG...
Das sind vermutlich Lesezeichen: http://support.mozilla.com/de/kb/Eintr%C3…er_Adressleiste
MfG...
Hast du mal einen Link zu einer Seite, auf der das passiert? Wenn es nicht bei jeder Website zu Problemen kommt, liegt die Vermutung nahe, dass auf den Problem-Seiten evtl. der Mailto-Link nicht ordnungsgemäß aussieht (hab von Webseitenprogrammierung leider selbst keine Ahnung).
MfG...
Ah...den hab ich direkt mal noch überlesen!:wink:
Leuchtet ein!:wink:
Zusätzlich zum von Katzi angesprochenen Schalter browser.link.open_newwindow sollte man gleichermaßen aber auch noch browser.link.open_external (o.s.ä.) anpassen, oder?
MfG...
Zumindest denkst du schon mal in die richtige Richtung. Allein das Deaktivieren im Browser reicht noch nicht, da du damit ja nur dem FF sagst "nicht scannen". Dasselbe musst du nun noch deinem Virenscanner beibringen. Ich nutze NOD32 nicht, aber irgendwo musses auch da eine Einstellungen geben a lá "Dateien beim Download scannen" o.ä.
MfG...
Naja "im selben Tab" heißt aber doch dann analog für die Fenster, dass der Link im selben Fenster geöffnet wird.
Wenn ich also ganz normal auf nen Link klicke, dann öffnet sich also KEIN neuer Tab, sondern das aktuelle Fenster wird "überschrieben". Sind es Links, mit diesem target-Attribut, öffnet sich ein neues Fenster.
Ich kann mich noch an FF1.5er Zeiten erinnern. Da war ich auch noch ein eiserner Verfechter der Fenster-Ansicht. Ich glaube, dass ich da mit den Standardeinstellungen des FF niemals einen Tab zu Gesicht bekommen habe!:wink:
Daher meine Vermutung, dass man Tabs auch im 3er Fuchs ganz simpel verhindern kann.
MfG...
Mal ganz blöd gefragt: kann man den Tabmodus nicht einfach mit Bordmitteln umgehen: Extras-->Einstellungen-->Tabs-->Tabs, die ein neues Fenster erzwingen-->in neuem Fenster öffnen???
MfG...
Könnte es mit dem vor einiger Zeit benutzten Vista Icon Pack zusammenhängen?
Hast du es mal mit Rechtsklick (Desktop)-->Anpassen-->Desktopsymbole verändern-->Wiederherstellen probiert?
MfG...
Ich will mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber es sollte auch mit dem Ordner "Firefox" funktionieren, da die profiles.ini mitkopiert wird.
Teste es einfach mal (aber vorher eine Sicherung anlegen!).
MfG...
Das klingt eher nach einem Dateitypen-Zuordnungsproblem auf deinem System. Schau mal, was bei Ordneroptionen den ppt-Dateien für ein programm zugeordnet ist.
MfG...
Snake: das Problem an der Sonderkündigung wegen nicht erbrachter Leistung ist, dass du nachweisen (oder zumindest dokumentieren) musst, dass es Störungen gegeben hat, z.B. dadurch, dass du die regelmäßig an Arcor gemeldet hast. So aus der Hüfte raus den Vertrag kündigen, geht nicht. Aber probieren kannst du es.
Ich meine mich zu erinnern, dass du bei Alice NACH der Auftragsbestätigung bis 2 Wochen vor Anschalttermin das Ganze stornieren kannst. Ist aber nur ne Vermutung, einfach den Alcie-Mann fragen.
Und auf die Vertragsverlängerung muss dich auch niemand extra nochmal hinweisen. Das steht in den AGB's udn wurde dir bei Vertragsabschluss auch so erklärt!
MfG...