Beiträge von deschen2
-
-
Zitat von Terras
Gibt es keine auf das Betriebssystem, für die Systemresourcen, für
die DSL-Geschwindigkeit usw. für diesen Browser keine spezifische
Add-Ons die man haben sollte oder nicht?Warum sollte es die geben? Welche Addons du haben möchtest, hängt doch letztlich von DEINEN Bedürfnissen ab und die kennt niemand. Ein Anhaltspunkt ist, dass du dir die angebotenen Erweiterunegn bei Mozilla der Download-Häufigkeit nach anzeigen lässt, dann weißt du zumindest, was viele andere FF-Nutzer heruntergeladen haben.
Daraus ergibt sich auch, dass es keine "unsinnigen" Addons gibt, da jedes Addon seinen (oftmals sehr kleinen) Nutzerkreis finden wird.
Insofern: sei ein mündiger Nutzer und entscheide selbst, was du brauchst oder nicht! :wink:
MfG...
-
Hast du Cookies für die Seite erlaubt?
MfG...
-
Werd ich mal probieren. Im Moment behelfe ich mir noch mit der Vorgehensweise, dass ich die gespeicherte lokale Seite über ein 2. Profil aufrufe, das Cookies permanent akzeptiert.
Aber localhost probier ich mal...wenn das klappt, kann ich darauf ja sicher ein Lesezeichen anlegen, oder?
MfG...
-
Gern geschehen!:wink:
Sieht schmuck aus, die Seite.
-
Was heißt "nicht mehr"? Seit wann geht es nicht mehr? Hast du ein Update von FF durchgeführt oder andere Software etc. installiert?
MfG...
-
Hallo,
schau mal in der about:config nach, ob dort für "browser.fixup.alternate.prefix" der Wert "www." vergeben ist.
MfG...
-
Jepp, das hab ich gelesen, aber leider reichen meine Internetkenntnisse nicht so weit, als dass ich damit etwas anfangen könnte!:wink: Ich lasse mir aber gern unter die Arme greifen!
MfG...
-
Dann teste das ganze doch mal im Abgesicherten Modus mit deaktivierten Erweiterungen. Sollte das Problem dann gelöst sein, ist mit Sicherheit eine Erweiterung daran schuld!
Mfg...
-
Hallo,
1. welche Updates meinst du? (die von FF, von Windows...?)
2. wo hast du Firefox runtergeladen? (von der offiziellen Website: http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/ ?)
3. Hast du evtl. Adblockplus im Einsatz? Wenn nicht, mal ausprobieren.
4. Hast du dein System mal auf Malware gescannt?Mfg...
-
Ich klink mich mal hier ein: sehe ich das also richtig, dass das ein Bug in FF 3 ist, der noch nicht gefixt wurde?
Halbwegs brauchbare Workarounds in Sicht?
MfG...
-
So, wollt nur sagen, dass es mit Easy WGet funktioniert hat. Musste zwar am Anfang bissel rumprobieren, aber letztlich hat es geklappt. Der hat 7 Std. lang gerödelt und 8.000 Einzeldateien runtergeladen, aber nun ist alles da.
Geile Sache! Danke PvW!
Einziges Manko: der FF will immer für file:// ein Cookie anlegen. Aber egal, ob ich es annehme oder ablehne, er merkt sich das nicht und die ständigen Cookie-Meldungen nerven schon. Ich meine, letztens gab es das Prob. schon mal hier im Forum , aber da muss ich erstmal suchen.
MfG...
-
-
Es könnte (!) an der Funktion der neuen intelligenten Adressleiste liegen. Beim eintippen wird ja die Chronik (places.sqlite) durchsucht.
Es gab hier schon einige ähnliche Probleme mit dem Festplattenzugriff, ich weiß aber nicht mehr genau, worin die Lösung lag.
Auf der anderen Seite: es gibt genügend Leute, die auch bei riesengroßer places.sqlite keine Verzögerungen feststellen.
Insofern schau mal, ob du in der Forenhistorie was brauchbares findest. Ansonsten gern auch mal mit SafeMode und neuem Profil probieren.
MFG...
-
Naja, er müsste ja nur den zusätzlichen EINEN Schritt gehen und die Lesezeichen von PC-B vorher löschen, oder irre ich da?
-
Warum gehst du nicht über die Lesezeichenverwaltung und sagst dann "imprortieren"?
MfG...
-
Das denke ich auch. Ich glaube, es könnte a) an der VPN-Geschichte liegen oder b) daran, dass die Seite vermutlich so gestrickt ist, dass man die einzelnen Unterseiten eben nicht so einfach automatisch speichern kann.
Allerdings: ohne VPN-Zugang wird die Ursachenforschung schwer. Nur kann ich den leider nicht rausrücken, denn der enthält mein gesamtes studentisches Leben (Mails, Prüfungen, Zugänge zum Uninetzwerk etc.)!:wink:
Soll ich von Scrapbook evtl. auch mal JavaScript mitspeichern lassen? Vielleicht liegt es ja daran. Ansonsten teste ich wie gesagt heute abend noch diese Wget. Und danach gebe ich auf!
Danke aber trotzdem für deine unermüdliche Hilfe!
MfG...
-
dev Version bedeutet "developer version", ist also als Testversion für Entwickler gedacht (oder auch für Nutzer, die Spaß am testen und helfen haben). Die fertigen Endnutzer-Versionen gibt es dann auf den einschläigen Erweiterungsseiten (erweiterung.de oder AMO).
MfG...
-
Eigentlich drei Sachen:
1. (und am allerwichtigsten): die Auswahl der Qualitätsstufe (HD).
2. Stop Autoplay (wobei das eigentlich meistens von sich aus klappt)
3. GrößenänderungMfG...
-
Evtl. hilft dir das hier: http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:%C3%8…%C3%BCbernommen
Ansonsten auch mal im Abgesicherten Modus probieren.
MfG...