Hallo JonHa
Nochmals Danke für Deine Antwort, welche ich verstehe - und deren Optik ich mich mittlerweilen anschliessen MUSS.
Meine Schlussfolgerungen:
A) Sicherheitsgewinn: aus rein haftungstechnischer Sicht macht es einen ERHEBLICHEN Unterschied aus, ob der Benutzer etwas NACHWEISBAR VON SEINEM COMPUTER auf einen Web Server uploaded, oder ob er sich hinter IRGENDWAS VIRTUELLEM, SPAETER NICHT MEHR NACHWEISBAREM verstecken kann (es ginge da natürlich um zweifelhafte Inhalte).
B) Du hast völlig recht - ich habs mittlerweilen nachgeprüft - Microsoft prüft lediglich ob da irgenwie ein Laufwerkbuchstabe vorhanden ist ! Wenn ich z.B. eine Datei anwähle ab einem gemounteten Neztwerk-Laufwerk, so vermeldet 'IsPathRooted' unter IE ganz frech 'true', trotzdem DIES UEBERHAUPT NICHT STIMMT ! Es geht also bei diesem Bit wirklich nur um das "Aussehen" des Pfad Namens - und nicht um Tatsächlichkeit.
C) Ich habe auch keine Quellen gefunden die 'IsPathRooted' genauer definieren
D) Somit KANN mein Sicherheits Problem gar nicht gelöst werden und ich (respektive meine Web Anwendung) muss damit leben - sowohl beim Firefox, als auch beim IE. Letztendlich erscheint mir die Bit Aussage des Firefox noch die bessere und vorallem ehrlichere, denn sie führt mich nicht aufs Glatteis so wie der IE !
Besten Dank jedenfalls für die professionelle und rasche Hilfe, simmoz