mögliche Erklärung: Ich benutze zuweilen "winsweep" zum Löschen teporärer Dateien und zum Anonymisieren. Das führt wohl zum Zwischenschalten von Proxies, die dann bei gesicherten Verbindungen zu ebay oder ähnlichen das "sign in " ausschließen. Fährt man "winsweep" ganz herunter, dann scheint alles wieder zu funktionieren. dbaer
Beiträge von dbaer
-
-
Beim einloggen in EBAY erfolgt immer nachfolgende Fehlermeldung:
ZitatERROR
The requested URL could not be retrievedWhile trying to retrieve the URL: signin.ebay.de:443
The following error was encountered:
* Access Denied.
Access control configuration prevents your request from being allowed at this time. Please contact your service provider if you feel this is incorrect.
Your cache administrator is root.
Generated Sun, 30 Jul 2006 19:04:27 GMT by plain.ev1servers.net (squid/2.6.STABLE1+modules.1.18.4)Sie tritt bei Firefox und bei IExplorer, jedoch nicht bei Netscape8 auf, und auch nur auf diesem Computer. Irgendwie hängt des damit zusammen, daß die Einlogadresse bei Ebay geblockt wird. Aber ich bekomme den Block nicht beseitigt. Weiß jemand Hilfe? xdav
-
Ja, vielen Dank. Das ist die Lösung im Zusammenhang mit der Löschung des Default Profils. Einziges neues Profil heißt dann Standard Nutzer.
-
Das Problem löst sich so nicht. Es taucht auch nach völliger Neuinstallation von F. wieder auf.Es taucht dann immer der Hinweis auf das PW für das Software Kryptographie Modul auf. Dabei wird ein Leerlaufprozess ausgelöst, so daß der Rechner neu gestartet werden muß. Eine key3.db findet sich iin netscape/user/default, an der es auch nicht zu liegen scheint( Umbennenung führt zu nichts). Ferner gibt es noch prefs- Hinweise auf Firefox im Windows-Verzeichnis.. Habe mich jetzt mit nestcape 8,0 arrangiert.
-
Habe zur Sicherung der Passwords ein Masterpassword eingegeben, daß a.a. ein §-Zeichen enthielt. Unmittelbar danach waren die Passwörter nicht mehr mit dem Masterpassword zugänglich und auch das Masterpassword ( unter Verlust der geschützten Daten natürlich) nicht mehr löschbar. Nach De- und Neuinstallierung von Firefox bleibt das Problem, so daß ich jezt auf Nestcape 8,0 übergegangen bin, das übrigens solche Probleme löst.
Firefox ist allerdings schneller und einfacher zu handhaben. Deshalb die Frage, wo wird das Masterpasswort - wahrscheinlich außerhallb von Firefox im Betriebssystem?-gesichert ,und kann es evtl. dort dauerhaft gelöscht werden. Vielen Dank an alle,die mir da helfen können.