1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. guenhol

Beiträge von guenhol

  • Add-ons verlangsamen Firefox Start?

    • guenhol
    • 11. Januar 2008 um 12:53

    Hallo pcinfarkt oder diensthabender Moderator,
    bin wie vorgeschlagen vorgegangen, habe Firefox deinstalliert und im Programmordner gelöscht und mit RegSeeker die Registry gesäubert. Danach neu installiert. Ergebnis. Unter Extras, Add-ons sind wieder die verdammten Einträge zu sehen, zwar nicht mit jeweiligem Logo sondern einheitlich mit einem grünen Kleeblatt, alle Zeilen sind durchsichtig.
    Bitte, mache ich beim deinstallieren oder installieren etwas falsch??
    Als erstes werde ich jetzt den Ashampoo UnInstaller2 Platinum mal rausschmeißen!
    Würde mich interessieren ob Du Erfahtung mit Uninstallern hast?
    herzliche Grüße vom (wieder) verzweifelten
    guenhol

  • Add-ons verlangsamen Firefox Start?

    • guenhol
    • 10. Januar 2008 um 18:47

    nei, McAfee, und alle anderen Add-ons hab ich im Safe-mode deinstallt, sind aber unter Extras, Add-ons (angegraut bzw. ohne Logo) noch zu sehen, somit wohl nicht entfernt?

  • Add-ons verlangsamen Firefox Start?

    • guenhol
    • 10. Januar 2008 um 18:36

    Hallo pcinfarkt,
    habe in C:\Programme\Mozilla Firefox\extensions die aufgeführten Dateien: Talkback und zwei Datein mit Zahlen/Buchstabenkombinationen, davon war eine leer, gelöscht.
    Die Profildateien: extensions.cache und extensions.rdf konnte ich nirgendwo finden,
    hilfst Du mir trotzdem weiter? Danke,
    guenhol

  • Add-ons verlangsamen Firefox Start?

    • guenhol
    • 10. Januar 2008 um 17:33

    Hallo pcinfarkt,
    habe den McAfee Virtual Technician gem. Workaround installiert, der findet aber das Produkt nicht!
    Habe im Safe-Mode McAfee deinstalliert, müsste es dann auch im Normal-Modus aus der Add-ons- Liste verschwunden sein?
    Sorry, bin kein Experte - hoffe auf weitere Hilfe,
    guenhol

    hab gem. Anleitung "Firefox startet nicht" weitergesucht nach [4] js3250.dll; die ist zweimal vorhanden: 1. C:\Programme\Mozilla Firefox und 2. unter C:\Programme\Gemeinsame Daten\mozilla.org\GRE\1.4F_2003062408, soll ich deinstallieren und neu installieren?
    guenhol

  • Add-ons verlangsamen Firefox Start?

    • guenhol
    • 10. Januar 2008 um 16:32

    Hallo Experten,
    nachdem nach einer großen Reinigungsaktion in den letzten Tagen, dank Hilfe vom Forum, mein Firefox wieder normal startete habe ich verschiedene gelistete Add-ons wieder neu installiert. Nach install von McAfee SiteAdvisor 26.5 startete der Browser garnicht mehr bzw. erst nach Minuten. Habe dann deinstalliert, mit Rückbestätigung von MCAfee,, mehrmals gestartet bzw. auch PC hochgefahren- Programm verschwindet nicht aus der Add-ons Liste, (finde auch dort wieder zwei Progs die ich schon mehrmals deinstalliert hatte.
    Kann mir mal jemand sagen warum die deinstallationsroutine nicht funktioniert?
    Habe auch noch Adblock Plus installiert, könnte das was damit zu tun haben?
    Herzliche Grüße
    guenhol

  • firefox 2.0.0.11 startet nur (sehr) langsam

    • guenhol
    • 9. Januar 2008 um 18:25

    Hallo von guenhol an Alle die geholfen haben!
    Die oberste Browserzeile ist wieder sauber und Firefox startet innerhalb von Sekunden.
    Habe mit RegSeeker allerhand Schweinereien festgestellt und gelöscht. Dabei viel erneut der Prefetch-Ordner auf, der sich vorher schon nicht im Viren- und Spamware-Scanner öffnen und löschen lies. Diesen Ordner findet man hier: C:\Windows\Prefetch, die beim Systemstart geladenen Daten werden niemals gelöscht, was ich nun nachgeholt habe. Mehr und genaueres findet man bei google unter Prefetch, auch Einstell- und Löschmöglichkeiten.
    Habe meine Add-ons wieder installiert, nunmehr ist wieder alles ok.
    Nochmals herzlichen Dank an Alle und herzliche Grüße,
    guenhol

  • firefox 2.0.0.11 startet nur (sehr) langsam

    • guenhol
    • 7. Januar 2008 um 17:31

    Halo Road-Runner, hallo doubletrouble,
    habe mittlerweile die Programme Buyertools, Preispiraten, Mediapiraten deinstalliert, Registry bereinigt, von der offiz.Seite geladenen firefox deinstalliert und neu installiert! In der ersten Browserzeile (neben Hilfe) steht immer noch: Preispiraten 4, Preispitaten und Mediapiraten, gleicher Eintrag (obwohl mehrfach deinstalliert) auch unter Extras-Add-ons. Weitere belassene Add-ons: AI Roboform, Skype extention und Talkback.
    Registry bereinigt: manuell und mit RegSeeker.
    Acrobat Reader und Flashplayer, Office 2003, Windows und Java upgedatet. Was kann ich noch tun um diese verfluchten Einträge los zu werden.
    Heute wurde meine DSL-Hardware gewechselt um wieder auf vernünftige Geschwindigkeit ( ca. > 4000 Mbit/s) zu kommen. Ladezeit firefox hat sich nicht verändert. Hoffe weiter auf Hilfe,
    Gruß
    guenhol

  • firefox 2.0.0.11 startet nur (sehr) langsam

    • guenhol
    • 5. Januar 2008 um 18:10

    Hallo Road-Runner,
    alle google-Plugins deinstalliert und firefox neu installiert, in der ersten Symbolzeile stehen die vorerwähnten Plugins (Preispiraten4, Preispiraten, Mediapiraten, Buyertools) immer noch drin. Soll ich diese Programme deinstallieren?
    guenhol

  • firefox 2.0.0.11 startet nur (sehr) langsam

    • guenhol
    • 5. Januar 2008 um 16:28

    Hallo Road-Runner,
    anbei die Liste:
    Installierte Plugins
    Erfahren Sie mehr über Browser-Plugins auf mozilla.org.
    Hilfe zum Installieren von Plugins ist verfügbar auf plugindoc.mozdev.org.
    Mozilla Default Plug-in

    Dateiname: npnul32.dll
    Default Plug-in

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    * Mozilla Default Plug-in * Nein
    QuickTime Plug-in 7.2

    Dateiname: npqtplugin7.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    image/tiff TIFF image tif,tiff Ja
    image/x-tiff TIFF image tif,tiff Ja
    image/jp2 JPEG2000 image jp2 Ja
    image/jpeg2000 JPEG2000 image jp2 Ja
    image/jpeg2000-image JPEG2000 image jp2 Ja
    image/x-jpeg2000-image JPEG2000 image jp2 Ja
    QuickTime Plug-in 7.2

    Dateiname: npqtplugin6.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    video/x-m4v Video (geschƒtzt) m4v Ja
    image/x-macpaint MacPaint Bild pntg,pnt,mac Ja
    image/pict PICT-Bild pict,pic,pct Ja
    image/x-pict PICT-Bild pict,pic,pct Ja
    image/png PNG-Bild png Ja
    image/x-png PNG-Bild png Ja
    image/x-quicktime QuickTime Bild qtif,qti Ja
    image/x-sgi SGI-Bild sgi,rgb Ja
    image/x-targa TGA-Bild targa,tga Ja
    QuickTime Plug-in 7.2

    Dateiname: npqtplugin5.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    audio/3gpp 3GPP-Medien 3gp,3gpp Ja
    video/3gpp2 3GPP2-Medien 3g2,3gp2 Ja
    audio/3gpp2 3GPP2-Medien 3g2,3gp2 Ja
    video/sd-video SD-Video sdv Ja
    application/x-mpeg AMC-Medien amc Ja
    video/mp4 MPEG-4-Medien mp4 Ja
    audio/mp4 MPEG-4-Medien mp4 Ja
    audio/x-m4a AAC-Audiodatei m4a Ja
    audio/x-m4p AAC-Audio (geschƒtzt) m4p Ja
    audio/x-m4b AAC-Audiobuch m4b Ja
    QuickTime Plug-in 7.2

    Dateiname: npqtplugin4.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    video/mpeg MPEG-Medien mpeg,mpg,m1s,m1v,m1a,m75,m15,mp2,mpm,mpv,mpa Ja
    audio/mpeg MPEG-Audio mpeg,mpg,m1s,m1a,mp2,mpm,mpa,m2a Ja
    audio/x-mpeg MPEG-Audio mpeg,mpg,m1s,m1a,mp2,mpm,mpa,m2a Ja
    video/3gpp 3GPP-Medien 3gp,3gpp Ja
    QuickTime Plug-in 7.2

    Dateiname: npqtplugin3.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    audio/x-gsm GSM-Audio gsm Ja
    audio/AMR AMR-Audio AMR Ja
    audio/aac AAC-Audio aac,adts Ja
    audio/x-aac AAC-Audio aac,adts Ja
    audio/x-caf CAF-Audio caf Ja
    video/x-mpeg MPEG-Medien mpeg,mpg,m1s,m1v,m1a,m75,m15,mp2,mpm,mpv,mpa Ja
    QuickTime Plug-in 7.2

    Dateiname: npqtplugin2.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    audio/aiff AIFF-Audio aiff,aif,aifc,cdda Ja
    audio/x-aiff AIFF-Audio aiff,aif,aifc,cdda Ja
    audio/basic uLaw/AU-Audio au,snd,ulw Ja
    audio/mid MIDI mid,midi,smf,kar Ja
    audio/x-midi MIDI mid,midi,smf,kar Ja
    audio/midi MIDI mid,midi,smf,kar Ja
    audio/vnd.qcelp QUALCOMM PureVoice Audio qcp Ja
    QuickTime Plug-in 7.2

    Dateiname: npqtplugin.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/sdp SDP-Stream-Beschreibung sdp Ja
    application/x-sdp SDP-Stream-Beschreibung sdp Ja
    application/x-rtsp RTSP-Stream-Beschreibung rtsp,rts Ja
    video/quicktime QuickTime Film mov,qt,mqv Ja
    video/flc AutoDesk Animator (FLC) flc,fli,cel Ja
    audio/x-wav WAVE-Audio wav,bwf Ja
    audio/wav WAVE-Audio wav,bwf Ja
    iTunes Application Detector

    Dateiname: npitunes.dll
    iTunes Detector Plug-in

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/itunes-plugin This plug-in detects the presence of iTunes when opening iTunes Store URLs in a web page with Firefox. Ja
    Shockwave Flash

    Dateiname: NPSWF32.dll
    Shockwave Flash 9.0 r47

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-shockwave-flash Adobe Flash movie swf Ja
    application/futuresplash FutureSplash movie spl Ja
    Adobe Acrobat

    Dateiname: nppdf32.dll
    Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/pdf Acrobat Portable Document Format pdf Ja
    application/vnd.adobe.x-mars Acrobat Portable XML Document Format mars Ja
    application/vnd.fdf Acrobat Forms Data Format fdf Ja
    application/vnd.adobe.xfdf XML Version of Acrobat Forms Data Format xfdf Ja
    application/vnd.adobe.xdp+xml Acrobat XML Data Package xdp Ja
    application/vnd.adobe.xfd+xml Adobe FormFlow99 Data File xfd Ja
    Microsoft Office 2003

    Dateiname: NPOFFICE.DLL
    Office Plugin for Netscape Navigator

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-msoffice 11.0.5510 * Ja
    Java Plug-in

    Dateiname: NPJava11.dll
    Java Plug-in 1.4.1_02 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.1.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.1 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet Java Applet Ja
    application/x-java-bean JavaBeans Ja
    Java Plug-in

    Dateiname: NPJava12.dll
    Java Plug-in 1.4.1_02 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.2 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.3 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.3 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.2 JavaBeans Ja
    Java Plug-in

    Dateiname: NPJava13.dll
    Java Plug-in 1.4.1_02 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.3.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.3.1 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.4 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.4 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.4.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.4.1 JavaBeans Ja
    Java Plug-in

    Dateiname: NPJava32.dll
    Java Plug-in 1.4.1_02 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.3 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.3 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.2.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.2.2 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.2.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.2.1 JavaBeans Ja
    Java Plug-in

    Dateiname: NPJPI141_02.dll
    Java Plug-in 1.4.1_02 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;jpi-version=1.4.1_02 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;jpi-version=1.4.1_02 JavaBeans Ja
    Java Plug-in

    Dateiname: NPOJI610.dll
    Java Plug-in 1.4.1_02 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-vm Java Virtual Machine for Netscape 6.x Ja
    Google Updater

    Dateiname: npCIDetect7.dll
    Google Updater plugin
    http://pack.google.com/

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-vnd.Google.ComInstCtrl.7 rts Ja
    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

    Dateiname: npdsplay.dll
    Npdsplay dll

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/asx Media Files * Ja
    video/x-ms-asf-plugin Media Files * Ja
    application/x-mplayer2 Media Files * Ja
    video/x-ms-asf Media Files asf,asx,* Ja
    video/x-ms-wm Media Files wm,* Ja
    audio/x-ms-wma Media Files wma,* Ja
    audio/x-ms-wax Media Files wax,* Ja
    video/x-ms-wmv Media Files wmv,* Ja
    video/x-ms-wvx Media Files wvx,* Ja
    Microsoft® DRM

    Dateiname: npdrmv2.dll
    DRM Netscape Network Object

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-drm-v2 Network Interface Plugin nip Ja
    Microsoft® DRM

    Dateiname: npwmsdrm.dll
    DRM Store Netscape Plugin

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-drm Network Interface Plugin nip Ja

    ist das so ok?
    guenhol

  • firefox 2.0.0.11 startet nur (sehr) langsam

    • guenhol
    • 5. Januar 2008 um 13:44

    Hallo,
    ich bins schon wieder-guenhol- immer noch verzweifelt und kurz vor einer Panik, gebe aber nicht auf und hoffe auf weitere Unterstützung, also: habe nochmals versucht gem ANLEITUNG von Road-Runner und ein neues Profil erstellt, dort waren wieder die Add-ons / PlugIns (ist das das gleiche?) zu sehen. Danach habe ich Firefox 2.0.0.11 geladen und gem Empfehlung von Road-Runner SAUBERE NEUINSTALLATION durchgeführt, die vor erwähnten Add-ons waren immer noch vorhanden.
    Habe auch jedesmal Eintrag in der Firewal (Ashampo FirewallPro) gelöscht.
    Würde gerne Firefox ohne Add-ons/PluIns installieren und nach und nach die Erweiterungen zuschalten um rauszufinden wo die Geschwindigkeitsbremse liegt. Habe auch versucht in Erweiterungen diese alle zu deinstallieren, funktioniert aber nicht.
    Was mir noch aufgefallen ist, ich verwende Programme die einen PlugInn in die Oberste Zeile des Browsers setzen und auch durch deinstall des Prog nicht verschwinden. Es sind dies (rechts neben Hilfe) Preispiraten4, Preispiraten (deinstall), Mediapiraten (deinstall), Buyertools.
    AI Roboform (Passwort-Safe) hat eine eigene Zeile!
    Die Liste der Add-ons - Erweiterungen hat folgende Einträge:
    AI Roboform Toolbar for Firefox 6.9.85
    Buyertools 1.0.0.4
    Mediapiraten 1.0.0.1
    Preispiraten 1.0.0.0
    Preispiraten 4, Kontextmenü 1.0.0.1.
    Preispiraten 4, 1.0.0.2
    Skype extension for Firefox 2.2.0.70
    Talkback 2.0.0.11
    Versuch, diese alle zu deinstallieren ist nicht gelungen.
    Ich bin mir sicher irgendwas falsch zu machen, weis aber nicht was!
    Hoffe weiter auf Eure Geduld- und Hilfe,
    guenhol

  • firefox 2.0.0.11 startet nur (sehr) langsam

    • guenhol
    • 4. Januar 2008 um 15:58

    Hallo Road-Runner,
    habe mich getraut und die Problemdiagnose abgearbeitet, ohne Erfolg. Dann ein neues Profil angelegt. Die meisten AddOns waren enthalten. Browserstart ist immer noch sehr langsam. habe auch versucht alle Adons zu deinstallieren (und neu gestartet) keine Besserung!! Bin total verzweifelt! Warum lassen sich die Addons denn nicht deinstallieren damit ich testen kann ob überhaupt der Browser normal startet???
    mit hilflosen Grüßen
    guenhol

  • firefox 2.0.0.11 startet nur (sehr) langsam

    • guenhol
    • 3. Januar 2008 um 18:54

    Hallo Pseiko,
    Danke für deine Geduld, heute ist wohl nicht mein Tag! Habe den InfoLister installiert, er steht auch in der Liste der Erweiterungen mit der Bemerkung: wird beim nächsten Neustart installiert - was jedoch nicht funktioniert! Auch habe ich die Liste der Erweiterung bereinigt - dort steht auch: wird beim nächsten Neustart deinstalliert, funktioniert aber nicht! Auch das InfoLister Symbol ist bei "Anpassen Symbol leiste"! nicht zu finden. Irgendwie ist der Wurm drin, der Browserstart dauert auch immer länger,
    hoffe verzweifelt auf weitere Hilfe,
    guenhol

  • firefox 2.0.0.11 startet nur (sehr) langsam

    • guenhol
    • 3. Januar 2008 um 17:05

    Hallo Pseiko,

    bin kein Experte, kannst Du mir sagen wo ich die Liste der Erweiterungen finde und wie ich sie kopieren kann um sie Dir zu senden?
    guenhol

  • firefox 2.0.0.11 startet nur (sehr) langsam

    • guenhol
    • 3. Januar 2008 um 15:39

    Hallo Pseiko,
    steige nicht mehr durch, habe gerade ncomal die installierte Version kontrolliert und festgestellt: es ist die Version 2.0.0.11. Bin nun total verwirrt, was muss ich tun damit der Browser schneller startet!
    herzliche und verzweifelte Grüße
    guenhol

  • firefox 2.0.0.11 startet nur (sehr) langsam

    • guenhol
    • 3. Januar 2008 um 15:22

    Hallo AOD,
    Danke für deinen Hinweis, da ich den automatischen Update abboniert habe, lade ich mir auch immer die neueste Version runter. Scheint wohl doch nicht so gut zu sein. Möchte jetzt , wie vorgeschlagen, die Version.1.11 wieder verwenden, aber wie mache ich das? Die alte Version installieren und dann ein Profil anlegen (gem. FirefoxWiki) oder müsste die alte Version noch vorhanden sein? Wäre für weitere Hilfe dankbar,
    mit herzlichen Grüßen
    guenhol

  • firefox 2.0.0.11 startet nur (sehr) langsam

    • guenhol
    • 2. Januar 2008 um 17:21

    Hallo Experten,
    verwende seit einiger Zeit die neue Version 3.0. Habe den Button in die Schnellstartleiste gestellt und es dauert ewig bis sich der Browser öffnet! Habe ich bei der Einstellung etwas falsch gemacht?
    Herzliche Grüße
    guenhol

  • Aufruf bestimmer URL sperren bzw. filtern

    • guenhol
    • 9. Juli 2007 um 11:42

    Hallo Wawuschel,
    bin deinem Vorschlag gefolgt, habe Blocksite in Firefox deinstalliert und dafür OfficerBlue eingerichtet und ausprobiert. Die im Abzocker-Forum gelisteten rund 60 Adressen der Springlein Brüder sind auch dort gelistet und werden angezeigt, habe alle getestet.
    Aus meiner Sicht, Empfehlenswert !
    Dank und Gruß an Alle,
    guenhol

  • Aufruf bestimmer URL sperren bzw. filtern

    • guenhol
    • 7. Juli 2007 um 12:50

    Hallo Wawuschel, hallo .Ulli,
    herzlichen Dank für Eure Tipps, habe das von MonztA u.a. empfohlene Firefox Add-on "Blocksite" installiert und entsprechend eingestellt. Egal aus welchem Prog ich eine der eingetragenen websites aufrufe, wird diese gesperrt. Insofern, denke ich, sind Eure Vorschläge im Ergebnis identisch. Aus Outlook abgesandte mails die eine gesperrte webadresse beinhalten werden jedoch nicht gesperrt. Ist das bei den andern Prog auch so?
    Danke und herzliche Grüße
    guenhol

  • Aufruf bestimmer URL sperren bzw. filtern

    • guenhol
    • 5. Juli 2007 um 17:16

    Hallo Wawuschel,
    herzlichen Dank für deinen Tipp. Leider bin ich kein so großer Experte das ich mich an so was ranwage, oder gibt es dafür ein Prog bei dem man nur noch die domains eingeben muss??
    Herzlichen Dank
    guenhol

  • Aufruf bestimmer URL sperren bzw. filtern

    • guenhol
    • 2. Juli 2007 um 19:00

    Hallo MonztA,
    Genauuu, das war`s was ich gesucht habe, ist schon installiert und entsprechend eingestellt.
    herzlichen Dank
    guenhol

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon