1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mausebär

Beiträge von Mausebär

  • Nach Update (auf 115.3.0esr (32-Bit)) wird keine Tab-Leiste mehr angezeigt

    • Mausebär
    • 27. September 2023 um 19:26

    Es ist eine portable Installation. Ich weiß nicht, welche Version vorher installiert war... Das Update ging automatisch ohne mein zutun. Wenn ich versuche eine ältere portable Version zu starten, bekomme ich jetzt diese Meldung

  • Nach Update (auf 115.3.0esr (32-Bit)) wird keine Tab-Leiste mehr angezeigt

    • Mausebär
    • 27. September 2023 um 19:14

    Nach Update (auf 115.3.0esr (32-Bit)) wird keine Tab-Leiste mehr angezeigt.

    Werden mehrere Webseiten besucht und der FF dann geschlossen, kommt die Meldung daß x Tabs geschlossen werden. Die sind aber nicht sichtbar...

    Ein Bug?

    Ich hab schon mal alle Addons deaktiviert, hilft aber nichts.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Wolfgang

  • Nach Update auf 91.4.1esr (32-Bit) alle Such-Einträge weg...

    • Mausebär
    • 7. Januar 2022 um 20:40

    ...wen es noch interessiert:

    Natürlich benutze ich die ganzen Suchmaschinen (wobei das eigentlich nur die Suchfelder auf bestimmten Webseiten sind), nicht dauernd. Kann schon sein, daß die eine oder andere nicht mehr funktioniert. Muß das wiedermal durchmisten.

    Es gab mal ein FF-Addon, mit dem konnte man die Suchen sauber Verwalten, in Unterordner schieben, usw. Leider funktioniert das nicht mehr, oder kennt jemand ein Addon, das das wieder kann?

  • Nach Update auf 91.4.1esr (32-Bit) alle Such-Einträge weg...

    • Mausebär
    • 6. Januar 2022 um 14:46

    ..hab ich schon verstanden...

    Ich suchte nach der Datei, wo diese Schlüsselwörter gespeichert sind...

    ...die ich jetzt selber gefunden habe. Es handelt sich um die Datei "search.json.mozlz4".

    Beim Update ist diese offensichtlich durch die Standard-Datei überschrieben worden

    Ich habe die Standarddatei gesichert und duch die aus der Version 91.4.0esr ersetzt, und Schwupps sind meine Sucheinträge alle wieder da... So ähnlich war das übrigens auch, wie plötzlich alle meine Passwörter weg waren. Gut wenn man Datensicherung macht...

    Aus meiner Sicht kann die Diskussion hier als gelöst beendet werden.

    Trotzdem vielen Dank für eure Unterstützung,

    Gruß

    Wolfgang

  • Nach Update auf 91.4.1esr (32-Bit) alle Such-Einträge weg...

    • Mausebär
    • 6. Januar 2022 um 14:24

    Danke für deine Ausführungen, es hilft mir aber nicht wirklich weiter.

    Ich konnte jetzt dank der Vorgängerversionen von MS eine Version vor dem letzen Update (es war die Version 91.4.0esr die auf 91.4.1esr upgedatet wurde) wiederherstellen.

    Ich benutze übrigens eine portable Version, seit etlichen Jahren, hat bisher immer sauber funktioniert.

    Ich habe jetzt einen Screenshot der Suchmaschinen-Schlüsselwörter, die mir abhanden gekommen sind gemacht, siehe unten.

    Eigentlich brauche ich nur den Namen der Datei, wo diese gespeichert sind..

    Screenshot:

  • Nach Update auf 91.4.1esr (32-Bit) alle Such-Einträge weg...

    • Mausebär
    • 5. Januar 2022 um 20:48

    1) Ich weiß nicht mehr welche Version ich vorher hatte, es wurde die Aktualisierung vorgeschlagen und ich hab das gemacht...

    2) Der Screenshot ist versehentlich dorthin geraten, hab das mittlerweile gelöscht.

    3) Habe kein Säuberungswerkzeug benutzt.

    4) Die Screenshots siehe unten

    5) Das Problem mit den Passwörten hat sich irgendwann erledigt. Allerdings hatte ich zwischendurch mal alle Passwörter nach einem Update verloren, in einem Webartikel habe ich aber gelesen wie man die wiederbekommt. War wohl wirklich ein Bug...

    6) Stylish und die userchrome.css benütze ich nicht mehr.

    Die Frage wäre, wo diese Suchmaschinen gespeichert werden (in welcher Datei). Wenn ich das wüßte könnte ich diese aus einer Sicherung wiederherstellen...

    Hier die Screenshots:

  • Nach Update auf 91.4.1esr (32-Bit) alle Such-Einträge weg...

    • Mausebär
    • 2. Januar 2022 um 11:25

    Nach dem Update auf 91.4.1esr (32-Bit) sind alle meine wertvollen Suchleisten-Einträge verschwunden und durch 7 (Standard-?) Einträge ersetzt...

    Nicht einmal die in den Einstellungen gezeigten und markierten Suchmaschinen-Schlüsselwörter werden alle angezeigt...

    Wie kriege ich meine Sucheinträge wieder?

    Gruß

    Wolfgang

  • Fragen, ob Zugangsdaten und Passwörter für Websites gespeichert werden sollen​ wird beim Schließen vergessen

    • Mausebär
    • 4. Dezember 2019 um 17:30

    Ich habe 68.3.0esr (32-Bit), Win10Pro

    Neuerdings stelle ich fest, daß die Einstellung

    "Fragen, ob Zugangsdaten und Passwörter für Websites gespeichert werden sollen" nicht stabil ist. Nach dem Neustart ist die Klickbox wieder leer...

    Ein Bug?

    Vielen Dank für Tipps.

  • Nach Update Menüleiste weg, obwohl im Kontextmenü aktiviert

    • Mausebär
    • 23. Oktober 2019 um 13:58

    milupo

    Das hab ich gemacht, wollte aber nicht den gesamten Beitrag zitieren, sondern nur die beiden Zeilen und wußte nicht wie das geht...

  • Nach Update Menüleiste weg, obwohl im Kontextmenü aktiviert

    • Mausebär
    • 23. Oktober 2019 um 13:49

    ...ich hab jetzt zumindest ein Problem lösen können:

    Ziemlich versteckt in der Syystemsteuerung gibt es einen Punkt "Kanten der Bildschirmschriftarten verfeinern", das hab ich aktiviert. Das hat man früher unter "Clear Type" gefunden, aber die Kollegen von MS benennen ein und dasselbe in jeder Windowsversion um und stellen es auch an eine andere Stelle. :(

    Jetzt sieht die Schrift wesentlich besser aus... Da brauche ich Stylish o.ä. nicht mehr.

  • Nach Update Menüleiste weg, obwohl im Kontextmenü aktiviert

    • Mausebär
    • 23. Oktober 2019 um 13:36

    Nutzt du denn die jeweils aktuelle Version davon?

    Ja.

    Nutzt du den privaten Modus vom Firefox?

    Nein.

  • Nach Update Menüleiste weg, obwohl im Kontextmenü aktiviert

    • Mausebär
    • 23. Oktober 2019 um 13:08

    @ 2002 Andreas

    Warum wurden die beiden Addons dann deaktiviert (wg. fehlernder Verifizierung)?

    @ Sören Hentzschel

    Zitat von Sören Hentzschel

    aber eigentlich müsste man die Ursache für das tatsächliche Problem suchen

    Genau das dachte ich mir auch, nachdem ich aber keine andere Lösung gefunden habe, habe ich die Addons geladen.

    Was könnte denn die Ursache sein für die unschöne Darstellung (es betrifft nur bestimmte Fonts)...? Hab mir schon die Pratzen wundgesucht...

  • Nach Update Menüleiste weg, obwohl im Kontextmenü aktiviert

    • Mausebär
    • 23. Oktober 2019 um 11:56

    Es handelt sich um Folgendes:

    Deaktivieren des Cookies für Anzeigenvorgaben (deaktiviert) > Deaktiviert Doubleclick-Cookies (Doubleclick schnüffelt bis zum Gehtnichtmehr)

    Lightbeam (deaktiviert) > Kann ich verschmerzen, war aber sehr informativ

    Stylish (deaktiviert) > korrigiert unschöne Schriftdarstellungen (z.B. die dieses Forums oder Fitzbox-Oberfläche), siehe auch Bild:

    Ich konnte damit Arial für die Schriftdarstellung wählen, was viel besser ausschaut und zu lesen ist...

    Theme- & Fontsize Changer (deaktiviert) > aus demselben Grund wie oben

    Den hervorragenden Passwort-Editor mußte ich schon früher drangeben und einiger andere schöne Adons die nach V.53 deaktiviert wurden.

    Suchen tu ich noch nach einem vernünftigen Bookmark-Editor (der auch die Ordner findet) bzw. den Ordner anzeigt, in dem ein Link ist)

  • Nach Update Menüleiste weg, obwohl im Kontextmenü aktiviert

    • Mausebär
    • 23. Oktober 2019 um 10:44

    Ich habe jetzt die userchrome.css umbenannt und sowohl Menü als auch Tabs sind wieder da. Dafür wurden aber einige Addons deaktiviert, die mir wichtig sind... Ich weiß jetzt auch welche neue Version ich habe: 68.2.0esr (32-Bit)

    Aber da mir die Addons wichtig sind, will ich auf die verherige Version zurück, wie geht das?

    Zumindest mal vielen Dank für die Hilfe bis jetzt.

  • Nach Update Menüleiste weg, obwohl im Kontextmenü aktiviert

    • Mausebär
    • 23. Oktober 2019 um 10:26

    Ich habe gerade Firefox upgedatet, jetzt ist die Menüleiste weg und auch nicht aktivierbar. Im Kontextmenü ist die Menüleiste jeoch aktiviert. Siehe Bild)

    Zusätzlich sehe ich noch ein kleines Fenster, das soll wohl der Tab sein (weitere Tabs nicht aktivierbar). Auch wurden verschiedene Adons deaktiviert. Ich komme jetzt nicht mehr in die Einstellungen und kann eigentlich überhaupt nichts mehr machen mit dem Firefox. Ich kann nicht mal sagen welche Version es ist, da ich wie gesagt die Menüleiste nicht mehr habe... Wie kann ich wieder zurück zu einem funktionierendem Firefox? Habe Win10 Pro (32)

    Vielen dank für eure Hilfe...

  • Cookie "doubleclick.net"

    • Mausebär
    • 8. Mai 2019 um 22:48
    Zitat von Road-Runner


    Ob die Antwort nach 4 Jahren noch jemanden interessiert?


    Irgendwie hab ich das Thema verpennt. Oder keine Benachrichtigung bekommen...

  • "Zwangs-Update" FF 52.9ESR auf Quantum 60.2.0ESR

    • Mausebär
    • 16. September 2018 um 13:07

    Ich schlage vor du machst einen neuen Thread auf zu dem Thema. Die Sache ist diskussionswürdig, gehört aber nicht zu meinem Thema.

  • "Zwangs-Update" FF 52.9ESR auf Quantum 60.2.0ESR

    • Mausebär
    • 14. September 2018 um 10:09

    ...manchmal machen Kurzlinks schon Sinn, manchmal nicht. Egal .Die Diskussion über die Links gehört nicht hierher.
    Heute Nachmittag oder morgen werde ich zu dem Thread-Thema konkrete Fragen liefern.

  • "Zwangs-Update" FF 52.9ESR auf Quantum 60.2.0ESR

    • Mausebär
    • 12. September 2018 um 11:54

    Ich bin wieder auf Sendung.

    Zitat

    Du brauchst eine Download-Erweiterung, obwohl du nicht ins Internet gehst... Und du brauchst einen Passwort-Exporter, obwohl du nicht ins Internet gehst...
    Von meiner Seite aus wars das schon.


    Das hast du mißverstanden. Ich will nur den FF starten können, ohne daß sich gleich die neue Version installiert, um div. Dinge, die dort sind, zu sichern.
    Aber wenn du dich nicht weiter an der Diskussion beteiligen willst, danke ich dir an dieser Stelle für deine Teilnahme

    Zitat

    Deine zur Zeit genutzte Version ist auch schon reichlich alt :wink:


    Ich weiß. Die aktuelle ist wohl 62.0 Aber der Updatemechnismus hat mir die Version 60.2.0esr (32-Bit) beschert, die als aktuell angezeigt wird. Vielleicht installiere ich V.62.0 und importiere die Sachen aus 60.2.0esr. Aber momentan sehe ich dadurch keinen Vorteil... Ferner ist beim Update etwas schief gegangen, sodaß alle Bookmarks weg waren. Die konnte ich aus einer Windows-Sicherung größtenteils wiederherstellen...

    Zitat

    Wenn du wirklich Unterstützung haben möchtest, solltest du konkret nach Alternativen zu deinen Legacy-Erweiterungen Fragen stellen. Aber als Basis sollte dann ein aktuelles Betriebssystem vorhanden sein.


    Wg. der Addons, die mir jetzt fehlen (ich brauche nicht alle die ich früher hatte, aber einige sind mir schon sehr wichtig...), melde ich mich in Kürze wieder... Das BS ist natürlich aktuell (Win10Pro(32)1803).

  • "Zwangs-Update" FF 52.9ESR auf Quantum 60.2.0ESR

    • Mausebär
    • 7. September 2018 um 14:44

    der letzte Beitrag hat meinen vorletzten überholt...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon