1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. xeen

Beiträge von xeen

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • xeen
    • 6. Dezember 2004 um 13:55

    Nemoflow: woher hast du den zoomplayer skin? google weiß auch nciht weiter?

  • Tabs -> Reiter / Tab Page -> Register

    • xeen
    • 5. Dezember 2004 um 11:20

    hey, computeren... das wort muss ich in meinen sprachgebrauch aufnehmen ;)

    Eins verstehe ich immer noch nicht: Welchen Vorteil hat es für den _deutschen_ Internetnewbie, ob er gesagt kriegt: "das ist ein tab" oder "das ist ein reiter"
    "das ist die tabbbar, da wo die tabs drin sind"
    "das ist die reiterleiste, da wo die reiter drin sind"

    "lernen" muss er's sowieso... ob er sich nun Tab oder Reiter merkt, mein Gott...

    Wenn ich mich in meinem Zimmer umschau gibt's zich sachen die viel eher englisch sind die man auf deutsch wirklich auch sagen könnte - und zwar ohne missverständnisse.
    z.B. Taschenrechner - On Off... die Funkuhr - Radio controlled, Snooze...

    Tab ist nunmal genau diese Bezeichnung für diesen Vorgang... Über das Navigationssystem beim Auto hat sich wohl auch noch keiner beschwert, die Wörter sind mit sicherheit nicht deutsch und auf jeden fall auch technik lastig - trotzdem weiß jeder was mit gemeint ist. ob man jetzt als rentner erklärt bekommt "das macht a und heißt navisys" oder "das macht a und heißt Orientierungmethode" (frei nach Leo übersetzt - obwohl orientierung sich auch nicht deutsch anhört...) ist im endeffekt doch relativ egal.
    Das Wörter eingedeutscht werden und nicht krampfhaft versucht wird ein deutsches alternatives Wort zu erfinden, ist sogar noch positiv. Dann bleiben wir vor so einem wahn wie in frankreich verschont - wenn die eigenen Worte das ganze dann untrefflicher beschreiben als die fremden...

    Das man kein deutsches äquivalent sucht, liegt vielleicht auch daran, dass die sprachen immer mehr zusammenwachsen und das lässt sich auch nicht mehr aufhalten. oder hat sich wer erhofft, dass die globalisierung dort halt macht? Deutsch wird irgendwann nur noch eine Umgangsprache sein bzw. sich angleichen an das englische (und umgekehrt)....

  • Fehler auf der Firefox-Startseite

    • xeen
    • 4. Dezember 2004 um 23:18

    so? und ich war mir so sicher, dass ich das nicht unbewusst getan hab. (ich hätte übrigens "dann hast du das wohl unbewusst getan" bevorzugt.)

    Aber das beste Futur ist und bleibt die Gegenwart :)

    Allerdings braucht man das Futur dann doch, wenn man die Zeitangabe weglassen will...

    und wie war doch gleich der Spruch mit den Fällen?

    Der Akkusativ ist dem Dativ sein Tod?

  • Fehler auf der Firefox-Startseite

    • xeen
    • 4. Dezember 2004 um 11:23

    wenn ihr schon dabei seid... schafft doch am besten mal ein paar zeiten ab, ich kann mich eigentlich nicht entsinnen je das futur 2 gebraucht zu haben außer in der schule...

  • Ebay Einstellungs Probleme - DRINGEND!

    • xeen
    • 4. Dezember 2004 um 11:20

    eigentlich hätte ich ja mal geschaut ob sich was machen lässt... aber so? nein.

    schau du erstmal was netiquette ist....

  • Was kann man tun??? Ideen gesucht!

    • xeen
    • 4. Dezember 2004 um 11:18

    von mir aus halt ordnungswidrigkeit.
    aber wir könnten die aufkleber auf das logo von microsoft kleben (siehe libbys (oder? müsste doch stimmen der nick...) ava)
    mit handschuhen dann halt hehe

  • Wie sieht Eure Firefox Toolbar aus ?

    • xeen
    • 4. Dezember 2004 um 10:14

    [Blockierte Grafik: http://xeen.navus.org/misc/fxtoolbar.jpg]

    normalerweise ist zwischen dem ordner des live bookmarks und dem roten x von der web developer toolbar platz, abe ich hab den browser mal zusammengeschoben damit auch leute mit kleineren bildschirmen oder sidebar das anzeigen können ^^[/img]

  • Firefox-Nutzer klicken weniger Werbung an...

    • xeen
    • 3. Dezember 2004 um 15:52

    sowieso. aber die meisten werden dann auf nicht so leicht blockbare sachen umsteigen. z.b. weil sie sich einfach nahtlos in die seiten einfügen. das wäre noch schlimmer als vorher...

  • Was kann man tun??? Ideen gesucht!

    • xeen
    • 3. Dezember 2004 um 15:51

    die würden schreiben "firefox nutzer adoptieren falsches tier" ;)

  • Läßt sich "in Tabs öffnen" in den Lesezeichen ausb

    • xeen
    • 3. Dezember 2004 um 15:49

    mit den tbp lässt sich das einstellen. aber die will ich net weil sich sonst irgendwas anderes daran stört ^^

  • Läßt sich "in Tabs öffnen" in den Lesezeichen ausb

    • xeen
    • 3. Dezember 2004 um 14:38

    jetzt mal ne frage. Wieso sagt ihr alle "leider"?

    Ich versteh das net, was ihr mit der Funktion habt?
    Habe auch noch keinen sich beschweren gehört "wenn ich auf die funktion 'ausschalten' gehe, schaltet sich mein rechner aus".

    Oder verklickt ihr euch nur? Weil so gesehen ist die echt praktisch - es nervt nur, dass die bereits offene tabs überschreibt :(

  • Firefox-Nutzer klicken weniger Werbung an...

    • xeen
    • 3. Dezember 2004 um 14:36

    mit sicherheit wird verbreitet, dass firefox von terroristen geschrieben wurde oder so.
    aber das wird sicher so wie eine kacke wie mit sat1 - die wünsche des kunden ignoriert und schön weiter altes konzept reingeballert.
    das geht dann so aus, dass sie den fx extra aussperren, wenn man die werbung nicht mit anzeigt...

  • Was kann man tun??? Ideen gesucht!

    • xeen
    • 3. Dezember 2004 um 13:17

    stimmt - ich will damit nur sagen, dass eine weitere meldung in der pc-fachzeitschrift xyz eh nix bringt, weil die leute sich da eh schon auskennen.
    wenn dagegen computer bild mal berichten würde wie es geht, wäre das um einiges sinnvoller.

  • Was kann man tun??? Ideen gesucht!

    • xeen
    • 3. Dezember 2004 um 07:09

    Kleiner Denkanstoß: Überlegt nicht unbedingt sooviel in richtung Werbung (wozu ich z.B. Sticker zählen würde; nicht, das sie schlecht sind, aber sie kosten eben viel Geld im verhältnis zu wenig erfolg) weil die sehr teuer ist. Elektroluchs hat doch irgendwo geschrieben, dass man für die Anzeige in der Faz den Firefox hätte adoptieren können für kA wie lange.
    Wenn man etwas in richtung werbung machen will, dann muss es auch Medienecho geben, weil bei z.B. Aufklebern oder Plakaten kommt nicht in den Nachrichten "jetzt Fx aufkleber verfügbar" aber bei z.B. der Adoption schon eher.
    Wichtig ist es vorallem, dass man versucht die Resonanz bei anderen Medien zu erhöhen - wenn heise (oder c't) zum 20. mal was über den Fx schreibt wird die "neue-nutzer-rate" wohl eher niedriger sein, als wie wenn "Brigitte" oder "Apotheken Umschau" oder ähnliche was über den Firefox schreiben.

    D.h. das mit der Adoption ist shcon eine verdammt gute Idee, die Aufkleber sind nicht schlecht, aber ich würde es eher als Vandalismus bezeichnen wenn die jemand an die Straßenlaternen klebt.

    Aber ein Fx Shop in Deutschland wäre wirklich sehr empfehlenswert, auch wenn wir einen relativ stabilen Euro haben sind die Versandkosten hier her auch nicht unbedingt gerade billig...

    Hm. So Fällt mir jetzt gerade auch nix ein... naja ich überleg nochmal :)

  • Firerfox-Anzeige morgen (2.12.) in der FAZ!

    • xeen
    • 2. Dezember 2004 um 19:00
    Zitat von Spiegel Online

    Die Überschrift Feuer bedeute als Signalwort "Angriff" , erklärten die Initiatoren, und zwar aggressiver, gleichzeitig aber neutraler als jedes andere Wort. Ferner bedeute Feuer emotionale Leidenschaft, es spiegele das Engagement der Community wieder.

    aha. Ich glaub denen das auf's Wort und komme nicht auf die Idee, dass 'Feuer' was mit Firefox zu tun hat...

  • Adblock und Design

    • xeen
    • 2. Dezember 2004 um 13:13

    ich hab ne andere. mach einfach bei allen hinten die sternchen weg und gut ist.

    sprich:

    http://*.adserver.com/
    http://205.180.85.40/
    http://69.57.136.40/


    usw.

  • Firerfox-Anzeige morgen (2.12.) in der FAZ!

    • xeen
    • 2. Dezember 2004 um 07:10

    stimmt schon - aber die anzeige ist wirklich nicht so der renner. die hätten wenigsten's mal ein bild reinmachen können weil man als unwissender Betrachter nur "Feuer" liest eine Menge namen und so ein Logo. Das ist doch das was einem zuerst ins Auge fällt.
    Dann denkt sich der Leser - aha subber und blättert weiter, es sei denn er liest gerne werbung. Ich finde das wichtigste was fehlt ist das wort "Browser" und das müsste größer sein als in der einen etwas größeren Zeile da.

    Und wenn die mehr Paltz gebraucht hätten, hätten die meisten auch nicht's einzuwenden gehabt, wenn man ihren Namen abgekürzt hätte z.b. S. Breunig oder Stefan B.
    Also ich wollte mir die FAZ eigentlich für die Anzeige kaufen, die Seite ausschneiden und an meine Zimmertür hängen. Aber bei der... dann lieber doch nicht...

  • popup fenster werden nicht richtig dargestellt

    • xeen
    • 2. Dezember 2004 um 07:01

    wohl eher am webmaster, der meint jedes popup würde im IE angezeigt und seine Seite dementsprechend anpasst. "Sicherheitsplatz" für andere Browser gibt er nicht, da diese, wie z.B. der fx, die statusleiste immer darstellen. (und damit mehr platz braucehn)
    Um ein Problem zu umgehen (erzwingen das das Fenster vergrößer bar ist)...:
    nach about:config surfen und in den Filter den Wert dom.disable_window_open_feature.resizable eintippen. dann grad doppelklicken um ihn zu ändern.
    danach sollte es gehen - obwohl ich mir nicht ganz sicher bin, dass das der befehl war... versuch's mal...

  • Adblock und Design

    • xeen
    • 2. Dezember 2004 um 06:48

    die sternchen hinter den urls sind sowieso sinnlos da bei
    werbung.de
    und bei
    werbung.de*
    genau das gleiche geblockt wird

  • Wie schwerwiegend sind die Bugs in Firefox?

    • xeen
    • 1. Dezember 2004 um 07:03

    hehe. peace, dein erstes posting ist richtig trollig.

    Davon abgesehen habe ich erstaunlich wenig Probleme eine Seite in allen Browsern lesbar zu machen - Opera, die Geckos und Konquerer zeigen die, wenn ich nicht spezifische Bugs schreibe oder den neusten Kram nehme ohne Probleme an.
    WindowsUpdate hat gelegentlich Probleme mit solchen Standard konformen Seiten - aber außer windowsupdate.com hat das Teil nicht's zu suchen.


    Ich hätte gerne mal eine Erklärung von dir, was Frames mit dem Bezahlvorgang zu tun haben? Wird der Vorgang etwa über JS im anderen Frame geregelt? Hey, wenn das so ist meld ich mich da mal an und manipulier das um die gleiche Ware 10x zum preis von einer zu bekommen.

    Welcher Dienstleister wäre so doof, dass ihm die Angabe einer Website als bezahlung ausreicht? Er schaut auf sein Konto, ob die Bezahlung eingegangen ist - manipulations Versuche sind sonst viel zu einfach.
    d.h. wenn sich die beiden Firmen gegenseitig was übermitteln, dann über eine Serverbasierte Sprache - und nicht über den Browser.
    d.h. der Browser hat mit dem eigentlichen Bezahlvorgang garnichts zu tun?
    Und welche Logik steckt mit den Frames dahinter - in einem soll man gleich überweisen und im anderen gibt man nach der überweisung seine adresse ein oder wie ist das?
    Wenn es sich um einen Frame Bug handelt, kannst du sicher sagen welcher Bug das ist. Weil Frames funktionieren auf jeden Fall im Browser. (kann man jederzeit wunderbar testen)

    Woran soll das also liegen?! Da hätte ich gerne mal eine Aufklärung bitte.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon