1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. xeen

Beiträge von xeen

  • Kann sich in Deutschland eigentlich jeder alles erlauben?

    • xeen
    • 18. Januar 2005 um 14:02

    Wenn ich mich nicht irre sagen eigentlich alle größtenteils, dass jeder jedem gegenüber die gleiche Verantwortung hat (jeder deutsche gegenüber einem juden, jude zu deutsch, deutsch zu französisch, französisch zu jude, christ zu jude blabla) und das die NS Zeit uns nur hilft es besser zu sehen (d.h. die anderen Staaten machen es alle schlecht)
    Das ist eigentlich sehr erfreulich, hier scheinen wenige Idioten zu sein Deutsch=Nazi.
    @fragge: ja, da müssten die politiker mal ein machtword sprechen und sich nicht dauernd den mund verbieten lassen. Die könnten sich den Thread hier ja mal durchlesen, da steht glaube ich sehr genau drin warum "Deutschland nix besonderes ist".

    Amsterdammer: Bitte erklär mir mal wie du den Unterschied siehst zwischen Deutschen und Deutschland. Meine zwickmühle hat mir auch noch keiner beantwortet - bugcatcher hat das auch wieder aufgriffen und etwas bissiger nachgefragt. Aus was besteht deutschland? Etwas Land, ein paar Tieren und Menschen. Ok davon sind nur letztere interessant. vielleicht 93% deutsche und der rest ist evt. Urlauber, Flüchtlinge, Einwanderer etc.
    Verinfachend kann man sagen Deutsche=Deutschland im Sinne der Verantwortung. Und weiter?
    Wenn du meinst Deutschland hat eine verantwortung weil wr zufällig die Nachfolger sind des 3. Reiches bzw. eine Namensähnlichkeit haben aber die Deutschen selbst nicht, dann ist das für mich noch halbwegs verständlich. Trotzdem bleibt die Zwickmühle...

    Außerdem finde ich die Aussage des Judenverbandes genial. "Die Bedrohung durch die NPD..." Aha. Damit sind sie nicht besser als die Nazis. Sie machen eine Gruppe genauso fertig wie damals die Nazis die Juden. Zwar nicht körperlich, aber das ist ja egal. Wer gestern "Fakt" auf ARD gesehen hat (achtung, ultra-links) weiß was ich meine. Der Sprecher der NPD hat gesagt "sie fühlen sich nur für das deutsche volk verantwortlich". Aha. Interessant. Was ist daran rechts radikal? Die aussage ist nur rechts, nichts weiter. Wenn nen Linker sagt "wir fühlen uns für die welt verantwortlich" sagt doch auch keiner "Kommunist". In diesem Satz ist eigentlich noch relativ unklar ob er rechts oder rechtsradikal ist. Es fehlt nämlich eine Definition von "deutsches Volk". Wer ist das? Alle die vom Geiste her deutsch sind? (also auch einwanderer). Alle nicht-juden und nicht-moslems? Alle "Arier"? Irgendwie ist das Magazin absichtlich links oder ich bin zu doof deren argumentationsweg zu verstehen. ich tippe eher auf das erste.

    rabenvogel: Interessant. D.h. ich bin auch Opfer. Eigentlich ist jeder Opfer. Oder kennst du jemanden der völlig objektiv zu irgendeinem Thema steht? Gibt es überhaupt etwas objektives? Nein. Eigentlich nicht. Jeder ist von irgendwelchen Ereignissen/Erlebnissen subjektiv - man kann nur versuchen sich der Objektivität anzunährend.
    D.h. diese "Opfer" müssen wohl ausgeschlossen werden aus der Defenition. Ich meine die gesamte Welt ist wohl opfer des 2. weltkrieges - ausgenommen die Ureinwohner von XYZ die nie etwas über den 2. Weltkrieg gehört haben (die zu diesem Thema aber auch nicht objektiv stehen würden, wenn sie sich darüber informieren weil die quellen 1. subjektiv sind und sie beim lesen 2. ihre erfahrung mit einbringen).
    Kannst du jetzt vielleicht nochmal deine Defi posten bzw. erläutern, wenn ich dich falsch verstehe - weil mit deiner wäre ja jeder Opfer.
    Im übrigen bin ich als Opfer garnicht mal so verkehrt. Mir wird schließlich die Meinungsfreiheit eingeschränkt, also, wo kann ich bitte Schmerzensgeld oder ein Denkmal beantragen?

  • Kann sich in Deutschland eigentlich jeder alles erlauben?

    • xeen
    • 17. Januar 2005 um 22:42

    rabenvogel und amsterdammer:
    Also so wie ich das lese schreibt ihr von einer schlimmen Tat und dass sich eine schlimme Tat nicht wiederholen darf. Kann ich viel eher akzeptieren als "wir" und "die deutschen" - weil es auf alle bezogen ist.
    Warum sollten nur die Deutschen (oder Deutschland) wegen dem Antisemitismus o.ä. verantwortung zeigen etc.
    Selbiges trifft auf für alle anderen Länder zu, Religionen etc. etc.

    Das entspricht dann der Idee einer Demokratie (eine richtige gibt es ja nicht), aber nicht wie die Übertragung auf jem. bestimmtes.
    Wenn Thierse mit der übertragenen Verantwortung Deutschland meint, dann naja, hatten wir ja schon, auch eine super Gruppenbildung, ansonsten hat er recht (hat er aber nicht explizit gesagt. Sprachlich ungenau würde unser Deutschlehrer schimpfen...)

    noch speziall rabenvogel: Du sprichst von "die Opfer". Eine Definition wäre da nicht schlecht, sind Enkel immer noch Opfer? Sinds nur die unmittelbar betroffenen selbst? Noch deren Kinder wegen der Elternlosenzeit?
    Davon abgesehen - wenn man wieder von "Opfern" spricht ist keine genauere Bestimmung dabei. D.h. jeder "Täter" gegenüber den Opfern - also auch z.b. als Negativ-Beispiel die USA gegenüber den Indianern oder Japan (wo es heute noch zahlreiche unmittelbar betroffene gibt) oder die Udssr (bzw. "Nachfolger") gegenüber den deutschen Kriegsgefangenen.

    Jetzt kommt man zur feststellung: Im großen und ganzen ist Deutschland sowieso an allem schuld, jaja die Nazis halt => deutschen dürfen nicht auch nur annähernd nationalistisch denken, denn die sind ja sofort wieder nazis) und deswegen müssen die auch brav bezahlen an Leute die eigentlich garnicht mehr leiden (z.B. Juden von heute, oder das komische "Denkmal" in Berlin).
    D.h. entweder: Super, Deutschland geht als gutes Beispiel voran, weiter so!
    oder: Deutschland wird von allen fertiggemacht bzw. lässt sich fertigmachen und zahlt deswegen bis zur Verg... bis zum bitteren Ende...

  • [LayerBlock] Webseiten mit Layer-Ads gesucht

    • xeen
    • 17. Januar 2005 um 13:49
    Zitat von JonHa

    Ja, und für Firefox gibts mehrere Erweiterungen, die was ähnliches können nur besser, vollkommen gratis (Flashblock(?), Adblock, Flash Click to View usw.) :wink:

    Also das muss korrigiert werden :)

  • [LayerBlock] Webseiten mit Layer-Ads gesucht

    • xeen
    • 16. Januar 2005 um 15:03

    Hä? Websiten Überschreiben? Das versteh' ich nicht. Bei mir scheint es diese Lücken nicht zu geben. Außerdem glaube ich, dass es APS auch kostenlos gibt, aber unter anderem Namen (Layerblock).
    Liegt wohl daran das ich ein unerfahrener Neuling bin :(


    ;)

  • Kann sich in Deutschland eigentlich jeder alles erlauben?

    • xeen
    • 15. Januar 2005 um 21:38
    Zitat von Sebastian

    So wieviele werden mcih jetzt als Nazi beschimpfen?

    Hab das schon oft genug im ausland und auhc heir in deutschland erleben müssen :x


    full ack...

  • Kann sich in Deutschland eigentlich jeder alles erlauben?

    • xeen
    • 15. Januar 2005 um 20:39

    Ich habe kein Problem damit die damalige Geschichte anzuerkennen (was bleibt mir anderes übrig?)
    Aber ich habe ein Problem mit Leute die heute noch Geld fordern für ihre Verwandeten die seit 60 Jahren tot sind - ich sehe ein dass Deutschland die Leute bezahlt die heute Schäden davontragen (Veteranen - aber auf _allen_ Seiten) aber nicht irgendwelche Nachkommen. Wenn ich durch den Krieg mein Großeltern verloren hätte (was ich glücklicherweise nicht habe, sind halt nur "früher" gestorben weil man keine Kinder bekommen hat im Krieg) fragt mich doch auch keiner ob ich Entschädigung dafür haben will.
    Ich stimme zu, dass Deutschland eine besondere Verantwortung hat gegenüber den Juden - aber ICH nicht. Und meine Eltern auch nicht. Aber sie zahlen Steuern... ist also eine Zwickmühle.

    Amsterdammer: Naja, verständlich - aber ich würde immer noch sagen, dass du Deutscher bist. Nur eben kein Nazi. Man sollte hier genausowenig wie überall anders verallgemeinern. Deutsch=Nazi stimmt genausowenig wie ausländer=sch...
    xeen

  • Kann sich in Deutschland eigentlich jeder alles erlauben?

    • xeen
    • 15. Januar 2005 um 14:32

    Aber auch bitte nicht auf die Deutschen von heute, danke.

  • Textdarstellung in "Textblasen" bei Firefox 1.0

    • xeen
    • 15. Januar 2005 um 13:46

    Du meinst die gelben Text-kästchen die beim Verbleiben über z.B. Links die URL anzeigen? (oder bei title= attributen)?

    Wenn ja, dagegen kenne ich nichts, sorry-

  • Erweiterung bei Lesezeichen

    • xeen
    • 15. Januar 2005 um 13:42

    1. soweit ich weiß gibt es keine
    2. falsches forum... das das in "Themes & Erweiterungen reingemust hätte ist doch offensichtlich

  • R. Mooshammer!

    • xeen
    • 14. Januar 2005 um 17:39

    So. Wenn ich jetzt einen Euro spende, spende ich im Verhältnis zu allen Promis auf jeden Fall mehr (gesehen am Einkommen). Was sind für die schon 10 Mio wenn an einem Tag so viel verdienen?

  • Frage an Experten

    • xeen
    • 14. Januar 2005 um 17:08

    Geht die seite denn bei DIR mit ie?

  • R. Mooshammer!

    • xeen
    • 14. Januar 2005 um 17:05

    Nein, hoffentlich beerdigen sie ihn nicht. Dann stirbt er ja in ehre. Aber wenn ich den schon sehe dann... naja. egal.

  • Administration von Firefox

    • xeen
    • 14. Januar 2005 um 15:49

    Also es gibt seit neuestem eine Extension die das tools menü blockt, damit kann man schonmal verhidnern, dass einstellungen geändert werden. (bleibt nur noch about:config ...) dann verbeitet man cookies und extension installation und legt den firefox in irgendeinen ordner an den die benutzter nicht drankommen. dann ist man schonmal relativ weit :)

  • Seite zoomen

    • xeen
    • 14. Januar 2005 um 13:39

    strg+ - (verkleinern) und strg + + (vergrößern)
    oder strg + mausrad oder wenn du eine tastatur mit scrollrad hast kannst du in der software einstellen, dass diese den zoom steuern soll.

    Alternativ geht's auch über:
    View -> Text Size -> Increase/Decrease
    bzw. in detusch (stimmt das so?)
    Ansicht -> Textgröße -> Verkleinern/Vergrößern

    xeen

  • Mozilla Rendering Test

    • xeen
    • 14. Januar 2005 um 13:35

    auch so was zwischen 3-3.5
    aber ie ist immer langsamer ;)

  • Administration von Firefox

    • xeen
    • 14. Januar 2005 um 13:32

    such malk nach kiosk browsing, aber mach dir nicht all zu viel hoffnung - soweit ich weiß gibt es keine download&fertig von firefox für das was du meinst.

  • Warum kann Firefox meine Grußkarte nicht korrekt darstellen?

    • xeen
    • 14. Januar 2005 um 13:30

    document.all wird (oder ist schon) unterstützt, jedoch ergibt die abfrage ob's funktioniert trotzdem false.
    Haltet euch einfach an Webstandards und ihr habt mit den allermeisten Engines keine Probleme (das schließ IE aus - aber für den kann man ja immer noch ein extra css liefern bis der ganz austribt.)

    Oder noch besser: JavaScript nicht verwenden. Für die allerwenigsten funktionen braucht man es.

  • Kann sich in Deutschland eigentlich jeder alles erlauben?

    • xeen
    • 14. Januar 2005 um 06:34

    ja, in etwa genauso wie marxismus umsetz bar ist. theoretisch ja, aber praktisch nein, weil ein mensch _immer_ egoistitsch ist, da hilft auch der wille nix.

  • [LayerBlock] Webseiten mit Layer-Ads gesucht

    • xeen
    • 13. Januar 2005 um 19:40

    Also ich hatte auf der esel seite da auch schon ohne layerblock keinen layer ^^

    Allerdings zeigt mir das tool im debug auch 38 / 0 an wenn ich adblock deaktiviert habe obwohl's dann ja eigentlich 9999 sein sollte, oder?

    Jetzt muss ich nur noch Layerseiten finden wo ich das tool ausprobieren kann... ich bin mir ziemlich sicher, dass es so eine "Testseite" gibt wo verschiedene adlayers sind - z.B. eine die von oben reinscrollt etc. aber ich find die nimmer :evil:

  • wie blockt man diese Seite?

    • xeen
    • 13. Januar 2005 um 13:39

    doch onclick blockt man ganz einfach

    folgendes mit adblock blocken:

    Code
    http://www.code-server.biz/p/index7/redir.php

    danach aktiviert man noch die Seiten Blockierung (Site blocking) und danach hat man ruhe (ich zumindestens krieg kein popup?)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon