1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. xeen

Beiträge von xeen

  • zeitungsartikel: "keiner will die freien jobs"

    • xeen
    • 26. März 2005 um 22:28

    Muss sich denn jeder Arbeitslose von dem Artikel angesprochen fühlen?

  • zeitungsartikel: "keiner will die freien jobs"

    • xeen
    • 26. März 2005 um 21:01

    Ziggy: Weiß ich nicht, ich war noch nie in so einer Situation. Wenn ich weiß, dass man den sowas ähnliches wie nen schlechtes Zeugnis ausgestellt bekommt (man kriegt ja sowas, wenn man irgendwo kündigt oder gekündigt wird) dann würde ich es mir überlegen, wenn ich nochmal irgendwo Arbeit bekommen will...

  • zeitungsartikel: "keiner will die freien jobs"

    • xeen
    • 26. März 2005 um 08:34

    Ich glaube der Artikel hätte genauso gut vor Hartz4 veröffentlicht werden können - aber alleine die Tatsache ist doch das interessante.
    In unserem Kaff gibt's (oder gab's?) einige Sozialhilfeempfänger die entlang der Mümling (Fluss) den Rasen mähen sollten. (War noch vor Hartz4)
    Tja, die kaum angefangen als sie nen schattiges Plätzchen unter nem Baum gefunden haben und dort blieben sie auch eine Weile.

    Mag sein, dass das ein negativ Beispiel ist, aber wenn die so schaffen bzw. sich so irgendwo vorstellen, dann pfft.

    Sicher wird man bestraft wenn man was weiß ich zum 2. mal nen Job ablehnt. Aber was machen die dann? Die nehmen den Job an, sprechen auf einmal nur noch guter Deutsch und machen Arbeit gut richtig. Ist doch logisch - wenn sie nicht ordentlich arbeiten (sie bringen nix) schmeisst sie jeder wieder raus.

    Letztens war irgendwo aber auch ein Bericht wo ein ca. 50 jähriger Mann keine Sozialhilfe/Arbeitslosengeld beantragen wollte, weil sonst ihr Haus drauf geht - er hat gesagt, dann muss man eben kürzer stecken und mit dem Geld was seine Frau verdient rumkommen. Da frage ich mich manchmal auch ob es etnisch korrekt ist, jemanden der sein ganzes Leben hart gearbeitet hat bzw. etwas erarbeitet hat, alles zu nehmen, während jemand der (noch) nichts oder nie etwas hatte alles zugesteckt bekommt.

  • zeitungsartikel: "keiner will die freien jobs"

    • xeen
    • 25. März 2005 um 20:50

    ergänz halt noch -schwarz-gelb
    ist doch egal. Wenn man den Leuten was abverlangt (einspart) ist man unbeliebt. Das war bei der CDU/FDP so und ist auch jetzt bei rot/grün nicht anders. Deswegen liegt es im Interesse der Parteien den Leuten nichts zu nehmen... oder wie entstand der Spruch "vor der Wahl ist nach der Wahl"?

    Zuallerst wirtschaften die meisten natürlich in ihre eigene Tasche, aber unbeliebt beim Volk machen will sich natürlich keiner - obwohl es manchmal nötig ist.

  • IE7!?

    • xeen
    • 25. März 2005 um 20:45

    Naja C't ist ja eigentlich nur PC, Telepolis mehr wie eine Kommentarseite und das letzte kenn' ich net und auch noch nie gehört...

  • zeitungsartikel: "keiner will die freien jobs"

    • xeen
    • 25. März 2005 um 18:39

    Wieso, ich finde deren Aussage sogar recht glaubwürdig.
    Meinst du die Leute arbeiten gern? Ich wette mit dir dass es etliche gibt die lieber zu Hause fernsehen als zu arbeiten.
    Und schlechtere "Bezahlung" als mit der aktuellen Sozialhilfe/Arbeitslosengeld wenn er arbeiten geht wird sicher auch keiner wollen.
    z.B. Erntehelfer für... ach was war das... ich glaub Spargel oder so - die Bauern finden keine Deutschen weil denen die Arbeit zu anstrengend ist und sie zu wenig verdienen. Deswegen heuern die Bauern Polen oder andere Osteuropäer an. Meiner Meinung nach kanns das nicht sein - wer einen Job ohen Grund ausschlägt sollte sofort auf die Straße gesetzt werden, vorallem in so einer Zeit, wo die Steuergelder knapp sind und nicht so wie rot-grün es sich vorstellt in Massen an die Faulen verteilt werden.
    Das System hat auch einfach zu viele Lücken. Wenn man so hört, was alles "unzumutbar" ist, greift man sich an den Kopp....

  • IE7!?

    • xeen
    • 25. März 2005 um 18:33

    Stimmt. Trotzdem finde ich es hält sich noch in Grenzen. Fügt man aber noch ein paar größere weiß auf schwarz Überschriften hinzu ist es schon fast Bild-Niveau, aber da fehlt dann doch noch einiges.
    Aber wenn ich mir überlege, was die sie über Linux schreiben, wundert es mich, dass der Artikel noch so freundlich ist. Warten wir mal ab, wie sich die zukünftige Berichterstattung verhält.
    Wenn die Artikel dann immer mehr "unrecherchiert" werden, bzw. fälschlich Firefox fertig machen, frage ich mich auch, ob da nicht wer viel sponsort.
    So ähnlich wie bei heise - "Lücke in Firefox gefixt" - mit Werbung von Microsoft... ironischerweise war die aber auch da, als es einen Artikel hatte der von den Lücken vom IE handelte... hehe :)
    Wäre eigentlich schade wenn Spiegel sich zu sowas herablässt, ich lese den eigentlich recht gerne, weil er meistens gute Artikel hat die halbwegs Hand und Fuß haben und nicht einfach aus Bild abschreibt, wie es z.B. der Focus gerne tut.
    Weil sonst gibt's wenig gute und intelligente "Zeitungen", oder kennt jemand noch eine? (Die es sich auch zu lesen lohnt, jetzt nicht grad golem oder heise)

  • Bug, Scheiß-Browser oder einfach nur zu blöd???

    • xeen
    • 25. März 2005 um 18:22

    Markier einfach mal alle Dateien mit denen du nichts anfangen kannst, mach rechtsklick -> eigenschaften
    Dann klickst du sooft auf die Checkbox von "schreibgeschützt" bis sie leer ist (also weder nen klotz noch nen haken drin ist)
    danach klickste auf ok
    und probier dann nochmal
    kann gut sein, dass nur einige dateien geschützt sind, und du deswegen manches speochern kannst, anderes dagegen nicht

  • Anzeige des Ladezustandes

    • xeen
    • 25. März 2005 um 18:20

    Meinst du Ladeanzeige im Tab?
    Ladeanzeige in der URL Bar?
    Den Throbber?

    Erklär mal ein wenig genauer!
    grüße

  • IE7!?

    • xeen
    • 25. März 2005 um 16:07

    Also sooo schlimm fand ich den Artikel ja garnicht. Im Gegensatz zu manch anderen ist er doch recht objektiv weil er wenigstens "Kontrazitate" nimmt, die die Meinung des Autors widerlegen, sodass sich jeder selbst eine Meinung machen kann - er hätte schließlich auch die Leute zitieren können, die das schlecht finden (also seine Meinung teilen).
    Beim IDN Problem gebe ich dir jedoch recht. Da fehlt mindestens die Erwähnung, dass das Problem auch in anderen Browsern auftritt, bzw. bei IE mit Plugin. Perfekt wäre es gewesen, wenn der Autor daraufhin gewiesen hätte, dass es ein Fehler des Standards ist und Firefox einen möglichen Lösungsansatz hat spendiert bekommen.
    xeen

  • Firefox per drag & drop abstürzen lassen?

    • xeen
    • 25. März 2005 um 15:07

    Also in der 1.0.2 final tritt das Problem defenitiv auf (Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.7.6) Gecko/20050317 Firefox/1.0.2)
    hat jemand eine neuere nightly verwendet, ind er das nicht auftritt?

  • Microsoft-Attacke gegen Firefox

    • xeen
    • 25. März 2005 um 15:06

    danke für den link, der artikel fasst gut zusammen was in den letzten monaten so hochgekommen ist. auch wenn manches ein bisschen contra-fx scheint gibt er das aktuelle doch recht gut wieder - auch wenn etwas pessimistisch. Aber das ist ja erlaubt, allen in allem finde ich den Artikel recht fair, obwohl bei IDN eigentlich klar sein müsste, dass es kein Browserfehler ist, sondern ein Fehler der NIC (oder wie die für .com heißen) bzw. des Standards und nicht des Browsers.
    xeen

  • Die Microsoft-Story

    • xeen
    • 23. März 2005 um 19:51

    Zugegeben - die Bedeutungen kannte ich nicht. Ich kenne nur die aus Encarta und in der steht nichts von "Erfindung" oder sowas, sondern nur "Neuerung innerhalb eines Bezugssystems". OK, wenn du nur Microsoft als Bezugsystem siehst ist ja alles eine Neuerung, das halte ich nicht für sinnvoll, erweitert man den Bezug auf den Softwaremarkt, schuldest du mir immer noch die "unendliche liste", zieht man dagegen deine Definiton bzw. Definitionsvorstellung mit ein, macht das ganze wieder Sinn, weil bei deiner ja auch das alleinige etablieren im Markt als Innovation gilt. (Obwohl ich hier den Vergleich auch irgendwie unfair finde. Wenn jemand an quasi Monopol hat ist es ja auch nur logisch, dass er die Innovation einführen wird, indem er sie in sein Produkt einbaut - egal ob andere die vorher hatten oder nicht. Wenn z.B. Apple z.B. irgendein Dashboard oder so einführt, das 4 Jahre drin hat und dann kommt erst Microsoft und macht auch eins, dann dürfte Apple aufgrund seines niedrigen Anteils die Innovation eigentlich nicht machen, weil erst Microsoft (mit dem quasi Monopol) es weiter verbreitet (davon mal abgesehen, dass andere Hersteller auch Dashboards anbieten). Soll ja nur ein Beispiel sein - irgendwie absurd.
    Klassischer Fall von aneinander vorbeireden. Wenn du willst schick ich dir gerne den Encartaartikel, ich will ihn nicht posten, aus rechtlichen Gründen, damit du mir glaubst.
    Grüße

  • Die Microsoft-Story

    • xeen
    • 23. März 2005 um 15:45

    Von mir aus bin ich unsachlich, ein Arschloch oder sonstwas - bis du die unendliche liste postest bleibst du für mich ein Troll.
    Das ist übrigens unabhängig davon ob die stimmt, nobody's perfect, aber dann sollte man sich auch eines besseren belehren lassen

    xeen
    (und jetzt beschimpf mich als lügner, dass ich doch geantwortet habe)

  • Die Microsoft-Story

    • xeen
    • 23. März 2005 um 15:05

    Wo bleibt die unendliche Liste?

    Zitat

    Doch ist es immer wieder das Gleiche. Hat jemand viel Erfolg, so ist die Riege der Neider, Mißgünstlinge und *Leichen im Keller Sucher* nicht weit. Da sind wir Deutschen ein Parade-Beispiel.


    Sprichst du von Hitler? Sorry das musste sein, nein mal im ernst, ich gebe dir recht, dass die Deutschen die Neider schlechthin sind.
    Aber ich beneide Bill nicht - wir sagen nur was wahr ist. Er hat es eben nicht erfunden, er war sicherlicher der bessere Taktiker, aber diesen Erfolg hat er sich nicht erarbeitet. Zumindestens nicht durch Qualität oder Innovationen (wie z.B. Google seine Stellung ausgebaut hat).

    Und wenn du mir nach deinem nächsten Post mit der unendlichenListe anfängst ist mir klar, dass du nur ein Troll bist. Ich weiß, unendlich ist übertrieben gewesen, aber ein paar Punkte könntest du nämlich schonmal nennen. Für mich ist es nicht ersichtlich, vielleicht weil man es schon zu gewöhnt ist oder weil ich einfach dumm bin, ist ja auch ein nicht auszuschließender Faktor.

    Bis die Liste kommt, meine letzte Antwort, Topal hat dir ja genügend Gegenbeispiele gezeigt während deine Behauptungen immer noch leer im Raum stehen-
    Grüße

  • Die Microsoft-Story

    • xeen
    • 23. März 2005 um 13:58

    Naja, ich behaupte das prinzip des golfens ist von Fußball und federball abekupfert - schläger & wiese.
    Oder noch besser: baseball ist auch abgekupfert.

    Zitat

    Deine Frage nach Innovation kann sich jeder ganz leicht selbst beantworten, der schon mindestens 10 Jahre und mehr mit Computern zu tun und die Entwicklung verfolgt hat. Die Liste wäre wohl endlos.


    Sie ist endlos aber du vermagst es trotzdem nicht von dieser endlosen liste _ein_ lächerliches Beispiel zu nennen? Wenn sie endlos ist sollte das ja kein Problem sein.

    Es gab vor windows schon ein Fenstersystem das besser war aber Billy hat die Leute verarscht und gesagt "wir releasen bald windows 1.0, das wird der ober hammer" nach etlichen verspätungen kam es dann auf den markt und war insgesamt schlechter als sein vorbild (nein, bill kannte das andere system nicht, das war nicht abgekupfert) und trotzdem wurde es vermarktet wie bekloppt.

    in etwa so wie hitler die leute damals verarscht hat (achtung! extrembeispiel, ich weiß)
    bzw. wie die heutige politik es tut. das Beispiel ist angemessen....

    achja, ich fang mal mit der endlosen liste von innovationen an (achtung, sarkasmus):
    DRM

  • Quälen an der Quelle

    • xeen
    • 23. März 2005 um 13:48

    Und? du hast danach doch das probiert was dir weisser_tiger gesagt hat und dann ging doch das meiste?
    Wie hast du angefangen dich mit PCs zu beschäftigen? Rein in den Laden "ich hätte gerne nen pc" und dann einfach angemacht?
    Wenn du das so gemacht hast, hast du wahrscheinlich mehr als andere (die sich erstmal alles haben zeigen lassen von bekannten die ahnung haben)

    Aber das System ist da vorinstalliert. Ist doch logisch das da alles geht. An ein von CD startendes System die gleichen Vorraussetzungen zu setzen im Vergleich zu einer Vorinstallation - naja.

    Wenn man sich unter dem gesichtspunkt die "firefox ist scheisse" threads durchliest... naja, macht's am besten mal, dann fällt's euch auf.

  • Wer bietet mehr?

    • xeen
    • 23. März 2005 um 07:13

    Hrhr, ja da brauchst du den ethernet killer (steckdose -> westernstecker) ;)

    @ram: hehe, ja, aber das soll in 1.1 ja weg sein - also dass der speicherverbrauch ohne minimieren zurück geht :)

  • Rechtschreibung

    • xeen
    • 23. März 2005 um 07:08

    Erstmal zur Rechtschreibereform: Die ist in meinen Augen eine Deppenreform weil also... Schi... Portmonee - ist klar.
    Aber das wichtigste haben die auch einfach weggelassen - nämlich die Sache mit Dativ und Genetiv. Ich wette, dass jeder, wirklich jeder von euch dass mit den Fällen falsch macht, dass merkt man sofort wenn man sich wirklich besinnt (am besten mit jemanden der davon Ahnung hat) - dann fällt einem auf was man täglich so falsch macht - und wie hochgestochen sich das richtige anhört.
    Zur groß-/kleinschreibung: Ich finde die im Deutschen zum Teil wirklich nervig, es ist viel einfacher wenn alles klein ist, man braucht auch nicht darauf zu achten. Ich schreibe deutsch und will nicht erst 10 minuten vorher überlegen wie die verkorkste Regel sein könnte. Ok, ist vielleicht jetzt ein bisschen übertrieben, die Regeln halten sich für Groß-/Kleinschreibung in grenzen, aber im vergleich zu englisch schreibt man wirklich viel schneller wen man die g/k-schreibung außer acht lässt. Das ist ein Vorteil von englisch.
    Irgendwo im Thread war auch dieser Zwiebelfish link, dort findet sich auch ein Quiz. Macht das mal, einige Sachen da sind recht einfach, aber es gibt auch andere, die mache ich auch falsch - weil ich auch so spreche.
    DAS hätte die Reform verbessern sollen - und nicht die offensichtlichen Deppenhilfen. Und GK-Schreibung - naja, ich bevorzuge es weder mit noch ohne - aber ohne geht's auf alle fälle schneller.
    nicht schlecht sind auch:
    http://www.seidseit.de
    und
    http://www.idiotenapostroph.de.vu


    grüße

  • Quälen an der Quelle

    • xeen
    • 23. März 2005 um 06:48

    bugcatcher: naja, mich würde ma interessieren wenn man nem pc neuling sagt installier linux bzw. installier windows - kommt doch auf's gleiche raus.
    Nur haben die kryptischen Pakete dann hübschere Namen wie z.B. Norton Internet Securtiy...
    keiner hat behauptet dass der umstieg kinderleicht ist, aber der vergleichg gewohnt-ungewohnt (wier gewöhnungsbedürftig muss einem linuxer-only die rehistry erscheinen?) kompletter schwachsinn ist..
    Ihr wisst ja, IE user brauchen nur 5 Klicvks um Cache zu löschen Fxler 6...
    Das einzig brauchbare an dem Arijel ist, dass beim Umsteigen problemerauftreten können. wow, welch erkenntnis. Sie zeigen einen user der wieder zurückwechselt. ok. und die anderen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon