im abgesicherten Modus erscheint auf jeden Fall NICHT mehr das Bild wie ich es im Fehlerfall dargestellt habe und ich kann mich einloggen, aber es erscheint danach ein weisse Seite und leider nicht die Menüstruktur des NAS..
Beiträge von baramax
-
-
Ich nutze Mozilla/5.0 Windows NT6.1WOW64 rv 12.0 Gecko/20100101
Firefox/12.0Habe das Problem, dass ich mich auf meinem Hauptrechner mit dem FF nicht mehr auf mein Qnap NAS einloggen kann.
Die ersten beiden Bilder sollen zeigen wie es richtig aussieht und das dritte Bild wie es auf dem PC aussieht wo es nicht geht.Beide PCs haben den gleichen FF drauf und ich habe auch schon den FF neu installiert und auch danach nochmal alle Einstellungen von dem funktionierenden PC übernommen, komplett Programm und Profil aber es geht nicht.
Hat jemand einen Tipp irgend etwas ist dort verhunzt im FF -
der doppelklick hat geholfen...
DankeAnmerkung... bei Win7 hatte ich das auch schon öfter da konnte ich dann aber den FF der links oben ganz klein dargestellt wurde wieder größer ziehen, aber heute auf meinem XP Rechner ging eben nichts mehr...
-
Hallo ich habe das Problem das mein FF nur noch minimiert auf der Taskleiste liegt... ich kann ihn noch maximieren aber nicht mehr auf meine Gebrauchsgröße einstellen, entweder er liegt auf der Taskleiste oder er ist komplett groß, dann kann ich nicht mehr die Größe aufziehen.
Was kann ich da machen?
Problem seit der neusten Version 6 -
ich konnte es leider noch nicht ausprobieren, da der PC nicht bei mir steht...!
verwendet wird immer der aktuelle FF also demnach die Version 3.6.13 -
Ich habe das Problem das bei einem von mir inst. PC das Google Street View flackert, dass stellt sich so dar als wenn der Firefox die Seite immer wieder Neu läd..
Um evtl. weiteren Fragen vorzubeugen ich habe die dafür benutzten Plugins mit meinem Firefox verglichen und alles ist identisch. Ich dachte auch das die Grafikkarte es nicht kann, aber daran liegt es nicht, sind die neusten Treiber drin.
Nun noch folgendes, wenn ich auf Vollbild gehe steht das Bild, gehe ich wieder zurück flackert es als wenn er immer neu läd..
Ich denke mal das es vielleicht an der Config im Firefox irgendwo einen Unterschied gibt, ich kann auf diesen PC der woanders steht nur per Teamviewer drauf deshalb geht jetzt auch kein Vergleich der config.
Wenn es also eine Einstellung ist und hier im Forum weiß es jemand bitte posten.
Vielen Dank -
Danke das hat jetzt funktioniert, wenn ich dieses so anklicke kommt eine Auswahl mit 3 Punkten wo man entscheiden kann welche Art des zurück setzens man vornahmen kann... ich habe die "Empfehlung" genutzt...
Sieht in der Tat alles etwas anders aus.... aber man muss es nur wissen hat sich wohl mit der neuen Version geändert.
ich hatte bisher nichts weiter unternommen, wie eben die Artikel von dir gelesen, aber die Fenster die dort beschrieben wurden gab und gibt es so nicht mehr... habe also nichts weiter gemacht bis heute siehe oben
Danke auch dir für die Unterstützung -
Danke dir... und genau das ist das Problem...
Ich habe dieses schon gelesen bevor ich hier gefragt habe und das was unter Punkt 6. erscheint bekomme ich nicht zu sehen. Evtl. kommt dies nur wenn man Sync neu inst. oder einen neuen Sync Key erstellt. Werde nochmal schauen on ich nicht diesen Punkt finde...6. Sie werden nun aufgefordert zu entscheiden, was mit Ihren Daten geschehen soll.
*
o Zusammenführen der Daten auf diesem Computer mit Ihren Sync-Daten - Diese Option führt die auf dem Server gespeicherten Einstellungen von Firefox mit denen auf diesem Computer zusammen. Mozilla empfiehlt diese Option allen Benutzern.
o Ersetzen aller Daten auf diesem Computer mit den Daten, die auf Firefox-Sync verfügbar sind - Diese Option erlaubt das Wiederherstellen Ihrer Firefox-Daten direkt mit den auf dem Server gespeicherten Kopien. Dies ist zum Beispiel dann sehr gut geeignet, wenn Sie einen neuen Computer einrichten.
o Überschreiben aller anderen Geräte mit den lokalen Daten - Diese Option wird alle auf dem Server gespeicherten Daten löschen und durch die auf diesem Computer gespeicherten Daten ersetzen. -
ich habe vor kurzem in meinem Firefox das Add On "Sync" inst. was auch gut funktioniert hat.. wie stelle ich es jetzt an das dieses Sync meine neusten Bookmarks auf den Server läd, denn ich habe das Problem ich habe einmal synchronisiert und jetzt nach ein paar Tagen fehlen mir ein paar Bookmarks, d.h. ich habe Ordner die leer sind....
Es gibt einen Rechner auf dem habe ich die kompletten Sync Einstellungen mit Bookmarks, leider gibt es keinen Punkt der mir sagt alles auf den Server legen- ich denke er zieht sich immer alles vom Server runter und somit bekomme ich die falschen Bookmarks mit den leeren Ordnern...
Muss ich einen neuen Sync erstellen oder wie geht das? -
Danke das war's...
Ich dachte schon ich habe etwas in meiner Erweiterung TabMixPlus verstellt, obwohl ich die Einstellungen von einem meiner anderen Firefox Einstellungen übernommen habe.Super....
-
Wenn ich auf ein Bild auf einer Webseite zum "Vergrößern" klicke und der FF öffnet dieses Bild in einem extra Tab dann wird der FF auf dieses Bild in der Größe angepaßt, dass heißt er wird also meistens kleiner... Ich hoffe es wird verstanden.
-
wollte aber mit TMP weiter arbeiten...
Deinstallation ist keine Alternative.....
-
also wenn ich Tabmixplus deaktiviere kann ich alles anpassen. Aktiviere ich es nach einem Neustart, sind alle Anpassungen was die Leiste betrifft wieder weg...
Wie schon geschrieben im Windows PC habe ich aber auch Tabmixplus 0.3.7.3
Bei all dem lesen habe ich aber keine Lösung gefunden oder hab ichs übersehen... AUßer Tabmixplus zu deakivieren..?
Profilwechsel hat übrigens auch nichts gebracht, da macht er das gleich Problem.
-
selbe Problem.... bisher nicht beheben können. werde mal alles dazu lesen
-
habs heute erst testen können.
Also ich habe Tab Mix Plus installiert..Das mit der Datei localstore.rdf war es nicht das hab ich probiert, dass andere lese ich mal gleich...
Auf meiner Windows Kiste gibt es dieses Problem aber nicht...
-
seit ich den Firefox 3 unter Ubuntu betreibe ignoriert er sämtliche Anpassungen die ich mache.
Ich erstelle mir die Oberfläche des Fox schiebe mir meine Button in die Menüleisten, aber wenn der Firefox gestartet wird ist wieder alles weg.
Beispiel: ich lege mir die Lesezeichen und die Chronik in die Menüleiste neben den Button für "Neu laden und STopp" ich schließe den Fuchs und weg ist alles beim öffnen.Was geht hier nicht?
-
ich glaube das wars, bisher öffnet der Fx immer wieder mit den Tabs auch wenn ich den Pc zwischenzeitlich ausschalte.
Mal beobachten ob das auch immer so geht.
Vielen Dank -
Zitat
Welchen Fx verwendest du? Den aus den Repos?
ja genau den der dabei war Fx 3.0.3ZitatWoran machst du es fest, dass sie fehlen?
ich habe die Lesezeichen immer links im Firefox in der Lesezeichenleiste oder wie man sie auch immer nennt, glaube heißt so.
Diese Leiste ist beim erneuten öffnen wenn Ubuntu gestartet wird ausgeblendet, ich habe mir den Lesezeichen Button oben in die Leiste gezogen dort klicke ich dann immer drauf und die Leiste ist wieder da - Dies war mit dem verschwinden der Lesezeichen gemeint - habe mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt.ZitatSeit wann kann sich er Fx ohne weiteres in den Tray minimieren unter Windows?
mit dem Add On "MinimizeToTray" wenn ich auf minimieren gehe - ist der Fx im Systray, wenn ich dann Windows beende und am nächsten Tag starte sind alle Tabs wieder da die ich offen hatte.
Das geht beim meinem Fx 3 unter Ubuntu nicht. -
ich kenne den Firefox bisher nur von Windows.
Habe jetzt den Firefox 3 unter ubuntu8.04
Was er nicht macht wie ich es will:
1. wenn ich ihn öffne fehlen immer die Lesezeichen, dann klicke ich auf Lesezeichen und sie sind wieder da und das jedesmal wenn den Fuchs öffne..
2. Die Sitzung der vorher geöffneten Tabs wird nicht wieder geöffnet, von Windows kenne ich es das der Firefox in dem Systray minimiert wurde und wenn Windows beendet wurde fragt er beim erneuten Start von Windows ob er die Sitzung wiederherstellen soll. Wie geht das hier.. habe bisher nichts dazu im Forum gefunden. -
Hallo,
ich suche auch krampfhaft nach einer Lösung, habe ein Posting dazu gemacht und all die Lösungsvorschläge funktionieren auch bei mir nicht ich kopiere momantan die Links und es ist nervig...
Ich hoffe es gibt hier bei dir bald ein Lösung.
Ich nutze bei de TB und FF auf einem Netzlaufwerk in der Version 2.0.0.6 Portable.