1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Estartu

Beiträge von Estartu

  • Automatische Aktualisierung

    • Estartu
    • 4. Mai 2008 um 16:20
    Zitat von Palli

    Ganz schön schwarz, was?


    Yep. Angenehmer fürs Auge. :wink:

  • Automatische Aktualisierung

    • Estartu
    • 4. Mai 2008 um 16:19
    Zitat von Madwolf

    ich danke dir trotzdem noch mal für Eure Hilfe.
    Wenn ich ein paar stunden vorm Rechner sitze, übersehe ich manchmal gerne ein paar kleine Details. :oops:


    Gern Geschehen. :)

  • Automatische Aktualisierung

    • Estartu
    • 4. Mai 2008 um 16:15
    Zitat von AngelOfDarkness

    Estartu ...

    ist das RE oder TMP bei dir ? Von wegen der Icons :)
    Bei mir TMP ohne Icons ... hmmm


    Weder noch. Das kommt durch CuteMenus Crystal SVG. ;)

  • Automatische Aktualisierung

    • Estartu
    • 4. Mai 2008 um 16:07

    Im Screenshot siehst du das Kontextmenü mit reload every. Dort kannst du den Intervall einstellen.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/rigiohnh/reloadevery.jpg]

    Edit: AOD war schneller. ;)

  • Automatische Aktualisierung

    • Estartu
    • 4. Mai 2008 um 15:56

    Das funktioniert über das Kontextmenü der Webseite. Mach einfach mal einen Rechtsklick auf der Webseite auf der du das einstellen möchtest, dann siehst du ein entsprechendes Untermenü in dem du das Zeitintervall einstellen kannst.

  • Automatische Aktualisierung

    • Estartu
    • 4. Mai 2008 um 14:08

    Hallo und Willkommen im Forum

    Das geht mit Bordmitteln. Unter Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Update kannst du einstellen, welche Programmbestandteile (Programm, Addons, Suchmaschinen) auf Updates überprüft werden und ob die automatisch installiert werden sollen. Über about:config kannst du auch den Wert für app.update.interval anpassen. Die Zahl ist die Angabe in Sekunden.

    Alternativ kannst du für Addons auch den Update-Notifier installieren, wo du auch das Abfrage-Intervall einstellen kannst. Über den lassen sich die Addons auch automatisch installieren, die dann nach einem Neustart vom Fx zur Verfügung stehen.

  • Was ist eure Startseite in Firefox?

    • Estartu
    • 3. Mai 2008 um 19:33

    Meine Startseite (selbst gebastelt, mit Inspiration von Road-Runners früherer Startseite):

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/2e8se35o/thumb/startseite.jpg]

  • Firefox 3 Beta 5 + DivX Webplayer

    • Estartu
    • 2. Mai 2008 um 20:10

    Münzi: So ein Problem hatte ich auch. Dabei habe ich herausgefunden, das die Flash-Datei als tmp-Datei im Temp-Ordner auf der Systempartition zwischengespeichert wird. Meine Systempartition war zu zugemüllt, daher hatte Flash zu wenig Platz. Nachdem ich wieder Platz geschafft hatte, funktionierte Flash wieder einwandfrei. Überprüf mal deine Systempartition, ob du überhaupt noch genug Platz hast.

  • Ausnahmelisten brauchen ewig zum Laden

    • Estartu
    • 26. April 2008 um 18:37

    Hallo

    Nö, die Ausnahmelisten sind von Hause aus leer. Hast du zufällig Spybot drauf und die Immunisierung aktiviert? Damit hatte ich dein Problem auch. Mach mal die Immunisierung für den Fx rückgängig. Sollte das noch nicht helfen, versuch es mit einer sauberen Neuinstallation.

  • Update auf 2.0.0.14 funktioniert nicht

    • Estartu
    • 25. April 2008 um 12:27
    Zitat von ballron

    Nein, die Firewall habe ich vorher ausgeschaltet.


    :lol: Also ist deine Firewall doch "eingeschnappt". Lösche doch mal bei geschlossenem Fux die Regeln in deiner Firewall für den Fux, starte dann den Fux neu und lass ihn neu erkennen. Dann sollte es wieder funktionieren. :wink:

  • Jetzt kann"ß" auch groß geschrieben werden

    • Estartu
    • 9. April 2008 um 22:10
    Zitat von vommie


    Ich mag das ß - ist einfach etwas indivuelles in der deutschen Sprache, etwas trotziges in Anbetracht der Anglizismen-Flut, neben den Umlauten. <3


    Dem schließe ich mich an. :wink:

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Estartu
    • 9. April 2008 um 21:21
    Zitat von pcinfarkt

    Microsoft.VC80.CRT. Schau mal in Dein DivX Verzeichnis. Im WMP (10)- Verzeichnis finde ich diesen Ordner hier nicht. :shock: Aber wer weiß...


    Für den WMP 10 ist das neue Plugin ja auch nicht notwendig. Das neue Plugin ist nur für den WMP 11, da es zu Abspielproblemen mit dem alten Plugin gab (Format wurde verzerrt). Das gibts auch nur als Installationsversion und die installiert das Plugin nun mal direkt in das Plugin-Verzeichnis des Firefox mit diesem Ordner. Im Divx-Webplayer-Verzeichnis hab ich den Ordner allerdings auch. Sind genauso C und C++ Runtime Librarys und ne Manifest-Datei. Schätze mal, die müssen in einem Unterordner des Plugins liegen damit das Plugin läuft.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Estartu
    • 9. April 2008 um 20:14
    Zitat von pcinfarkt

    Welche Dateien? Welche bringt WMP 11 mit? Und wieso werden die nicht gescannt? Ich installiere noch dieses Ding :wink: !
    Mein Edit gelesen?


    Jep. Gerade eben.

    Die Dateien die das Plugin mitliefert sind:
    np-mswmp.dll
    WMP Firefox Plugin RelNotes.txt
    WMP Firefox Plugin License.rtf und die Dateien in
    Microsoft.VC80.CRT

    Ich denke mal die werden von anderen Füchsen deshalb nicht gescannt, da sie halt nicht wie andere Plugins auch für andere Browser zur Verfügung stehen, sondern eben nur für den einen Browser, für den sie installiert werden. Also nicht Systemweit. Was sich MS dabei gedacht hat? Keine Ahnung.

    Zitat von pcinfarkt

    Edit - Microsoft.VC80.CRT -
    Hatte ich nicht gleich parat. Kommt von DivX.


    Dieser Ordner wurde definitiv erst mit der Installation des WMP-Plugins angelegt. Gehört also dazu.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Estartu
    • 9. April 2008 um 19:50

    pcinfarkt: Das mag bei dir stimmen, Global Associate schrieb aber von Problemen mit dem WMP 11. Darauf bezog sich mein Posting.

    Ich selbst habe hier auch den WMP 11 im Einsatz. Daher hatte ich das Problem auch. Nachdem ich die Dateien rüberkopiert hatte. würde der Player zwar geladen, aber das Video erschien nicht. Da war die Lösung dann AdBlock Plus auf zdf.de zu deaktivieren. Schon lief es in bester Qualität.

    Vor dem Kopieren, hatte die Seite immer ein Fehlen des Plugins angemeckert.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Estartu
    • 9. April 2008 um 19:30

    Das Problem ist folgendes: Der Installer des WMP-Plugins installiert das Plugin direkt in den Firefox Plugin Ordner. Wenn also zum Zeitpunkt der Installation der Fx2 der Default-Browser ist, installiert der Installer das Plugin auch nur für den Fx2. Die anderen Füchse gehen leer aus.

    Abhilfe: Die WMP-Dateien aus dem Fx2 Plugin-Ordner (dazu gehört auch das Unterverzeichnis Microsoft.VC80.CRT) in den Plugin-Ordner des anderen Fuchses zu kopieren. Hat man noch mehr Test-Füchse auf dem Rechner, dort entsprechend wiederholen. Dann funktioniert es.

    Edit: Wer AdBlock Plus mit der Filterliste von Dr. Evil installiert hat, sollte AdBlock Plus vorübergehend auf ZDF.de deaktivieren, da dort der Filter .ivwbox greift. Die Videos werden nämlich dort gehostet.

  • Texte werden nicht angezeigt

    • Estartu
    • 9. April 2008 um 15:59

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_Mode#Mac_OS_X

  • FF stellt die Hälfte der Seite nicht dar

    • Estartu
    • 9. April 2008 um 15:34

    Da hat er zu tun:

    Ergebnisse des css-Validators

    Zitat

    Ergebnisse des CSS-Validators http://leibnizviii.bbaw.de/glossary/concepts/ (CSS level 2.1)
    Entschuldigung! Es wurden die folgenden Fehler gefunden (4570)

  • Upgrade auf 2.0.0.13

    • Estartu
    • 9. April 2008 um 15:25

    Irgendwelche Sicherheitssoftware installiert (Firewall z.B.)? Wenn ja (was ich annehme), die Daten für den Firefox bei geschlossenem Fux aus der Filterliste der Firewall löschen, Firefox starten und ihn neu erkennen lassen.

  • Welches Profil?

    • Estartu
    • 9. April 2008 um 12:53

    Hallo JeGe

    Das steht in der profiles.ini im Verzeichnis

    %appdata%\Mozilla\Firefox

    Die Struktur der Datei ist sehr einfach. Hier mal meine als Beispiel:

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=0
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/d96uflmv.default
    
    
    [Profile1]
    Name=FF3-test
    IsRelative=1
    Path=Profiles/eos79arp.FF3-test
    Default=1
    
    
    [Profile2]
    Name=acidtest
    IsRelative=1
    Path=Profiles/5m2mkokf.acidtest
    
    
    [Profile3]
    Name=Fx4
    IsRelative=1
    Path=Profiles/kp1eo4h4.Fx4
    Alles anzeigen

    Wenn du bei geschlossenem Fux die überflüssigen Einträge rauslöscht, werden die beim nächsten Start des Profilmanagers nicht mehr angezeigt.

    Als du die beiden anderen Profile manuell verschoben hast, blieb die profiles.ini davon natürlich unberührt.

  • Firefox 3 Beta 5 stürtzt ab

    • Estartu
    • 9. April 2008 um 12:03

    Hallo Matze63

    Lies dir mal bitte diesen Artikel durch:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilman…r_Profilmanager

    und leg dir mit dem Profilmanager mal ein neues Profil an und teste dann, ob das Problem mit dem neuen Profil auch auftritt.

    Bei der Deinstallation von Firefox 2 wird dein Profil mit deinen Einstellungen, Erweiterungen und Themes nicht mit deinstalliert und bei Installation des Fx 3 wird das vorhandene 2er-Profil erkannt und migriert. Dabei kann etwas schiefgehen.

    Bedenke bitte: Der Fx 3 ist noch im Beta-Stadium und es sind auch noch nicht alle Erweiterungen kompatibel.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon