1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Estartu

Beiträge von Estartu

  • Google-Suche per Tastenkombination

    • Estartu
    • 4. September 2008 um 10:58
    Zitat von .Ulli

    Zum Sprung in die Suchleiste wird hier die Taste [F6] benutzt.


    Bei mir springt er bei Betätigung von F6 in die Adressleiste. :shock:

  • Adressleiste und Lesezeichen anzeigen

    • Estartu
    • 3. September 2008 um 12:51
    Zitat von Tiniga

    Autovervollständigung komplett abschalten:
    browser.urlbar.maxRichResults
    in about:config auf
    -1
    setzen.

    Wo muß man das eingeben? Ich habe schon im Forum gesucht, aber nix hilfreiches gefunden.

    Meine Firefox-Version ist übrigens 3.0.1


    about:config in die Adresszeile eingeben, Sicherheitsabfrage bestätigen, browser.urlbar.maxRichResults raussuchen (einfach bei Filter eingeben) und den Wert davon per Doppelklick entsprechend ändern.

  • Google Browser wird vorgestellt

    • Estartu
    • 3. September 2008 um 11:04

    Ärgerlich war auch das nach der deinstallation der IE aufging, obwohl der Fx mein Standard-Browser ist und gerade geöffnet war. :evil:

  • Hilfe ein Virus

    • Estartu
    • 3. September 2008 um 10:18

    Beschwer dich bei S.i.T.. Der Link führt auf seine Seite. Scheint sich aber um einen False Positive zu handeln. Avast meldet mir da nichts.

  • Google Browser wird vorgestellt

    • Estartu
    • 3. September 2008 um 10:13
    Zitat von boardraider

    Viel besser ist doch aber:

    Na genial, Profiling leicht gemacht. Der Browser prüft bei jedem Start nach Updates. Dann kann Google alles, was man auf deren Seiten macht nachvollziehen und archivieren, haben sie doch die eindeutige Kennung und die aktuelle IP.

    Das ist unter Datenschutzaspekten ein absolutes NOGO!


    Dabei ist es noch schlimmer. Die GoogleUpdater.exe, über die das läuft, wird beim Systemstart mit geladen. Der Eintrag befindet sich in der Registry unter HKCU -> Software -> Microsoft -> Windows -> Current Version -> Run.
    Ist bei mir schon komplett runtergeschmissen, incl. der Dateileichen in C:\Dokumente und Einstellungen...

  • Sicherheit private PN

    • Estartu
    • 3. September 2008 um 07:48

    Das die Rechte von Moderatoren so weit gehen, glaub ich nicht.

  • Hilfe zur Verlinkung in der Signatur

    • Estartu
    • 3. September 2008 um 00:11

    diskus: Nachdem ich jetzt deine Signatur gesehen habe, ist da immer noch ein Fehler drin. Richtig sollte der Link etwa so eingebaut werden:

    Code
    [url=http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?p=491037#491037]Meine Firefox-Add-Ons[/url]


    Dann funktioniert es auch. :wink:

  • Hilfe!!! Fenster und Tabs der Letzten Sitzung anzeigen

    • Estartu
    • 2. September 2008 um 23:09
    Zitat von HiCrY

    Hallo!

    Hoffe hier kann mir jemand bei meinem Problem helfen. Und zwar ist es so, wenn ich "Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen" angeschaltet habe und den Firefox über X schließe, werden bei dem nächsten Start von Firefox genau diese Seiten wieder aufgerufen, was aber denke ich nach dem völligen schließen des Firefoxes nicht passieren sollte.


    Doch, genau das soll bei der Einstellung passieren.

    Zitat

    So war es auf jeden Fall bis jetzt.


    Dann stimmte vorher etwas nicht.

    Zitat

    Desweiteren kann ich auch anstellen das er mich beim schließen mehrer Tabs warnen soll, das macht er aber auch nicht!!!


    Wie siehts bei dir hier aus:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/ygu4t2jv/thumb/einstellungen.png]

  • Hilfe zur Verlinkung in der Signatur

    • Estartu
    • 2. September 2008 um 22:28

    diskus: Das was du gerade getan hast. nennt man posten. :wink:
    Das heißt eine Nachricht schreiben. Wenn du also mit Infolister den BBCode in die Zwischenablage kopiert hast, wechselt du in den verlinkten Thread ( http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=470005#470005 ) klickst auf "Antwort erstellen" und fügst mit Strg+V den Code ein. Danach klickst du (per Rechtsklick -> Linkadresse kopieren) auf das von mir markierte Symbol deines Postings:

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/kh55wxy4/symbol.png]
    und fügst den in deine Signatur ein.

  • Google Browser wird vorgestellt

    • Estartu
    • 2. September 2008 um 22:08

    Bei mir hat er die Daten vom Fx zwar erkannt, hing sich dann aber beim Verlauf auf. Das heißt, ich musste ihn über den Task-Manager abschießen, neustarten und den Import beim Verlauf abrechen. Diesen Post schreibe ich gerade mit Chrome. Meine Feeds hat er im übrigen nicht importiert. :evil:
    BTW: Hattet ihr beim Importversuch den Firefox komplett beendet? Also auch kein Prozess mehr im Task-Manager? sonst kann er es nämlich nicht.

    *grmpf* Der Editor hier spinnt. Teilweise zeigt er keine Buchstaben am Zeilenanfang an. Teilweise fehlt sogar das ganze Wort. Das zeigt er dann erst an, wenn ich mit dem Cursor drüber gehe.
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/sxv0xm4/thumb/EditorinChrome1.jpg] [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/yae9j1xf/thumb/EditorinChrome2.jpg]

    Und Adblock plus fehlt mir. Werbung auf imagebanana. *grmpf* (Wo ist der Würg-Smiley, wenn man ihn braucht. :wink: )

    Hinzu kommt das neue Forendesign das mir fehlt (Das was ZweiVier erstellt und ich modifiziert habe).

    Desweiteren, wenn ich eine Seite scrolle, ruckelt sie. Nicht schön.

    Was mir aber positiv auffällt, und das sieht man auch auf meinen Screenshots, ist das sich das Editorfenster frei skalieren lässt, ohne das man wie im Firefox eine Erweiterung oder ein Script benötigt. So, das wars erstmal von mir zum Chrome-Browser.

  • Ordner in Lesezeichen-Symbolleiste nicht anwählbar

    • Estartu
    • 2. September 2008 um 21:01

    Das hinzufügen von Lesezeichen funktioniert noch genauso einfach. Wenn man ein Lesezeichen hinzufügen will geht ja dieses kleine Fenster auf:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/tg33c3r9/lesezeichenhinzufuegen.png]

    Die Auswahl der Lesezeichen-Ordner steht noch immer zur Verfügung.

  • Problem mit Lesezeichen

    • Estartu
    • 2. September 2008 um 20:30

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Bekannte_…r_Record_Plugin

    Beachte die Stelle mit "Sollte es dennoch zu Problemen kommen..."

  • Welches Linux für Einsteiger?

    • Estartu
    • 2. September 2008 um 20:16
    Zitat von ZweiVier

    Hab Vista und weiss nicht wo ich hinklicken muss um den Download
    zu starten bzw. welches Kürzel ich bräuchte. Möchte es auf ne DVD brennen
    In meinem Signaturbanner stehn die Details zu meinem Pc wenn das was hilft.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/l1z4jbvq/thumb/Aufzeichnen.GIF]


    Auf jedenfall ein "i386"-Link. Saug dir die DVD. Da hast du schon ne Menge Programme mit bei.
    Edit: Obwohl, ich sehe gerade, bei dir würde auch AMD64 gehen.

  • Welches Linux für Einsteiger?

    • Estartu
    • 2. September 2008 um 20:14
    Zitat von bugcatcher

    Kann mich Wurstwassers Ausführungen anschließen. Würde auch für Windowsbenutzer eher eine KDE-Umgebung empfehlen.


    *ebenfalls anschließ* Nutze KDE unter openSuse 10.3. Für Windows User nur eine kleine Umstellung.

  • Webseiten alle xx Minuten neu laden

    • Estartu
    • 2. September 2008 um 19:57
    Zitat von ZweiVier


    Keine Ahnung, wusste auch nicht dass ich das habe,
    hatte das aber auch im 2er schon - hab mir mal des Teil da >>>> Menu Editor
    installiert weil ich wissen wollte was mein fux so alles kann gg
    da werden alle Funktionen vom Fux gelistet und man kann
    bestimmen welche davon angezeigt werden sollen und welche
    nicht - hab ca. 2/3 der Fuxfunktionen ausgeknipst weil total überflüssig.......

    Alles anzeigen


    Du hast TMP drauf. Daher. :wink:

  • Webseiten alle xx Minuten neu laden

    • Estartu
    • 2. September 2008 um 19:29

    Diese Funktion hatte der Fx von sich aus noch nie. Diese Funktion steht allerdings auch mit Tab Mix Plus zur Verfügung, nicht nur mit ReloadEvery.

  • Google Browser wird vorgestellt

    • Estartu
    • 2. September 2008 um 18:40
    Zitat von pcinfarkt


    Aha. :)


    Sehr schlecht gekürzt. Da fehlt noch "Nur eben nicht so wie der Fx." Zuviel gekürzt entstellt den Sinn. :wink:
    [Spaß-Modus]
    Wir wollen doch hier nicht auf B**d-Zeitungs-Niveau herabfallen, oder? :wink:
    [/Spaß-Modus]

  • Google Browser wird vorgestellt

    • Estartu
    • 2. September 2008 um 18:33
    Zitat von wupperbayer


    Das ist Gewöhnungssache. Bis auf das Wetter geht das, was du mit Fx gemacht hast, auch relativ schnell und einfach in Opera. Menüleiste ausblenden, Tab-Leiste nach unten und ein paar Buttons hinzufügen.

    Die Buttons und die Möglichkeit, das Menü auszublenden, gibt es im Opera-Wiki: http://operawiki.info/Opera


    Die Menüleiste ist nicht ausgeblendet. Die "versteckt" sich nur. :wink:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/un5j29ul/menue.jpg]
    Was die zusätzlichen Buttons betrifft, die kommen von den Erweiterungen MR Tech Toolkit (formely Local Install), Video Downloadhelper und Update Notifier. Zusatzlich in der Statusleiste: Adblock plus, NoScript, GooglePreview und Stylish. Desweiteren habe ich auch noch meine Lesezeichen nach oben rechts geschoben (die drei Ordner "Privat, Feeds und Service"). Desweiteren hab ich noch Anpassungen, die auf dem Screenshot jetzt nicht so ersichtlich sind (Tabs zentriert, Statustext zentriert, Menüeintrage ausgeblendet und so weiter, und so fort.). Bis ich das alles in Opera so hinbekomme (wenn überhaupt)... Ne, da bleib ich lieber beim Fx. :wink:

  • Hintergrund der Lesezeichen-Leiste

    • Estartu
    • 2. September 2008 um 18:09
    Zitat von AndreR

    Hallo, bin neu hier im Forum.

    Ich habe eine Frage zwecks des Aussehens des Firefox. Und zwar verwende ich diese Plugin "Personals for Firefox". Bei dem verwendeten Hintergrund ist das Problem, dass er an einigen Stellen so dunkel ist, dass man den schwarzen text nur noch mühevoll lesen kann. Deshalb würde mich interessieren, ob ich da einen leicht transparenten weisen Hintergrund dahinter machen kann.


    Also, "Personals for Firefox" sagt mir jetzt gar nichts. Ist das 'n Theme, oder 'ne Erweiterung?

    Zitat

    Ach noch was kleines: Ich habe irgendwo mal gesehen, dass in einem Video die Tabs von Firefox in verschiedenen Pastellfarben gefärbt waren. Ist das ein Plugin und wenn ja, wie heisst es?


    Erstens: Mozilla unterscheidet zwischen Add-Ons und Plugins. Zweitens: Was du suchst ist das Add-On ColorfulTabs (Link)

  • Google Browser wird vorgestellt

    • Estartu
    • 2. September 2008 um 18:03
    Zitat von pcinfarkt


    Sicherlich kannst du die Oberfläche der Suite nicht so hinbekommen.

    Aber es stimmt nicht, das Opera nicht anpassbar ist. Vllt. nicht ganz so leicht, wie bei Fx. Aber persönliche Einstellungen, Einbindungen etc. über *.ini- Dateien sind möglich. Auch spezielle und gefertigte Button's sind platzierbar.


    Das Opera anpassungsfähig ist, weiß ich auch. Nur eben nicht so wie der Fx. Deshalb bleib ich auch beim Fx. :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon