Beiträge von Boersenfeger
-
-
OK, da ich das Open-Shell-Menu nutze, sieht das Startmenü bei mir eh anders aus. Die gezeigten Einträge erhalte ich dort aber nicht.
-
Ich habe es jetzt 3 x gelesen und dein Problem nicht verstanden... Ich habe mir für meine 3 Füchse jeweils eine eigene Verknüpfung auf dem Desktop angelegt. UpDates werden hier immer händisch ausgeführt. Beim benutzerdefinierten Installationsvorgang werden keine Verknüpfungen zugelassen und auch keine angelegt. Der Private Modus wird hier grundsätzlich nicht genutzt.
-
Ich hatte noch nie so eine Erscheinung dort. Man gut!
-
Hawkwind Silvermachine Zum Tod von Nik Turner
-
Und die Band im Himmel wird immer größer..
Nik Turner, der Saxophonist von Hawkwind ist im Alter von 82 Jahren gestorben. RIP
-
bitte mal in den Firefox-Einstellungen alle amazon-cookies löschen:
BrokenHeart Kannst du bitte mal den Zusammenhang aufdröseln? Das kann doch von Amazon nicht so gewollt sein!?
-
-
Es fehlt noch der Link zur Seite...
-
Oh, das habe ich heute Morgen noch im Radio gehört.... allerdings auf Deutsch
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das sind keine Scripte.
Egal.... Dinge, die das Verhalten ändern halt...
Edit: Meine Erweiterungen und Scripte findet man seit Jahren im besagten Thread bei Klick auf "Meine Füchse" in der Signatur
-
20 Erweiterungen
65 Scripts
24 user.js Scripts
ein installiertes Theme
und 103 teils umfangreiche CSS-Codes
-
Windows 7, immer noch? Echt jetzt?
-
-
In Memoriam Dan McCafferty
-
Dan McCafferty Sänger und Mitgründer der Band Nazareth ist im Alter von 76 Jahren an den Folgen seiner COPD nach jahrelangem Nikotin-Abusus gestorben. RIP
-
Beiträge abgetrennt aus TranslateLocally: Maschinelle Übersetzung ohne Cloud für Firefox und als native Desktop-Anwendung
Klingt interessant. Muss ich mir direkt mal genauer anschauen. Bisher nutze ich immer Deepl.com und kopiere meinen gewünschten Text hinein und lasse ihn übersetzen.
Ich nutze dafür ein Script:
JavaScript
Alles anzeigen//// ContextTranslate DeepL //// ///https://github.com/ardiman/userChrome.js/tree/master/contexttranslate/// // ex ContextTranslate.uc.js/// // modifiziert by universum 123/// (function () { if (location != AppConstants.BROWSER_CHROME_URL) return; let translate = function () { let browserMM = gBrowser.selectedBrowser.messageManager; browserMM.addMessageListener('getSelection', function listener(message) { let t = (message.data !== ''); let e = (document.charset || document.characterSet); if (t) { openWebLinkIn('https://www.deepl.com/translator#en/de/' + encodeURIComponent(message.data), 'tab'); } else { openWebLinkIn('https://www.deepl.com/translate?u=' + encodeURIComponent(gBrowser.currentURI.spec) + '&hl=de-DE&ie=' + e + '&sl=auto&tl=de-DE', 'tab'); }; browserMM.removeMessageListener('getSelection', listener, true); }); browserMM.loadFrameScript('data:,sendAsyncMessage("getSelection", content.document.getSelection().toString())', true); } let menuitem = document.createXULElement('menuitem'); menuitem.id = 'context-googletranslate'; menuitem.setAttribute('label', 'Übersetzen'); menuitem.setAttribute('tooltiptext', 'Mit DeeplTranslate übersetzen'); menuitem.setAttribute('oncommand', '(' + translate.toString() + ')()'); menuitem.classList.add('menuitem-iconic'); //Wer kein Icon möchte kann die nächsten beiden Zeilen auskommentieren/löschen menuitem.style.listStyleImage = 'url("https://www.deepl.com/favicon.ico")'; menuitem.style.listStyleImage = ' url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAABHNCSVQICAgIfAhkiAAAAAlwSFlzAAACNwAAAjcB9wZEwgAAABl0RVh0U29mdHdhcmUAd3d3Lmlua3NjYXBlLm9yZ5vuPBoAAAGZSURBVDiNjZKxaxRBFMZ/b2ZHbWITUxkRC4PnBUW0k1gkoFlMYmIR8R+w0UZBFAvtLAMS0ipC0guCd0GOa23EJGTPkBRCSCNHKiEgMzvPwmjCuiv3lft97zff7BuhQraWTouJLwE0mmf518a7spwUPxwZvlmLms8B4wWrLZhHPvuwUg44N9afGPcc4T5gK4pFgSUv/jHrre8HgKHJE4nzHWBgn/sZdBuYqQB1Q+5rbLR2DUBy1J89GIbEmNmQNW8DqxWAgcS5IQBT5vqYP3H1Gw9AHyosAKECVA4QuKfIPMhHVKygV4OVU8ByT4BDsiI6rWpusdbYUdgpBpLSMeGTRLYx2o5q9kT0ja2P3xU401ODQJz1neYdVRkT9C1gyob/Ngg/3VbifJf9TVg1L2Q43UC1eo3eb8KfB7O7uRf7T782Yo8hXBG4DFwvaRgFFoP4GTqt7u/bFuTOp5dU9BUw8u/BOhqy5fZ//4HvNL6ErHlNkSmFb4e9YM1WMV+5xjxrvM+P99VBngI/qnK96UI66OrpEhcnThatXx/tiqJJdDA6AAAAAElFTkSuQmCC")'; let refItem = document.getElementById('context-inspect'); refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem); })();
Gewünschten Text, ggf, auch den Text der ganzen Webseite markieren und aus dem Kontextmenü "Übersetzen" auswählen, das Ergebnis wird in einem neuen Tab von DeepL dargestellt.
siehe auch: RE: TranslateGoogles.uc.js
Da wurde das Google-Teil auf Deepl umgestrickt.
-
.. In den 80'er waren es dann doch eher Boybands wie Duran Duran, Depeche Mode etc.
Ich habe es zur Verdeutlichung editiert..
-
Beide wurden von frühester Kindheit von der Mutter in den Medien präsentiert. Mit dem Ruhm als Kinderstar kamen beide nicht klar. Sein Bruder Nick (Backstreet Boys) hatte später offensichtlich bessere Berater aber auch er hatte ähnliche Probleme... wie wohl mehr oder weniger alle Boyband Mitglieder der 80er Edit: und 90er Editende Jahre.
-