Das will ich so nicht sagen, allerdings ist die Google-Toolbar keine Erweiterung, sondern ein Aufsatz auf den Firefox. Der führte schon oft zu Nachfragen hier, wegen vielfältiger Probleme, man könnte auch sagen, ein Running-Gag!
Ich mag diese Toolbars auch nicht, wegen der Spionage- und Speicherwut!
Vielleicht äußert sich ja auch einer. Ich habe auch kein Plan was das angeht!
Vielleicht gehts mit Hex-Editor. Hab jetzt keinen Link dafür!
Gruß
Börsenfeger
Beiträge von Boersenfeger
-
-
Frag mal im Google-Forum...
-
na, dann fällt mir nur noch das ein:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows -
Dann könnte das die Offenbarung für dich sein :wink:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Hauptseite
Gruß
Börsenfeger -
/* Dann verstehe ich deinen Thread nicht
ZitatNö. Ich hole mir nur die Software, die ich brauche und auch beherrsche! Laughing Und Webseiten mit Geflimmere, Geplärr ... meine priv. Meinung!
Is ja egal! Fiel mir nur auf. Ich finde den VLC Player um Längen besser als den Media Player von Windows, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache!/*
Gruß
Börsenfeger -
-
siehe mein letzter Post, war wohl zeitgleich eingestellt
-
Genau das wollte ich auch vorschlagen.... bitte nach dieser Anleitung!
http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Pro…s_neuen_Profils -
off topic:
Dann hast du keine PlayerSoftware installiert? -
Hi, lösch mal die Datei localstore.rdf im Profilordner!
http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilord…Profilordner.3F
Gruß
Börsenfeger -
Hi, willkommen im Forum!
Stürzt der Computer auch ab, wenn du nicht surfst, oder mit einem anderen Browser?Oder tatsächlich nur, wenn du mit Firefox surfst?
Wenn Ersteres, kontrolliere alle Kabel, insbesondere Netzteil etc.
Wenn ehere Zweiteres, überprüfe deinen Computer auf Viren, Malware, Spyware etc etc
Außerdem könntest du es mal im SafeMode versuchen und dann, bei keiner Änderung, ein neues Profil erstellen.
Sollte im SafeMode alles gut sein, liegts vielleicht an einer installierten Erweiterung.
Übrigens sollte man immer die verwendete Fuchs-Version und installierte Erweiterungen und Plugins aufführen!
Gruß
Börsenfeger -
Hi und willkommen im Forum!
ZitatHallo, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit Add-Ons schon bei der Installation automtisch Add-Ons mitzugeben bzw. zu installieren.
Leider erschließt sich mir nicht dein Anliegen!
Du willst bei der Installation von Firefox gleich Erweiterungen mit installieren?
Ich weiss es nicht genau, aber das geht wohl nicht, dann müßtest du ja das Installationspaket aufdröseln, und die gewünschten Erweiterungen dort einbinden und dann wieder alles zuschnüren und dann installieren!
So ists doch viel komfortabler, du nimmst nur die Erweiterungen, die du benötigst....
Oder meinst du was anderes?
Gruß
Börsenfeger -
Hallo, willkommen im Forum, mit diesen dürftigen Angaben kann dir leider nicht geholfen werden!
Über welche Erweiterung reden wir, welche Firefox-Version hast du, welche anderen Erweiterungen sind installiert, Welches Betriebssystem, und, und, und?
Bitte lies zunächstmal:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=5136
Gruß
Börsenfeger -
Zitat
Danke . das ist ja mehr als einfach........
Ich vermute mal, das bezog sich auf den Verknüpfungstipp von roadrunner?
Gruß
Börsenfeger -
pcinfarkt: Den würde ich mir aber mal angucken! :wink:
Gruß
Börsenfeger -
Dein Logfile scheint auch sauber zu sein, allerdings startet ziemlich viel (meiner Meinung nach) Überflüssiges beim Systemstart mit, aber das musst du selber wissen!
Bliebe noch HiJackFree.....?
Die Neuinstallation unter Windows, hast du genauso gemacht, wie im Link beschrieben?
Gruß
Börsenfeger -
Na, da komme ich vielleicht drauf zurück, dann aber per PN!
Viel Spaß beim Bilder angucken!
Ich muß noch bis um 6 arbeiten, oder auch nicht, je nach Alarmlage!
Gute Nacht -
freu,
Hier findest du übrigens ganz oft eine Lösung!
http://www.firefox-browser.de/wiki/Hauptseite
oder halt hier im Forum!
Gute Nacht und viel Erfolg
Gruß
Börsenfeger -
-
Ich sehe es genauso, wie roadrunner, entweder läuft noch eine Instanz von Firefox, oder du hast ins AUSFÜHREN Fenster nicht den korrekten Code geschrieben.
BTW:Zitataber das sollte doch nur beim outlook-express aktiv sein
Nimm doch lieber Thunderbird!
http://www.mozilla-europe.org/de/products/thunderbird/