1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Boersenfeger

Beiträge von Boersenfeger

  • Lade-Animation "Spinner" im Tab anstatt Sanduhr-Symbol

    • Boersenfeger
    • 24. März 2025 um 18:08

    Arsen und Thunderstruck

    Man kann den Ladebalken auch noch ein bisschen anpassen: ;)

    CSS
    /* Fortschrittsanzeige für das Laden der Seite */
    
    	.tabbrowser-tab:not([usercontextid]) > .tab-stack > .tab-background > .tab-context-line {
        opacity: 0;
        background-color: #00ff00;
        height: 6px;
    	margin-inline: 8px;
        margin-top: 2px;
    	border-radius: 90px;
    	}
    	.tabbrowser-tab:is([busy], [progress]) > .tab-stack > .tab-background > .tab-context-line {
        opacity: 1;
        transform-origin: left center;
        animation: 2s ease-in-out scale;
    	}
    	.tabbrowser-tab[bursting] > .tab-stack > .tab-background > .tab-context-line {
        transition: opacity 2s ease-out;
    	}
    	@keyframes scale {
        0% {transform: scaleX(0);}
        100% {transform: scaleX(1);}
    	}
    Alles anzeigen

    Ggf. Zeilen 5-9 anpassen

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Boersenfeger
    • 24. März 2025 um 12:45

    ostsee Dir alles Gute für die Zukunft. Wenn doch mal wieder Sehnsucht herrscht, bist Du immer gern willkommen. Hol di fuchtig!

    LG

    Boersenfeger

  • OpenH264 Sicherheit Lücke

    • Boersenfeger
    • 23. März 2025 um 14:50

    ...wurde hier am 19.3. in Nightly upgedatet...

  • ZDF baut um

    • Boersenfeger
    • 22. März 2025 um 11:29

    Also ich guck auch so

    https://www.zdf.de/live-tv

  • Was schaut ihr gerade?

    • Boersenfeger
    • 22. März 2025 um 10:33

    RIP George Foreman :(

    In Zaire Johnny Wakelin

  • In memoriam

    • Boersenfeger
    • 22. März 2025 um 10:32

    Für den Boxkampf "Rumble in the Jungle" bin ich damals extra aufgestanden! RIP

  • Lesezeichen wird nicht angelegt

    • Boersenfeger
    • 21. März 2025 um 18:38

    //

    Zitat von 2002Andreas

    Gute Entscheidung, spart der Neukauf von einem PC:thumbup:

    Ich habe gerade 333 Euro für meinen neuen Rechenknecht mit Windows 11 Pro und einem integrierten DVD Brenner bezahlt. Der alte war nicht auf Win 11 updatefähig.

    Nach 8 Jahren kann man aber auch mal in etwas Neues investieren. Finanziert wurde er durch ein gefüttertes Sparschwein, in das über die Lebenszeit des Vorgängers monatlich 5 Euro eingezahlt wurden. Neuer Sparauftrag läuft, zumal noch ein Grundstock vorhanden ist. Vielleicht auch als kleiner Tipp an andere. 8o

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Boersenfeger
    • 20. März 2025 um 14:10
    Zitat von 2002Andreas

    Lesezeichen werden doch eh gespeichert in bookmarkbackups.

    Stimmt, allerdings als .jsonlz4 - Datei.

    Mein Vorschlag speichert die Lesezeichen in einer.html Datei ab und kann so problemlos in andere Browser oder Instanzen integriert werden.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Boersenfeger
    • 20. März 2025 um 14:00

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass du dich schnell auf den Schlips getreten fühlst. Nimm es doch einfach als weiteren Vorschlag an sam2008

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Boersenfeger
    • 20. März 2025 um 13:49

    Will er denn die Lesezeichen speichern?

    Dann ginge das doch auch anders. Automatisch beim Beenden, ganz ohne Eingreifen.

    Eintrag in einer user.js

    Pfad ggf anpassen. Und das Ziel muss angelegt sein!

    Bilder

    • grafik.png
      • 3,1 kB
      • 1.466 × 39
  • Der Glückwunsch-Thread

    • Boersenfeger
    • 20. März 2025 um 11:33

    Moin, euch beiden schlingo und ostsee viel Gesundheit und ein tolles Jahr!

  • In memoriam

    • Boersenfeger
    • 20. März 2025 um 11:02

    Rennfahrer und Gründer vom Formel-1-Team Jordan Grand Prix, Eddie Jordan, ist heute im Alter von 76 Jahren gestorben. RIP

  • Nach UpDate auf Windows 11 funktioniert der Code für mittige Tabs nicht mehr

    • Boersenfeger
    • 17. März 2025 um 17:00

    //

    Zitat von 2002Andreas

    In den Einstellungen: Taskleistenausrichtung

    :thumbup:

    Dass man da das Menü erst mal erweitern muss, Danke.. und wie beseitige ich den knapp darunterliegenden Microsoft Store?

    Den Code versuche ich dann mal in der userChrome.css :thumbup:

    EDIT: Erfolgreich in einen anderen CSS.Code verschoben und es klappt! :)

  • Nach UpDate auf Windows 11 funktioniert der Code für mittige Tabs nicht mehr

    • Boersenfeger
    • 17. März 2025 um 16:42

    Nach dem heutigen Betriebssystem-UpDate auf Windows 11 funktioniert ein einziger CSS Code nicht mehr.

    Dieser ist in der Datei ShadowCSS abgespeichert

    CSS
    /* Tabs mittig */
    
    
    #tabbrowser-tabs:not([overflow], [orient="vertical"]) .tabbrowser-tab:nth-child(1 of :not([pinned], [hidden])) {
        margin-left: auto !important;
    }
    #tabbrowser-tabs:not([overflow], [orient="vertical"]) #tabbrowser-arrowscrollbox-periphery {
        margin-right: auto !important;
    }

    Muss für Windows 11 in der Vorbereitung etwas anderes gemacht werden? Alle anderen Scripts und Codes funktionieren tadellos. :whistling:

    Und als Bonusfrage: Wie kriege ich das Startmenü unter Windows 11 wieder an den linken Rand?

  • In memoriam

    • Boersenfeger
    • 16. März 2025 um 17:11

    Doris Fitschen ist mit 56 Jahren nach langem Kampf gegen den Krebs gestorben!

    Eine Ikone des deutschen Frauenfußballs, ohne die es diesen Sport so nicht geben würde, hat uns verlassen. :(

  • Ab heute Einschränkungen für Nutzer veralteter Firefox-Versionen

    • Boersenfeger
    • 15. März 2025 um 13:02

    Hoffen wir, das dadurch das Internet ein bißchen sicherer wird!

  • Seit dem letzten Update läuft Firefox nur noch Zeitlupe

    • Boersenfeger
    • 13. März 2025 um 11:33

    Moin, benutzt du zusätzlich ein sogenanntes Sicherheitsprogramm? Wenn ja, dieses mal rückstandsfrei deinstallieren. Erstens ist dies überflüssig, da der in Windows integrierte Defender ausreichend ist und Zweitens diese ggf. mit der aktualisierten Version für Firefox Probleme hat. Die Entwickler hängen gern hinterher.

  • uBlock Origin Filter auf Finanzen.net anpassen

    • Boersenfeger
    • 12. März 2025 um 18:59

    Danke, das versuche ich mal :)

  • uBlock Origin Filter auf Finanzen.net anpassen

    • Boersenfeger
    • 12. März 2025 um 18:46

    @Gebby was möchtest du mitteilen?

  • uBlock Origin Filter auf Finanzen.net anpassen

    • Boersenfeger
    • 12. März 2025 um 18:43

    Jo, das Werbezeug habe ich ja schon immer ausgeblendet; wenn du nun auf der Seite bleibst, dann erscheinen keine neuen Layer mit multimedialen Inhalten, wie auf dem Screenshot gezeigt?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon