bei diesem wahllos herausgegriffenen download kann ich das problem bestätigen:
http://dlh.net/cgi-bin/patdl.…c-113e.zip&ref=
edit: im safe mode das selbe.
edit2: alle drei gehen nicht
bei diesem wahllos herausgegriffenen download kann ich das problem bestätigen:
http://dlh.net/cgi-bin/patdl.…c-113e.zip&ref=
edit: im safe mode das selbe.
edit2: alle drei gehen nicht
wir sollen beihilfe zur spionage leisten? :shock:
willst du, dass ein ein neues fenster bzw. ein neuer tab aufgeht wenn du auf einen link in thunderbird klickst statt den alten tab / das alte fenster zu verwenden?
extras > einstellungen > erweitert > tabbed browseing > links aus anderen anwendungen öffnen in
auf sehr langsamen rechnern ist firefox deutlich lahmer als der ie. bei neueren ist der unterschied geringer.
hast du die about:config-filter zurückgesetzt? verwendest du einen proxy?
hab gar nicht gewusst dass der ie das macht. hab ich auch noch nie bemerkt. wie äußert sich das? wo kommen selten verwendete bookmarks hin? also ich sortier meine lesezeichen selbst (drag & drop, den menü-punkt "lesezeichen hinzufügen" hab ich noch nie verwendet) und mich würde es ärgern, wenn plötzlich was weggeblendet würde.
tipp: wenn viele lesezeichen oft in verwendung sind, sind ordner in der lesezeichen-symbolleiste zu empfehlen.
Zitat von nightdriverGibt es sowas auch für den Firefox???
ich glaube nicht, bzw. hab noch nicht von sowas gehört.
freenet hat mal ziemlich negative schlagzeilen gemacht weil freenet seiten, wo sich verärgerte nutzer beschwert haben, zensiert (für die eigenen user), und andere abgemahnt hat. http://www.ausgespoerrt.de.hm blieb als einziges (glaube ich) durch umzug auf einen russischen server bestehn...
immerhin hat loshombre bis jetzt nichts negatives berichtet. :wink:
wenn löcher nicht umgehen geflickt werden, ist das wohl auch ein image-problem.
ich bin immernoch für los statt go.
sieht stark nach einem externen werbeblocker aus. zonealarm vieleicht?
edit: so ein mist!
funktionierts mit anderen browsern (microsoft internet explorer beispielsweise) auch nicht richtig? wenn ja, liegts jedenfalls schon mal nicht am firefox.
bist du wirklich sicher dass alles immer wieder komplett neu geladen wird? wie kommst du darauf?
wechsel mal unter datei > offline arbeiten in den offline modus und rufe unter ansicht > sidebar > chronik die chronik der zuletzt besuchten seiten auf. einige seiten sollten (zumindest teilweise) dargestellt werden. wenn das nirgends der fall ist, stimmt wohl echt was nicht mit deinem fx.
mir fällt jetzt nichts spezielles ein. du könntest unter about:config (in die adressleiste eintippen) in die filterzeile cache eingeben und alle fett gedruckten filter zurücksetzen (rechtsklick > zurücksetzen).
im firefox musst du nichts zusätzlich einstellen, er muss lediglich satndard-browser sein. in so einem fall dürften erweiterungen eigentlich auch nicht hinderlich sein. im safe mode kannst du auch das ausschließen um sicher zu gehen.
ich finde es ehrlich gesagt etwas befremdlich dass man den browser im programm einstellen muss ... eigentlich sollte automatisch der standard-browser verwendet werden. außerdem ist es schon komisch dass man nur zwischen "internet explorer" und "andere" wählen kann - lässt nichts gutes vermuten.
könnte durchaus sein dass es am ebay-programm liegt. vieleicht hilft eine neuinstallation. oder eine anfrage auf der website des programms.
wieder was dazugelernt, deckman.
@ paradise: du hast doch eh normalerweise nur den 64 bit offen. wenn der 32 bit fx offen ist, musst du den halt vorher schließen.
ZitatDie Neuerungen umfassen eine neue Text-Rendering-Engine, einen neuen Video-Codec, 8-Bit-Alpha-Kanalvideo sowie Geschwindigkeits- und Sicherheitsverbesserungen.
http://www.golem.de/showhigh2.php?file=/0508/39706.html
übliche mittelgroße verbesserungen halt. wird sicher noch ziemlich lang dauern, bis sich inhalte mit dem neuen video-codec verbreiten, die die version 8 voraussetzen.
Zitat von NightHawk56dass die Version Flash 8 anscheinend zumindest mit Firefox 1.0.6 * nicht funktioniert
* und adblock mit (standardmäßig) eingeschalteten object-tabs.
wenn man die object-tabs ausschaltet sind funktioniert der flash player 8 wieder. so gehts:
extras > ablock > einstellungen > adblock optionen > obj.-tabs
häkchen raus machen.
alternative: flash player 7 installieren.
danke nighthawk, jetzt gehts wieder. auch keine fehler mehr in der javascript-konsole (außer die üblichen... :wink:).
bei mir hats auch nichts gebracht.
jetzt würde ich gerne den flash player 7 wieder installieren. weiß jemand wo ich den her bekomme?
ich habe gerade den neuen flash player 8 installiert. leider werden jetzt flash-inhalte bei eingeschalteten object-tabs von adblock plus (0.5.9.2) nicht mehr angezeigt. ohne object-tabs gehts.
diese fehler kommen in der javascript-konsole:
Fehler: Bad NPObject as private data!
Quelldatei: chrome://adblock/content/component.js
Zeile: 1224
Fehler: Bad NPObject as private data!
Quelldatei: chrome://adblock/content/component.js
Zeile: 79
damit kann ich leider nichts anfangen.
neuinstallation brachte natürlich nichts. bei flash 7 gabs komischerweise keine probleme.
gehen object-tabs bei euch mit flash 8?
[update]
die vermutung hat sich als richtig erwiesen. es gibt zwei lösungen:
1. die kleinen reiter mit dem text Adblock, die zum leichten blocken eingebetteter objekte (daher der name "object-tabs") wie flash gedacht sind, können deaktiviert werden unter:
extras > erweiterungen > doppelklick auf adblock > adblock-optionen > obj-tabs (häkchen entfernen)
danach funktioniert der flash player 8 wieder.
2. flash player 7 wieder installieren (link weiter unten).
vieleicht so:
<command>
SET MOZ_NO_REMOTE=1
start C:\Zip\Programme\zip\mozillafirefox_ce_1_0_6_de-DE_m3\firefox.exe
</command>
<arguments>-p 32bit</arguments>
bei arguments kommt auf jeden fall nur das zeug hinter dem pfad rein. der code vorm pfad ist ist das problem...
wenn du bei <command> einfach den pfad zur batch-datei angibst (und bei <arguments> nichts) wirds wohl auch nicht gehen...
edit: mist, zu langsam.