1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cubefox

Beiträge von cubefox

  • Werbung blocken mit Adblock...

    • cubefox
    • 18. Dezember 2005 um 21:38

    @ nighthawk: ich hab mit filterset.g bisher noch keine probleme gehabt. jedenfalls nichts bemerkt.

  • mp3 über "embed"-funktion

    • cubefox
    • 18. Dezember 2005 um 21:23

    das sollte eigentlich so funktionieren:

    1. in quicktime unter
    bearbeiten > quicktime einstellungen > browser > mime-einstellungen
    bei mp3 das häkchen rausnehmen rausnehmen.
    2. im windows media player unter
    extras > einstellungen > dateiformate
    käkchen bei mp3 reinmachen.

    sollte eigentlich. bei mir funktionierts aber nicht. nicht im in opera und nicht in firefox, nur im ie.


    da gibts aber noch eine andere möglichkeit über die datei pluginreg.dat (zu finden in win xp hier: C:\Dokumente und Einstellungen\(benutzername)\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\ )
    öffne die datei mit einem texteditor. da stehn dann die plugin-verknüpfungen drinn.

    hier: quicktime

    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the <A HREF=http://www.apple.com/quicktime/>QuickTime</A> Web site.|$
    QuickTime Plug-in 7.0.2|$
    9
    0|audio/x-mpeg|MPEG-Audio|mpeg,mpg,m1s,m1a,mp2,mpm,mpa,m2a|$
    1|video/mp4|MPEG-4-Medien|mp4|$
    2|audio/mp4|MPEG-4-Medien|mp4|$
    3|audio/mpeg|MP3-Audio|mp3,swa|$
    4|audio/x-mpeg|MP3-Audio|mp3,swa|$
    5|audio/mp3|MP3-Audio|mp3,swa|$
    6|audio/x-mp3|MP3-Audio|mp3,swa|$
    7|audio/mpeg3|MP3-Audio|mp3,swa|$
    8|audio/x-mpeg3|MP3-Audio|mp3,swa|$
    C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\npqtplugin6.dll|$


    und hier: wmp

    Npdsplay dll|$
    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library|$
    9
    0|application/asx|Media Files|*|$
    1|video/x-ms-asf-plugin|Media Files|*|$
    2|application/x-mplayer2|Media Files|*|$
    3|video/x-ms-asf|Media Files|asf,asx,*|$
    4|video/x-ms-wm|Media Files|wm,*|$
    5|audio/x-ms-wma|Media Files|wma,*|$
    6|audio/x-ms-wax|Media Files|wax,*|$
    7|video/x-ms-wmv|Media Files|wmv,*|$
    8|video/x-ms-wvx|Media Files|wvx,*|$
    C:\Programme\Windows Media Player\npdrmv2.dll|$


    die zeilen, in denen "mp3" vorkommt, musst du jetzt vom quicktime plugin rausnehmen, und beim windows media player einfüge. die zahl an anfang der zeilen und die, die ich hier fettgedruckt habe, müssen angepasst werden.

    das sieht dann so aus:


    quicktime:

    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the <A HREF=http://www.apple.com/quicktime/>QuickTime</A> Web site.|$
    QuickTime Plug-in 7.0.2|$
    3
    0|audio/x-mpeg|MPEG-Audio|mpeg,mpg,m1s,m1a,mp2,mpm,mpa,m2a|$
    1|video/mp4|MPEG-4-Medien|mp4|$
    2|audio/mp4|MPEG-4-Medien|mp4|$
    C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\npqtplugin6.dll|$


    windows media player:

    Npdsplay dll|$
    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library|$
    15
    0|application/asx|Media Files|*|$
    1|video/x-ms-asf-plugin|Media Files|*|$
    2|application/x-mplayer2|Media Files|*|$
    3|video/x-ms-asf|Media Files|asf,asx,*|$
    4|video/x-ms-wm|Media Files|wm,*|$
    5|audio/x-ms-wma|Media Files|wma,*|$
    6|audio/x-ms-wax|Media Files|wax,*|$
    7|video/x-ms-wmv|Media Files|wmv,*|$
    8|video/x-ms-wvx|Media Files|wvx,*|$
    9|audio/mpeg|MP3-Audio|mp3,swa|$
    10|audio/x-mpeg|MP3-Audio|mp3,swa|$
    11|audio/mp3|MP3-Audio|mp3,swa|$
    12|audio/x-mp3|MP3-Audio|mp3,swa|$
    13|audio/mpeg3|MP3-Audio|mp3,swa|$
    14|audio/x-mpeg3|MP3-Audio|mp3,swa|$
    C:\Programme\Windows Media Player\npdrmv2.dll|$


    danach die die änderungen speichern.


    edit:
    ich seh grad, du hast quicktime nicht installiert. dann brauchst du den quicktime player natürlich nicht beachten. bei wmp alles genauso machen, wie beschrieben.

  • pcast:// mit Winamp + Firefox 1.5?

    • cubefox
    • 18. Dezember 2005 um 19:00
    Zitat von bender_21

    ja natuerlich von winamp, meinte DaSilva doch.


    da liegt der hund begraben. sorry, das plugin hab ich übersehen. :oops:

  • wann wird das automatische update auf 1.5 freigegeben?

    • cubefox
    • 18. Dezember 2005 um 18:56

    warum dauert das denn so lange? firefox 1.5 gibts schon seit einer halben ewigkeit (okay, das ist gelogen), aber ein automatisches software-update von 1.0.7 auf 1.5 ist nicht in sicht. unterdessen erscheinen in der alten version schon autoupdate-meldungen für 1.0-inkompatible erweiterungen (adblock plus 0.5.11) ...

  • pcast:// mit Winamp + Firefox 1.5?

    • cubefox
    • 18. Dezember 2005 um 18:45
    Zitat von bender_21

    hast du überhaupt nen ipod?


    du meinst vermutlich nicht mich, aber: ja. kenn mich jedoch absolut nicht mit podcasts aus.


    Zitat

    das plugin ist zum übertragen auf den ipod gedacht.
    jedenfalls soweit ich das jetzt auf die schnelle beurteilen kann.


    plugin? hier ist kein plugin im spiel, soweit ich das sehe. oder meinst du womöglich ein winamp-plugin?


    Zitat

    also der richtige link ist


    also, winamp kann da trotzdem nichts damit anfangen.


    Zitat

    argh .. naja in nem normalen rss reader funktioniert das nich so ganz.
    sind alles ITUNES tags ;<


    siehe [url=http://www.ipod-fun.de/component/option,com_weblinks/catid,108/Itemid,74/]hier[/url].

  • Firefox ist komplett stumm!

    • cubefox
    • 18. Dezember 2005 um 18:37

    gets im safe mode? oder in einem neuen profil?

    edit: safe mode kannst wohl vergessen.

  • pcast:// mit Winamp + Firefox 1.5?

    • cubefox
    • 18. Dezember 2005 um 00:39

    kopier doch mal die url und öffne sie direkt aus winamp heraus. wenns dann nicht geht, bringt die verknüpfung auch nichts.

  • IE Simulation

    • cubefox
    • 18. Dezember 2005 um 00:22
    Zitat von herbi28

    bes ist einfach eine bequeme und sichere Geschichte, wenn ich mich mit dem Fingerprintverfahren in den diversen Foren anmelde und das Internetbanking damit betreibe.

    das ist vieleicht einfach, aber ganz bestimmt nicht sicher!
    in einer pc-fachzeitschrift habe ich sogar von einer noch einfacheren methode als im obigen link gelesen:
    opfer dazu bringen, einen fingerabdruck auf einer dünnwandigen plastiktüte zu hinterlassen. anschießend kann man diese, mit warmen wasser gefüllt, als fingererstz verwenden.

    fingerabdrucksensoren lassen sich extrem leicht austricksen. ein gut gemeinter rat: wechsle wieder zurück zu herkömmlichen verfahren. die sind sicherer als so ein möchtegern-scienefiction-unsinn. den sensor kannst du in dem müll werfen.

  • Brauche Hilfe b. DownloadScan-Erweiterung

    • cubefox
    • 18. Dezember 2005 um 00:08
    Zitat von FFAdmin

    (Wobei ich grad nicht verstehe, warum man da eine Erweiterung braucht? Antivir mit seinem on access scanner scannt doch automatisch das Downloadverzeichnis)?

    will dazu niemand stellung nehmen?
    nach meiner ansicht ist diese erweiterung nutzlos und reine paranoia.

  • Videostreams werden nicht angezeigt

    • cubefox
    • 18. Dezember 2005 um 00:03

    was sollte mir aufgefallen sein? ich habe bloß bemerkt, dass einige angaben der seite nicht richtig sind.

    edit: ah, du beziehst dich auf das verschleiern des zielattributs.

  • pcast:// mit Winamp + Firefox 1.5?

    • cubefox
    • 17. Dezember 2005 um 23:17

    bei mir gehts auch nicht. wenn ich die url in winamp kopiere, gehts ebenfalls nicht. bist du sicher, das winamp sowas unterstützt? hier ist er jedenfalls nicht aufgelistet: http://www.ipod-fun.de/component/opti…,108/Itemid,74/

  • Downloadmanager

    • cubefox
    • 17. Dezember 2005 um 22:50

    für downTHEMall braucht man flashgot nicht, weils eine firefox-erweiterung ist.

  • Videostreams werden nicht angezeigt

    • cubefox
    • 17. Dezember 2005 um 22:45

    vielen dank!


    Zitat von mirco11

    Alt-Text for Links 0.3
    Diese Erweiterung gibt mir die Garantie dass ich auch sehe auf welche Website ich surfe. :wink:


    hä? das verstehe ich nicht. wo ist der vorteil? das linkziel wird doch auch in der statusleiste angezeigt.

  • Downloadmanager

    • cubefox
    • 17. Dezember 2005 um 22:29

    mit der erweiterung flashgot kann man eine menge downloadmanager "einbinden", ohne dass plugins nötig wären.

    ich verwende übrigens getright. funktioniert einwandfrei.

  • seit adblock 0.5.11 leichte Probleme

    • cubefox
    • 17. Dezember 2005 um 22:17

    das problem tritt nur in firefox 1.0 auf.

  • Adblock Plus 0.5.11

    • cubefox
    • 17. Dezember 2005 um 22:16

    adblock plus 0.5.11 funktioniert nur in firefox 1.5 richtig.

  • Vorschläge für Single - User

    • cubefox
    • 17. Dezember 2005 um 22:13

    mit vorschlägen bist du hier leider an der falschen adresse. bin mir aber recht sicher, dass das nicht integriert würde, weil kaum einer mehrere profile hat. und von den anderen wollen das sicher auch nicht alle.
    ansonsten würde mich noch interessieren, was ein "single-user" ist.

    Zitat von Hernals

    Diese Sternchen sind doch kindisch, wenn schon ein Mausklick genügt, um sie sichtbar zu machen.


    das sehe ich anders. wenn man zum anzeigen erst auf einen button klicken muss, kann man sicher gehen, dass einem niemand über die schulter schaut.

  • Probleme mit Radiostream und Firefox 1.5

    • cubefox
    • 17. Dezember 2005 um 21:02

    im obejct-tag kommt der mime-typ application/x-oleobject vor. das ist activex, glaube ich. trotzdem müsste der firefox dann eigentlich den embed-tag nehmen...

  • Videostreams werden nicht angezeigt

    • cubefox
    • 17. Dezember 2005 um 20:56

    kannst du mir sagen, wos dieses script für den link gibt, micro11? hätte ich auch gerne. :)

    screenshots hier hochladen: http://imageshack.us/

  • Keine Hintergrungmusik bei FF

    • cubefox
    • 17. Dezember 2005 um 20:22

    also, ich habe 1.0.7 und höre trotzdem nichts. liegt womöglich am quelltext.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon