1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cubefox

Beiträge von cubefox

  • Quicktime Plugin (Mac): MPEGs in externem Player öffnen?

    • cubefox
    • 19. Mai 2007 um 02:32
    Zitat von jnobody

    Danke dir!
    Ich habe es irgendwie hinbekommen, indem ich mit "MIME Edit" einen Eintrag für die MPEGs erstellt habe, dann tauchte in den Firefox Einstellungen (dank deines Tips, bei mit aber unter "Inhalt / Dateitypen verwalten") ein Eintrag für MPEGs auf. Dort konnte ich dann auswählen, was mit den Dateien geschehen soll.


    da kann man aber auch nur einstellen, dass die dateien nach dem runterladen mit irgendeinem programm geöffnet werden. das selbe wie die url in den player zu kopieren ist es also nicht.

  • "Dateitypen-Assoziation mit Programm"-Problem

    • cubefox
    • 17. Mai 2007 um 04:28
    Zitat von Johsnon

    Ich hoffe trotzdem noch auf einen künfitgen Fix für den FF und seine MIME-Types-zeugx.


    wie von simon erwähnt, handelt es sich darum nicht um einen bug, sondern um korrektes verhalten. ist wirklich so - wegen einem ähnlichem problem bin ich damals ins forum eingestiegen.

    was eine datei ist, also um welchen typ es sich handelt, wird im internet (normaler- und richtigerweise) nicht durch die dateiendung, sondern durch den mime-typ bestimmt, der meistens vom server anhand der dateiendung erkannt wird. viele server erkennen viele typen nicht, und schicken bei ihnen unbekannten dateiendungen application/octet-stream (heißt: "lade diese datei einfach runter, browser") oder text/html mit (heißt: "das ist html-text, zeige ihn im browserfenster an"). erstes ist richtig, letzeres grundfalsch, weil man bei unbekannten typen nicht einfach davon ausgehen kann, dass es sich um html handelt.

    normalerweise müsste der server für alle dateien, die die endung .torrent haben, den mime-typ application/x-bittorrent senden. was aber viele (hauptsächlich wegen dem ie) nicht tun. nichtmal bei bekannteren dateitypen wie wmv etc.

  • Kein Reload nach betätigen der Zurück-Taste

    • cubefox
    • 14. Mai 2007 um 14:19

    schaut wohl schlecht aus. :(

  • Wird es ein Autoupdate auf 2.0 geben?

    • cubefox
    • 14. Mai 2007 um 13:01

    andere frage: meint ihr, das autoupdate von 2.0 auf 3.0 wird auch dermaßen lang dauern?

    ich würds mozilla fast zutraun... aber hoffentlich kommts anders, es gibt immer noch recht viele leute die mit nur 1.5 surfen, weil sie von 2.0 gar nichts wissen; nicht weil sie keine neue version haben wollen. außerdem kann ich keinen grund finden, der gegen ein schnelles update (natürlich mit wahlfreiheit, ob mans jetzt installieren möchte, oder wenn der support für die alte version endet) spricht. sicherheitslücken gabs in 1.5 ziemlich genauso viele seit dem erscheinen von 2.0 wie in 2.0 selbst.

  • Video stoppen

    • cubefox
    • 14. Mai 2007 um 11:45

    auf "neu laden" klicken? mehr fällt mir leider auch nicht ein.

  • Downloadhelper versagt auf Comedycentral.de

    • cubefox
    • 14. Mai 2007 um 07:10

    ich habs mal getestet, aber bei mir klappt das runterladen auf der seite. downloadhelper bietet zwar ein paar 0-kb-dateien an, aber ein funktionierender link ist dabei. ich hab die aktuelle version 2.2.1.

    poste bitte mal einem beispiellink von einem video das du nicht runterladen kannst.

  • Problem: Videos abspielen

    • cubefox
    • 13. Mai 2007 um 15:05

    gib mal about:plugins in die adressleiste ein. was steht da unter dem punkt "shockwave flash"? bitte reinkopieren.

  • Tab Mix Plus Sitzungen speichern?

    • cubefox
    • 11. Mai 2007 um 16:37
    Zitat

    Wenn ich nämlich eine Seite offen hatte bei der ich in einem Popup weiterarbeite und dieses dann im Hintergrund ist passiert es manchmal dass ich das Hauptfenster schließe in der Annahme es wäre das einzige Fenster und dann ist nur noch das Popup offen.


    tab mix plus kann kürzlich geschlossene fenster wiederherstellen (diese funktion ist unabhängig vom sitzungsmanager). das musst du in den tab mix plus-einstellungen aktivieren. wiederherstellen kannst du sie dann entweder über einen toolbar-button oder im menü extras (der menüeintrag muss in den tmp-einstellungen unter "menü" aktiviert werden).

    edit: ich scheine mich geirrt zu haben. die wiederherstellung von geschlossenen fenstern hängt, anders als die wiederherstellung geschlossener tabs, doch mit dem integriertem sitzungsmanager von tmp zusammen. ist dieser deaktiviert, funktioniert das wiederherstellen geschlossener fenster nicht, auch wenn der menü-eintrag unter "extras" aktiviert wurde (er wird dann nichtmal angezeigt, zumindest bei mir). du musst also erstmal den sitzungs-manager von tmp einschlaten (siehe unten).

    p.s. ich finde das könnte man als bug bezeichnen, besonders weil das beschriebene verhalten nicht offensichtlich ist. sollte man mal melden...


    Zitat

    Im Session Saver gab es eine Funktion in der automatisch mehrere Tabsitzungen der Vergangenheit gespeichert wurden. Und einfach mal so kann man mit dem TMP keine Sitzung speichern oder?


    doch doch, das geht.

    dazu musst du erstens sicher sein, dass tatsächlich der sitzungs-manager von tmp aktiviert ist, und nicht der von firefox 2.0 (in den tmp-einstellungen unter "sitzung"). anschließend musst du noch nachschaun, ob die sitzungs-manager-einstellungen im extras-menü von firefox angezeigt werden - das machst du in den tmp-einstellungen unter "menü" :arrow: "menü extras".

    im extras-menü unter "sitzungs-manager" kannst du dann jederzeit eine sitzung abspeichern. entweder unter dem punkt "alle fenster sichern" (wenn du mehrere fx-fenster offen hast; speichert alle fenster mit allen tabs) oder "dieses fenster sichern" (speichert das aktuelle fenster mit allen tabs).
    ansonsten behält firefox automatisch immer die letzte sitzung (die, die beim letzten beenden von firefox angelegt wurde und die man beim start normalerweise geladen hat, wenn man hierzu nichts anderes eingestellt hat), und die vorletzte.

  • video abspielen

    • cubefox
    • 10. Mai 2007 um 21:22

    hier steht wies geht:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=184066#184066

  • video abspielen

    • cubefox
    • 9. Mai 2007 um 23:38

    dass das video nicht geht liegt daran, dass kein plugin sich standardmäßig für den typ .avi verantwortlich fühlt. liegt also nicht an deinem quelltext. auch das realalternative-plugin spielt keine eingebetteten avi-dateien ab, glaube ich.

    wenn man in die adressleiste about:plugins eingibt, und da steht dann nix von avi, dann spielt das auch kein plugin ab.

    es gibt einen spezialtrick (durch manipulation einer config-datei), mit dem man ein plugin dazu "überreden" kann einen bestimmten typ abzuspielen. aber heute ists schon spät, morgen dann.


    edit - @ speedy_speed

    Zitat von speedy_speed

    Probiere die Einbingung mal mit dem object-Element.
    -> http://de.selfhtml.org/html/multimedi…tm#datendateien


    diese methode funktioniert im firefox genausogut wie die mit <embed>. blöderweise funktioniert sie aber im internet explorer nicht, auch nicht mit dem ie7. deswegen wirds auch nur sehr selten eingesetzt, obwohls die einzig richtige methode ist. ist wohl dieser bug, oder hat jedenfalls was damit zu tun. der ie scheint das attribut data= nicht zu kennen. sehr tragisch. :(

  • Fast Video Download

    • cubefox
    • 9. Mai 2007 um 23:17

    danke, dieses vixy.net hab ich noch nicht gekannt. werd ich mir mal merken, falls ich mal den drang verspüre so ein video umzuwandeln. ^^


    Zitat von dernamenlose

    alternativ geht auch VideoDownloader
    benutzte ich schon seit 1.5... wirklich sehr zu empfehlen


    nein, nicht zu empfehlen. ;) benutz mal download helper, das ist viel besser. funktioniert wie unplug überall, ist aber komfortabler.

  • [Gelöst]Miese Bildqualität durch ImageZoom?(Auflösung, Bild)

    • cubefox
    • 9. Mai 2007 um 21:44
    Zitat von bugcatcher

    Warum man dann nicht immer eine Bildneuberechnung macht? Weil das eine kleine Wissenschaft für sich ist und zudem haufenweise Rechenpower benötigt.


    so viel anscheinend (zum glück) auch nicht, opera und ie machens mit bildneuberechnung, und kriegen eine annehmbare qualität hin (wenn auch nicht die beste die möglich ist, das wäre dann wohl echt zu aufwändig). übrigens ist mir aufgefallen, dass die Qualität beim ie7 besser ist als bei opera.


    @ ebu: wenn du glaubst, dass nicht image zoom selber (z. b. bug) an seinem fehlverhalten schuld ist, sondern eine andere erweiterung zusammen mit image zoom, dann deaktivier doch nach und nach alle deine erweiterungen (außer image zoom), und schau immer zwischendurch nach ob das prob verschwunden ist. wenns weg ist, war die erweiterung "schuld", die du davor deaktiviert hast. B-)

  • Ziel: Google

    • cubefox
    • 26. April 2007 um 20:18

    ich glaube jetzt ist es an der zeit, nach einer beispielseite zu fragen, damit alle anderen das ganze nachprüfen können. ^^

  • ICQ 6 Final

    • cubefox
    • 26. April 2007 um 19:48

    eine ot-frage zu trillian astra: gehen jetzt endlich icq-gruppenchats und filetransfers von trillian zu icq? wird bei dialogfenstern wie autorisationsanfragen oder filetransfers immernoch nur die icq-nummer (bzw msn-passport etc.) statt dem nickname angezeigt? wenn nicht (befürchtung), ist das ja mal eine riesensauerei. statt ständig mehr oder weniger nutzlose nonsensefeatures einzubaun sollten die mal grundlegende sachen konzentrieren.

    edit: wie schauts aus mit msn-offlinemessages?

  • Lesezeichen passwort schützen!?geht sowas??

    • cubefox
    • 18. März 2007 um 01:28

    nein :(

  • Lesezeichen passwort schützen!?geht sowas??

    • cubefox
    • 18. März 2007 um 00:21

    mit profile password.

  • toolbarmode funktioniert nicht

    • cubefox
    • 18. März 2007 um 00:05

    eben auch gecheckt ^^ danke dir, es geht. :)

    für alle, die vieleicht auch probleme mit verschobenen dropdownpfeilen (zum beispiel bei den zurück/vorwärts-buttons) haben, empfehle ich standardmäßig "kleine symbole" einzustellen und dann, wo gewünscht, sie mit toolbar control auf groß umzustellen. (zumindest bei silvermel hatte ich das problem)

  • toolbarmode funktioniert nicht

    • cubefox
    • 17. März 2007 um 23:31
    Zitat von ReVox

    Funktioniert glaube ich aber nur wenn CuteMenus-Crystal installiert ist


    nein. funktioniert bei mir mit und ohne nicht. eigentlich müsste es mit und ohne gehen.


    Zitat von Dr. Evil

    ich benutze dafür Toolbar Control (http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=5353), anders als die Erweiterung meint, ist sie zu aktuellen Firefox-Versionen (hier ein Minefield 3.0a3pre) kompatibel


    ich habs installiert, aber es zeigt sich nicht mal ein kontextmenüeintrag beim rechtsklick auf die symbolleisten... anderswo kann man auch nichts einstellen.

  • toolbarmode funktioniert nicht

    • cubefox
    • 17. März 2007 um 21:28

    Gibts eigentlich irgendwen, bei dem die Erweiterung toolbarmode funktioniert? Bei mir funktioniert sie nicht mal in einem neuen Profil, es tut sich beim Auswählen einer Option im Kontextmenü schlicht gar nichts. :/

  • Organize Search Engines 1.8pre2

    • cubefox
    • 17. März 2007 um 02:37

    kann man die erweiterung eigentlich ohne hoch/runter-buttons auch ohne maus verwenden?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon