1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cubefox

Beiträge von cubefox

  • TV online

    • cubefox
    • 15. Juli 2005 um 01:54

    wieso? läuft der real player weniger flüssig als der windows media player? oder stört dich die werbung? die kann man einfach ausschalten.

  • Mit 16 oder 25 Megabit ins Internet

    • cubefox
    • 15. Juli 2005 um 01:13

    ich wollte dir nicht widersprechen, ulibär. ich fand den beitrag interessant und passend. :wink:

  • Mit 16 oder 25 Megabit ins Internet

    • cubefox
    • 15. Juli 2005 um 00:58

    ich zitiere mal den beitrag aus dem link von vorhin. ich finde, das passt ausgezeichent zur diskussion und beschreibt gut warum wir in deutschland kein "richtiges" breitbandinternet haben.


    Zitat

    An unsere "Überkapazität ist kein Problem"-Freunde
    Mindeater

    Hi all,

    Es ist gesellschaftlich ne kluge Sache, wenn wir nicht 20mal die
    Straße aufreißen sondern gleich Fasern für ewig verlegen. Doch ihr
    müsst kapitalistisch denken, den im Kapitalismus geht es nicht um
    kluge Sachen sondern um Geld.
    Was ihr völlig überseht, ist das Kapitalismus Knappheiten braucht um
    Rendite zu generieren. Die heute möglichen Kapazitäten reichen aber
    für eine "Ewigkeit" aus und so werden die Investitionen nicht
    reinkommen können.
    Um mit Bandbreite Geld zu verdienen, muß Bandbreite knapp sein. Es
    liegen aber soviele Fasern herum, das genügend Bandbreite für unsere
    Enkel zur Verfügung steht. Bandbreite ist nicht knapp, und somit
    kannst du dafür keine "Mondpreise" mehr nehmen, die du benötigen
    würdest um die Investition einzuspielen.
    Da geht dann eine Firma pleite die Richtig viel ins Glasfasernetz
    investiert hat und weil alle Glasfaserkapazitäten satt haben, kommt
    jemand anderes extrem billig an Glasfaserkapazitäten. Dieser andere
    kann dann die Preise für Glasfaserkapazitäten viel niedriger
    anbieten, als es jemand könnte, der die Fasern selber verbuddelt hat.
    Da wir einen Markt haben, müssen diejenigen Firmen die die Kabel
    verbuddelt haben, daraufhin auch die Preise senken, und das
    Einspielen der Investitionskosten rückt noch weiter in die Ferne als
    es sowieso schon ist.
    Bei den heutigen Kapazitäten, wird sich das verbuddeln sehr
    wahrscheinlich erst in Generationen bezahlt machen(wenn überhaupt).
    Ihr vergesst nämlich dabei den Zinseszinseffekt. Das Geld zum
    verbuddeln würde sich auf der Bank dank exponentiellem Wachstum recht
    fix verdoppeln...vervierfachen....verachtfachen und deshalb muß eine
    Investition sich recht fix armotisieren, damit sie eine rentable
    Investition war. Es wäre für die Firmen sehr wahrscheinlich rentabler
    gewesen, wenn sie nur ihren Konkurenten hätten buddeln lassen und
    sich dann Kapazität gemietet hätten.

    Betriebswirtschaftlich war das verbuddeln so vieler Fasern sehr
    wahrscheinlich ein Desaster. Gesellschaftlich wird das verbuddeln so
    vieler Fasern aber gigantische Auswirkungen haben. Es wäre überhaupt
    kein Problem jeden mit XGigabit Up/Down ans Internet zu stöpseln. Wie
    die Gesellschaft aber damit umgehen wird, ist kaum abzusehen. Für die
    Dinosaurier der Medienindustrie wird das sehr wahrscheinlich der
    Todesstoß sein. Für den Mittestand würde es bedeuten, das sie gerade
    dabei sind, ihre gesamten Geschäftsprozesse digital abbilden und dann
    jemand ihre Firma(die Daten) in wenigen Sekunden "entführen" kann,
    weil die Kapazitäten an Netzwerkknow-how gar nicht zur Verfügung
    stehen um die ganzen Firmennetze des Mittelstandes auf einem
    akzeptablen Sicherheitslevel zu halten.

    Everythink over IP ist mit so einer Kapazität endlich möglich. Das
    Fernsehen würde sich dadurch verändern. da quasi jeder eine
    Fernsehstation aufmachen kann, weil das Broadcasten(P2P) kaum noch
    Kosten verursachen würde. Genauso mit dem Radio und Mobilfunk. Wenn
    aber sowieso alles über IP übertragen wird, dann stellt sich auf
    einmal die Frage, wieso Radio,Fernseh und Mobilfunkstationen den
    Frequenzraum monopolistisch nutzen dürfen um da was anderes als IP zu
    broadcasten. Nach dem UMTS-Desaster werden die Mobilfunkfirmen nur
    noch Peanuts für die Frequenzen zahlen wollen. Wieso sollten sie die
    dann monopolistisch haben dürfen, wenn das gar nicht mehr nötig wäre?
    Es gibt jedenfalls schon Organisationen die sich für die komplette
    Freigabe des elektromagnetischenSpektrums einsetzen(google: "open
    spectrum faq"). Technisch notwendig wird die monopolistische Vergabe
    der Frequenzen jedenfalls nicht mehr lange sein. Und spätestens wenn
    jeder das Freqenzspektrum beliebig nutzen kann, sind die Kabel in der
    Erde nahezu wertlos.

    Merke, Kaptialismus braucht Knappheiten. Kapitalismus kennt keine
    Moral oder Menschen, sondern nur Geld und Ressourcen.
    Menschen wollen keine Knappheiten, deshalb wollen immer mehr Menschen
    die Freiwirtschaft:

    http://www.inwo.de
    http://www.regiogeld.de
    http://www.geldreform.de
    http://www.systemfehler.de

    Mind

    Alles anzeigen
  • Bin neu hier bräuchte mal hilfe!

    • cubefox
    • 15. Juli 2005 um 00:36
    Zitat von robos80

    die mittlere maustaste geht auch nicht der couser ändert sich zwar aber es scrollt nix :(


    dann geht die taste auch. du must sie gedrückt halten und dazu die maus bewegen. alternativ kannst du die mittlere maustaste auch kurz drücken, wieder loslassen und dann die maus zum scrollen bewegen. dann musst du sie, anders als beim gedrückthalten, zum deaktivieren der scrollfunktion nochmal drücken.
    ich hab keine ahnung ob das mit einem notebook angenehm ist, aber versuch einfach mal dich daran zu gewöhnen.

    und was ist mit den bild auf / ab tasten? brauchst du da erst einen umschalter wie shift oder alt? wenn du den nicht brauchst, wäre das sicher auch eine angenehme lösung.

  • "Zurück" + "Neu laden" mal anders herum!

    • cubefox
    • 15. Juli 2005 um 00:20

    wenn du keine erweiterung dafür schreiben willst ( :wink: ), kannst du stattdessen die links da verwenden:

    [Blockierte Grafik: http://img12.imageshack.us/img12/9649/meh1oj.png]

    die sind auch am unteren seitenrand.

    so machs ich immer. das mit dem zurück nervt, und so muss man auch immer nach oben oder untern scrollen, aber wenn bei jedem zurück neu geladen werden würde, wäre das bestimmt auch nicht so lustig. man ist ja nicht ständig in einem forum. und selbst da kann es stören, wenn man ein mehrseitiges thema (eventuell mit vielen bildern) durchgelesn hat zum beispiel.

  • Bin neu hier bräuchte mal hilfe!

    • cubefox
    • 14. Juli 2005 um 23:24

    hat dein notebook eine mittlere maustaste? damit kann man auch scrollen.
    ansonsten würde ich dir die bild-auf/-ab-tasten empfehlen (falls die bei dir ohne umschalttasten zu erreichen sind).

  • Ich habe eine Frage zum Status des Quality Feedback Agenten.

    • cubefox
    • 14. Juli 2005 um 23:18

    es wäre eigentlich zu empfehlen ihn nicht auszuschalten, oder?

  • Mit 16 oder 25 Megabit ins Internet

    • cubefox
    • 14. Juli 2005 um 23:05
    Zitat von Lord-Ali

    tzz Kinderträume

    Du weist das die Kosten für Fiberglass nicht gerade billig sind.
    Die Leitungen müssen in einer speziellen Umhüllung geschützt werden und stehen unter druck.

    Kann lange dauern bis die Haushalte damit verbunden sind

    dazu hat einer im heise-forum was hochinteressantes geschrieben: http://www.heise.de/newsticker/for…&forum_id=77557

    so teuer wäre das garnicht. aber die kapitalistischen firmen würden weniger verdienen als bei einer langsamen leistungsanhebung. übrigens gibts in sehr vielen städten und kleineren orten bereits glasfaserleitungen. die werden da ungenutzt liegenbleiben bis sich die verantwortlichen dazu entschieden haben dass die zeit reif ist (d. h. die bürger bereit sind, mehr zu zahlen als für die bisherige kupfeleitungs-zumutung dsl, vdsl, ...).

  • alternative media-plug-ins gesucht: .xn .mod .it

    • cubefox
    • 14. Juli 2005 um 22:09

    ich suche ein plug-in um eingebettete .xn, .mod und .it-dateien abspielen zu können. alles drei ist sowas ähnliches wie midi, also nur einige kilobyte groß. ich verwende windows xp.

    als plug-in-mediaplayer verwende ich derzeit quicktime player, real player und windowsmedia player. leider können die mit den genannten dateitypen nicht umgehen. in winamp und vlc könnte ich sie abspielen - aber diese player kann man nicht als plug-in verwenden. oder doch?

    real, quicktime und windowsmedia sind mir schon oft wegen mangelhafter audio- und video-format-unterstützung negativ aufgefallen. gibts nicht noch mehr plug-ins? die drei player sind z. b. auch nicht in der lage divx-videos zu streamen (d. h. wärend dem herunterladen abspielen aber vorher korrekt zu puffern, damit das video nicht ins stocken gerät). der divx-player (von divx.com) könnte das. aber als plug-in lässt er sich wohl nicht verwenden, oder?

    ps: der mediaplayer classic soll sich ja auch als plug-in verwenden lassen, leider unterstützt er keines der drei audioformate (von wegen spielt alle media-dateien ab :roll: ).

  • Spezielles Link-Problem

    • cubefox
    • 14. Juli 2005 um 21:29

    schicke dem seitenbetreiber doch eine e-mail und weise ihn freundlich auf das problem hin.

  • Firefox Werbeblocker - Macht das den Browser langsam(er)?

    • cubefox
    • 12. Juli 2005 um 20:55

    ich habe einen vorgefertigten adblock-filter, den ich selbst noch um einige einträge erweitert habe. der filter ist ganz schön groß - aber leichte geschwindigkeitsverluste nehme ich in kauf wenn ich nur keine werbung mehr sehen brauche. ich bemerke eh keine verlangsamte darstellung. kann es vieleicht sogar sein dass die ladezeiten verringert werden weil werbung nicht mitgeladen wird?

  • quicktime will flash anzeigen:

    • cubefox
    • 12. Juli 2005 um 02:20

    bist du sicher dass es bei quicktime werbung ginbt? wo denn? falls du die hot picks-videos meinst: die kann man abschalten.

    wichtig ist übrigens bei quicktime, dass man flash nicht unter dateitypen sondern unter browser-plug-in, mime-typen ausschaltet.

  • Tabbed Browsing Anordnung?

    • cubefox
    • 10. Juli 2005 um 23:47

    joa, oder den lesezeichen-manager nicht verwenden.

  • Eingebettete *mpeg wird in Homepage nicht gespielt

    • cubefox
    • 10. Juli 2005 um 20:31

    <embed> ist übrigens ein proprietäres netscape-tag.


    ich spiele eingebettete mpeg-videos immer mit quicktime ab, weil das der einige mediaplayer ist, der einigermaßen korrekt puffert. damit die videos widergegeben werden ist allerdings eine einstellung in quicktime nötig:
    quicktime menü :arrow: bearbeiten :arrow: einstellungen :arrow: quicktime-eintellungen :arrow: dropdown: browser plug-in :arrow: mime-einstellungen

    dann kann man auswählen welche eingebetteten sachen vom quicktime-plug-in dargestellt werden sollen. ich hab zum beispiel bei mp3 und mpeg ein häkchem reingemacht, da ich leine andere möglichkeit sehe diese dateien zu streamen ohne launchy zu verwenden.

  • Virtueller Elchtest

    • cubefox
    • 7. Juli 2005 um 00:22
    Zitat von Scott63

    Er ist kein 'Junge' und wusste ganz genau, was er machte und dafür muss er nun gerade stehen, und zwar in aller Härte, auch zur Abschreckung anderer.


    es wird nicht zur abschreckung anderer bestraft, steht (glaub ich) im grundgesetz.


    38s idee, nicht gepatchte systeme ohne virenscanner und firewalls mit einem offengelassenem spind / auto zu vergleichen, finde ich ziemlich gut. demnach trifft nicht nur den täter (virenschreiber), sondern auch den fahrlässig handelnden (administratoren wie ich und du) schuld.
    wenn der wurm eine sicherheitslücke ausnutzt, ist die softwarefirma natürlich unschuldig, sofern sie rechtzeitig einen patch veröffentlicht hat.

  • dropdown-menü verändern?

    • cubefox
    • 5. Juli 2005 um 21:45

    mit menu editor ist das leider nicht möglich.

  • IE VIEW

    • cubefox
    • 30. Juni 2005 um 13:22

    echt? glaunb ich nicht. *g*

  • Einträge in Suchleiste löschen

    • cubefox
    • 30. Juni 2005 um 09:03

    bei suchfeldern wie z. b. google.de etc. kann man die einzelnen einträge auch mit shift + entf löschen. komplett löschen geht, wie erwähnt, mit formulardaten löschen.

  • Webseiten vollständig drucken

    • cubefox
    • 29. Juni 2005 um 23:47

    nein, er hat ja "vieleicht" geschrieben. du wirst es entweder selbst ausprobieren müssen oder du hoffst darauf dass sich irgendjemand meldet der sich mit der erweiterung auskennt. ich rate zu ersterem. ;)

  • Tab in Popup einzeln schliessen?

    • cubefox
    • 29. Juni 2005 um 08:51

    ... und per strg+tabulator kann man die tabs per tastaturbefehl wechseln, habe ich gerade bemerkt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon