1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cubefox

Beiträge von cubefox

  • avi Film

    • cubefox
    • 29. Juli 2005 um 01:49

    quicktime spielt die meisten avi-videos nicht ab. starte quicktime, und gehe zum eintellungsdialug (bearbeiten > einstellungen >quicktime einstellungen). in der kategorie "browser plug-in" findest du die mime-einstellungen. mach da das käkchen bei avi weg.

    andere player bieten solche mime-einstellungen leider nicht. ich weiß also nicht, welcher player das video jetzt stattdessen öffnet.

    ein link zum eingebunden video wäre sehr hilfreich, damit wir das auch testen können.

  • Searchplugin für eMule

    • cubefox
    • 29. Juli 2005 um 01:31

    ich bezweifle stark, dass es sowas je geben wird. die quellensuche in filesharingtools ist was ganz anderes als bei websites, wo die suchanfrage an einen server geschickt und von einem php-script (oder so) verarbeitet wird. die suche in emule ist dagegen äußerst kompliziert.

    vielicht gibt es ja einen befehlszeilenparamter für emule, wer weiß? das könnte dann vieleicht so aussehen:

    Code
    "c:\programme\emule\emule.exe" -kadsearch suchbegriffxyz

    ich habe keine ahnug ob es einen solchen parameter gibt (du kannst ja mal auf der offiziellen seite http://www.emule-project.net im forum fragen, zumindest hier steht nichts derartiges). ob das, wenn es einen solchen parameter geben sollte, in ein search-plugin intergierbar sein sollte weiß ich auch nicht. ich vermute eher, dass dafür eine spezielle erweiterung notwendig wäre.

  • Launchy und PDF über launchy.xml?

    • cubefox
    • 28. Juli 2005 um 18:54

    ich habs gerade auch mal probiert. bei mir öffnet sich der reader, zeigt aber nur diese fehlermeldung an:

    [Blockierte Grafik: http://img71.imageshack.us/img71/7718/reader6ls.png]


    meine launchy.xml:

    XML
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <configurations xmlns="http://launchy.mozdev.org/configurations">
     <application>
       <label>QuickTime Player</label>
       <type>3</type>
       <command>C:\Programme\QuickTime\QuickTimePlayer.exe</command>
       <arguments>-u</arguments>
     </application>
     <application>
       <label>Real Player</label>
       <type>3</type>
       <command>C:\Programme\Real\RealPlayer\realplay.exe</command>
     </application>
     <application>
       <label>DivX Player</label>
       <type>3</type>
       <command>C:\Programme\DivX\DivX Player\DivX Player.exe</command>
     </application>
     <application>
       <label>Adobe Reader</label>
       <type>3</type>
       <command>C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Reader\AcroRd32.exe</command>
     </application>
    </configurations>
    Alles anzeigen


    man braucht wohl noch einen parameter, wie hier beim quicktime player.

  • Sound

    • cubefox
    • 27. Juli 2005 um 22:58

    bgsound = internet explorer erfindung
    embed = netscape erfindung

    gehört also beides nicht zum html-standard. richtig wäre nur der object-tag.

  • Per dragn-n-drop Textdatei erstellen?

    • cubefox
    • 27. Juli 2005 um 00:25

    das ist zwar kein drag and drop, wäre aber genauso praktisch.

    leider funktioniert die erweiterung bei mir nicht, bzw. sie schrottet mein kontextmenü. :(

    naja, war ja auch nicht so wichtig. :)

  • Probleme mit den roten "x" bei fehlerhaften Bilder

    • cubefox
    • 27. Juli 2005 um 00:13

    donnerwetter, jonha, tatsächlich.

    bei phpbb gibts ein icon - anzeigemodus: Kompatibilitätsmodus (Quirks)

    bei wbb kein icon - anzeigemodus: Standardkonformer Modus


    woher weißt du das nur? :shock:


    weißt du vieleicht warum sich das so verhält? ich hätte gern immer ein icon, egal ob standardkonform oder quirks.

  • Probleme mit den roten "x" bei fehlerhaften Bilder

    • cubefox
    • 26. Juli 2005 um 23:25

    @ jonha: in diesem board (foresoftware: phpBB) wird das icon angezeigt.

    in einem board mit wbb2.3 sehe ich im firefox aber kein icon!

    im ie schon, aber im opera ebenfalls nicht.


    scheint also wohl ein bug in firefox und opera zu sein. mir fehlt aber das html-verständnis um zu erkennen, was bei wbb2 anders ist als bei phpbb.

  • Tabs minimieren

    • cubefox
    • 26. Juli 2005 um 22:52

    sehr radikaler vorschlag:
    wenn du nicht auf irgenwelche speziellen erweiterungen angewiesen bist / verzichten willst, hält dich doch nichts davon ab opera zu verwenden. oder?

  • Pop-Ups und Java-Script?

    • cubefox
    • 26. Juli 2005 um 22:46

    ohne javascript keine popups. hast du javascript eingeschaltet?

  • Tabs minimieren

    • cubefox
    • 26. Juli 2005 um 22:04
    Zitat von popans

    "richtiges" minimieren is nich?


    scheinbar leider nicht.


    mir gefällt das tab-verhalten von opera (jeder tab ein eigens fenster) im allgemeinen auch besser als das von firefox. weil da dann z. b. auch popup-tabs möglich sind oder man neue tabs aus popups heraus öffnen kann.
    außerdem ist bei opera in jedem tab einzeln eine symbolleiste. das gute daran: wenn der tab maximiert ist (standard), merkt man das garnicht. wenn der tab nicht maximiert ist, etwa weil man gerade ein popup anzeigt, hat man trozdem eine navigationsleiste (z. b. vor und zurückbuttun, adresszeile, ...).

    im firefox ist man da deutlich schlechter dran.
    allerdings hat man in opera durch das fehlende extensions-system keine möglichkeit, das tabverhalten groß zu ändern (etwa mit tabmix).


    edit. meinst du damit die funktion "beim schließen des tabs zum zuletzt aktiven tab wechseln", bugcatcher? sowas ist zum beispiel in tabmix integriert.

  • Tabs minimieren

    • cubefox
    • 26. Juli 2005 um 21:51

    @ masterx: der ausgangs-tab ist aber immer links, und neue seiten rechts von ihm. wenn man also den ersten neuen tab (gleich neben dem ausgangs-tab) schließt, sollte man "zum rechten tab gehen" aktiviert haben, sonst geht man nicht zum rechten (= neuer) sondern zum linken (= älterer ausgangs-tab).

    @ popans: inwiefern ist die lösung provisorisch? das ist doch genau das, was du willst.

  • Per dragn-n-drop Textdatei erstellen?

    • cubefox
    • 26. Juli 2005 um 00:20

    wenn man beim adobe reader markierten text auf den desktop zieht, wird eine rtf-datei mit dem text als inhalt erstellt. im firefox funktioniert das leider nur mit bildern.

    gibts eine erweiterung die sowas kann?

  • Disable Targets for Download funktioniert nicht richtig

    • cubefox
    • 25. Juli 2005 um 21:12

    vielen dank auch von mir, xeen. die information mit dem backslash ist sher nützlich. :)

  • Problem!?!

    • cubefox
    • 25. Juli 2005 um 20:30

    du must vorher alle firefox-fenster schließen. auch darf im profilmanager kein prozess namens firefox.exe mehr stehen.

  • firefox zwei mal starten ?

    • cubefox
    • 25. Juli 2005 um 20:09

    vieleicht hilft dir das weiter:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…0&postorder=asc

  • firefox zwei mal starten ?

    • cubefox
    • 25. Juli 2005 um 20:03

    meinst du mit zwei versionen zwei prozesse? das geht soweit ich weiß nur mit unterschiedlichen user-profilen.

  • FTP-Darstellung

    • cubefox
    • 24. Juli 2005 um 22:10

    "spezielle" tools gibts viele. zum beispiel das sehr einfache filezilla. das ist aber keine erweiterung, sondern ein eigenständiges programm.

  • Sygate

    • cubefox
    • 24. Juli 2005 um 21:26

    solche fragen bitte in zukunft immer ins unterforum "smalltalk" posten. :wink:

  • Ganz komisches Problem!!!

    • cubefox
    • 24. Juli 2005 um 19:38

    wenn keine besseren tipps kommen, versuch mal zonealarm zu deinstallieren. selbst ausgeschaltet kann es nämlich zu problemen kommen.

  • Autoupdate geht nicht...

    • cubefox
    • 23. Juli 2005 um 21:02

    wenn ich dich richtig verstanden habe: ja. zumindest unter win xp kann ich ordner-verküpfungen wie normale ordner öffnen und sachen reinspeichern (ziel speichern unter).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon