1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sirampersand

Beiträge von sirampersand

  • wie immer den aktuellen content vom server holen?

    • sirampersand
    • 28. März 2006 um 12:15

    Danke !

  • wie immer den aktuellen content vom server holen?

    • sirampersand
    • 28. März 2006 um 10:58

    Hi,

    Wenn ich Bilder auf meinem Server austausche habe ich immer das Problem das die alten images trotz reload im cache hängen.
    Gibt es für FF eine Einstellung (wie im IE) immer den aktuellen content vom server downzuloaden.

    Danke

  • Quelltext anzeigen lokal editierbar?

    • sirampersand
    • 14. März 2006 um 17:55

    Gute Idee, das werde ich machen.
    lg

  • Quelltext anzeigen lokal editierbar?

    • sirampersand
    • 14. März 2006 um 14:42

    schade !
    Ich Danke Euch vielmals !

  • Quelltext anzeigen lokal editierbar?

    • sirampersand
    • 14. März 2006 um 12:16

    Leider ist beim mapping folgendes nicht möglich:

    http://web.online.co.at/*
    \\xp\htdocs\


    scheinbar geht es nur wenn man lokal auf dem Server arbeitet und nicht über einen Netzwerkpfad.

    lg

  • Quelltext anzeigen lokal editierbar?

    • sirampersand
    • 13. März 2006 um 17:20

    Hi

    Leider ist das nicht exakt das was ich suchte.

    Angenommen ich habe ein Arbeitsverzeichnis:
    C:Programme/Apache/htdocs/ das ich über den browser zB http://localhost aufrufe und ich will die Datei index.php editieren.
    Wäre doch cool mit right Mouseclick wo sich gleich C:Programme/Apache/htdocs/index.php öffnet.
    Man würde sich sparen das öffnen ersparen. Teilweise sind die Pfade auch furchtbar lang und unübersichtlich.

    lg
    KLaus

  • Quelltext anzeigen lokal editierbar?

    • sirampersand
    • 13. März 2006 um 10:11

    Hi

    Ich weiß nicht mehr ob ich es geträumt habe oder ob ich das wirklich irgendwo gelesen habe.

    Angeblich gibt es eine Extensione die es erlaubt mit Quelltext Anzeigen seinen Editor nach Wahl zu öffnen und den Source zu editieren/ speichern. Natürlich kann das nur bei Sites im lokalen Filesystem funktionieren.

    lg

    KLaus

  • was ich wirklich vermisse...

    • sirampersand
    • 17. Februar 2006 um 11:08

    Ich wußte das die Jungs von Firefox nichts anbrennen lassen. : )))
    lg
    s.a.

  • was ich wirklich vermisse...

    • sirampersand
    • 17. Februar 2006 um 10:37

    ... ist das Firefox sich nach dem Schließen nicht merkt welche Fenster offen waren, und nicht beim nächstem mal (wie Opera) fragt, ob man diese Fenster wieder öffnen will. Ich fände das sehr praktisch.

    lg
    sa

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon