1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bsender

Beiträge von bsender

  • Lange Adblockliste ~ Geschwindigkeit ?

    • bsender
    • 31. Juli 2006 um 17:44

    Hallo !

    Meine Adblock-Liste ist mittlerweile 32 KB (txt) groß, also
    da steht schon eine ganze Menge drinnen, wahrscheinlich
    mittlerweile auch einiges was nicht mehr nötig ist ...

    Erstmal eine Verständnisfrage: Wenn ich eine riesenlange
    Liste habe dann muß doch beim laden der Seite immer die
    gesamte Liste durchgecheckt werden, oder ? Macht das den
    Seitenaufbau nicht langsamer ?

    Einige hatten hier ja schon Listen gepostet, kann mir jemand
    eine gute Liste empfehlen ...

    Danke !

  • Background-Bild beim laden abschalten ?

    • bsender
    • 14. Mai 2006 um 19:35

    Danke nochmal ...

    :wink:

  • Background-Bild beim laden abschalten ?

    • bsender
    • 14. Mai 2006 um 19:07
    Zitat


    /*
    * Edit this file and copy it as userChrome.css into your
    * profile-directory/chrome/
    */

    /*
    * This file can be used to customize the look of Mozilla's user interface
    * You should consider using !important on rules which you want to
    * override default settings.
    */

    /*
    * Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
    */

    @import url("chrome://global/skin/subskin/graybackground.css");

    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */


    /*
    * Some possible accessibility enhancements:
    */
    /*
    * Make all the default font sizes 20 pt:
    *
    * * {
    * font-size: 20pt !important
    * }
    */
    /*
    * Make menu items in particular 15 pt instead of the default size:
    *
    * menupopup > * {
    * font-size: 15pt !important
    * }
    */
    /*
    * Give the Location (URL) Bar a fixed-width font
    *
    * #urlbar {
    * font-family: monospace !important;
    * }
    */

    /*
    * Eliminate the throbber and its annoying movement:
    *
    * #throbber-box {
    * display: none !important;
    * }
    */

    /*
    * For more examples see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html
    */

    Alles anzeigen

    So ?

  • Background-Bild beim laden abschalten ?

    • bsender
    • 14. Mai 2006 um 18:20
    Zitat von Dr. Ä

    Bei SaFire:

    Code
    @import url("chrome://global/skin/subskin/graybackground.css");


    Vor die @namspace Zeile in die UserChrome.css schreiben!

    Hallo und Danke !

    http://www.deviantart.com/deviation/20457909/

    Ich meinte eigentlich dieses "Milk"-Theme ...

    Dann gibts ein Problem, im Profil-Ordner kann ich die "UserChrome.css"
    nicht finden:
    C:\Dokumente und Einstellungen\[Name]\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\

    Wenn ich die finde könnte ich ja die Veränderung vornehmen ...

  • Background-Bild beim laden abschalten ?

    • bsender
    • 14. Mai 2006 um 16:56

    Danke ...

    Gibts da eine bestimmte Stelle auf die ich achten sollte ?

  • Background-Bild beim laden abschalten ?

    • bsender
    • 14. Mai 2006 um 16:48

    Hallo Leute !

    ich weiß mnicht genau wie man`s formulieren soll, es geht bei diveresen
    Themes (siehe unten) um die Backround-Bilder beim laden, also auf
    einer Blank-Page ...


    http://www.deviantart.com/deviation/33260951/

    http://www.deviantart.com/deviation/19147285/
    (unten rechts in der Ecke)

    [Blockierte Grafik: http://i3.tinypic.com/zn7bjn.jpg]

    Kann man die vielleicht irgendwie abschalten ?

    Danke !

  • JavaScript-Popups und NoScript

    • bsender
    • 26. April 2006 um 15:22

    Ich habe erst vor kurzem auf FF 1.5.0.2 upgedatet und
    NoScript 1.1.4 (de) hatte danach auch ein Update, die
    beiden Update vertragen sich wohl nicht ...

    NoScript habe ich downgegradet auf 1.1.3 und alles funzt ...

  • JavaScript-Popups und NoScript

    • bsender
    • 26. April 2006 um 14:40

    Es hat was mit NoScript zu tun ... nachdem ich beide Erweiterungen
    deinstallierte ging es wieder, beim installieren der neuen Noscript (de)
    gings nicht mehr ....

    Dabei finde ich das Plugin sehr brauchbar ; (

  • JavaScript-Popups und NoScript

    • bsender
    • 26. April 2006 um 14:33

    Mmmmh ... interessant ....

    Also ich erstelle ein neues Profil, alles funktioniert, ich
    installiere Adblock und NoScript und es funktioniert
    nicht mehr .... wie vorher, alles öffnet in 1 Fenster ...

    (obwohl ich die jeweilige Seite freigebe und Pop-Ups erlaube)

  • JavaScript-Popups und NoScript

    • bsender
    • 26. April 2006 um 14:02

    Im Safe-Mode läuft alles normal wie es sollte, also Popups öffnen sich ...

    :(

  • JavaScript-Popups und NoScript

    • bsender
    • 26. April 2006 um 13:36

    Hallo NightHawk !

    Die URL scheint weniger wichtig wie der Befehl "NewWindow" oder auch "PopupWin",
    das behandelt mein FF wie einen normalen Link, obwohl alle Seiten alle
    nötigen freigaben haben um ein pop-Up öffen zu können, die letzten Seiten
    und auch diese:

    http://www.perlunity.de/javascript/scr…0363_main.shtml

    Wenn man mit dem IE 5-7, Opera 7-9 auf "Neues Fenster für Demo öffnen"
    klickt dann müßten zwei Fenster aufgehen, d.h. erst eins und dann beim
    erneuten Klick noch eins - bei mir gehen beide im ersten Ursprungfenster auf ... also kein Pop-Up !

    (und das auf allen Seiten die einen ähnlichen befehl haben)

    http://www.tvtv.de/cgi-bin/WebObjects/EPG.woa

    Wenn Du Dir da eine Sendung aussuchst und doppelt klickst, die geht
    bei mir im Pop-Up auf. Befehl heißt: javascript:parent.sd('25006770')

  • JavaScript-Popups und NoScript

    • bsender
    • 26. April 2006 um 09:37

    Hallo,


    da waren noch 2 verwaiste Einträge von tabmixplus, die habe
    ich gelöscht und nach dem Neustart des FF hat sich aber nichts
    geändert - Popup geht im selben Fenster auf ...


    [Blockierte Grafik: http://i3.tinypic.com/wi9fkm.jpg]

    (das ist der Befehl, fällt daran was auf ?)

  • JavaScript-Popups und NoScript

    • bsender
    • 26. April 2006 um 08:27

    Hallo NightHawk !

    WinXP SP2
    FF 1.5.0.2

    Ext.: Adblock & NoScript (betroffene Seite hat ALLE Freigaben)

    Vor einiger Zeit hatte ich mal "Tabmixplus" installiert, ist aber DE-installiert ...

    "Javascript: openWIN ... PoupWin" funzt nicht, bzw. öffnet im selben Fenster
    und nich wie sonst immer im neuen Pop-Up (obwohl die Seite eine Freigabe
    unter Einstellungen bei den Pop-Ups hat) ...

    http://www.klack.de/TvNowFrame.php3

    (Einfach mal auf eine bestimmte Sendung klicken - normalerweise sollte
    ein pop-up aufgehen, aber bei mir öffnet es im selben Fenster, nicht mal
    im neuen Tab)

  • JavaScript-Popups und NoScript

    • bsender
    • 26. April 2006 um 07:53

    Hallo Leute !

    Wenn ich aus einer Seite heraus (...Request=Popup&fSection...) ein Pop-Up
    aufrufen WILL (das eigentlich im neuen Fenster öffnen sollte) klappt das
    nicht (es öffnet im SELBEN Fenster, nicht im Pop-Up), trotz:

    Extras / Einstellungen / Inhalt unter Berechtigte Websites (Seite hinzugefügt)

    Extras / Einstellungen / Tabs / "in neuem Fenster"

    In Adblock hat die Seite alle Freigaben und bei NoSCRIPT auch ...

    Das Problem gibts erst seit kurzem davor funzte das gewünschte Pop-Up immer ...


    Danke !

  • Adressleiste - Inhalt sichern ?

    • bsender
    • 9. Februar 2006 um 17:32

    Hallo Leute !

    Ich benutze schon lange den Firefox und bin sehr zufireden und empfehle
    ihn auch überall weiter .... bin jetzt bei der deutschen 1.5.0.1 und habe
    ein problem mit dem Inhalt der Adresszeile/Bookmarks

    Früher (0,7-1,0) konnte im Verzeichnis Dokumente/Lokale Einstellungen/
    Anwendungsdaten/Mozilla den GANZEN Ordner kopieren und später nach
    einem backup des System wieder aufspielen und man hatte die Themes,
    Lesezeichen und Adresszeile so gewünscht ...

    (mir gehts jetzt nur ums letzte - lesezeichen UND Adresszeileninahlt sichern)

    Wie mache ich das am besten/einfachsten (ohne Plugins) ?


    Nur mal nebenbei, beim IE ging das einfach mit einer Reg-Datei:

    REGEDIT4

    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\TypedURLs]
    "url1"="http://www.google.de"
    (bis)
    "url25"=""


    Danke schon mal !

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon