1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wali

Beiträge von wali

  • FF-Seiten springen immer wieder

    • wali
    • 24. April 2006 um 16:18

    Hallo,
    ich komme immer wieder auf Seiten, die wegspringen (nach oben meist), wenn ich auf einen Link klicke. Liegt das am Fox oder sind diese Seiten nur schlecht geschrieben?
    Gruß

    Pardon, passt nicht in diese Rubrik - bitte nach Allgemein oder Plugins verschieben. :oops:

  • Während Eingabe suchen spinnt :(.

    • wali
    • 24. April 2006 um 16:05

    Hallo,
    ich glaube, das Problem hat mit der Erweiterung Searchbarbutton (o. so ähnlich hieß die) zu tun. Ich hatte genau dasselbe und bin dann immer in die Erweiterungseinstellungen dieser Erweiterung rein und wieder raus und danach war es weg. Seitdem ich diese Erweiterung rausgeschmissen habe, ist das Problem auch nicht wieder aufgetaucht. Zum ersten mal hatte ich es seit der FF 1.051.
    Gruß

  • TMP - Funktionswunsch - Tabs mit gleichem Inhalt vermeiden

    • wali
    • 24. April 2006 um 13:02

    Find ich doof. Es hat mir schon desöfteren genutzt, zwei Tabs mit selbem Inhalt haben zu können - wenn auch nur kurzzeitig beim E-Bay-Bieten z.B..

  • IE Tab 1.0.9. + Windows Update installiert, geht nicht

    • wali
    • 24. April 2006 um 12:57

    Foxily hat geschrieben: dass er/sie keinen IE hat, aber das Windows-Update braucht. Windows ohne IE? Und IE-Tab ohne Engine des IE? Wie soll denn das gehen? Und dazu noch das Windows-Update ... . Na ja, ich habe mir den Thread nicht ganz genau durchgelesen, aber mich wunderts schon, dass einer/eine den IE vom System putzt (was man eigentlich lieber sein lassen sollte) und dann hier solche Fragen stellt, die nicht von allzu viel Ahnung zeugen.

  • FF und TB in Zukunft Thunderfox?

    • wali
    • 21. April 2006 um 22:26

    Wie gut, dass es Leute gibt, die immer Bescheid wissen. :shock:

  • Firefox und Thunderbird

    • wali
    • 21. April 2006 um 09:54

    Nachtrag: ist das nun ein Aprilscherz oder nicht?

  • FF und TB in Zukunft Thunderfox?

    • wali
    • 21. April 2006 um 09:51

    Hallo Heaven_69,
    ja ich weiß, aber hast du dir das Thema denn auch komplett angeschaut?
    Weiter unten ist ein Beitrag, der besagt, nix da, kein Aprilscherz - oder bin ich nur einfach zu blöd, um das Ganze zu kapieren?
    Gruß

  • Firefox und Thunderbird

    • wali
    • 21. April 2006 um 09:46

    Ja NightHawk56,
    hast ja Recht. Ich bin auch nicht so ein Profi. Das sich der TB nicht in einem FF-Tab öffnet, war mir nach der ersten Antwort auf meine Frage dann schon klar und daher habe ich diesen Aspekt auch nicht weiter beachtet. Die Menüeinträge unter Extras gibt es bei mir nicht mehr, weil ich mit dem Menü-Editor aufgeräumt habe und ansonsten den FF sehr spartanisch, also auf das für mich Wesentliche, betreibe und die wichtigsten Funktionen halt gern per Symbol-Button aufrufe.
    Habe aber einen Beitrag im TB-Forum gefunden, welcher sich auch mit der Problematik FF-TB beschäftigt:
    http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=17760
    Gruß

  • FF und TB in Zukunft Thunderfox?

    • wali
    • 21. April 2006 um 09:30

    Hallo,
    Habe im TB-Forum gelesen, dass FF und TB zum Thunderfox zusammengeführt werden sollen und dann kostenpflichtig werden:
    http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=17760
    Weiß jemand mehr darüber?

  • Firefox und Thunderbird

    • wali
    • 21. April 2006 um 05:58

    Hallo,
    habe zufällig entdeckt, dass es auch so geht:
    1. Thunderbird als Standart-Mail-Programm festlegen.
    2. Im Ansicht-Anpassendialog des FF den Mail-Button in die Symbolleiste (oder woanders hin - wo man ihn haben will) ziehen.
    3. Auf Mail-Button klicken.
    4. Im Untermenu des Mail-Buttons gewünschte Option wählen.
    Eigentlich ganz einfach, aber wenn mans nicht weiß ...
    Gruß :roll:

  • Firefox und Thunderbird

    • wali
    • 20. April 2006 um 16:40

    Hallo,
    mal eine simple Frage: kann man eigentlich den Thunderbird in die Programmoberfläche des Firefox einbinden, z.B. über eine Symbolschaltfläche aufrufen bzw. starten und das Thunderbird dann auch als Tab im Firefox läuft? Wäre doch eigentlich nicht schlecht, finde ich. Zumal der Thunderbird ja doch aus derselben Schmiede kommt, wie der Firefox.
    Gruß

  • wieder mal xpcom eventreceiver

    • wali
    • 15. April 2006 um 10:13

    Danke für die freundliche Antwort...

  • wieder mal xpcom eventreceiver

    • wali
    • 14. April 2006 um 11:20

    Tut mir leid, aber mein Englisch ist nicht die Welt. Die Meldung XPCom:Event Receifer kann aber auch zu allen möglichen vom System nicht beendbaren Prozessen erscheinen. Wie gesagt, ist nicht FF-Spezifisch, sondern dem übergeordnet. Wenn ich mal Zeit habe, suche ich nach dem Link, aus welchem ich die Info hab. Gruß

  • Fehler beim laden einer Seite, geht erst beim 2. Mal

    • wali
    • 12. April 2006 um 09:41

    Hallo,
    Versuch es mal mit dem TCP Optimizer; findest du hier:
    http://www.speedguide.net/sg_tools.php
    Hatte auch diverse Probleme, welche ich zwar letztendlich nur mit einer Neuaufsetzung des Systems beseitigen konnte; aber mit dem obigen Tool konnte ich das DSL sogar noch schneller machen und laut Googlesuche soll es schon oft anderen geholfen haben, welche ähnliche Probleme hatten wie du.
    Tschau

  • wieder mal xpcom eventreceiver

    • wali
    • 10. April 2006 um 19:10

    XPCom:EventReceiver hat nichts mit dem FF zu tun. Diese Meldung beim Herunterfahren ist ein Teil des Windows-Explorer, die vereinfacht gesagt lediglich mitteilt, dass der Explorer einen Prozess, bei welchen er noch beim ausführen ist, nicht beenden kann. Und dies kann sehr viele Ursachen haben. Bei mir waren es z.B. die Installation einer Soundkarte in Verbindung mit den Daemon-Tools, was zu einem sehr instabilen System führte. Und genau diese Meldung (XPCom:EventReceiver) hatte ich dann auch ständig und zwar jedesmal, wenn der FF gerade gelaufen war. Ich denke mal, dass der FF auf solche tieferen Systemprobleme sehr empfindlich reagiert und eher der Anlass, aber nicht der Grund des Ganzen ist. Wenn man das so sagen kann. Bei mir half dann eher eine komplette Neuinstallation und seitdem funzt alles wieder. Geht eh schneller, als tagelang nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen.

  • Problem mit FF-Start

    • wali
    • 9. April 2006 um 13:06

    Das muss tiefer ins System gegangen sein. Hab es komplett neu installiert und seitdem ist alles wieder i.O.

  • Problem mit FF-Start

    • wali
    • 8. April 2006 um 11:03

    Hallo,
    seit kurzem habe ich folgendes Problem: FF (1.5.0.1) baut die Seiten immer erst dann auf, nachdem ich ihn einmal gestartet und geschlossen und wieder gestartet habe, unabhängig davon, ob die Verbindung (DSL über AVM-Fritzcard SL) schon aktiv war oder nicht. Bei jedem Rechnerstart wird die Bereitstellung der Internetverbindung von der AVM-Software automatisch erzeugt, aber dann vom Browser oder anderer Software aktiviert. Sämtliche dazu normalerweise fähige Software (auch der IE) meines Rechners macht das auch, nur der FF nicht. Habe seitdem auch beim Runterfahren oft die Meldung, dass der xpcom:eventreceiver nicht geschlossen werden kann und ich ihn erst mittels "sofort beenden" schließen muss, damit der Rechner runterfahren kann. Habe ich aber vor dem Herunterfahren den FF nicht benutzt gehabt, gibt es keinerlei Probleme. Auch VisualBasic-Fehlermeldungen kamen schon, nachdem FF die Seiten nicht geladen hat - aber wie gesagt, nach dem zweiten mal starten des FF funzt er wieder. Manchmal aber friert er auch einfach ein, so dass ich ihn mittels Taskmanager beenden muss. Beim Googeln und auch hier im Forum habe ich keine Antworten gefunden außer Hinweise, dass es was mit dem FF zu tun haben könnte. Das Problem besteht, seitdem ich Probleme mit den Daemon-Tools und einer Soundblaster-Live-Karte hatte, als ich Image's von einigen Spiele-CD's machen wollte und die Soundblaster installiert hatte. Habe inzwischen auch die neuesten Treiber für selbige drauf und die Karte richtig ins System eingebunden. Benutze Win2000Prof. Hat jemand eine Idee?
    Tschau

  • Problem mit MR Tech Local Install

    • wali
    • 3. April 2006 um 23:13

    Hallo Loshombre,
    habe TabMixPlus dazu und darin festgelegt, dass alles in einem neuen Tab im Fenster (also Ein-Fenster-Modus sozusagen) geöffnet wird. Die neueste Local Install ist bei mir die 4.6'er. Dein Hinweis, dass sich da vielleicht ein paar Einstellungen beißen, habe ich schon vor diesem verfolgt. Aber nichts gefunden. Noch vor ein paar Wochen hat alles problemlos miteinander gekonnt. Aber ich glaube (bin mir nicht sicher), seit dem letzten Update von Local Install gibt es das Problem - s.o.
    Gruß

  • Problem mit MR Tech Local Install

    • wali
    • 3. April 2006 um 22:21

    Hallo Liracon,
    habe alles so gemacht, wie du es beschrieben hast, aber es ist noch so wie vorher. Eine Frage: warum sollte ich eigentlich den Ordner der Erweiterung sichern? Na gut, entweder die neueste Version hat einen Bug oder vielleicht fällt dir ja noch was ein.
    Gruß

  • Problem mit MR Tech Local Install

    • wali
    • 3. April 2006 um 21:09

    Hallo,
    seit kurzem öffnet sich ein neues Erweiterungsfenster, wenn ich eine Erweiterung installieren will, trotzdem die Erweiterungsliste schon in einem Tab offen ist. Das diese Liste im Tab angezeigt werden soll, hatte ich im MR Tech Local Install so eingestellt. Bei Installation einer Erweiterung erfolgt dann die Installation (Balkenlauf) in dem neu geöffneten Fenster, jedoch nicht in dem schon zuvor geöffneten Erweiterungstab. Hat jemand eine Idee?
    Gruß

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon